Vanilla CSM und Legionen 2012

Na da bin ich aber mal gespannt was Großmodelle angeht... Diese "Legionsgeißeln" also der plaguehulk und Slaughterer halte ich für unwahrscheinlich. Ich tipp mal drauf, dass da einige Modelle neu aufgelegt werden die Seuchenmarines z.B. Die sind nämlich einfach mal sau veraltet (kleiner als andere Marines) und evtl. Termis für alle Götter, DPs für andere Götter (Nurgle gibs ja schon) son krams halt 😛
 
Nö, die Geißel ist auch nur eine Art Cybot mehr nicht. Man kann definitiv davon ausgehen das sie noch mindestens eines, ich denke aber eher mehrere, Großmodelle bekommen werden.
Zum einen weil das Chaos ja scheinbar wieder zum Hauptgegner wird und zum anderen weil GW jeder Armee zum neuen Armeebuch oder Codex inzwischen 1 oder mehr neue Großmodelle verpasst.
Also wenn was neu kommt, dann die großen Vier 🙂 Einerseits, weil die aktuellen nur solala sind, andererseits weil diese schon uralt sind. Und groß sind diese auch nicht, passen vom Feeling einfach nicht.

Greg
 
Ganz ehrlich, glaubt ihr auch nur ein Wort von den ganzen Gerüchten? Sind wir doch mal etwas unvoreingenommen und schauen uns die Fakten an:

1. Alle Gerüchte stammen von einer Quellen (Blood of Kitten), alle anderen Seiten verweisen auf die, eine zweite Quelle dazu gibt es nicht.
2. Seit dem Erscheinen des letzten Codex:CSM wünschen sich alle Chaosspieler einen solchen Legionscodex, der nun auf einmal als Hauptcodex der 6th Edi erscheint.

Die Verbindung dieser beiden Fakten macht das Gerücht doch nun mehr als unwahrscheinlich, in meinen Augen ist das eher "heftiges Wünschen".
 
Also wenn was neu kommt, dann die großen Vier 🙂 Einerseits, weil die aktuellen nur solala sind, andererseits weil diese schon uralt sind. Und groß sind diese auch nicht, passen vom Feeling einfach nicht.

Greg

Denke ich auch, die großen Dämonen werden auf jeden Fall neu aufgelegt. Dazu kann man wohl damit rechnen das auch die 4 Kultboxen neu aufgelegt werden, Berserker sehen zwar immer noch gut aus, aber sie sind schon in die Jahre gekommen. Die anderen Boxen haben früher viel Zinn enthalten und GW geht ja von Combiboxen aus 2 verschiedenen Materialien weg.

Neu größere Einheiten werden aber auch kommen, da bin ich mir sicher. Schon alleine deshalb weil wir ja auch im letzten Chaos Codex nichts wirklich neues bekommen haben, war da überhaupt eine neue Einheit dabei? BCM lasse ich außen vor.

@KalTorak: Stimmt nicht was du da sagst, es gibt schon 3 Quellen. BoK hat das ganze dabei gehabt, bei dakkadakka wurden praktisch die ganzen Regelbuchgerüchte, die man bei BoK gesehen hat bestätigt. Und dazu kommt noch Ghost21 von Warseer, eine der zuverlässigsten Gerüchtequelle die es dort gibt und derjenige hat das ganze auch bestätigt, sogar mehrmals. Nach seiner Aussage stimmt nur nicht, daß in der Grundbox neben den SM die Black Legion enthalten sein soll. Also kann man definitiv nicht sagen das dieses Gerücht vollkommen unglaubhaft ist und nur aus einer unseriösen Quelle kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, ich bin denoch etwas skeptisch, ob wirklich ein Legionscodex kommt. Wohl jeder der Chaos Spieler wünscht sich sowas, aber GW richtet sich nur in den seltensten Fällen nach den Wünschen der Spieler.

Neutral betrachtet geht es GW darum Gewinn zu erzielen, also wird ein neuer Chaos Codex warhscheinlich so geschrieben, das Einheiten, die jetzt was taugen, so abgewertet werden, das sie zumindest im Turnierumfeld nicht sehr oft eingesetzt werden. Welche das werden, ist aber erstmal nur rein spekulativ. Dafür wird GW Einheiten, die jetzt selten eingesetzt und kaum gekauft werden, besser werden. Ich denke da vor allem an Besessene, Cybots und Chaos Bruten. Aber auch das ist nur eine Vermutung von mir.
Was natürlich ebenso wahrscheinlich ist, sind neue Einheiten, da diese ja den Gewinn von GW erhöhen.

Und danach wird dann auch der Codex geschrieben. Ob sie dafür das Potential eines Legionscodex nutzen oder wieder nur einen Renegatencodex drucken, das wissen nur die Umsatzveratnwortlichen bei GW.

Von daher bin ich bei den Gerüchten schon skeptisch, vieles klingt sehr nach Wunschdenken. Da warte ich einfach mal auf den Codex und dann sehe ich weiter.
 
Wenn man dnach gehen würde, das GW immer nur die Einheiten stärker macht die im letzten Codex stark waren und die Einheiten vernachlässigt die im letzten Codex schwach waren, muß ich sagen das kommt von vorne bis hinten nicht hin. Schau dir an welche Einheiten im letzten Codex stark waren und welche es heute sind. Damals wie heute wurden oft Dämonenprinzen gespielt, genauso wie Berserker, Seuchenmarines und Kyborgs, Termis hat man früher gesehen und sieht man heute auch noch nur in anderen Kombinationen.
Früher waren Dämonen noch stark, die aber einen eigenen Codex bekommen haben. Gut Noise Marines sind schwächer geworden. TS waren früher nicht gefragt und sind es heute auch nicht bei den Besessenen das gleiche Spiel, selbiges bei Bruten, Cybot ist in etwa wie früher usw. .

Also die Theorie kommt auch nicht wirklich hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vor allem steigert nichts den Umsatz mehr, als wenn man mit einem Legionscodex plötzlich ein paar neue "Pseudo" Fraktionen hat, die dann natürlich spezielle Einheiten brauchen.

IronWarrior Spieler die sowas wie eine neue Chaos-Basilisk kaufen wollen, oder Nightlord Spieler die vom neuen Chaos Trike profitieren... was weiss ich.

Wenn du das Umsatz Argument bringst, dann kann man mit Chaoslegionen und das bedeutet ja mit einem einzigen Büchlein viele, viele Modelle plötzlich für neue Spieler interessant machen.
 
Wenn man dnach gehen würde, das GW immer nur die Einheiten stärker macht die im letzten Codex stark waren und die Einheiten vernachlässigt die im letzten Codex schwach waren, muß ich sagen das kommt von vorne bis hinten nicht hin. Schau dir an welche Einheiten im letzten Codex stark waren und welche es heute sind. Damals wie heute wurden oft Dämonenprinzen gespielt, genauso wie Berserker, Seuchenmarines und Kyborgs, Termis hat man früher gesehen und sieht man heute auch noch nur in anderen Kombinationen.
Früher waren Dämonen noch stark, die aber einen eigenen Codex bekommen haben. Gut Noise Marines sind schwächer geworden. TS waren früher nicht gefragt und sind es heute auch nicht bei den Besessenen das gleiche Spiel, selbiges bei Bruten, Cybot ist in etwa wie früher usw. .

Also die Theorie kommt auch nicht wirklich hin.


Meine Theorie ist ja auch nicht allgemein gültig. Und GW schmeisst ja auch nicht alles in einem möglichen neuen Codex über´n Haufen. Aber Kyborgs waren ja 0-1 Auswahlen und nun kann jeder Renegat 9 Stück davon mitnehmen. Vorher waren auch anderen HQ Auswahlen konkurenzfähig, heute sind es letztlich nur die Prinzen. Und ich nehme auch nicht an das GW die Kulttruppen zu sehr beschneidet aber GW nutzt ja auch andere Möglichkeiten. Zum einen sind es die Punktkosten, zum anderen welcher Platz im AOP belegt wird. Da wird dann Elite schnell mal Standard oder Unterstützung in einem neuen Codex.

Wie gesagt, keine allgemein gültige Theorie, aber es kommt GWs Verkaufspraxis schon sehr nahe.
 
Also grundsätzlich hätte ich nichts dagegen, dass die CSM wiedermal einen vernünftig spielbaren Chaosgeneral bekommen...

Ein Khorne General der RA bekommt oder einen Nurgleanhänger mit FnP...

Vassius hat Recht, der CSM Codex ist derzeit doch nur extrem einseitig spielbar...

Ich hätte gerne einen Legionscodex...dann würde ich meine IW wieder entstauben.
 
Wenn Legionen wieder spielbar sind hoffe ich das es beschrenkungen gibt; Ich hab kein Bock gegen ne "World Eaters Armee" zu spielen die Noise Marines und Seuchenmarines in Rot beinhalten oder sonstige Einheiten die net passen aber mächtig sind. Oder ne Armee wo der Speile alles mögliche msicht nur weils die beste möglichkeit ist zu gewinnen.
 
@Lordkane: So ne Begrenzung ist doch der Kern eines Legionscodex. Zumindest soweit ich das verstehe. Weil sonst wär man doch da wo man jetzt ist. Man packe einfach alles zusammen in eine Armee.

Nee ich finde, bei nen legionscodex soll jede eigene Legion ihre eigenen Stärken und Schwächen haben und da gibt es dann bei den 10KSons kleine Seuchenfuzzis und umgekehrt. Weil das macht die legionen ja aus.
Nur glaube ich das man da dann aber auch so einiges an Einheiten nachlegen muss, damit jede Legion an sich gegen jeden Gegner bestehen könnte.
 
Nur glaube ich das man da dann aber auch so einiges an Einheiten nachlegen muss, damit jede Legion an sich gegen jeden Gegner bestehen könnte.
Die Legionen haben früher schon keine zus. Einheiten gebraucht, um erfolgreich zu sein - diese werden auch jetzt nicht benötigt.

Wobei GW Geld braucht und ich Abwechslung - deswegen sind mir neue Einheiten recht 🙂

Greg