7. Edition Volk das am meisten von dem neuen Regelbuch profitiert/verliert

<div class='quotetop'>ZITAT(Lord_Kouran @ 14.09.2006 - 23:02 ) [snapback]887746[/snapback]</div>
Moin,

ich finde das große problem an fantasy ist, dass es zu viele spieler gibt die einfach voll auf sieg spielen und sich folglich sich solche armeelisten schreiben wie sie von den den GW-Regelmachern nicht gedacht sind.

Da man aber gegen diese nicht wirklich vorgehn kann müsste sich GW so was in der richtung ausdenken wie es Gantus Insolventus vorgeschlagen hatte also die Armeekomposition so beschränken dass vernünftige armeen rauskommen. Also eben Plänkler z.B. auf 1 Einheit pro 1000P. beschränken (dafür wieder mit der vollen BW). Auch das Problem der Kavallerie könnte man damit angehn, dass man sie entweder sehr teuer macht und/oder sie generell z.B. in die Elitesektion verschiebt und z.B. 2-3 Regimenter (nein keine billigen 10er opfereinheiten) als Plichtauswahl nimmt. Schwärme sind ja in den meisten armeen auch auf eine Einheit beschränkt.

Ok das ganze is nur ein unvollständiges konzept aber es wäre ein ansatz.
[/b]

Da muss ich dir recht geben.. im Ansatz hört sich das doch ganz ordentlich an.. aber da muss man dann halt GW die Regeländerung überlassen
Was ich zum beispiel gut finde ist wenn eine fliehende Truppe in eine feindliche einheit rennt, die ES 5 und höher hat, sofort ausgeschaltet wird...

dadurch werden fliegende einheiten die halt ne ES gleich oder höher als fünf haben wieder ne runde stärker... so nach dem motto... ich greife an und weiß eigentlich zu 90% das ich diesen Nahkampf gewinne und lasse dahinter die flieger landen,wenn die angegriffene einheit dann fliehen geht haben sie halt pech gehabt.. und man brauch dann noch nicht mal verfolgen
 
OK, ich weiß keiner von euch mag Skaven, aber wie findet ihr die Lösung bei ihnen (jeweils ein anderes Regiment pro Klanratteneinheit).
Das mit der Plänklerbeschränkung finde ich nicht so toll, da manche Völker sehr darunter leiden (Bestien, WE, Skaven 😱 ). Ich habe mal mit meinen Skaven ein clubinternes Turnier gespielt bei dem zu Beginn keine Plänkler erlaubt waren (man konnte nach einem Sieg mit ein wenig Glück Plänklerauswahlen dazugewinnen). Wie ihr euch vorstellen könnt war das nicht so der Hammer.
 
Die Beschwerden über Skinks kommen ja auch eher daher, dass es Leute gibt, die 100 und mehr Skinks gespielt haben. Wenn man dann als Gegner auf M4 Infanterie setzt, weil man Infanterie mag, kriegt man die nie. Außerdem machden die je nach Gegner dank der Giftattacken horrend Schaden. Gegen Oger zB sind/waren die geradezu lächerlich gut.

Das größte Problem ist bei ihnen (oder war, muss ich erst noch beobachten) IMO aber die viel zu niedrigen Kosten für das Kundschafterupgrade. Die 5 Punkte bei Woodies sind eher angemessen als der eine bei Skinks.
 
kann ich was dafür das oger schwache bzw gakeine rüstung haben, die sie vor giftattacken schützen... so ist das halt bei warhammer... jede einheit hat seine stärken und schwächen.. und ihr müsst doch zugeben, dass ihr auch gerne die schwächen der gegnerischen armee ausnutzt... sonst würde man ja nie gewinnen wenn man keine schwächen der gegner ausnutzt....

Ja ich weiß... auf einem tunier sieht das alles schon wieder ganz anders aus... weil man weiß ja nicht schon zu hause gegen welche armeen man antritt... aber wenn man sich auf einen gegner einstellen kann, dann machen das auch viele!
 
Das ich das npch erleben darf: Jaq ich muss Dich korrigieren:

Die Pistole zählte früher auch schon immer als zus. Handwaffe & in der ersten Runde
zusätzlich als S4 rüstungsbrechend. Der echte Vorteil (neben dem bereits erwähnten Nachteil)
ist halt dass man IMMER stehen & Schießen darf, und mit zwei oder mehr Pistolen auch
Mehrfachschüsse 2 abfeuern darf.
 
Ich finde, dass Chaosarmeen mit der neues Edition etwas verliert, da sie die einzigen sind, die keinen wirklichen Vorteil aus der neuen Beschussregel ziehen können. Bis auf eventuell Magie haben sie ja einfach nichts zum Schießen, da ist es dann auch egal, ob ich die Rattlings picken kann oder nicht. Andererseits muss man nun wirklich genau auf seine Magier achten, damit die nicht ihrerseits gepickt werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Pistole zählte früher auch schon immer als zus. Handwaffe & in der ersten Runde
zusätzlich als S4 rüstungsbrechend. [/b]
Konnte man sie nicht nur in der 1ten Nahkampfphase einsetzen damals? Dann lieg ich dabi wohl falsch aber ich habe auch nie mit Pistolen gespielt und auch nie welche erlebt uffem Tisch außer bei Long Drongs und die haben ja unendlich viele davon.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der echte Vorteil (neben dem bereits erwähnten Nachteil)
ist halt dass man IMMER stehen & Schießen darf, und mit zwei oder mehr Pistolen auch
Mehrfachschüsse 2 abfeuern darf.[/b]
Ja das stimmt, hab ich vergessen oder überlesen.
 
Hi,

bei Söldnern gibts es folgende Probleme :

- Keine Breaker (sind mMn stärker in der 7.ED wegen Gliederbonus ; vielleicht noch Venatoren...)
- Magie schwächer, konnte man mit Söldnern ganz gut spielen
- Duellisten schwächer
- Infanterie schwächer geworden , Infanterie die Nahkämpfe ohne Gliederboni gewinnt haben Söldner nicht

Vorteile sind wie gesagt weniger Paniktests.

mfg