40k Vermillions Berichte (Diesmal: 11. Mayener Dawn Of Darkness )

Sodele, hier kommen dann mal die Berichte vom letzten German Open Qualifying. Dieses Mal war ich mal wieder mit meinen Angels Vermillion unterwegs, die Liste sah so aus:

Blood Angels (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Mephiston
- - - > 250 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
10 Space Marines
- Sprungmodule
- 9 x Kettenschwert
- 7 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- - - > 235 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Kettenschwert
- 3 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Infernus-Pistole
- Melterbomben
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- - - > 345 Punkte

Todeskompanie
8 Todgeweihte
- 8 x Boltpistole
- 3 x Kettenschwert
- 2 x Energiewaffe
- 2 x Energiefaust
- 1 x Energiehammer
+ - Land Raider
- Multimelter
- - - > 530 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Multimelter
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Cybot
- Blutfaust
- Sturmbolter
- Multimelter
+ - Landungskapsel
- - - > 140 Punkte

Vindicator
- - - > 145 Punkte

Vindicator
- - - > 145 Punkte

SPIEL 1 - Kannst du bis fünf zählen?

Im ersten Spiel traf ich Imperiale Ritter - genau, die Fraktion. Die Armee meines Gegners bestand folglich aus fünf Rittern und sonst nichts. Wow. Das war erst einmal eine spannende Ansage, da ich noch nie auch nur gegen einen einzelnen Ritter gespielt hatte, geschweige denn fünf. Gespielt wurde Kriegsbeute mit diagonaler Aufstellung. Ich stellte mich etwas vorsichtiger auf, weil die Ritter 12 Zoll Bewegung haben und auf 18 Zoll mit ihren dicken Knarren bereits auf Melterreichweite sind. Das ist für meine schöne Panzerfront eher uangenehm, also hoffte ich, den ein oder anderen Ritter zunächst aus der Ferne eleminieren zu können. Die kombination aus ihrem Schutzschild und der Regeln für Superschwere Fahrzeuge machte es mir jedoch schwer, ernsthaften Schaden zu verursachen, da man den Rittern meistens nur einzelne Rumpfpunkte abzieht. Das erwies sich also wohl oder übel als Messerarbeit. Die Todeskompanie konnte einen der Ritter erfolgreich rausnehmen, wurde aber in der irrsinnigen Explosion ebenfalls mitgerissen. Mephiston mit Eisenarm nahm epischerweise einen weiteren Ritter raus. Im Nahkampf gegen den nächsten Ritter verwürfelte er aber, schaltete ihn nur halb aus und starb anschließend. Dafür konnte ich diesen dann im Beschuss erledigen. Ein vierter Ritter starb, als mein Sturmtrupp hinter ihm schockte, jedoch keinen Schaden machte. Der Ritter drehte sich um und legte die Schablone auf die Jungs, wich jedoch auf sich selbst ab und schmolz sich in einer katastrophalen Explosion ein! 😀 Dabei nahm er allerdings den Großteil meiner Springer mit in die Hölle.
Am Ende blieb noch ein Ritter auf drei Rumpfpunkten auf der gegnerischen Seite, während mir fünf Sturmmarines zu Fuß sowie ein Land Speeder und eine leere Kapsel blieben. Allerdings hatte ich brav auf die Mission gespielt, so dass das Opfer der Space Marines nicht umsonst blieb und mir mit ordentlichem Vorsprung in den Siegespunkten das maximale 14:0 nach Turniermatrix brachte.

Das Ritterhaus marschiert in seiner vollen einschüchternden Pracht auf.
CIMG8761_zpsad61c4bd.jpg


Der Cybot wirkt winzig im Schatten der göttlichen Maschine.
CIMG8762_zps41a66a61.jpg


Mephiston lässt sich nicht beeindrucken und zerschmettert einen Imperialen Ritter.
CIMG8764_zps8fd902ba.jpg


Ein Ritter erleidet eine Waffenfehlfunktion. Den Sturmtrupplern bleibt jedoch nur kurz Zeit, sich darüber zu freuen, ehe sie der explodierende Titan mit sich reißt.
CIMG8765_zps90287be8.jpg


Die letzten Überlebenden beider Seiten bereiten sich auf das Ende der Schlacht vor.
CIMG8766_zpsc1b94fbd.jpg


SPIEL 2 - Gute Spitzohren, Schlechte Spitzohren

Im zweiten Spiel ging es in der Standard-Mahlstrom-Mission mit Hammerschlag gegen Dark Eldar mit alliierten Eldar. Die Armee bestand aus diversen Barken, Vipern, Raidern und so weiter, und natürlich der neuen coolen Moralwertsenk-Rüstung in Kombination mit einem Psionisches-Kreischen-Anwendenden Runenpropheten in einer schockenden Barke voller Feuerdrachen. Außerdem, obwohl die Eldar ja nur die Alliierten waren, trotzdem drei Serpents. Sauber. Mir war von vorneherein klar, dass dies ein völliges Desaster werden würde, und natürlich verlor ich das Spiel - Aber immerhin nur 12:2. Witzigerweise hätte mich mein Gegner in Runde 2 total auseinaderschrauben können, schoß aber schlimmer als jeder Star Wars Sturmtruppler. So befand ich mich überraschend in einer guten Situation und hätte meinen Gegner dann meinerseits in Runde 2 knacken können - Verwürfelte aber auch alles! So machten wir das in Runde 3 und 4 dann auch nochmal, so dass es doch wenigstens ein ganz witziges Spiel wurde. In Runde 5 normalisierten sich die Würfelwürfe dann langsam wieder, und insgesamt hatte mein Gegner leider etwas mehr Glück beim Karten ziehen. Es gab aber viele witzige Momente - Mephiston, der die gesamte Eldar-Armee wie panische Vögel vor sich hertrieb und die Fahrzeuge zerschlug, die ihm zu nahe kamen, der unfähige Cybot, der die ganze Schußphase aufsaugt, nur um dann seinen Angriffswurf in den Sand zu setzen, der unfassbar hohe Wurf auf das psionische Kreischen gegen die Todeskompanie mit 9 Wunden, von denen ich 7 mit FNP rette - Hart verloren, aber Spaß gehabt dabei.

Mein Cybot schockt mitten in den Eldar und überlebt die Schussphase des Gegners, nur um anschließend seinen 6 Zoll Angriffswurf auf die Monofilament-Kanonen zu verpatzen!
CIMG8767_zpsc13dcef6.jpg


Die Barke meines Gegners mit Feuerdrachen, Haemonculus und Runenprophet ist ebenfalls nicht in der Lage, Schaden anzurichten ...
CIMG8768_zpse3446fd7.jpg


... in meiner Schussphase kriege ich die Barke aber auch nicht abgeschossen und muss sie im Nahkampf runterknüppeln, statt ihren Inhalt schon in dieser Runde loszusein.
CIMG8769_zpsb2c76636.jpg


Die Reste des Sturmtrupps und der spät eingetroffene Land Speeder jagen den letzten Raider.
CIMG8770_zpse629c71a.jpg


SPIEL 3 - Wölfe die bellen, beißen trotzdem

Im dritten Spiel traf ich - mal wieder - einen Teamkollegen, dessen Space Wolves ihr hier wohl schon öfters gesehen habt ^^ Gespielt wurde Pattsituation mit langer Aufstellung, seine Armee bestand aus Ulric, einem Runenpriester, zwei mal 15 Blood Claws im Crusader, ein Multimeltercybot, drei Land Speeder mit Multimeltern, einem Astra-Kommandotrupp und einem Veteranentrupp in Chimäre, zwei Wyvern. Also ähnliches Konzept wie meine Liste. Kein Wunder, wir haben sie uns ja auch zusammen ausgedacht. Mein Würfelpech lief leider in diesem Spiel dann völlig aus dem Ruder, während mein Gegner durchgehend jeden Melter traf und Volltreffer landete - selbst ohne Melterreichweite gegen die Vindicatorfront. Ich hingegen bekam grundlegend nicht die Fahrzeuge auf, um ihren Inhalt anzugreifen, musste deshalb dann im Nahkampf an die Panzer und stand anschließend schön blöd und Abschussbereit im Freien. Es lief so schlecht, dass Mephiston ab Runde 4 mein letztes Modell war. In Runde 5 hat er dann aber noch gerissenerweise mit seiner Plasmapistole den lahmgelegten Cybot meines Gegners gegrillt (yeah!) und mir so noch einen Punkt (Überlegene Feuerkraft) gesichert, der mich vor dem völligen 14:0 Desaster bewaren konnte und das Spiel auf 13:1 enden ließ.

Im ersten Zug läuft es noch gut, als mein Cybot die Wyvern grillt.
CIMG8771_zps2b24e3c1.jpg


Hat jemand Land Raider bestellt?
CIMG8772_zpsd2ca3735.jpg


Mephiston zieht sich vor dem Zorn der Wölfe zurück, als seine Armee zerschlagen wird.
CIMG8773_zps6c2730b7.jpg


Ulric donnert auf der Jagd nach dem Erzvampir mit seinem Land Raider einfach über den kostbaren Aquilabunker.
CIMG8775_zpsfa614cef.jpg


Das war es dann also. Nach einem guten ersten Spiel katapultierten mich meine beiden Niederlagen auf einen eher mauen Platz 12 von 16. Auch "Best Painted" konnte ich dieses Mal nicht für mich entscheiden - Die Orga entschied sich dieses Mal dafür, keine Armeen zur Wahl aufzustellen, sondern vergab den Preis selbst und kürte die Imperialen Ritter zur schönsten Armee. Naja, also mal ohne Preis nach Hause gehen 😀 Dafür hatte ich ein spaßiges Turnier und konnte mir dank der netten Vergünstigungen des German Opens den Toxicrene für meine Tyraniden schön billig vorbestellen. Das ist ja auch was feines 🙂
Im Januar steht dann das Finale an, mal gucken, was ich da spielen werde.
 
Danke für die kurze Zusammenfassung deiner Spiele. Ich selber durfte mit meinem Tyraniden Skyblightswarm erfolglos gegen Tau 3:11 / Tau+Necrons 6:11 und Orkz 0:14 antreten.
Die Taus durften anfangen und beim Orkspiel wurde mir dann auch noch die Ini geklaut. Ein gar übler Tag für den Schwarm. 🙁
Aber freut mich das meine zweit Armee noch ins Mittelfeld kommt und sogar Chancen gegen eine Ritter liste hätte. 😀
 
Danke für die ganzen Kommentare, freut mich wenn in meinem Berichtethread ein bisschen was passiert 🙂

Die Ritter kann man mit Blood Angels zum Glück recht gut im Nahkampf angehen. Man muss zwar durch die Explosion eigene Einheiten opfern, aber wenn der Gegner ausschließlich Ritter spielt, ist das nicht so wild, wenn man Einheiten gegen die Jungs eintauscht. Wenn erstmal zwei Ritter weg sind, geht auch viel Feuerkraft auf gegnerischer Seite verloren. Im Beschuss kriegt man die Jungs kaum klein, aber eine Todeskompanie mit ein paar Fäusten und rasendem Angriff erzielt schon mehr Schaden.
Mit Tyraniden würde ich glaube ich tatsächlich am ehesten drauf hoffen, die Typen mit Neuralfressern um ein paar Rumpfpunkte zu drücken. Und vor allem auf Abstand halten. Die paar Melterschablonen sind für unsere Monster nicht supergefährlich, aber im Nahkampf zersägen die Tyraniden mit ihren Titanenkillern recht schnell, denke ich. Auf Abstand halten, mit Ganten wegbinden so lange es geht, auf die Mission spielen. Ein paar Luckshots mit Warpblitzen landen. Das wäre meine Devise.
 
GERMAN OPEN FINALE 10./11. Januar 2015

Hallo, hier meine Spielberichte zum German Open Finale an diesem Wochenende in der Stadthalle in Dillenburg. Ich bin mit meinen Tyraniden vor Ort gewesen, meine Liste schaute so aus:

*************** 2 HQ ***************

Der Schwarmherrscher
- - - > 285 Punkte

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte

1 Tyrantenwache
- 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Haruspex
- - - > 160 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


*************** 5 Standard ***************

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

5 Symbionten
- - - > 70 Punkte

5 Symbionten
- - - > 70 Punkte

3 Absorberschwärme
- Schocken
- - - > 45 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Toxicrene
- - - > 160 Punkte

Sporocyst
- 5 Säurespucker
- - - > 75 Punkte

Tyrannocyte
- 5 Säurespucker
- - - > 75 Punkte

Tyrannocyte
- 5 Biozidkanonen
- - - > 100 Punkte

+ Carnifex
- 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850

SPIEL 1 - Wenn der Necron zwei mal klingelt

Komisch, irgendwie scheine ich immer und immer wieder gegen Necrons spielen zu müssen, sobald ich auch nur einen Fuß auf Turniergelände setze. Gespielt wurde Kriegsbeute mit Diagonaler Aufstellung. Mein Gegner hatte erfrischenderweise nicht ein einziges Phantom in seiner Liste - Statt dessen spielte er Imothek mit zwei Gedankenkontrollskarabäenlords in irgendeinem kleinen Trupp in Barke, zwei kleine Extinctoren-Trupps, zwei Teslagleiter, eine Nachtsichel mit Kriegern drin, drei mal diese lustigen Jetbikes, und irgendeine verrückte Weltuntergangsmaschine von Forgeworld (Die Redaktion behauptet aber steif und fest, es heiße "Tesseract Ark". Mein Gegner erwürfelte sich gegen meine auf Reserven basierende Armee erstmal den Warlord-Trait, der Reserven verschlechtert, klaute mir dann noch bequem die Ini und legte los. Hm, guter Start! Der Nachtkampf schützte mich ganz gut vor dem Beschuss der Necrons, mein Schwarmtyrant konnte gegen eine der Bike-Einheiten First Blood sichern. Danach ging aber alles sehr schnell den Bach runter. Ich zog bei den Missionszielen entweder nur Mist oder Dinge, die mein Gegner dank Kriegsbeute erfüllen konnte weil die Ziele vor seiner Nase lagen, er zog fröhlich "W3"-Missionsziele und erfüllte sie immer mit 3 Siegespunkten, meine Reserven trafen komplett erst in Runde 4 ein, mein Schwarmherrscher wurde von Imotheks Sturm einfach totgeblitzt, mein Haruspex wurde von einem einzigen Teslagleiter erschossen, der exakt fünf Wunden verursachte (3+ Rüstungswürfe sind halt schwierig) ... Ach ja, und mein Schwarmtyrant segelte vom Tisch und brach in der Mitte durch (konnte aber glücklicherweise schnell repariert werden). Muss ich das Spiel noch vertiefen? 20:4 nach Siegespunkten für meinen Gegner resultierte in einem mächtigen 14:0 für ihn und somit verflogen meine Hoffnungen irgendwo in den Top 10 oder gar beim Treppchen zu landen direkt in Spiel 1.

Die Necronfahrzeuge rücken vor:
CIMG8834_zps9913bbfe.jpg


Der Schwarmherrscher erwartet den Angriff:
CIMG8835_zpsdace5fd8.jpg


Der Toxicrene schafft es nicht, ein paar Bikes auszuschalten, während sich der Herrscher die Zähne an einem Gleiter ausbeißt:
CIMG8836_zpsa9d15b12.jpg


Der Tervigon nimmt die Flanke:
CIMG8837_zpsa32de75b.jpg


Verfolgungsjagd in der Luft:
CIMG8838_zps2ea8100b.jpg




Spiel 2 - Der Schwarmherrscher und der Löwe

Im zweiten Spiel traf ich auf die Dark Angels in der ganz gewöhnlichen Mahlstrommission mit drei Zielen pro Runde und Hammerschlag als Aufstellung. Die Dark Angels wurden von Azrael persönlich geführt, der mit seinem Kommandotrupp mit Banner der Verwüstung in einem Crusader anrollte. Begleitet wurde der Ordensmeister der Dark Angels von zwei Trupps Deathwing Terminatoren mit gemischter Ausrüstung aus Shootiness und Hammer/Schild-Spaß, zwei Ravenwing-Bikeschwadronen, einem Flamer-Sturmtrupp in Landungskapsel, einem Melterbot in Landungskapsel und einem taktischen Trupp mit Meltern in Landungskapsel. Die Dark Angels klauten mir die Initiative (seufz). Der Sturmtrupp landete in meinen Ganten und fackelte ein paar der Jungs ab, der Cybot landete beim Sporocyst und verwundete diesen. Die Ravenwing Bikes und der Crusader rückten vor und ballerten Banner-gestützt unheimlich viel Bolterbeschuss in meine Tyraniden, den ich dank Nachtkampf und Toxotroph aber recht problemlos aushielt. Mein Schwarmherrscher marodierte dann in den gelandeten Sturmtrupp, während der Sporocyst einen Mucoliden hervorbrachte um dem Cybot zu begegnen. Dieser platze am Bot, ohne ihn sonderlich zu beeindrucken, während der Toxicrene ebenfalls recht erfolglos an der Landungskapsel des Cybots rüttelte. Der Schwarmherrscher fraß schnell den Sturmtrupp auf. Unterdessen machte mein Flügeltyrant Jagd auf Ravenwing Bikes. Die taktischen Marines landeten dann in der Runde meines Gegners recht mittig und schossen ein wenig auf dem Tervigon herum, die Terminatoren kamen ebenfalls - eine Einheit stellte sich dem Toxicrene, die andere kam zur Unterstützung des Crusaders ebenfalls mittig. Der Cybot stampfte den Sporocyst in den Boden, der Toxicrene versagte völlig gegen die Terminatoren und wurde ebenfalls eingetütet - auf dieser Flanke lief es nicht gut. In meiner Runde kamen meine kompletten Reserven. Der Carnifex ballerte recht erfolglos auf den taktischen Marines rum, der Haruspex bedrohte den Land Raider. Die Symbionten schlichen sich in die hinterste Ecke der Aufstellungszone meines Gegners, während die andere Einheit in einer Ruine in der Nähe der Terminatoren auftauchte. Die zweite Einheit Deathwing-Jungs wurde unterdessen spektakulär vom Schwarmherrscher über die Platte geschmiert. Den Space Marines gingen langsam die Optionen aus - während sie die rechte Flanke freigeräumt hatten, flippte der Schwarmherrscher auf der linken völlig aus. Versuche, die rasende Bestie aufzuhalten, scheiterten. Der Tervigon wurde währenddessen vom Crusader auf's Korn genommen, der in der Bewegungsphase sein möglichstes gab, vor dem Haruspex zu fliehen. Die Bestie überlebte jedoch mit einem Lebenspunkt. Während in meiner Runde der Flügeltyrant das Hinterland weiter aufräumte, stürzten sich Haruspex und Schwarmherrscher auf den Crusader. Unterdessen schafften die Symbionten dank guter Würfel die Terminatoren auf der anderen Seite aus dem Weg.
Gerade als der Haruspex sich voller Freude ans Panzer knacken machen wollte, holte der Schwarmherrscher mit einem einzigen wuchtigen Hieb aus und spaltete den Land Raider mit seinen Schwertern. Der Haruspex war sehr enttäuscht, wie ihr euch vorstellen könnt. Das ganze resultierte dann nach einer Schussphase, die den Herrscher seine Wache und einige Lebenspunkte kostete in dem finalen Duell - Azrael gegen den Schwarmherrscher. Der Schwarmherrscher fauchte eine Herausforderung, und der Ordensmeister der Dark Angels schreckte nicht zurück, wurde jedoch von der Bestie aus einer anderen Galaxie in den Dreck geschickt. Das geheiligte Banner der Verwüstung landete unterdessen zusammen mit seinem Träger und dem restlichen Kommandotrupp im Magen des Haruspex, wo es zu einem nahrhaften Brei verdaut wurde, der die Verdauungstümpel bald schon füllen würde. Das Spielfeld sah sehr eindeutig aus, leider hatte ich erneut mit den Mahlstromkarten Pech, und so gewann ich lediglich 9:5 nach Turniermatrix. Allein der Schwarmherrscher hat übrigens in diesem Spiel knappe 1000 Punkte der gegnerischen Armee gefressen. 😀

Der Cybot landet hinter dem Sporocyst:
CIMG8839_zps96c482ad.jpg


Der Sturmtrupp zündet Termaganten an:
CIMG8840_zpse256ef57.jpg


... das entpuppt sich für sie als schlechter Einfall:
CIMG8841_zpsd4da2a75.jpg


Auf der anderen Flanke läuft es weniger Erfolgreich:
CIMG8842_zps9f2eab72.jpg


Der taktische Trupp erreicht das Geschehen:
CIMG8843_zps4b225692.jpg


... aber meine Landungskapseln sind Größer und der Inhalt gemeiner:
CIMG8844_zps7a694109.jpg


Die Dark Angels sehen sich umzingelt:
CIMG8845_zps042972c6.jpg


Der Land Raider wird gestoppt:
CIMG8846_zps096f9536.jpg


Furchtlos stellt sich Azrael dem Schwarmherrscher:
CIMG8847_zps45dc83ba.jpg


SPIEL 3 - Die Verspätung

Bislang hatte ich also neun Turnierpunkte. In meinem dritten Spiel bekam ich - keinen, denn ich trat es nicht an. Woran lag das? Der erste Turniertag sollte eigentlich laut T3 bis 18:00 Uhr gehen - Die Paarungen für Runde 3 wurden um 17:45 bekannt gegeben. Das ist EINE KOMPLETTE SPIELZEIT Verzug! Aus beruflichen Gründen musste ich um spätestens 19:00 Uhr das Turnier verlassen, also hätte es sich auch kaum gelohnt, das dritte Spiel anzufangen, um dann nur ein bis zwei Runden spielen zu können. Also entschuldigte ich mich bei meinem Gegner, packte meine sieben Sachen und verschwand für diesen Tag gen Heimat. Hier ist definitiv bei der Orga etwas katastrophal schief gelaufen, es tut mir leid, aber das kann man nicht milder ausdrücken.

eye-twitch.gif


SPIEL 4 - Casual Gaming

Am nächsten Tag erreichte ich die Stadthalle Dillenburg, nur um herauszufinden, dass ich mal wieder gegen einen meiner lieben Teamkollegen ran durfte. Dieser konnte allerdings aus gesundheitlichen Gründen den zweitne Turniertag nicht antreten! Irgendeine höhere Macht wollte scheinbar nicht, dass ich an diesem Turnier tatsächlich Spiele spiele? 😀
Zum Glück im Unglück war der Springer des Turniers ironischerweise am Vortag nach Spiel 2 aus Zeitgründen abgesprungen (auch hier wieder top organisiert?), so dass es ein Freilos gab. Also setzte ich mich einfach mit dem Freilos-Spieler zusammen und wir schwätzten eine Weile und daddelten dann ganz gemütlich außerhalb der Turnierwertung in dem Wissen, dass wir ohnehin beide schon Wertungen für "gewonnene" Spiele für Runde 4 eingetragen bekamen. Da wir auch erst mit einer Stunde Verzug überhaupt anfingen (wie gesagt, uns war's egal und wir haben viel geschwätzt), haben wir auch nur drei Runden gespielt. Gespielt wurde die Mission, wo man Karten pro Missionsziel spielt, bei diagonaler Aufstellung. Mein Gegner spielte Orks mit der Formation, die jede Runde den "Waaagh" ausrufen kann. Ghazgkull und ein Lukky Stikk Boss in einem Haufen Megabosse mit Dok Grotsnik und einem Mek führten die Orks von einem Kampfpanza aus an, außerdem gab's sechs Mobz Pikk-Up Boyz und ein paar Grotze sowie einen Dakka Jet. Wie das bei Orks und Tyraniden so ist, passiert überall was und es kam letztlich drauf an, wer wessen "Heavy-Hitter" zuerst ausschaltet. Der Schwarmherrscher legte gut los indem er den Warpblitz auf den Kampfpanza durchbrachte, allerdings 1 zu niedrig würfelte und ihn nur lahmlegte. Hätte ich ihn zerstört und die Megabosse wären für den Herrscher vor dem "Waaagh" angreifbar gewesen, hätte ich sie eingetütet. So ergab sich leider das Problem, dass von nun an jede Runde Ghazgkull mit 2+ Rettung vorne dran stand. Wenig überraschend tüteten die Gargbosse dann erst den Schwarmherrscher ein und stampften dann unaufhaltsam durch die Gegend. Unterdessen gelang es sechs Orks mit zwei Aufpralltreffern im Angriff, den Toxicrene, der nur noch zwei Lebenspunkte hatte, zu töten bevor dieser zuschlagen konnte! Ich erledigte in der Zwischenzeit einen Haufen Orkboyz und Pikk Upz und den Dakka Jet. Nach Runde drei stand es 9:5 nach Turniermatrix für meinen Gegner, es wäre jetzt im weiteren Verlauf noch auf die Karten angekommen und wie gut ich mich vor den Jungs in Megarüstungen hätte verstecken können 😀

Die Schrottfront der Orks rollt vorwärts:
CIMG8851_zpsc8abe54a.jpg


Der Toxicrene empfängt die Pikk-Upz mit offenen Armen:
CIMG8852_zpsa2aef1a5.jpg


Oldschool-Western-Shoot-Out:
CIMG8853_zpsaf5517ed.jpg


Waaaaaagh:
CIMG8854_zpsf7349602.jpg


Boss Gorbash konnte sich nicht erinnern, jemals einen schöneren Tag gehabt zu haben:
CIMG8855_zps1cb93470.jpg


Mittagspause - Armeebild

Eine Wahl zu Best Painted fand nicht statt, anstelle dieser würde die Jury entscheiden, welche drei Armeen prämiert würden. Ich ließ mir aber trotzdem nicht nehmen, meine Tyraniden in der Mittagspause einmal in voller Pracht auf die Platte zu stellen:
CIMG8856_zps65c7c632.jpg


SPIEL 5 - Die Schwingen der Nacht

Im fünften Spiel wurde die Mission Eskalation mit Aufstellung Hammerschlag gespielt. Ich traf auf Chaos Space Marines mit jede Menge Forgeworld Spielzeug - neben dem üblichen Khorne Lord auf Moloch in Chaosbruten und einem Hexer in einem Haufen Bikes sowie einiger Kultisten, Kyborgs und Chaos Space Marines brachten die Night Lords auch Rapier Autocannon-Geschütze sowie einen Fire Raptor und einen Storm Eagle mit. Spannend, da das a) ganz schön tolle Modelle sind und ich b) noch nie gegen sie gespielt habe. Speziell der Fire Raptor ist ein Alptraum für Tyraniden, weil sein Hauptgeschütz ungemein viel DS3 Beschuss mit hoher Stärke rausballert und sein restlicher Beschuss auch nicht von schlechten Eltern ist. Mit jeweils vier Rumpfpunkten sowie einer rundum-Panzerung von 12 wusste ich, dass ich die Flieger wohl am besten ignorieren und so gut es ging auf Missionsziele spielen würde. Das klappt aber nur, wenn man auch sinnvoll erfüllbare Ziele zieht - Hier hatte ich erneut massig Pech, während mein Gegner wieder mehrfach "W3"-Ziele mit 3 Punkten bekam. Unverzagt kämpften meine Tyraniden dennoch gegen die Night Lords an, während die Flieger Stück für Stück meine Monster zerlegten, ohne dass ich viel dagegen unternehmen konnte. Der Khorne Lord und die Chaosbruten fraßen meinen Tervigon, wurden anschließend aber mit der gemeinsamen Anstrengung von Termaganten, Carnifex und Tyrannocyte zerballert. Der Toxicrene jagte die Bikes vor sich her, als er fiel hatte er seine Rolle jedoch erfüllt - Die Biker in die Nähe des Schwarmherrschers zu treiben. Dieser fräßte sich in typischer Herrscher-Manier problemlos durch den Hexer und seine Freunde, um anschließend weiter zu stapfen und später noch ein paar Chaos Space Marines zu fressen. Am Ende blieb meinem Gegner außer den Fliegern in Runde 6 (welche die letzte war) nicht viel, und auch bei mir waren nur noch der Schwarmherrscher (der die Platte der länge nach komplett überquert hatte!) und ein großer Haufen Ganten übrig. Wir hatten uns ordentlich eingeschenkt, doch wie schon gesagt entschieden mal wieder die Kniffel-Karten den Spielverlauf und mein Gegner konnte einen Sieg erringen. Am Ende verdankte ich dem heldenhaften Einsatz des Schwarmherrschers, der am anderen Ende des Tisches noch ein Missionsziel holte, den einen Punkt, der nach Turniermatrix in einem 13:1 statt einem 14:0 resultierte.

Die Kyborgs (dargestellt durch diese Forge-World-Roboter ^^) marschieren durch den Dschungel, während sich im Hintergrund die Chaosbruten herumtreiben:
CIMG8857_zps9dc76645.jpg


Der Toxicrene macht Jagd auf die Bikes:
CIMG8858_zpsbcfe0b47.jpg


Die Flieger der Night Lords treffen ein:
CIMG8860_zps24103037.jpg


Die Chaosbruten und der Khorne Lord vernichten den Tervigon:
CIMG8861_zpsa413a3ed.jpg


Vom Schwarmbewusstsein getrieben binden einige Ganten die Bruten lange genug um die restlichen Einheiten der Tyraniden in Reichweite zu bringen:
CIMG8862_zps5bb9d1cb.jpg


Die Biker haben keine Chance gegen den Zorn des Herrschers:
CIMG8863_zps64444dbe.jpg


Hinter euch!
CIMG8864_zps0a5e17d8.jpg


Alleine und verwundet brüllt der Schwarmherrscher seinen Zorn heraus, während er mein letztes Missionsziel für dieses Turnier sichert:
CIMG8865_zps676ff8fe.jpg


FAZIT

Weit oben konnte ich mich nicht platzieren, dafür durfte ich mich über einen weiteren "Best Painted"-Preis freuen. Was war schief gelaufen? (abgesehen von krassen organisatorischen Problemen, die aber nicht an dieser Stelle, sondern in meiner Turnierwertung erwähnung finden sollen). Mit meiner Listenperformance bin ich eigentlich zufrieden. Grundlegend hat mir meistens das Kartendeck einen Strich durch die Rechnung gemacht. Während die meisten meiner Gegner grundsätzlich die Kniffelziele mit 3 Siegespunkten bekamen, zog ich diese nicht einmal, und viele meiner Ziele waren kaum erfüllbar, so dass ich mehr mit Ablegen einzelner Karten beschäftigt war als jemals die Chacne zu bekommen, wirklich viele neue Karten auf einmal zu ziehen und so vielleicht bessere Ziele auf die Hand zu bekommen. In Verbindung mit der Turniermatrix des German Open, die bereits bei 8 Punkten Siegespunktdifferenz das 14:0 gibt, kam es für mich zu krassen Ergebnissen und in Verbindung mit dem Spiel, dass ich aufgrund von organisatorischen Schwächen nicht antreten konnte, eine sehr niedrige Platzierung. Naja, manchmal läuft es halt einfach nicht, Spaß hatte ich trotzdem an meinen Spielen, und danke wie immer meinen Gegnern und dir, wenn du den Bericht bis hierher gelesen hast.
 
Gräm Dich nicht. Im übrigen hast Du jetzt so oft die organisatorischen Schwächen angesprochen und darauf hingedeutet, dass Du bei T3 weiter ausführen wirst, dass wir jetzt schon wissen, was dort steht.
Kann ich aber absolut nachvollziehen. Hauptsache, man darf spielen, sag ich mir auch immer. Und wenn man zweimal nicht richtig zocken kann bei 5 Spielen, dann kann das Turnier nicht mehr gut sein!
Wir alle kennen Dich als superfairen Hobbyisten, umso schwerer wiegt Dein Urteil. Ich wünsche uns allen, dass Ronny nicht beleidigt sein wird, sondern viel von den Erfahrungen umsetzen kann für das nächste mal.
Dir auf jeden Fall vielen Dank für die wie immer äußerst unterhaltsamen Spielberichte (und das in Rekordzeit)!!!!
 
Woah übel ich kenn das nur zu gut :/ Wenn die Orga Failt.. Egal! Wollte nur sagen schöner Turnier Bericht! Ich guck hier mal öfter rein 🙂

Kleine Anmerkung noch.

So ergab sich leider das Problem, dass von nun an jede Runde Ghazgkull mit 2+ Rettung vorne dran stand.

Das stimmt nicht. Ghaz muss der Warlord sein und den Waagh ausrufen um von seiner Sonderregel zu profitieren 😉
Und um dieses Multiple Waaaghding zu haben muss der Warlord aus der Formation gewählt sein.
 
So, hier meine Spielberichte zum 5. Mayener 40k Dawn Of Darkness Turnier!
Gespielt wurden vier Spiele à 1000 Punkte mit diversen Beschränkungen. Ich war mit meinen Tyraniden mit folgender Liste am Start:

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 205 Punkte


*************** 3 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- 3 x Harpunenkanone
- - - > 165 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

3 Zoantrophen
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte

10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte

10 Termaganten
- 5 x Bohrkäferschleudern
- 5 x Neuralfresser
- - - > 60 Punkte

14 Hormaganten
- - - > 70 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Tyrannofex
- Säurezyste
+ - Schockmaden
- - - > 185 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1000

SPIEL 1 - Der Zorn des Khorne

In Spiel 1 traf ich Chaos Space Marines. Die Liste bestand aus einem Khorne Lord in Terminatorrüstung mit Axt der blinden Wut, zwei mal acht Berserkern, einem Land Raider, und einem Helbrute mit einem Nahkampfwaffen-Paar - Das war auch schon die gesamte Liste! Gespielt wurde die gute alte "Mein Haus, dein Haus"-Mission mit 12" Aufstellung. Die Khorne Berserker hatten den ersten Zug und donnerten vorwärts - Der Land Raider mit dem Khorne Lord verzichtete sogar auf's Schießen und gab Vollgas. Ich versuchte ihn mit den Zoantrophen auszuschalten, die zwar alle trafen, aber trotz Lanze neben einem Volltreffer nur zwei Streiftreffer schafften. Die Schwarmwachen schafften es auch nicht, den letzten Streifer zu legen. So musste ich wohl oder übel den Angriff des vollen Berserkertrupps samt General auf dieser Flanke erwarten, während auf der anderen Seite der zweite Berserker-Trupp erfolgreich dezimiert wurde. In den folgenden Spielzügen wurden die Chaos Space Marines recht erfolgreich bis auf den Helbrute und den Khorne Lord ausgelöscht, während sich der Toxotroph auf das Missionsziel des Gegners stahl. Der Helbrute schlachtete allerdings Tervigon und Tyrannofex, die acht Nahkampfphasen lang unfähig waren, auch nur einen Wuchtigen Hieb gegen ihn zu treffen! Der Khorne Lord räumte unterdessen im Alleingang meine rechte Flanke leer und eroberte mit einem verbliebenem Lebenspunkt das Missionsziel auf meiner Seite. Mit dem Warlord-Punkt, der an die Khorne-Armee ging, velor ich das Spiel 9:11. Das war ganz schön verrückt, weil das Match-Up für mich eigentlich sehr gut war, aber: Manchmal wollen die Würfel es eben anders!

Khornes Horden rücken vor:
CIMG8946_zps1ac64b36.jpg


Der Lord macht sich bereit, Verwüstung zu sähen:
CIMG8947_zpsca9b394f.jpg


Im Nahkampf sind Khornes Diener glücklich:
CIMG8948_zpsedf2e03e.jpg


Der Lord lässt sich nicht ausbremsen:
CIMG8949_zpsaadb2cc9.jpg


Der wahnsinnige Helbrute vernichtet meine Monster:
CIMG8950_zps13bfdb4f.jpg


SPIEL 2 - Schwarzherz

Im zweiten Spiel traf ich erneut Chaos Space Marines, dieses Mal mit einem Promi in ihren Reihen: Huron Schwarzherz führte neun Chaos Space Marines mit Mal des Khorne im Land Raider an, begleitend gab es dazu noch 7 Havocs mit drei Maschinenkanonen und einer Laserkanone, 10 Kultisten, ein Rhino, zwei Kyborgs. Gespielt wurde "King Of The Hill" - Ein Missionsziel in der Mitte, pro punktende Einheit die dran stand zählte es einmal als eingenommen. Die Aufstellung war ein Klassiker: Die gute alte "Speerspitze". Die Chaos Space Marines stellten sich verhalten auf, infiltrierten jedoch ihre Kyborgs nah an das Missionziel (Dank Hurons Warlordtrait) und die Havocs auf einen Dschungel an der Flanke. Die Tyranidenschwarmflotte rückte davon unbeeindruckt vor und beharkte die Chaoten, zunächst ohne viel Erfolg. Im zweiten Zug legte ich dann den Land Raider mit den Zoantrophen lahm, während die Hormaganten die Kyborgs im Nahkampf wegbanden und meine restlichen Tyraniden die Mitte fluteten. Huron und seine Jungs stiegen aus und gingen gegen meine Brut vor, wurden danach aber durch meinen Beschuss stark dezimiert. Mein Tervigon hatte unterdessen dank einer Gefahr des Warp 3+ Rettung, weshalb er gemeinsam mit dem Tyrannofex Huron und seine restlichen Freunde einfach auffraß - Lecker! Nach und nach rottete ich die Chaoten in einer gnadenlosen Jagd aus, während sie mir dank Würfelpech kaum was entgegensetzen konnten. Als mein Tervigon zum Abschluss nochmal 16 Ganten brütete, überrollte ich die Überreste von Hurons Gefolge schließlich komplett. Das Spiel ging 20:0 an mich.

Die Termaganten sehen genau, dass sich hinter der Ruine ein Snack versteckt hat:
CIMG8951_zps3773f6b9.jpg


Die Havocs lauern im Dschungel:
CIMG8952_zps277044e7.jpg


Die Tyranidenflut spült vorwärts:
CIMG8953_zps30896c50.jpg


Huron und sein Gefolge machen sich bereit für die Schlacht:
CIMG8954_zps0cd9f364.jpg


Doch sie werden eingestampft:
CIMG8955_zpsb5465860.jpg


Die Tyraniden erweisen sich als unaufhaltsam:
CIMG8956_zpsf05b198d.jpg


SPIEL 3 - Phantome im Schnee

Im dritten Spiel ging es gegen Eldar: Der Avatar des Khaine, eine Phantomseherin, ein Phantomlord, ein großer Trupp Phantomwächter mit Strahlern zu Fuß sowie ein kleiner Trupp mit Sensen im Serpent. Gespielt wurde Mahlstrom mit drei Karten pro Runde mit 12" Aufstellung. Aufgrund des vielen potentiellen "sofort Ausschalten"-Beschusses stellte ich mich verhalten auf und schützte meine Monster mit einem Schirm aus Ganten. Die Zoantrophen und die Schwarmwachen vernichteten allerdings direkt im ersten Zug erfolgreich den großen Phantomwächter-Trupp, weshalb ich sicherer agieren konnte. Die Tyraniden spülten in guter alter Masse-Manier über das Feld, die Zoantrophen und Wachen legten als nächstes den Phantomlord um, während die Sensenwachen um die Flanke geschippert kamen und dort begannen, Ganten zu dezimieren, während der Tervigon und der Tyrannofex sich ängstlich vor ihnen zurückzogen. Der Avatar prügelte sich unterdessen mit den Zoantrophen, ohne durch ihren Rettungswurf zu kommen. Insgesamt hatte ich beim Kartenziehen viel Glück und konnte ordentlich Punkte machen, während ich außerdem einen großen Teil der Eldar mit meiner großen Beschusskadenz zerlegen konnte. Einfach weil ich viele Würfel würfeln durfte, da helfen irgendwann auch hoher Widerstand und gute Rüstung nicht mehr! Das Spiel ging dann am Ende 18:2 an mich.

Unter dem zornigen Blick des Avatars werden die Phantomwächter im psionischen Feuer der Zoantrophen ausgelöscht:
CIMG8957_zpsfb30d00d.jpg


Der Avatar sehnt sich nach Rache:
CIMG8958_zpseb0a97b7.jpg


Der Serpent schwebt über die Tyraniden hinweg:
CIMG8959_zps372985ad.jpg


Nachdem ihre Warpblitze ihn nicht aufhalten konnten, stürzt sich der Avatar auf die Zoantrophen:
CIMG8960_zpsd3441fdc.jpg


Die Hormaganten sprinten über's gesamte Feld, um weitere Punkte zu sichern:
CIMG8961_zpsfc20e2f7.jpg


SPIEL 4 - Dat iz unserä Stadt!

Im vierten Spiel ging es gegen Orks: Ein Mek, der sicher im Bauch eines Gorkanauten wohnte, führte einen Bikedok mit fünf Waaaghbikes, drei Mobz Moschaz, einen Mob Grotze, einen Mob Panzaknakkaz, drei Pikk-Upz, einen Beutepanza und einen Buggy ins Feld. Gespielt wurde wieder Mahlstrom mit drei Karten pro Runde, dieses Mal wieder mit "Speerspitze" als Aufstellung. Die Tyraniden versuchten erfolglos, den Gorkanauten frühzeitig mit Blitzen zu erledigen, während die Orks auf mich vorrückten. Die leichten Fahrzeuge vergingen recht schnell in meinem Feuerhagel, doch die Orks forderten einen hohen Blutzoll von den Tyraniden. Der Gorkanaut erwies sich als tödlich und mähte Ganten nieder, als gäbe es kein Morgen, während die Bikes, nachdem sie den Tervigon erschlagen hatten, von diversen anderen Gantentrupps durch Beschuss und Nahkampf erledigt wurden. Der Tyrannofex fackelte unterdessen die Panzaknackaz samt Pikk-Up ab, und die meisten Orkboyz rieben sich im Nahkampf mit meinen übrigen Ganten auf der anderen Flanke auf. Am Ende von Zug drei hatte mein Gegner noch den Gorkanaut, zwei Boy-Reste im Nahkampf sowie die Grotze in der Ruine, während ich noch einige Ganten sowie den Tyrannofex, die komplette Einheit Schwarmwachen und einen Zoantrophen hatte. Da war leider auch aufgrund der vielen Modelle und Kämpfe auf dem Feld auch die Zeit schon rum, und da wir beide bei den Zielen ziemlich Pech hatten, trennten wir uns am Ende 10:10. Im nächsten oder übernächsten Zug wäre das Spiel dann wahrscheinlich stark in die ein oder andere Richtung gekippt.

Der Gorkanaut ragt in den Schatten auf:
CIMG8962_zpse7eb3871.jpg


Der Tervigon schüttet seine Brut in eine Ruine aus:
CIMG8963_zpsf8817069.jpg


Die Boyz gehen zum Angriff über:
CIMG8964_zps64ce5040.jpg


Die Bikes sterben in einer Flut von Ganten, die anschließend vom Gorkanauten vernichtet wird:
CIMG8965_zpsd91beb0a.jpg


Die Reste der Armeen hauen sich, während Gorkanaut und Tyrannofex das Gebäude in der Mitte umrunden, um sich zu bedrohen ... Doch die Zeit war um:
CIMG8966_zps03cb466d.jpg


Siegerehrung, Best Painted und Fazit

Nach vier Spielen stand noch das Voting für die schönste Armee an. Leider habe ich vergessen, hier noch Fotos zu machen. Letztendlich gab es einen Stimmengleichstand zwischen mir und einer superschönen Catachaner-Armee - Die Orga würfelte glaube ich dann aus, wer den Preis gewinnt, wenn ich es recht mit bekommen habe. ^^
Der Sieg ging dann an die Catachaner, was auch völlig okay so war, denn die Armee war wirklich toll. Ich erhielt dann für den zweiten Platz in "Best Painted" einen 15 Euro Gutschein, außerdem konnte ich mich nach meinen vier Spielen auf Platz 3 von 16 platzieren, was einen weiteren 10 Euro Gutschein gab! Insgesamt war das Turnier sehr schön, es hatte zwar einige kleinere Ecken und Kanten an denen noch gefeilt werden muss, das konnte man der sehr sympathischen Orga, der man angemerkt hat, wie viel Spaß sie an ihrem Turnier haben, aber leicht verzeihen. Für meine Gutscheine (plus 20% Warenrabatt!) nahm ich dann den neuen Harlequin-Codex mit, für dann noch schlappe 8 Euro sicher schön zum lesen (auch wenn in meinem Kopf jetzt schon wieder merkwürdige Stimmen flüstern, wie spannend Harlequine bemaltechnisch und im Spiel sind!)
Ich danke an dieser Stelle wie immer der Turnierorga für einen schönen Hobbytag, meinen Gegenspielern für tolle Spiele und dir, wenn du bis hierhin gelesen hast.

CIMG8968_zps95961055.jpg