Black Templars Vorstellungsthread für Neuankommlinge

Bruder Capt. Valoron stellt sich vor.

Ich grüße meine Waffenbrüder in der GW Fanworld!
Hab leider keinen allgemeinen Begrüßungsthread gefunden, deshalb stell ich mich mal direkt bei meinen Brüdern vor:

Warhammer und im speziellen 40k kenne ich seit ca. 8 Jahren. Zunächst befasste ich mich mit den Blood Angels und baute eine ca. 5k Armee auf, der ich komplett einen TK Anstrich verpasste und "Legion of the Death" nannte. Markenzeichen war mein umgebauter Bike-OP mit Exarchenflügeln am Sprungmodul. Sah geil aus!
Nachdem aber Zeit und Lust meiner Kumpelz fehlten, stampfte ich meine Armee ein und begrub zunächst das Hobby. Jetzt habe ich wieder Blut geleckt (wie passend) und mich für den BT Fluff entschieden. Eigentlich mag ich alles, was irgendwie nach Astartes aussieht.
Zurzeit beschränkt sich aber meine Intention darauf, Regelfest zu werden, optionale Modelle zu entwickeln und den Fluff einzuatmen.
Evtl. auch mal n Armeeaufbau eines komplett optionalen Podsturms, der mit allen SM-Dexen spielbar ist, aber das hat noch Zeit.

So, das wär's fürs erste. Fragt mich, wenn ihr was wissen wollt und gebt mir Tips zum Forumsstart.
Ich werde mich hier lansam einlesen und meinen Auftritt gestalten.

Tante Edit: Habe einen BT-Kurzgeschichten Thread im Storybereich eröffnet. Wer Lust und Laune hat bitte mitschreiben: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=135672

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorstellung -BlackWolf-

Hallo,

ich bin seit mehreren Monaten stiller Mitleser eurer Gemeinschaft. Was ich bisher hier gelesen habe, hat mir sehr gut gefallen. Vor allem, da hier eine allgemeine Freundlichkeit herrscht. Ich habe dieses Forum gewählt, weil in anderen Foren ein teilweise sehr unfreundliches Klima gegenüber Neulingen existiert.

Ich selber habe mit dem Sammeln von Black Templars vor ca. 2 Jahren angefangen. Mir gefällt am meisten die Geschichte und das drum herum. Sie sind nicht so langweilig wie die normalen SM (gerade die Schlumpfdosen).

In den 2 Jahren musste ich wegen meines Studium etwas mehr als 1 Jahr mit dem Sammeln pausieren, da das Studium sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. Nun hab ich meine Diplomarbeit weg und etwas mehr Zeit mich mit dem Hobby zu beschäftigen. Deswegen hab ich auch vor nebenbei (also neben den BT) eine kleine Armee von Space Wolves aufzubauen.

Ich werdet euch vielleicht fragen, warum ich nur vom sammeln schreibe. Mein einziges Spiel bisher habe ich ganz am Anfang gegen einen Mitarbeiter von GW bestritten. Ansonsten kam ich leider nur zum sammeln, bauen und bemalen. Meine Malkünste sind nicht die tollsten, aber es gibt ja genügend Tuts im Netz, die einem in der Zukunft hoffentlich etwas helfen werden.

Ich hoffe, dass ihr keine Probleme damit habt, dass ich noch nie wirklich gespielt habe und evtl. mal ein paar Fragen bezüglich den Regeln stellen könnte 🙄. In den nächsten 2-3 Wochen wollte ich mal, mit ein paar Leuten aus der Umgebung, ein paar Spiele machen, um einfach mit den Regeln etwas vertraut zu werden. Mal sehen was dabei raus kommt, denn die Jungs haben sich extrem gefreut, als ich BT als Armee erwähnt habe. Auf die Frage, warum die sich so freuen, bekam ich nur als Antwort: "Es wird ein sehr kurzes Spiel werden."

Ansonsten freue ich mich auf die Zeit hier und denke, dass hier bestimmt ganz lustig wird.

MfG
-BlackWolf-

P.S.: Ich werde die Tage mal ein paar Bilder meiner Armee einstellen und mal auflisten, welche Einheiten so in meiner Vitrine stehen.

P.S.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese gerne behalten. 😛
 
HWK in der Fanworld, mein Waffenbruder!

Damit Dich nicht das gleiche Schicksal ereilt wie mich begrüße ich Dich mal herzlich. Mir hat nämlich bisher hier nur einer geantwortet und das empfand ich schonmal recht merkwürdig.
Dann mal erfolgreiche Waffengänge für den Imperator...und n kleiner Tip...im Forum darf man Regelfragen stellen!😀
 
Dann heiße ich euch beide (ja, auch Dich, Valoron) mal recht herzlich willkommen in unserem Forum!

Wenn hier nicht so viele Antworten kommen, dann nicht wundern! Der "Welcome-Thread" ist in erster Linie eine Liste, die man nur liest. Jeder stellt sich brav vor, und wenn man was über ihn wissen will, kann man hier schauen, was der Gute denn so treibt... Also nicht persönlich nehmen! 😉

Zu den Regelfragen: Dafür sind wir ja da! Klar, gibt hin und wieder mal einen, der vielleicht mault, aber noch ist ja kein Meister vom Himmel gefallen! Also: Nur zu und viel Spaß in unserer kleinen Community (in meinen augen übrigens auch die Beste die man finden kann! :wub🙂
 
Hi zusammen,

ich heiße Manuel und bin ein totaler Warhammer Neuling. :lol:
Ein Kumpel hat mich dazu animiert, mir mal eine Mini zu kaufen und zu bemalen. Aus dieser einen wurden dann schnell viele. Allerdings sind die meisten noch nicht angerührt bzw. zusammengebaut, da ich sie erst vor kurzem erhalten habe und kaum Ahnung habe, wie ich sie ausrüsten soll. Deshalb hoffe ich auf ein wenig Hilfe von euch. Ich möchte inzwischen nicht nur zusammenbauen und bemalen, sondern eben die Jungs auch mal auf's Feld schicken.

Schöne Grüße
 
Ich bin Tobias und habe etwa 2500 Punkte Black Templars.
Wenn ich alles aufstelle, habe ich eine relativ sinnfreie Liste.
Mich hat vor etwa 2 Jahren die Idee einer Fußlatscher- SM- Armee gefallen, und auch das Kreuzzugthema hat mich angesprochen.

[Zuerst habe ich mit Eldar geliebäugelt, aber als ich die Kopfbedeckung der Standardtruppen sah...ach neee]

Nun ja, als dann die "Neu positionieren"- Regel geändert wurde, konnten wir uns ja nicht mehr mit Rechtschaffenem Zorn von Nahkampf zu Nahkampf hangeln, also hätte ich mir eigentlich Transporter kaufen müssen/sollen, so 1-2 Rhinos und mindestens 1 Landungskapsel.
Kann man natürlich auch selber basteln, möchte ich aber nicht machen.

Ich kann mich aber zu dieser Investition nicht durchringen. Also spiele ich ab und zu und erreiche oft mit Glück ein Unentschieden.
Meine Gegner: Nurglemarines, Weltraumwölfe, Orks und Tyraniden. Der Nurgletyp spielt auch Impsen, weigert sich aber, gegen meine Black Templars in die Schlacht zu ziehen, was mich kaum stört.
Gegen seine "Ich schieße alles kurz und klein"- Armee zu laufen, dazu fehlt mir die Lust.
 
so dann stelle ich mich uach mal vor.
Ich komme aus Hamburg bin 22 Jahre alt und habe vor ca 10-11 jahren mit warhammer 40 angefangen und von anfang an BT gespielt(ja damals hatten BT keinen eigenen Codex).
Bin leider die letzten ca. 5 jahre nicht zum spielen gekommen und bin gerade dabei meine 3 Edition ausm kopf zu kloppen und die 5 reinzubekommen.
Bt sind meine einzeige 40 armee die ich atkiv spiele mit 6000 punkten. hab noch nen paar dark eldar aber die sind nur zum bemalen da.

Da ich zur zeit der 3 Edition gespielt habe waren die Bt noch ein stinknormaler SM orden und somit war meine armee ziemlich auf fernkampf ausgelegt. was mir jetzt natürlich zum nachteil gereicht wird, deshalb wurde ein großteil meiner armee erst vor kurzem demontiert und wieder zusammengebaut mit nahkampfwaffen.

so ich hoffe ich werde hier viele hilfreiche tipps erhalten, da sich ja doch viel geändert hat in den letzten jahren.
 
moin moin,liebe brüder
ich komme aus hamburg,bin 25 jahre alt und spiele black templar seit es regeln für sie gibt(noch ein kleines stückchen vorher)!man nennt mich im großen und ganzen "helle" weil ich mich mal in nem forum unter "helbrecht" angemeldet hatte und darum nennt mich jetzt jeder so! 😉

ich komme mit meinen templars locker über die 10k marke und habe so ziemlich alles von ihnen,da ich ihren hintergrund einfach liebe!als 2.armee hatte ich ne zeitlang tyras,konnte mich aber nicht mit denen identifizieren und sie wieder verkauft!nun habe ich mir ne kleine chaoten armee zugelegt,aber meine lieblingsarmee bleiben die templars!

in dem sinne frohes gemetzel unter den ketzern und hexern!

lg helle
 
Hi, ich heiße Max, bin 21 Jahre alt und habe mit 14 ein paar Miniaturen gesammelt.(Black Templars)
Nun habe ich sie im Keller gefunden und überlegt doch noch einmal zu spielen.
Somit bin ich eigentlich wieder ein totaler Anfänger, aber ich hoffe ich komm schnell wieder rein.
Soo und nun erst am ein schönes Wochenende und
Viele Grüße an alle.
Max