Veränderungen im neuen Codex

Bastelwerkzeuge raus und ran ans Plasticard!

Anhang anzeigen 246358

Meine ersten 5 haben gestern Farbe bekommen und mit genug Blut sieht alles geil aus 🙂

Ach, mach mir doch nicht immer so ein schlechtes Gewissen... 😉

Btw. Wo kriegt man denn plasticard? Im bastelladen haben sie mich wie blöd angeschaut.. :dry:
 
Sind das Lego-Hände? :lol:
Nein. Das ist meine Anspielung auf den Roboterbösewicht aus Futurama. Aber eine gewisse Lego ähnlichkeit ist da.

Apropos ... das bringt mich auf ne Idee. Da meine Praetorianer mig Entropieklinge und Pistole die Äxte von den Lychguard dran modelliert bekommen haben (diese komischen Paddel verstehe ich bis heute nicht), bräuchten Schildwachen bei mir ja andere "Schwerter". Warum denen keine Lego Laserschwerter dranmodellieren? Lego Laserschwerter hab ich eh noch ein paar hundert hier in Beuteln rumfliegen (inkl. Griffe) 🙂

@Elrood: Bei Architekturbedarf.de oder verschiedenen anderen Online Bastelshops. Das ist keine "klassische" Bastelware.

Edit: Oder hier. Ist günstiger als architekturbedarf (ziemliche Apotheke, hat aber alles).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Destruktorlord sollte ohne Probleme einen 2+ Rüssi bekommen können. Dafür gibt man ihm einfach das Artefakt der Äonen Nr. 1. Was ich aber wesentlich schlimmer / erschreckender finde, ist dass er durch Technoarkana auch einen 4++ erhalten kann.

Hoffentlich liege ich da richtig. Ich sehe da keine Einschränkungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt nicht. Da gibts auf Seite (Grundkosten für Albträume) eine kleine 2 die das verbietet. Ansonsten können Kryptomanten keine extra Nahkampfwaffen einkaufen.
Also in meinem (deutschen) Codex ist bei der Kriegssense keine hochgestellte 2 zu finden?!
Oder meinst du den Leerenschnitter?
 
jup. An die Sense kommt ein Kryptomant nicht ran, da ihm der Zugriff auf Nahkampfwaffen fehlt. Habt ihr schon bemerkt, dass man mit den Spinnen die Skarabäen wieder elendig lang nach vorne verlängern kann. Das Brüten ist jetzt einmal pro Spinne zu einem beliebigen Zeitpunkt in jeder Bewegungsphase möglich. Also 3 Spinnen Bewegen sich 6" und kacken dann nacheinander 3 Bases im 2" Abstand nach vorne. Das Macht dann ca.10,5" weniger Angriffsbewegung.

Schon bemerkt, dass die Partikelstahler an den Spinnen billiger geworden sind? Das holt die Zusatzkosten der Skarabäen für mich wieder rein.

- - - Aktualisiert - - -

@ Hivemind: Ja, eine einzige Seite Alptraumkosten.

- - - Aktualisiert - - -

Ich freu mich schon auf meinen D-Lord mit Sense, Verzerrer und Aura des Schreckens. Ein Phylakterium ist wahrscheinlich schon Overkill. Ich finds schade, dass er keinen Tachyonenpfeil mehr haben darf.🙄

- - - Aktualisiert - - -

Orikan bleibt neuerdings machterfüllt. In einer Einheit Leibwachen mit Nachtsichel dürfte er dank Meister Chronomant richtig eklig werden. Ich find die Lanze an Szeras Speer aber irgendwie auch nicht schlecht. Die Waffe und seine Technomantie macht ihn eher für eine beschusslastige Liste geeignet.
 
@ Belakor Jr.
Skarabäen werden in 6 Zoll Umkreis zur Spinne produziert.
Ja Konga geht trotzdem. 3 Spinnen laufen zuerst 6" vor die Skaras. Dann macht die hinterste in 6" eine Base 2" vor den Schwarm.
Dann macht die zweite Spinne eine Base 2" vor die erste neu Geschaffene, dann folgt die Dritte.

Somit hast du den Schwarm 3 x 2" + 3 x 1,5" nach vorne verlängert, BEVOR dieser sich 12" nach vorne bewegt.

Mit einem zweiten Trupp Spinnen kann man bestimmt nochmal ein paar Zoll raus holen, dass man insgesamt ca. 12-13" schinden kann.

Edit@Jerch: Sie sind viel viel besser! Viel robuster, Truppgröße bis 10 Modelle und kann DECKUNG IGNORIEREN bekommen. Ein Exo mit ALLEM kostet 25 Punkte und verschießt Deckung ignorierende S6 DS5 Schablonen auf 24".
Mit einem Desilord haben sie nen Tank und sind alle Synchro + Wunden von 1 wiederholen :woot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man wieder diese Konga?? Bis zum nächsten Erata. Gw lernt auch nicht dazu. Hatte Gestern ein Testspiel mit Necrons, allerdings gegen diese. Man man sind die zäh geworden. Draigo und 6 Termis haben 3 Runden für 1 Spinne und 1 Prätorianer gebraucht. Ziemlich schlecht gewürfelt für Psi.
Diese ganzen Formationen gehen mir ziemlich auf die Nerven. Machen für mich irgendwie das ganze Spiel kaputt.
 
Ich werd mir einen kleinen Trupp Exovenatoren zulegen. Die behalten dann aber auch ihren synchronisierten Gaussblaster. Mit Deckung ignorieren sollten dann 5 Stück reichen, um Tyrakriegern, Toxotrophen, Veteranen, Scouts, Weltenwanderern, Eldar Gardisten, Feuerkriegern und Orkbikern schwer zuzusetzen. Haben die Tau Geister eigentlich auch 4+ Rüssi?

Wenn man das Decurion Regiment spielen möchte MUSS man sie halt spielen.