Verteidiger des Imperiums

Bitte! Space Marines sind NOCH besser als jeder Marine heute! Und wir wissen alle, dass Rambo die Russen allein fertig gemacht hat, mit dem linken Arm auf dem Rücken 😎

Wenn GW mal wieder die totale Heldenüberglorifizierung auf SMs abzieht, dann kann man darüber getrost lächeln und davon ausgehen, dass die Büchsen so und so ein Ego haben, das in keinen Flugzeughangar passt. 😛
Außerdem feiert man lieber einige wenige heroische Spinner (die meisten Orden sind imho gemeingefährliche Egomanen) und spart an Lametta und Orden als x Millionen Soldaten (auch posthum) mit Orden zu pflastern. Wobei sich mir die Frage stellt: gibt es Forgewelten, die sich nur um de Produktion von Ehrenzeichen usw. kümmern?

Egal, die IA kommt allein sehr gut zurecht. Aber wenn ich eine Horde schwergepanzerter Irrer habe, die unbedingt die erste Reihe für sich beanspruchen... warum jemanden mit soviel Enthusiasmus aufhalten? Umgekehrt wird`s wohl nur in den Geschichten funktionieren.

In jedem Fall: Für den Imperator! :eagle: :catachan:
 
Du gehst davon aus,dass die Marines immer gegen die komplette feindliche Übermacht antreten müssen.Dem ist natürlich nicht so.Erstens existiert immer irgendwo nich die IA als zahlengeber,zweitens kann man niemals alle Soldaten massiert an einem Punkt einsetzen,sowohl räumlich als auch logistisch als auch taktisch nicht.Wer bewacht den Nachschub und den hinteren Raum?Das restliche Territorium?Müssen da nicht hin und wieder welche schlafen?(SM müssen das nicht)Moral?(Auch kein Problem bei SM)Ist jeder Abschnitt immer voll aufmunitioniert?Wie ist das bei Kämpfen nachts?SM haben überscharfe Sinne?

Letztlich hast du folgendes Problem😀a steht ein 2 Meter Koloss vor deinen Linien,besingt deinen Tod und feiert seine Verluste einfach als Helden,ist für 90% deines Beschuss unempfindlich,kämpft Tag und Nacht durch,hat keinen Hunger,ignoriert die Witterung und hat den Ruf DER Killer schlechthin zu sein.Davon dann 100 Stück vor deinem Frontabschnitt,mit Waffen bei denen sogar ein Streifschuss üblicherweise zum Tode führt und die mal eben Fahrzeuge von dir zu Klump schießen(Stell dir vor jemand schießt auf dein Auto (Panzerung 9) neben dem du stehst und das Ding fliegt in die Luft.Aber der Kerl ballert lediglich aus einem Revolver und hat bloss aus Versehen dein Auto getroffen.Eigentlich wollte er dich...).Ich weiß nicht wie du das siehst,aber ich würde entweder mein Feuer massieren,hab dann aber keine Kräfte für andere Feinde oder stiften gehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Rambo war kein Marine, sondern ein Green Beret.  [/b]

Er wäre ein guter imperialer Soldat geworden (wenn ihn GW nicht bereits im Codex Catachan verwendet hätte)! 😛 Außerdem ist das hierm al kein Dokumentarfilm sondern WH40K. Und zeig du mir erst mal eine Story ohne kleine logische Schwächen 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wer bewacht den Nachschub und den hinteren Raum?Das restliche Territorium?Müssen da nicht hin und wieder welche schlafen?(SM müssen das nicht)Moral?(Auch kein Problem bei SM)Ist jeder Abschnitt immer voll aufmunitioniert?Wie ist das bei Kämpfen nachts?SM haben überscharfe Sinne?
[/b]

Die Schreiber in Nottingham sind auf ihrer Seite, das langt. Wo kämen wir denn hin, wenn in den imperialen Nachrichten eine Meldung käme alà: "Die DE wurden zurückgeschlagen. Der tapfere Orden der Space Wolves (als Beispiel) trat zur Unterstützung an, hatte aber kaum Einfluss auf das Endergebnis."?
Nebenbei bemerkt: nahezu alles ist tödlich für imperiale Soldaten, wirklich alles. Ob man sich dann noch zusätzlich entsetzt, weil da vorne NOCH eine übermächtige Bedrohung wartet oder nicht ist da wohl weniger wichtig imho.
Abgesehen davon wollte ich darauf hinaus, dass sich jeder Soldat freuen wird, wenn ein SM-Sarge aufrecht mit seinen Mannen auf den Feind zutrabt. Der bietet mit seinen Kumpels ein wesentlich besseres Ziel und er beschwert sich nicht einmal darüber. Was will man mehr? :lol:

P.S.:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich weiß nicht wie du das siehst,aber ich würde entweder mein Feuer massieren,hab dann aber keine Kräfte für andere Feinde oder stiften gehen. [/b]
K.A. ob ernst gemeint oder nicht, aber in dem Falle seh ich mich kurz nach links und rechts um, sehe meine Kameraden (und spüre hinter mir evtl. einen Kommissar) und beschließe, den paar (soviele gibt es von denen nun wieder auch nicht) lieber hier und jetzt zu stellen, als vom Kommissar oder von dem Irren niedergestreckt zu werden. Schließlich dient all das dem Erhalt der Menschheit unter der Führung des göttlichen Imperators.
Ist aber zum Glück alles reine Theorie -> juckt mich nicht wirklich.

In diesem Sinne: Im Universum des 42ten Jahrtausends gibt es nur noch Frieden 😀
 
Hiho!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der bietet mit seinen Kumpels ein wesentlich besseres Ziel und er beschwert sich nicht einmal darüber. Was will man mehr? [/b]

Naja aber wenn du schon das zweite Magazin auf so nen Irren verschossen hast und er rennt immernoch auf dich zu würd ich mich persönlich schon beschweren!

Also ich finde die ganze SM-Taktik garnicht mal so unrealistisch, als schnelle Einsatztruppe mit überragenden Fähigkeiten und Ausrüstung können die sicher was reißen.
SpaceMarines gewinnen keine Kriege, Sie entscheiden sie!

Daniel
 
@Tazman: Ich meinte auch die verbündeten SMs. Wenn etwas zwei oder mehr Magazine frisst und dennoch der Meinung ist, weitermachen zu müssen... dann verlang ich die ganz großen Ballermänner! :guns:
Oder ich riskier`s, in Gegnwart eines Kommissars einen taktischen Rückzug anzuordnen. 😛h34r:

Die Effektivität steht außer Frage, nur der letztliche Einfluss wird manches Mal überbewertet in diversen Geschichten. Da klingt es so, als ob die SMs irgendwo landen, sofort auf den Gegner losstürmen (man kleide dies entsprechend martialisch aus) und dann als strahlende Sieger zur Eckfahne laufen.
Zudem gibt es bis jetzt nur einen Orden, der mir sympathisch ist:
Salamanders. Warum? Im Konflikt um Armageddon unterstützen sie freiwillig die Bewachung des Nachschubs und der Rückzugwege anstatt sich ohne Sinn und Verstand auf Imperator komm raus auf den Feind zu stürzen.
Nur meine Meinung (ot)
 
Was aber auch nicht gerade eine Spitzenleistung ist. Schütze Müller vom zweiten Zug freut sich, dass die Kavallerie da ist, doch die gehen die Küche bewachen während er an die Front muss, um die Orks aus nächster Nähe zu studieren. :blink:
Da erwartet man schon etwas mehr Einsatz von der Elite des Imperators. Nachschub bewachen mag ja wichtig sein, doch ist es keine Aufgabe für eine Eliteeinheit. Da ist eher Hit&Run angesagt. 🙂
 
Hiho!
@Edorian: Ach sorum! Stimmt, da kann sich der Schütze Müller wirklich freuen!

@Taiko: Naja es ist nunmal halt auch so, das falls keine Hit&Run Aktion drin sind, musst du eben auch was Sinnvolles mit deinen Marines tun, Sie an der Front Sinnlos zu verheizen macht wenig Sinn, daher lieber den Rückzug sichern lassen, als garnix zu machen

Daniel
 
Ich würde mal sagen das die Salamander mit dem Bewachen des Nachschubs nicht grad wenig zu tun hatten. Es ist ja nicht so, das wenn so ein Orkheizakult nen Versorgungskonvoi plattmachen würden, die 200.000 Soldaten in diesem Frontabschnitt dann keine Probleme hätte. Und lieber nimmt man dann doch 50-100 hochmobile SM als 1000-5000 Soldaten.

Vorallem darf man nicht von den Soldatenmengen in Codex Armageddon oder Stum des Chaos ausgehen. Die sind viel zu niedrig angesetzt. Die Regimenter müssen um 5-10 fache größer sein als wie sie beschrieben sind.

Und ihr dürft eins nicht vergessen. Schaut euch mal unsere Erde an und wieviel Kriege es hier gibt. Nun versuchen wir uns mal vorzustellen wie oft gekämpft wir in einem 40k Universum. Die normale Imperiale Armee wird dazu eingesetzt, um kleiner Xenosprobleme zu bereinigen, oder um abtrünige Systeme, die sich vom Imperium abspalten wollen, wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

Aber wenn ihrgendwo das Chaos in größerem maßstab an die Tür klopft, ist einfach kein Verlass mehr auf die Imperiale Armee. Es gibt wenige Veteranen die von schlachten gegen das Chaos berichten können. Man geht um Infektionen des Chaos zu verhindern sehr oft einfach auf nummer sicher und lässt solche Truppen dann unauffällig "verschwinden". So ein großer Truppentransporter kann ganz schnell mal, als im Warp verschwunden gelten.

Bei nem Marine wird einfach das Gehirn formatiert und der ist wie neu 😀

Auf Armageddon währe die Imperiale Armee total überfordert gewesen, da sie nicht in der lage währen, die Heizakulte zu bekämpfen. Eine Marinearmee ist aber ebenfalls sehr mobile und kann den Heizakult an besseren positionen zum Kampf stellen.

Dann gabs noch die Enterung von Schiffen. Klar sind Gardisten für diese Gelegenheit ebenfalls ausgebildet, aber 20 Gardisten auf ner Sabotagemission in nem Spacehulk ist Verschwendung von Resoucen da die einfach weggemoscht werden, 20 Marines können aber fast sicher ihr Ziel erreichen.

Und ich bezweifle das Schütze Müller alzuoft sehen wird wie ein 2 Meter Typ neben ihm im Graben sitzt. Schütze Müller wird allerhöchstens hören, das Nachbarfrontabschnitt von nur 20 Marines gehalten wurde und 19 noch am Leben sind, während in seinem abschnitt von den 3000 Mann noch 500 ein Gewehr halten können. Natürlich hatten die Marines auch die doppelte Anzahl von Gegner bekämpft drum haben sie auch einen Mann verloren. 🙄
 
Ohne jetzt die Überwachung speziell als Aufhängung für meine relative Sympathie zu Salamanders zu nehmen. Ich find generell die Idee außergewöhnlich, dass sich der Orden nicht zu schade ist, auch wenig ruhmreiche Aufgaben zu übernehmen und dabei den eigenen Geltungsdrang zurückschraubt. Da gibt es genug Orden, die sich bis zum Umkippen weigern würden, sowas zu tun.

Um Enteraktionsteilnahme wird sich wohl kein imperialer Soldat schlagen und wenn die SMs so oder so darauf trainiert sind, mit fetter Rüstung in engen (räumlich oder taktisch) Situationen fertigzuwerden, warum den Jungs im Wege stehen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wenn ihrgendwo das Chaos in größerem maßstab an die Tür klopft, ist einfach kein Verlass mehr auf die Imperiale Armee. Es gibt wenige Veteranen die von schlachten gegen das Chaos berichten können. Man geht um Infektionen des Chaos zu verhindern sehr oft einfach auf nummer sicher und lässt solche Truppen dann unauffällig "verschwinden". So ein großer Truppentransporter kann ganz schnell mal, als im Warp verschwunden gelten.
[/b]

Och, dazu gibt es bessere Gelegenheiten: Strafexpeditionen, normale Verlustrate, Sträflingsbatallione, "Sonderkommandos" usw. usf.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Natürlich hatten die Marines auch die doppelte Anzahl von Gegner bekämpft drum haben sie auch einen Mann verloren.  [/b]
"Der Drehbuchautor mag uns".
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber wenn ihrgendwo das Chaos in größerem maßstab an die Tür klopft, ist einfach kein Verlass mehr auf die Imperiale Armee. Es gibt wenige Veteranen die von schlachten gegen das Chaos berichten können. Man geht um Infektionen des Chaos zu verhindern sehr oft einfach auf nummer sicher und lässt solche Truppen dann unauffällig "verschwinden". So ein großer Truppentransporter kann ganz schnell mal, als im Warp verschwunden gelten. [/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und ich bezweifle das Schütze Müller alzuoft sehen wird wie ein 2 Meter Typ neben ihm im Graben sitzt. Schütze Müller wird allerhöchstens hören, das Nachbarfrontabschnitt von nur 20 Marines gehalten wurde und 19 noch am Leben sind, während in seinem abschnitt von den 3000 Mann noch 500 ein Gewehr halten können. Natürlich hatten die Marines auch die doppelte Anzahl von Gegner bekämpft drum haben sie auch einen Mann verloren.[/b]

Ich dachte dieser Thread hätte geklärt, das genau diese Szenarien quatsch sind! Die Imperiale Armee muss überall dabei sein, weil Space Marines keine Schlachten gewinnen (und schon gar keinen gegen das Chaos mit ihren riesigen Mengen an Kultisten/Verrätertruppen.
Und das die eh keine Frontabschnitte halten ist doch auch klar, wurde ja auch klar gemacht....
Solche Aussagen wie obige haben mich ja erst diesen Thread starten lassen..

Sarevok
 
Ich denke schon, dass Mariens an Frontabschnitten kämpfen. Klar sind für die Masse PVS Truppen da oder sie kämpfen an der Seite der Imps. Aber eher nicht direkt neben ihnen sondern abseits. Und SM können auch alleine kämpfen, ich bezweifle das BT bei ihren Kreuzzügen auf die Imperiale Armee bauen. Während die Imperiale ihrgendwo ne Verteidungsschlacht schlagen, landen die Mariens hinter dem Feind, damit die Imps entlasstet werden und der Gegner keinen Nachschub bekommt. Ihrgendwann kommt dann die Imperiale Armee nimmt die Stellung und die Mariens verschwinden wieder. Und bis die Imps kommen kann es schon sein, dass ein paar Wochen vergehen. Aber wenn es die situation erfordert, können Marines die Position locker halten. Denn im Gegensatz zum Spiel gibt es extrem wenige Waffen, die nen eingegrabenen Marien aus seiner Stellung pusten.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Och, dazu gibt es bessere Gelegenheiten: Strafexpeditionen, normale Verlustrate, Sträflingsbatallione, "Sonderkommandos" usw. usf.[/b]

Glaub ich nicht. Chaos muss sofort vernichtet werden, da wird man die nicht zu nem Selbstmordkommando sammeln. Ich schätze so Aktionen wie nach dem ersten Krieg von Armageddon kommen nicht zu selten vor. Es wird nur nicht erwähnt
 
Man muss ja auch mal an die unzähligen neugegründeten Orden denken, schließlich wurden die überzähligen Marines bei der Neuordnung ja nicht in Rente geschickt. Da kommt dann sicher einiges zusammen. Und auf genaue Zahlen wird sich GW nicht festlegen lassen, dann dürften irgendwann keine Marines mehr verkauft werden, weil das Kontingent voll ist. 😉
Und einige Stories (Schwarmflotte Behemoth z.B.) sehen ja schon nach Frontschlachten aus, ohne Impse, wenn ich mich recht entsinne. Sicher ist das nicht ihre eigentliche Aufgabe, bei großen Gegnermassen wird natürlich sonst erstmal die Imperiale Armee vorgeschickt.
 
ich denke in erster linie ist die IA einfach zu kostspielig in sicht auf die meiner meinung nach nicht zu geringen menschlichen und materiellen verluste und SMs viel effektiver wenn es z.b. gegen CMS oda Orkverbände geht die mittel große systeme übernommen haben welche aba letztendlich immernoch eine wichtige funktion haben ich erinnere nur an die BTs bei Armageddon
 
1.) dieses "hinter dem feind landen, anführer töten, munitionsdepot zerstören etc" und "mobilität und flexibilität" hört sich eher nach piraten ala Dark Eldar an 😀
2.) marines müssen schon laserkanonen aushalten können. Terminatoren werden von Titanen zertreten und laufen weiter, rache schwörend...
3.) "sm sind nur die speerspitze". steht im codex tyraniden nicht, dass die Ultramarines die erste schwarmflotte (die ja ach so viele welten gefressen hat und so unaufhaltsam gefährlich war) mal eben so gestoppt hat?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
"sm sind nur die speerspitze". steht im codex tyraniden nicht, dass die Ultramarines die erste schwarmflotte (die ja ach so viele welten gefressen hat und so unaufhaltsam gefährlich war) mal eben so gestoppt hat?[/b]
Die holen dann ihre heiligen, vom Imperator gesegneten Bolter raus und dann geht das schon :guns: :eagle: ( ^_^ )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Denn Marine = 100 Imps[/b]
Da gabs doch mal einen Artikel über solche MArines auf Zeloloid...

Ihr müsst auch bedenken das es ca. 1000 SM Orden gibt, dass macht 1.000.000 Marines und wenn man die dann noch auf die gesamte Galaxis verteilt bleibt da nicht viel übrig. Da ist es sogar sehr sinnvoll ein Heer wie die IA zu haben, da die Leute dafür einfach zubekommen und einfach auszubilden/auszurüsten sind.
 
aba wenn du mal überlegst das es unter den 1000 orden schätze ma grob 50 mehr auch ein paar so klitzekleine Orden gibt die sich nicht ganz sooo an die spielregeln (Codex) halten beispielsweise Black Templars(5000-8000 mann) oder Ultras ( keine genauen angaben) dann kommst du mit sicherheit auf 1.100.000
und dann musst du es auch noch so sehen das es Orden gibt die seit jahrtausenden in der galaxie herumschwirren immer auf der suche nach TÖTEN!! (BT)
dann denk ich mal sind die wohl schon darauf ausgelegt auch ganze Welten aus eigener Kraft einzunehmen