Verschollene GW Pakete UPS Herne

Bei mir gibt es auch ein kleines Update zu meiner Ersatzlieferung. Nachdem das Paket in Stanford Le Hope dreimal durch den Zoll gegangen ist, gab es dann am 02.04. einen Export Scan mit Lieferdatum zum 06.07. Das wurde dann auch einmal auf den 07.04. korrigiert, aber das Paket gammelte trotzdem weiter in Stanford rum. Daraufhin habe ich dann Neil vom Forgeworld-Kundenservice angeschrieben. Er meinte, ich solle nochmal abwarten, da das Paket ja am 07.04. zugestellt werden soll. Die Erfahrung der 10 Wochen davor, mit der ersten Bestellung hat ja gezeigt, das wenn sich der Ort nicht ändert, die Zustellung dann auch nicht funktioniert.

Dann gegen 1:06 Uhr (08.04.) war das Paket dann laut Sendeverfolgung mit einem "Hat Einrichtung verlassen" versehen. Da hat es dann UPS Frankreich in Corbeil Essonnes verlassen. Komischerweise gab es von Frankreich weder einen Import, noch einen Export Scan.

Neil von Forgeworld hat mir dann heute nochmal eine eMail geschrieben, das mein Paket jetzt in Deutschland ist, und es morgen dann endlich zugestellt werden soll. Auch schrieb Er das ich mich melden soll, wenn das Paket morgen wieder nicht zugestellt werden sollte. Er würde sich dann mit UPS in Verbindung setzen, um zu schauen warum es hier wieder mal nicht weitergeht.

Laut Sendeverfolgung ist mein Paket heute um 9:01 Uhr in Herne 😕 angekommen. Wenn das wirklich klappen sollte mit der Zustellung morgen, müsste sich ja heute Abend oder spätestens in der Nach etwas tun...

Was UPS und ganz speziell Herne angeht, bin ich da echt skeptisch. Hoffe echt dass das Paket morgen bei mir hier in Bonn ankommt!

Ich frage mich sowieso, warum das dann nicht direkt von Frankreich aus hier ins Verteilzentrum Bonn gebracht wurde.
Vor allem, weil UPS doch klar sein müsste das die in Herne aktuell nichts gebacken bekommen.

Es bleibt auf jeden Fall spannend!
 
Hatte bei Fantasywelt im November was bestellt. Der letzte Teil kam dann Ende Februar an, aber er kam an. Der Großteil noch im Dezember, was hierfür ja irrelevant ist. Nun habe ich Anfang März was bestellt und von 50 Artikeln fehlen nur noch zwei Produkte. Bei zwei vor einer Woche aufgegebenen Bestellung sieht es ähnlich aus. Entweder habe ich Glück oder es wird langsam zumindest bei FaWe. 🙂
 
Herne hat nur noch ein Paket von mir, aber angeblich ist (mal wieder) unterwegs. FaWe bekommt sein Zeug anscheinend auch nur Häppchenweise (ua von GW, AP etc). Meine Dezember Bestellung kam nach 2,5 Monaten auch an und die aktuelle wird ca jeden 2ten Tag um Verfügbarkeiten aktualisiert, da ist auch schon mehr Grün als Blau dabei. Habe jetzt nur da bestellt, wie sieht es bei anderen Händlern aus? Vielleicht läuft es ja auch langsam normal.
 
Meine etwas größere Bestellung von Ende November wurde bisher immer noch nicht geliefert. Ich habe über Prometheus Shop bestellt.

Mal sehen wann das was wird. Laut dem Händler wurde ein kleiner Teil aus Dezember geliefert. Dieser war aber teilweise nicht mehr verkaufbar.

Zwischenzeitlich habe ich auch mehrfach lieferbare Ware bei Wayland bestellt. Diese waren immer innerhalb von 6 Tagen da. Auf einen Ork Stompa warte ich allerdings dort auch schon seit Anfang Dezember. Diesen gibt es aber zurzeit nicht einmal bei GW selber.
 
Also UPS hat mal wieder gezeigt, das Sie nichts gebacken bekommen! 😵

Am Donnerstag kam ja endlich die Ersatzlieferung, und heute klingelte es an der Türe, und UPS hat mir dann das Paket der ersten Bestellung zugestellt, auf das ich etwas über 11 Wochen gewartet habe.

Dieses Paket hatte Forgeworld ja von UPS zurück gefordert. Durch diesen weiteren Fehler von UPS Herne habe ich hier jetzt zweimal den Imperial Armour: Compendium liegen... 🤔

Kleiner Funfact, der trotzdem nicht schön ist... Dafür das die erste Lieferung von Wayland Games durch den Versand mit Hermes nur 3 Tage nach Abzug der Ostertage zu mir gebraucht hat, ist das zweite Paket auf das ich noch warte, bei Hermes irgendwo im Warp verschwunden und wird mir seit nach den Ostertage mit "Missing Pre-Advice" angezeigt. ?

Naja mal sehen, was Wayland Games hier für eine Antwort von Hermes bekommen wird? Hatte die nämlich deswegen schon angeschrieben.
 
Langsam glaube ich an eine Verschwörung von GW.

Theorie: An deutsche Händler und Endkunden schickt GW nur über UPS und absichtlich mit falschen oder fehlerhaften Unterlagen um größtmögliche Lieferzeiten zu erzeugen. Ziel ist es die Kunden dazu zu bringen über Wayland und Co und England zu bestellen. Dadurch wird die heimische Wirtschaft gestärkt, was nach dem Brexit dringend nötig ist. Die geringere Marge durch die verlorenen direkt Bestellungen nimmt GW natürlich gerne in Kauf, da sie selbstlos die eigene Wirtschaft stützen was ja wichtiger ist als die eigenen Umsätze in neue Rekordhöhen zu treiben.

(Ja das klingt für mich absolut sonnig so wird es sein ?.)

cya