Vanilla CSM und Legionen 2012

Pfff, als ob das heutige Armee nicht hinbekommen oder zumindest ähnliche Schweinereien machen könnten. Dagegen hätte ich nichts beim neuen Codex, schliesslich kann sich der Gegner nach aktueler und falls die Gerüchte stimmen nach der 6ten Edi wesentlich besser auf so was einstellen.
Für die Punkte bekommt das keiner, zumal bei weitem auch nicht jede Armee eine sinnvolle Einheit/Modell stellen kann, das auf jeden Fall in Runde 1 im NK ist.

Heftig, aber schön, da das sonst niemand kann (bezogen auf andere SM) - und billig waren die nicht (mit 188 Punkten für nen 6er Trupp und weder furchtlos noch mit sonstigen MW-Boni gesegnet). Ausserdem ging das nur bei NL und schloss dementsprechend jegliche Kulttruppen aus - also auch ein fairer Tausch. Genau so was wünsche ich mir zurück.
Für das was der Trupp kann, sind die 188 Punkte nicht viel, wenn man nicht Deckung nutzen nehmen will, ist auch Infiltrieren nicht schlecht, oder nur Panzerjäger + Mal.

Ach C'mon, jetzt gibt GK-Inquisitoren mit 8 S10-Attacken und I4(?) - auch die ganzen anderen GKs laufen doch alle mit Permanent-S6 rum. Und bei uns war das nur ein Char. Das fand ich prima, dafür war der ja auch teuer.
Wie kommt ein Iquisitor auf 8 S10 A? Bei uns hat man dafür nicht ein HQ gebraucht sondern nur einen Trupp frührer, schon ein gewaltiger Unterschied und die I5 oder 6 sind schon eine sehr feine Sache.
Die anderen GK´s rennen auch nicht permanent mit S6 herum, braucht man zusätzlich zum Trupp noch ein teures HQ, damit man 2 mal den PSI-Kraft Bonus auf einen Trupp bekommen kann. Also alles relativ begrenzt.

Wie gesagt ich benutze häufig den alten Codex und auch gegen die neuen GK´s steht man sehr gut da, ohne unsere Limitierungen sehe ich auch keine Armee die da aktuell mithalten könnte und wir spielen häufig mit ausmaximierten Listen.
 
IW mit 9 Kyborgs und 4 Panzern, darunter Basi und Vindi. Und nicht zu vergessen das die alten Kyborgs auch Makas und andere Projektilwafen spawnen konnten. Gegen die Feuerkraft sieht eine 2/9 wie ein Papiertiger aus. :lol:

War damals ätzend, stimme ich zu. Aber heute kann man seine Ziele aus der Deckung lashen und in der Deckung würde es sich auch vs. 9/4 besser leben lassen😉

Das ist ja nur die Spitze des Eisbergs, Havocs mit Deckung nutzen und Panzerjäger, dazu Maschinenkanonen und Raketenwerfer (jede Runde 4 S8 und 2 S9 Schüsse auf Fahrzeuge). Recht billig und unglaublich stark. Champs die im Angriff 6 S6 E-Waffen Attacken hatten, teilweise mit I6 usw. usw. .

Immer noch ein Witz wenn man sich anguckt, was Wölfe heute so an Raketen spammen können oder BA mit hochmobilen Ballerburgen (waren die nicht mal ne NK-lastige Armee?😉).

Aber GW wiederholt sich ja ungern bei den Dexen🙂
 
Ich hoffe einfach nur man kann die Legionen wieder so spielen wie nach dem Fluff sein sollten. Und ich hoffe auf eine neue Box CSM mit mehr Bitzen und nicht mit Chaosrunen verzierte MK VII Rüstungen sondern viel mehr gemischte alte MK II-V Schema Rüstungen.

Zum Thema Space Marine Dex hab ich nur ein Wunsch. Das Taktische Trupp endlich eine wirklich sinnvolle Einheit im Codex werden, den immerhin sind Taktische Trupps unbestreitbar das Rückgrad aller Orden.
 
Das ist ja das was ich schon seit langen an den SM Dexen bemängel. Taktische Trupps sind vorallem nach dem komischen neuen Fluff des "Weges des Space Marines" direkt nach den Veteranen bzw schon Teilweise am Veteranenivea ran die besten Truppen des Ordens(und die Zahlreichsten, schon da beisst sich was lieber Mr. Ward) und im Spiel sind sie zwar nicht kacke aber auch net das was sie im Fluff sind.
 
Naja die Taktischen Marines sind innerhalb der Orden die fexibelsten. Das hat ein gewisser Matt Ward nicht ganz kapiert bzw falsch verstanden. Allgemein hab ich bei Matt Ward den Eindruck, wenn ich seinen Fluff lese, er hat absolut KEINE Ahnung vom Hintergrund und war in seinem früheren Leben einer dieser Fanatischen Fanboys dne alles Kaufen müssen (war wohl auch der Grund warum er genommen wurde). Manchamla hab ich den Eindruck er wurde nur wegen Übertriebener Treue eingestellt.

Naja ich hoffe, und das scheint der fall zu sein wenn ich die Gerüchte lese, das ein gewisser Matt Ward nicht am Regelbuch beteiligt ist. Der hätte warscheinlich die Regeln noch simpler, unlogischer und noch mehr unnachvollziehbarer gestaltet als die 5.Edition.
 
Upgradekits sidna uch echt scheisse... die machen das ganze unnötig teuer und naja... Der alte CSM Dex wird nur geupdatet und bleibt Renegaten CSM und der Legion Codex wird halt Legions xD Ich glaube nicht,d ass da irgendwas mit Imps oder so dazukommt.

Was sehr interessant wäre, wäre zu Wissen ob dort wirklich alle Legionen auftauchen, denn ohne echte Dämonen bräucht ich z.B. keine Wordbearers und Blacklegion ist ja nun eigentlich der Dex CSM grade.
 
Öh,

das Dämonen sich schlecht verkaufen liegt nicht unbedingt an Spielstärke.
Wir haben eine wirkliche "Feindarmee" und das sind Mechaimpse. Sogar GK sind gut schlagbar (was ich vorher nicht gedacht habe). Und schon mal versucht, den 590Pkt Block aus 8 Crushern und 6 Bestien klein zu bekommen?
Viel krasser finde ich da die Euro-Preise für unsere Modelle. Uiuiui, Profitgier deluxe, toll, jetzt gibts Crusher endlich aus Plastik im 3er Packt. Ich brauch aber 4 für den vollen Trupp. Seuchenhüter sind immernoch nur aus Metall und ultrateuer.

Ich würde mir einen gemischten Codex wünschen, aber so, dass ich auch Solo-Dämos bzw. CSM spielen kann.

Wenn vor allem die Schocktruppenregeln so umgesetzt werden, wird es richtig lustig mit meinen Jungs.
 
Plastik Seuchenhüter wären schon super! Und ein CSM-Legionen Codex das Geilste (aus meiner Sicht geshen)! Aber wenn sie einen neuen Codex raus bringen, kommt dann auch wieder irgendetwas großes?
(Z.B.: Skaven=Höllenglocke,Khemri=Sphinx Imperiale Armee=Walküre, Blood Angels und Grey Knights=Storm Raven, Tyraniden=Trygon, Dark Eldar=Sichelflügler)
Wäre interresant und wenn ja was es wäre!
 
Nö, die Geißel ist auch nur eine Art Cybot mehr nicht. Man kann definitiv davon ausgehen das sie noch mindestens eines, ich denke aber eher mehrere, Großmodelle bekommen werden.
Zum einen weil das Chaos ja scheinbar wieder zum Hauptgegner wird und zum anderen weil GW jeder Armee zum neuen Armeebuch oder Codex inzwischen 1 oder mehr neue Großmodelle verpasst.