Ventris' Malkammer

Gestern eine Lieferung bekommen?
Ich bin gespannt was da auf mich zukommt. Von der Beschreibung her klingt das ein bisschen nach "Blackhawk down". Nach langer Zeit landet bei mir mal wieder ein 40k Roman, der nicht Space Marines/Ultramarines behandelt.
20231228_201256.jpg

Wie ist das bei euch so? -Fröhnt ihr dem Hobby "nur" durch Sammeln, basteln und Bemalen, oder lest ihr Romane und/oder zockt ihr auch PC-/Konsolen-/Mobilegames?
 
Muss gestehen, noch nie ein Buch von warhammer gelesen ?
Dafür jede Menge Star Wars 😎
Vielen Dank für deine Offenheit und das du das mit uns teilst. Fühl dich von uns allen gedrückt! mach dir da bitte keine Gedanken, das ist völlig in Ordnung?
Jetzt erklärt sich mir auch, warum die Macht so stark in dir ist und du so cool Minis bemalen kannst!
Ich hab selbst nur die hier von Star Wars:
20231228_202630.jpg
Meines Wissens nach völlig unzusammenhängend, aber für einen tollen Preis im Laden geschossen?? müssen aber noch gelesen werden?
 
  • Party
Reaktionen: darkoli
Da würde ich dir das an anraten, ist ein 3 teiler. Meine absolute lieblings Geschichte aus dem Star wars Reich. Auch mal aktuell wieder aktuell am lesen, ?
Anhang anzeigen 231174
Nice! Kann man das auch ohne ein Vorkenntnisse der Bücher lesen? Also Filme hab ich alle gesehen, keine Frage?
 
  • Party
Reaktionen: darkoli
So, wie angedroht anbei die 40k-Bücher die ich besitze (Horus Heresy und vor allem Star Wars ist deutlich mehr vorhanden).

Die Todgeweihten - Straflegion 13, von Gav Thorpe
In der 13. Straflegion der Imperialen Armee kämpfen verurteilte Soldaten auf unzähligen Welten in tödlichen Konflikten, um Buße zu tun und sich des Imperators Gnade würdig zu erweisen. In einem endlosen Krieg gegen brutale Orks, gnadenlose Aeldari und die schleichende Gefahr des Chaos, kämpfen Leutnant Kage und seine Todgeweihten nicht darum, zu gewinnen, sondern um das nackte Überleben!
Kann ich ehrlich gesagt überhaupt nix mehr zu sagen, weiß nur das es mich nicht so sonderlich gefesselt hat, deshalb hab ich mir da auch nix von gemerkt.

Volpones Ruhm - Chroniken der Sabbatwelten, von Nick Kyme
Während der Krieg über die Sabbatwelten hinwegfegt, werden die volponischen Blaublüter an der Spitze eines großen imperialen Einsatzverbandes nach Gnostes geschickt. Dort wird die Tapferkeit der hochmütigen Volponer schon bald auf eine harte Probe gestellt, als sie den Auftrag erhalten, auf der Inselkette Agria verschanzte Einheiten des Blutpakts zu vertreiben. Als der Feldzug nach einem verlustreichen Rückschlag zu scheitern droht, tritt ein unwahrscheinlicher Held hervor und ein Sieg scheint wieder möglich zu sein. Aber die Kriegspropaganda ist ein launisches Biest und der Erzfeind schmiedet einen grausigen Plan. In ihrem verzweifelten Streben nach Ruhm trotzen die Volponer jedem Widerstand, aber können sie den blutigsten Feldzug in ihrer ruhmreichen Geschichte unversehrt überstenen?
Ursprünglich hab ich mir das Buch geholt, weil mich der Sabat Welten Kreuzzug sehr interessiert und die Volponer immer als die arroganten Antagonisten zum glorreichen 1. Tanith erscheinen. Hat mich auch nicht sonderlich abgeholt das Buch und ich weiß gar nicht ob ich es fertig gelesen habe.

Huron - Herrscher des Mahlstroms, von Mike Brooks
Lugft Huron ist der Herr der Roten Korsaren, doch bei den Renegaten, die dem Imperium abgeschworen haben, ist keine Machtposition sicher. Als Roboute Guilimans Rückkehr die Galaxis in Unruhe stürzt und sich aus seinen eigenen Reihen neue Herausforderer erheben, muss sich Huron jeder ihm bekannten List bedienen, um die Kontrolle zu behalten...und sein Leben. Doch selbst ein so grausamer Krieger wie der Bluträuber muss auf der Hut sein, denn auch wenn ihm noch Pakte offenstehen, sollte er sie nicht leichtfertig eingehen.
Ganz Ok, hatte mir irgendwie deutlich mehr vom Buch erwartet, aber schnell zum weglesen geeignet, da auch nur 215 Seiten.

Eiserner Dorn, von Henry Zou
Die Einheimischen der Welt Solo-Baston rebellieren gegen die imperiale Regierung. Im Kampf gegen die Planetaren Verteidigungsstreitkräfte erhält das 31. Riverine-Regiment unter Oberst Baeder den Auftrag den Erdspalter auszuschalten, ein besonders schweres Geschütz der Rebellen. Doch während er sich mit seinen Männern durch den vor Feinden wimmelnden Dschungel kämpft, muss Baeder erkennen, dass dieser Aufstand von den finsteren Mächten des Chaos unterstützt wird...
Das Buch fand ich richtig gut, da es von einem Soldaten geschrieben wurde und das merkt man einfach auch. Schauplatz ist ein Planet, der quasi von der Art der Kriegsführung, bis zu den Gegebenheiten auf dem Planeten einen Vergleich zum Vietnamkrieg mehr als Nahe legt. Guerilla-Krieg, abgefucktes Verhältnis der verschiedenen imperialen Institutionen (wo jeder sein eigenes Ding macht), Korruption, enttäuschte und ausgenutzte Soldaten. Sinneswandel und ein krasser Plot-Twist am Ende.

Eisenhorn Trilogie, von Dan Abnett
Hier spare ich mir den Spoiler, kann ich einfach nur empfehlen. Lese ich immer wieder gerne, gefällt mir richtig gut.

Gaunt's Ghost Reihe, von Dan Abnett
Ich denke hier brauche ich auch keinen Spoiler, ich liebe die Bücher. Das hat auch nostalgische Gründe, da das meine ersten 40k-Romane waren und ich immer gut unterhalten war von den Bücher. Fuck hatte ich einen Kloß im Hals, als Corbec auf Herodor ermordet wurde😢

Carcharodons - Der Blutzehnt, von Robbie MacNiven
Auf der Gefängniswelt Zartak hat sich über Arbitratoren und Gefangene ein Schleier der Dunkelheit gelegt. Die Night Lords sind gekommen und mit ihnen der Schatten der Furcht und des Schmerzes. Doch sie sind nicht die Einzigen, die Interesse an Zartak zeigen. Aus der Leere des Weltalls nähert sich eine weitere Flotte auf Schleichfahrt. Die Krieger, die sie transportiert, tragen graue Rüstungen und Helme mit weißen Visieren, und ihre Augen sind so schwarz wie das Nichts zwischen den Galaxien - die grausamen Charcharodon Astra. Während diese beiden Meuten gnadenloser Jäger auf der Suche nach einem jungen Gefangenen mit übernatürlichen Fähigkeiten durch die Finsternis der Gefängniskolonie pirschen, färben sich die Korridore blutrot und beide Seiten müssen mit allen Mitteln darum kämpfen, Zartak lebend wieder zu verlassen.
Hatte ich mir geholt, als ich die Carcharodons als Projekt hatte und nicht bereut. Loyale Marines, die sogar die Night Lords das Fürchten lehren. Wenn man Lust hat sich mit einem unbekannteren, aber dafür berüchtigten Orden zu befassen, klare Empfehlung.

Titanensturm, von Dan Abnett
Die Erde erzittert unter ihnen, und ihr Anblick lässt selbst das Herz kampferprobter Space Marines in der Brust erbeben: Titanten, dreißig Meter hohe Kolosse aus Stahl, gebaut zur Vernichtung ganzer Armeen. Als der Planet Orestes, eine Welt der Werften, Schmieden und Hangars, von den Mächten des Chaos angegriffen wird, eilt eine Legion Titanen herbei. Doch während die Welt unter den Füßen der nahezu unbesiegbaren Kriegsmaschinen erzittert, droht den Titanen des Imperators Gefahr aus den eigenen Reihen...
Auch ne ganz klare Empfehlung von mir. Ab und an packt mich das Titanenfieber und ich hab Bock einfach nur über Maschinenkrieg zu lesen. Dazu handelt es sich um einen Mechanicum-Planeten in den Sabbat-Welten und so viel sei verraten, es kommt zur Spaltung innerhalb des Mechanicums auf diesem Planeten und Bürgerkrieg droht.

Night Lords Trilogie, von Aaron Dembski-Bowden
Die Bedarf auch keines Spoilers, stärkste Kaufempfehlung überhaupt. So eine toll geschriebene Story über eine Klaue der Night Lords. Ich will gar nix verraten, einfach nur mega gut meiner Meinung nach.

Word Bearers Omnibus (3 teilig), von Antohny Reynolds
Hab ich nur auf Englisch und ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr an so viel erinnern, quasi das Pendant der Night Lords Trilogie für die Word Bearers um den Dunklen Apostel Marduk. Hatte ich mir zu einer Zeit geholt, wo die Word Bearers am höchsten im Kurs bei mir standen. Weiß nur noch hat mir gut gefallen.

Das wars glaub ich, falls ich noch was finde, ergänze ich den Post.

Liebe Grüße
Jermaine
 
So, wie angedroht anbei die 40k-Bücher die ich besitze (Horus Heresy und vor allem Star Wars ist deutlich mehr vorhanden).

Die Todgeweihten - Straflegion 13, von Gav Thorpe
In der 13. Straflegion der Imperialen Armee kämpfen verurteilte Soldaten auf unzähligen Welten in tödlichen Konflikten, um Buße zu tun und sich des Imperators Gnade würdig zu erweisen. In einem endlosen Krieg gegen brutale Orks, gnadenlose Aeldari und die schleichende Gefahr des Chaos, kämpfen Leutnant Kage und seine Todgeweihten nicht darum, zu gewinnen, sondern um das nackte Überleben!
Kann ich ehrlich gesagt überhaupt nix mehr zu sagen, weiß nur das es mich nicht so sonderlich gefesselt hat, deshalb hab ich mir da auch nix von gemerkt.

Volpones Ruhm - Chroniken der Sabbatwelten, von Nick Kyme
Während der Krieg über die Sabbatwelten hinwegfegt, werden die volponischen Blaublüter an der Spitze eines großen imperialen Einsatzverbandes nach Gnostes geschickt. Dort wird die Tapferkeit der hochmütigen Volponer schon bald auf eine harte Probe gestellt, als sie den Auftrag erhalten, auf der Inselkette Agria verschanzte Einheiten des Blutpakts zu vertreiben. Als der Feldzug nach einem verlustreichen Rückschlag zu scheitern droht, tritt ein unwahrscheinlicher Held hervor und ein Sieg scheint wieder möglich zu sein. Aber die Kriegspropaganda ist ein launisches Biest und der Erzfeind schmiedet einen grausigen Plan. In ihrem verzweifelten Streben nach Ruhm trotzen die Volponer jedem Widerstand, aber können sie den blutigsten Feldzug in ihrer ruhmreichen Geschichte unversehrt überstenen?
Ursprünglich hab ich mir das Buch geholt, weil mich der Sabat Welten Kreuzzug sehr interessiert und die Volponer immer als die arroganten Antagonisten zum glorreichen 1. Tanith erscheinen. Hat mich auch nicht sonderlich abgeholt das Buch und ich weiß gar nicht ob ich es fertig gelesen habe.

Huron - Herrscher des Mahlstroms, von Mike Brooks
Lugft Huron ist der Herr der Roten Korsaren, doch bei den Renegaten, die dem Imperium abgeschworen haben, ist keine Machtposition sicher. Als Roboute Guilimans Rückkehr die Galaxis in Unruhe stürzt und sich aus seinen eigenen Reihen neue Herausforderer erheben, muss sich Huron jeder ihm bekannten List bedienen, um die Kontrolle zu behalten...und sein Leben. Doch selbst ein so grausamer Krieger wie der Bluträuber muss auf der Hut sein, denn auch wenn ihm noch Pakte offenstehen, sollte er sie nicht leichtfertig eingehen.
Ganz Ok, hatte mir irgendwie deutlich mehr vom Buch erwartet, aber schnell zum weglesen geeignet, da auch nur 215 Seiten.

Eiserner Dorn, von Henry Zou
Die Einheimischen der Welt Solo-Baston rebellieren gegen die imperiale Regierung. Im Kampf gegen die Planetaren Verteidigungsstreitkräfte erhält das 31. Riverine-Regiment unter Oberst Baeder den Auftrag den Erdspalter auszuschalten, ein besonders schweres Geschütz der Rebellen. Doch während er sich mit seinen Männern durch den vor Feinden wimmelnden Dschungel kämpft, muss Baeder erkennen, dass dieser Aufstand von den finsteren Mächten des Chaos unterstützt wird...
Das Buch fand ich richtig gut, da es von einem Soldaten geschrieben wurde und das merkt man einfach auch. Schauplatz ist ein Planet, der quasi von der Art der Kriegsführung, bis zu den Gegebenheiten auf dem Planeten einen Vergleich zum Vietnamkrieg mehr als Nahe legt. Guerilla-Krieg, abgefucktes Verhältnis der verschiedenen imperialen Institutionen (wo jeder sein eigenes Ding macht), Korruption, enttäuschte und ausgenutzte Soldaten. Sinneswandel und ein krasser Plot-Twist am Ende.

Eisenhorn Trilogie, von Dan Abnett
Hier spare ich mir den Spoiler, kann ich einfach nur empfehlen. Lese ich immer wieder gerne, gefällt mir richtig gut.

Gaunt's Ghost Reihe, von Dan Abnett
Ich denke hier brauche ich auch keinen Spoiler, ich liebe die Bücher. Das hat auch nostalgische Gründe, da das meine ersten 40k-Romane waren und ich immer gut unterhalten war von den Bücher. Fuck hatte ich einen Kloß im Hals, als Corbec auf Herodor ermordet wurde😢

Carcharodons - Der Blutzehnt, von Robbie MacNiven
Auf der Gefängniswelt Zartak hat sich über Arbitratoren und Gefangene ein Schleier der Dunkelheit gelegt. Die Night Lords sind gekommen und mit ihnen der Schatten der Furcht und des Schmerzes. Doch sie sind nicht die Einzigen, die Interesse an Zartak zeigen. Aus der Leere des Weltalls nähert sich eine weitere Flotte auf Schleichfahrt. Die Krieger, die sie transportiert, tragen graue Rüstungen und Helme mit weißen Visieren, und ihre Augen sind so schwarz wie das Nichts zwischen den Galaxien - die grausamen Charcharodon Astra. Während diese beiden Meuten gnadenloser Jäger auf der Suche nach einem jungen Gefangenen mit übernatürlichen Fähigkeiten durch die Finsternis der Gefängniskolonie pirschen, färben sich die Korridore blutrot und beide Seiten müssen mit allen Mitteln darum kämpfen, Zartak lebend wieder zu verlassen.
Hatte ich mir geholt, als ich die Carcharodons als Projekt hatte und nicht bereut. Loyale Marines, die sogar die Night Lords das Fürchten lehren. Wenn man Lust hat sich mit einem unbekannteren, aber dafür berüchtigten Orden zu befassen, klare Empfehlung.

Titanensturm, von Dan Abnett
Die Erde erzittert unter ihnen, und ihr Anblick lässt selbst das Herz kampferprobter Space Marines in der Brust erbeben: Titanten, dreißig Meter hohe Kolosse aus Stahl, gebaut zur Vernichtung ganzer Armeen. Als der Planet Orestes, eine Welt der Werften, Schmieden und Hangars, von den Mächten des Chaos angegriffen wird, eilt eine Legion Titanen herbei. Doch während die Welt unter den Füßen der nahezu unbesiegbaren Kriegsmaschinen erzittert, droht den Titanen des Imperators Gefahr aus den eigenen Reihen...
Auch ne ganz klare Empfehlung von mir. Ab und an packt mich das Titanenfieber und ich hab Bock einfach nur über Maschinenkrieg zu lesen. Dazu handelt es sich um einen Mechanicum-Planeten in den Sabbat-Welten und so viel sei verraten, es kommt zur Spaltung innerhalb des Mechanicums auf diesem Planeten und Bürgerkrieg droht.

Night Lords Trilogie, von Aaron Dembski-Bowden
Die Bedarf auch keines Spoilers, stärkste Kaufempfehlung überhaupt. So eine toll geschriebene Story über eine Klaue der Night Lords. Ich will gar nix verraten, einfach nur mega gut meiner Meinung nach.

Word Bearers Omnibus (3 teilig), von Antohny Reynolds
Hab ich nur auf Englisch und ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr an so viel erinnern, quasi das Pendant der Night Lords Trilogie für die Word Bearers um den Dunklen Apostel Marduk. Hatte ich mir zu einer Zeit geholt, wo die Word Bearers am höchsten im Kurs bei mir standen. Weiß nur noch hat mir gut gefallen.

Das wars glaub ich, falls ich noch was finde, ergänze ich den Post.

Liebe Grüße
Jermaine
Wow, vielen Dank für deine Mühe und Arbeit mit diesem Post, lieber Jermaine ??

Bücher der Gaunt's Ghosts waren auch bei mir der Start. Die sind schon ne Wucht und ich kann dich da verstehen, man kann da schon eine Art Bindung zu den Personen aufbauen, weil es nunmal einfache Soldaten sind, aber gegen übermächtige Gegner (Chaos) standhalten.

Da werde ich mich mal schlau machen ✌?
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und darkoli
Nachdem ich jetzt die ersten 60 Seiten vom Buch gelesen hab muss ich sagen: läuft bisher! Bekomme voll Bock einen Trupp Kasrkin zu bauen und zu bemalen, zusammen mir Valkyries und dem ein oder anderen Fahrzeug?

Ich wünsche euch und euren Lieben einen guten und vorallem gesunden Start ins neue Jahr, passt alle gut auf euch auf, alles Gute für 2024! Ich freue mich, mit euch auch im neuen Jahr hier zu sein und hoffe, den ein oder anderen doch persönlich kennenlernen zu können.

Je nachdem wie ihr das Hobby auslebt und eure Schwerpunkte setzt: Mögen die Pinsel und/oder Würfel mit euch sein
?
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Eddar und darkoli
Seid gegrüßt werte Mithobbyistinnen und Mithobbyisten,

Gestern habe ich wieder eine Lieferung bekommen, neben Grünzeug auch ein Paintshaker:
20240108_193752.jpg

Da kann man verschiedene Farbdosen oben reinstecken und ordentlich drehen, dafür sind diverse Adapter dabei:
IMG-20240108-WA0005.jpeg

Allerdings machte mir dann doch die deutsche Übersetzung etwas Sorgen??:
20240108_193807.jpg

Also hab ich den Nerdroom mit Folie ausgelegt (nein, natürlich nicht) und hab einen spontanen Test gemacht. Fazit:
Erfüllt leider nicht die Erwartungen die ich an einen "Farbstreuer" hatte, die Farbe ist im Döschen geblieben?? Dafür shaked er die Farbe aber gut!
Ab jetzt heißt es, "geschüttelt, nicht gerührt".
Bilder zum Scorpius/Whirlwind gibt es heute abend.
Was macht ihr so vor dem Malen? Streut ihr eure Farben im Zimmer oder schüttelt ihr die Dosen??
 
Aso, haben sie den Schüttler auch wo geklaut und dann patentieren lassen...?
Da es hier um GSW geht, könnte ich es mir gut vorstellen. Ich möchte aber direkt drum bitten, an dieser Stelle keine Diskussion über diese Firma zu beginnen.
Ich wollte einen Schüttler und konnte keinen in dem finanziellen Rahmen und vergleichbares finden, den ich bereit bin für dieses nette, aber unnötige Gimmick, zu bezahlen. Außerdem hatte ich noch einen Gutschein für einen großen deutschen Händler, also hat dieser mein Taschengeld bekommen?
 
Da es hier um GSW geht, könnte ich es mir gut vorstellen. Ich möchte aber direkt drum bitten, an dieser Stelle keine Diskussion über diese Firma zu beginnen.
Ok. Es drückt nur bei mir einen Schalter, wenn man bei denen was kauft und auch noch stolz in die Kamera hält. Nach dem was man über die lesen kann sind die der schlimmste Feind unseres Hobbys(*) und wirklich wirklich schlechte Menschen.

*Im Sinne von zerstört die Konkurenz, schafft ein Monopol. Das führt zu steigenden Kosten und schlechterer Qualität. Gleichwohl verstehe ich unser Hobby auch als eine gewisse Solidargemeinschaft, und das was die machen ist dem gegensätzlich und höchst asozial.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Ok. Es drückt nur bei mir einen Schalter, wenn man bei denen was kauft und auch noch stolz in die Kamera hält. Nach dem was man über die lesen kann sind die der schlimmste Feind unseres Hobbys(*) und wirklich wirklich schlechte Menschen.

*Im Sinne von zerstört die Konkurenz, schafft ein Monopol.
. Gleichwohl verstehe ich unser Hobby auch als eine gewisse Solidargemeinschaft, und das was die machen ist dem gegensätzlich und höchst asozial.
Vielen Dank für deine Meinung und Einschätzung und ich wollte weder dich noch andere damit trickern. Ich möchte das Geschäftsgebaren der Firma auch nicht gutheißen. Wer sich über diese Firma informieren möchte soll das auch unbedingt tun. So gibt es z.b von Michael von tws ein gutes Youtube Video dazu.

Da finde ich auch die Einstellung von Denis von DICED sehr gut. Der ignoriert die Firma komplett und verweist bei Bedarf auf andere Videos/Artikel.
 
Sodele, beim Scorpius/Whirlwind ging es weiter. Decals sind drauf, bewusst aber sehr dezent und überschaubar geblieben. Er soll ja irgendwo in Deckung stehen und dort "getarnt" rumstehen.
Er ist gewashed, wird als nächstes gebürstet, die Ketten ebenfalls gewashed und eingesaut. Details kommen dann auch noch ?
20240109_191953.jpg
20240109_192005.jpg

20240109_192023.jpg

Außerdem wird er vermutlich noch ein selbstgebautes Base bekommen. Ich finde der Größenunterschied kommt da dann weniger zu Geltung. Und da ich auf keine Turniere gehe und meine Spielergruppe damit kein Problem hat, wirds die wohl werden, aber auch die is noch wip.
20240109_192822.jpg
20240109_192859.jpg
 
Sodele, beim Scorpius/Whirlwind ging es weiter. Decals sind drauf, bewusst aber sehr dezent und überschaubar geblieben. Er soll ja irgendwo in Deckung stehen und dort "getarnt" rumstehen.
Er ist gewashed, wird als nächstes gebürstet, die Ketten ebenfalls gewashed und eingesaut. Details kommen dann auch noch ?
Anhang anzeigen 233647Anhang anzeigen 233648
Anhang anzeigen 233649
Außerdem wird er vermutlich noch ein selbstgebautes Base bekommen. Ich finde der Größenunterschied kommt da dann weniger zu Geltung. Und da ich auf keine Turniere gehe und meine Spielergruppe damit kein Problem hat, wirds die wohl werden, aber auch die is noch wip.
Anhang anzeigen 233650Anhang anzeigen 233651
Kommt schon gut
 
  • Liebe
Reaktionen: UrielVentris