Versuchter Betrug mit Hobbysachen - Kleinanzeigen

Kurz nachdem ich für 400€ Paypal Freunde (ich weiß, fahrlässig) bei Kleinanzeigen Figuren erstanden hatte bekam ich immer mehr solcher Meldungen vorgeschlagen, Bange hatte ich dann doch für einen Moment, aber derjenige brachte noch den selben Tag den Kram zur Post. War eine Hobbyauflösung mit teilweise bemalten Miniaturen. Die Gespräche waren auch gut, aber mittlerweile bin ich noch vorsichtiger.

Insbesondere weil ein Freund von mir kurz danach fast bei ner CPU reingefallen wäre. War aber auch mit Abstand der teuerste Kauf den ich da je getätigt hatte. Bei Elektronik und Autos halte ich mich aber von der Plattform fern, egal ob Kauf oder Verkauf, das war mir noch nie koscher. Schade, dass es jetzt auch unser Hobby betrifft.

Kleinanzeigen mochte ich immer lieber als Ebay, weil es unkomplizierter ist und man gut verhandeln konnte. Auf Ebay rufen die meisten Mondpreise ab und nehmen keine Preisvorschläge an. Für die halbe Indomitus Box wollten die auf Ebay min. 120€+ letzenendlich konnte ich die komplette für 100 kaufen.

Aber ja wird dann in der Zukunft wohl nur noch vor Ort abholen drin sein.

Er hatte sich halt einfach vertan, wollte dann aber auch nicht mehr lange rummachen. So hab ich ein riesen Schnapper gemacht und kam mir ein bissel schäbig vor ?.
Das kenne ich, hatte gedacht, dass sich keiner für alte Gameboys mehr interessiert und hatte die Spottbillig abzugeben. Kurz nachdem ich das erste Angebot angenommen und meine Daten schon rausgegeben hatte, kamen dann um die 100 Anfragen rein. Das war so Absurd. Bissl raufgegangen bin ich dann auch, aber insgesamt hätte ich so viel mehr holen können. Aber musst dich nicht schäbig fühlen, war ne Lektion für ihn, wie es das damals bei mir war 😀
 
  • Like
Reaktionen: =Talarion=
Die Jungs und Mädels lernen leider schneller dazu als die Betrogenen. Früher hat es gereicht darauf zu achten, dass die Anzeige und die Nachrichten in einem mehr als schlechtem Deutsch geschrieben wurden.
Aber das Thema als Verkäufer, wo dann die Artikel plötzlich nach ganz weit weg oder man über Paypal vom Kumpel des Kumpels bezahlen möchte, kenne ich zu genüge. Da hab ich mich bisher, zum Glück, noch nicht in die Nesseln gesetzt. Ich hab meinen Teil gelernt, dass ich bei Kleinanzeigen, wenn überhaupt, nur noch mit "Standard" PayPal machen und dann halt die Gebühren übernehme.
Ist an und für sich schade, weil ich seit Jahren über Kleinanzeigen Minis kaufe und verkaufe. Aber irgendwann trifft es jeden irgendwie einmal.
 
Bei gehackten Accounts hilft auch kein Check der Bewertungen...

Was bislang immer geholfen hat ist "normales" Paypal auch bei eBay. Kein Freunde und Verwandte.

Ich hatte einmal den Fall dass etwas aus dem Ausland nicht angekommen ist (war sogar verschickt scheinbar). Kein Kontakt, den Rücksendung oder Sonst was. Paypal angezeigt, eskaliert (immer unbedingt eskalieren nachdem ein Ticket erstellt wurde). Da bis Ablauf der Frist kein Kontakt Seitens des Verkäufers kam habe ich den vollen Betrag zurück bekommen!
 
Es ist momentan eine echte Fake-Account-Welle bei eBayKleinanzeigen. Egal was man reinstellt, man bekommt nach wenigen Minuten komische Nachrichten.
Ich stelle da auch gerne Sachen rein oder kaufe auch mal etwas.
Viele Käufer wollen dann Paypal mit Käuferschutz aber nicht den versicherten Versand bezahlen.
Das ist auch nicht OK, weil dann der Verkäufer keinerlei Schutz hat dahingehend, ob ein Artikel wirklich nicht angekommen ist oder man betrogen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Entdecke den Fehler. Adeptus falsch geschrieben.
Na gut, das kommt vor. Durch sowas habe ich bei Ebay durchaus schon Schnäppchen gemacht, weil keiner danach gesucht hat.

Kann mich im damaligen Ebay-Thread noch gut an die "Möse des Imperiums" erinnern.?
 
Es ist momentan eine echte Fake-Account-Welle bei eBay. Egal was man reinstellt, man bekommt nach wenigen Minuten komische Nachrichten.
Ich stelle da auch gerne Sachen rein oder kaufe auch mal etwas.
Viele Käufer wollen dann Paypal mit Käuferschutz aber nicht den versicherten Versand bezahlen.
Das ist auch nicht OK, weil dann der Verkäufer keinerlei Schutz hat dahingehend, ob ein Artikel wirklich nicht angekommen ist oder man betrogen wird.
Wenn du Versandmarken online kaufst, hat auch eine einfache Büchersendung eine "Basis Sendungsverfolgung" - du kannst die Zustellung also durchaus nachweisen 😀
 
Viele Käufer wollen dann Paypal mit Käuferschutz aber nicht den versicherten Versand bezahlen.
Das ist auch nicht OK, weil dann der Verkäufer keinerlei Schutz hat dahingehend, ob ein Artikel wirklich nicht angekommen ist oder man betrogen wird.
Eigentlich genau anders herum. Beim Privat Versendungskauf geht der Gefahrenübergang in dem Moment über, in dem der Verkäufer das Paket an den Versender gibt ( sollte natürlich n Nachweis haben). Geht das Paket verloren oder kommt angeblich nicht an, hat der Käufer das Problem nicht der Verkäufer. Gilt aber nur bei Verkauf unter Privatleuten daher kann ich nicht verstehen warum man bei paypal auf Käuferschutz besteht und dann unversicherten Versand wählt?
 
Wenn du Versandmarken online kaufst, hat auch eine einfache Büchersendung eine "Basis Sendungsverfolgung" - du kannst die Zustellung also durchaus nachweisen 😀
Also das stimmt nach meinen Kenntnisstand nicht. Ich habe es grade noch 1x nachgeguckt und keine derartige Aussage der Post gefunden.
Ja, man kann belegen, dass man eine Marke ggf. mit der aufgedruckten Adresse des vermeintlichen Empfängers gekauft hat, aber das sagt ja nichts darüber aus, ob ich das Ding jemals abgeschickt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich genau anders herum. Beim Privat Versendungskauf geht der Gefahrenübergang in dem Moment über, in dem der Verkäufer das Paket an den Versender gibt ( sollte natürlich n Nachweis haben). Geht das Paket verloren oder kommt angeblich nicht an, hat der Käufer das Problem nicht der Verkäufer. Gilt aber nur bei Verkauf unter Privatleuten daher kann ich nicht verstehen warum man bei paypal auf Käuferschutz besteht und dann unversicherten Versand wählt?
Das ist ja genau der Punkt. Käufer wollen den Käuferschutz über die Plattform haben, aber beim Versand sparen, wo aber der Verkäuferschutz elementar dranhängt.
Unter diesen Voraussetzungen kann ein Käufer die Ware einsacken und dann bei Ebay, Paypal etc. behaupten, nie was bekommen zu haben.
Ich denke, wir sind uns alle im klaren darüber, dass ich hier ja von bewusst kriminellem Verhalten rede. In so einem Fall sperrt mir Paypal dann auch noch den Account, obwohl ich als Verkäufer alles sauberst gemacht habe. Deshalb lasse ich mich auf solche Deals als Verkäufer in der Regel nicht ein. Entweder für beide Seiten sicher mit Transportversicherung oder eben komplett billig, aber dann mit Käuferrisiko. Dann sollte man aber eben auch keine 800€ Deals abwickeln sondern vielleicht mal nen kleinen Bausatz oder so. Es heißt nicht umsonst KLEINanzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es heißt nicht umsonst KLEINanzeigen.
... heißt es wegen dem früheren Format in Zeitungen, nicht wegen der Beträge.?
Kenne zwar persönlich kein Beispiel,wo die Versandart vom Käufer festgelegt wird, ich kenne allerdings auch nicht jede einzelne Anzeige.?
Habe schon viel auf KA ge-und verkauft und bisher keine Verhandlungen um den Versand führen müssen.
Versand wird ja mit aufgeführt und ist somit Teil des Deals, wenn es jemandem nicht passt, kann er gerne woanders kaufen.?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Meine Frau hat mal an einen Bieter 2 Konsolenspiele verkauft. Also hat sie die Spiele zusammen mit Sendungsverfolgung verschickt weils billiger als die 2 separaten Sendungen und die Differenz erstattet.

Dann hat sie ne negative Bewertung bekommen weil er ja für 2 Sendungen ohne Sendungsverfolgung bezahlt hatte.

Nach 3 Tagen war der Account und die negative Bewertung gelöscht.
 
... heißt es wegen dem früheren Format in Zeitungen, nicht wegen der Beträge.?
Kenne zwar persönlich kein Beispiel,wo die Versandart vom Käufer festgelegt wird, ich kenne allerdings auch nicht jede einzelne Anzeige.?
Habe schon viel auf KA ge-und verkauft und bisher keine Verhandlungen um den Versand führen müssen.
Versand wird ja mit aufgeführt und ist somit Teil des Deals, wenn es jemandem nicht passt, kann er gerne woanders kaufen.?
Ja, eben, ich gebe stelle einen Artikel für z.B. 25€ plus 2,50€ als Warensendung rein und sage: Versand möglich z.B. bei Zahlung mit PayPal. Und dann kommen viele Käufer, die dann nicht PayPal (friends) wollen, wegen schlechter Erfahrungen etc. pp. und lieber mit Käuferschutz kaufen wollen.
Und ich sage dann: ok, dann aber mit versichertem Versand, was natürlich den Gesamtpreis auch wegen der Gebühren on top noch 1x hochtreibt.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Und ich sage dann: ok, dann aber mit versichertem Versand, was natürlich den Gesamtpreis auch wegen der Gebühren on top noch 1x hochtreibt.
Ja verstehe schon,was ich nicht verstehe ist das Gefeilsche wegen so einem Fliegensch..s.
Vlt ticke ich ja anders, aber wenn ich etwas kaufe,was ich haben möchte, dann zahle ich alle nötigen Kosten.?
Ist bei jeder anderen Bestellung ja auch so.
Ein Deal ist dann gut, wenn beide zufrieden sind, wenn jemand damit nicht einverstanden ist,platzt der Deal halt bzw kommt gar nicht erst zustande.?
Ist aber iwi ein Auswuchs der ".. Geiz ist geil.." Mentalität .
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich mache bei Artikeln unter 20 Euro, wenn die Käufer nur Briefversand wollen Prio Brief oben drauf. Das kostet nen Euro mehr, dann ist der Brief aber nachverfolgbar. Geht nicht mit Warensendung, aber ich habe mal den dünnen Primaris Scriptor für 17 Euro auf Ebay verkauft und der Käufer hat behauptet ihn nicht bekommen zu haben und hat vorher schnell mal einen Fall aufgemacht. Das hat Ebay dazu veranlasst meinen Account und alle Auszahlungen einzufrieren, bis der Fall gelöst ist. Also hab ich ihm geschildert, dass ich das Teil losgeschickt habe, er Warensendung verlangt hatte und ich jetzt einen Riesen Scheiß am Hacken habe. Da hat er freundlicherweise seinen einfach wieder Fall geschlossen.
Aber seit dem mache ich kleine Sachen nur noch mit Prio und sonst als versichertes Paket(chen).

Letztens wollte ich einen Oldtimer auf auf kleinanzeigen verkaufen. Das hat mich leider meinen ACcount gekostet, zumindest erstmal eine Zeitlang. Ich wurde überschwemmt mit unseriösen Nachrichten, die ich mit dem Hinweise, dass es zu viele waren und Bitte um Verständnis natürlich nicht alle beantworten konnte. Die meisten wollten gerne zurückgerufen werden... Das hat mir einen Haufen negative Bewertungen eingebracht. ich hatte nach 5 Minuten den Wagen wieder rausgenommen, alle copy-paste-mäßig angeschrieben, dass er unter einem andere Account wieder reingesetzt wird, sowie mich nochmal entschuldigt, dass ich der Nachrichtenflut nicht Herr werden kann. Leider hagelte es noch Wochen später, obwohl ich keine Artikel mehr drin stehen (ach ja, anfangs sendeten sie mir dann Nachrichten über meinen 40k Kram...) hatte schlechte Bewertungen und nervige Emails.
Über einen neu erstellten Account habe ich ihn dann verkauft, aber das war schon echt ätzend.
 
  • Traurig
Reaktionen: Dragunov 67
Ja verstehe schon,was ich nicht verstehe ist das Gefeilsche wegen so einem Fliegensch..s.
Vlt ticke ich ja anders, aber wenn ich etwas kaufe,was ich haben möchte, dann zahle ich alle nötigen Kosten.?
Ist bei jeder anderen Bestellung ja auch so.
Ein Deal ist dann gut, wenn beide zufrieden sind, wenn jemand damit nicht einverstanden ist,platzt der Deal halt bzw kommt gar nicht erst zustande.?
Ist aber iwi ein Auswuchs der ".. Geiz ist geil.." Mentalität .
Das empfinde ich als Verkäufer auch immer als äußerst unangenehm. Wenn um den letzten Euro verhandelt wird. Ein potenzieller Käufer sagte mal es gehe ihm darum die "Verhandlung" zu gewinnen und wenn es nur 0,50 Euro sind, dass wäre der Reiz und würde ihm Spaß machen. Daher verkaufe ich auch nur noch selten.
Beim Kauf handhabe ich genau wie du. Will ich es haben kaufe ich es. Wenn es mir zu teuer ist, kaufe ich es nicht.
 
HIer die Warnung zur folgenden Anzeige

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


Auf die war ich reingefallen. Nach drei Wochen Pause scheinen sie es wieder zu probieren.
 
Sieht für mich eher unverdächtig aus.

cya
Das dachte ich damals auch. Sind aber die identischen Bilder, der identische Text aber nen anderer Account.
Und das nunmehr zum vierten Mal.

Edit: Link funktioniert nicht mehr da die Anzeige gelöscht wurde. Hoffentlich war Kleinanzeigen schneller als nen Hobbyist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Arellion
Mir ist vor einigen Jahren folgendes passiert:

ich wollte einen gebrauchten Kinderwagen (gute Qualität) bei damals noch ebay kleinanzeigen verkaufen, VB waren 400€.
Relativ schnell kam eine Antwort in, sagen wir mal, sehr interessantem Deutsch, was aber erstmal kein Problem war.
Per E-Mail-Korrespondenz stellte sich folgendes heraus:
  • Verkäuferin ist mit dem Startpreis einverstanden -> gut
  • Verkäuferin kann den Wagen nicht selber abholen, da sie Archäologin ist und zur Zeit im Ausland tätig ist -> Aha, okay....
  • Sie möchte den Wagen aber unbedingt haben und würde den Wagen per Spedition abholen lassen -> nun ja...
  • Kurze Zeit später kam die Info von ihr, dass sie 640€ (400€ für Wagen und 240€ für Spedition) auf ein Paypal-Treuhandkonto gesendet hat
  • Aufforderung: Ich soll den Wagen erstmal auf meine Kosten nach Nigeria (!!!) senden und nachdem ich eine Versandbestätigung erhalten habe,
würde das Geld vom Treuhand- auf mein richtiges Paypal-Konto geschickt werden -> HaHAHAHA

Weder ich noch Paypal-Mitarbeiter konnten dieser Argumentation folgen, daher habe ich daraufhin die Korrespondenz mit der Person eingestellt.
Für mich alles zu durchsichtig, aber ich weiss nicht, ob vielleicht doch jemand auf so eine Masche reinfällt...
 
Hach wenn ich solche Threads lese muss ich immer wieder an den guten alten Herrn Agethen denken. Bzw seit einiger Zeit ja auch bei lost.minis auf Ebay vertreten. Vorsicht vor recasts kann ich nur sagen!
Fehlerfreies Deutsch schreiben ist keine Garantie, das konnte der werte Herr nämlich sehr gut 😀
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Eddar