Black Templars Vorstellungsthread für Neuankommlinge

Juit wenn viele dann ich auch.

Ich spiele seit ca. 8 Jahren Warhammer 40k und habe um 2003 herum mit dem Aufbau meines Black Templar Kreuzzuges begonnen. Was mit einem kleinen Haufen schwarz gerüsteter Space Marines begann ist im Lauf der Zeit auf eine ansehnliche Armee angewachsen.

Zur Zeit besitze ich 135 Modelle meiner Templar's wobei nur vier davon auf Fahrzeuge entfallen. Als gesamt Größe für meinen Kreuzzug möchte ich 200 Modelle erreichen wobei es auch mehr werden können😀.

Meine liebsten Modelle sind aber die 22 Schwertbrüder-Terminatoren die sowohl im Regal wie auch auf dem Schlachtfeld ordentlich Eindruck machen. Momentan habe ich 4500Pkt. die ich ins Schlachtgetümmel werfen kann.

Neben 40K spiele ich ,wenn sich Gegner finden, auch BFG wobei ich hier eine 1750Pkt. starke Space Marines Kreuzzugsflotte aufbieten kann.

Schließlich müssen die Jungs ja mobil bleiben 😉.

Gruss

Der Gemini
 
So, dann muss meinereiner auch mal seinen Senf dazugeben...bin wahrscheinlich der ultimative Frischling, aber wat solls...

Also habe vor ca. 8 Monaten mit dem Zocken begonnen (nach einer langen Runde Dawn of War aufm PC), bin dann mit nem Kumpel der auch zockt in nen GW-Laden, ohne wirklich groß darüber nachzudenken mal ne Tyra-Streitmacht geholt.....also meine geliebten Tyras sin noch meine Hauptarmee (2500p), wollte jetz aber noch vor dem Studienbeginn eine Zweitarmee aufstellen, und da sin mir doch gleich die BT´s ins Auge gestochen

Bin noch grad mitten im Aufbau, und hab wenn ich alles was hier is fertigbaue bestimmt so an die 1500P (hehe 3 Vindicators sind ne witzige Überraschung für jeden Gegner😎)

Ansonsten zu meiner Person is zu sagen dass ich 21 bin und aus der Gegend um Heidelberg komme...also wenn jemand mal Lust auf ein Spielchen hätte (gern auch gegen meine Tyras) kann er sich gern ma bei mir melden

ach ja @Leander: bei allem Respekt für die BT´s, man muss schon ein bisschen mehr als Stiefel auffahren um meinen Panzer zu knacken😉
 
Hiho,
seit dem erscheinen der 5. Edi bin auch ich voll und ganz dem Templerwahn verfallen und da ich von Natur aus auch ein höflicher Mensch bin, will ich mich natürlich auf diesem Wege bei euch vorstellen.

Ich bin seit 1994 Warhammer 40k verfallen. In der 3. Edi kam ich dann zu den BTs, aber leider auch wieder davon weg und so dauerte es bis zur 5. Edi bis ich zu den BTs zurückkehrte.
Meine Spielgründe befinden sich in Mannheim und Umgebung, wo ich in erster Linie gegen meine Clubkollegen von den Dice Marines antrete.

Hoffe ich konnte etwas eure Neugier befriedigen.


Gruß Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,

nachdem ich nun schon ne Weile im Forum mitlese eine kurze Vorstellung:
WH40K spiele ich seit ca. einem Jahr, hatte auch gleich mit Black Templar angefangen. Zum Spiel gekommen bin ich über die Romane, habe allerdings in grauer Vorzeit schon Space Hulk gespielt (die Erinnerungen sind jedoch, äh, dürftig).

An Punkten sind so um die 2800 zusammengebaut, kann mich jedoch für kein Farbschema entscheiden, daher noch größtenteils unbemalt. Auch das Thema weicht öfter mal ab, derzeit setze ich jedoch auf einen mobilen Kreuzzug mit Nahkampfeinheiten in LRC und Rhinos, begleitet von Sturmeinheiten.

Antreffen kann man mich bei den M.A.D.s in Berlin.
 
Hallo miteinander,

joa, was soll ich denn jetzt schreiben?

also ich spiele BTs,😉, und habe mich mal hier im forum angemeldet, weil es hier einen echt schönen bereich eigens der armee gibt.
habe knapp 3k punkte und wollt in zukunft entweder nen heizakult oder ne Nurglearmee oder Imps anfangen zu sammeln. Darüber hinaus spiele ich auch noch andere systeme und habe sehr viel spaß am zocken.

zu meiner person: bin 19, noch schüler(für 5monate noch😀) komme aus der gegend um Düsseldorf herum.

Auf ins getümmel
 
Ich schreib auch mal hier rein. Bin nu seid etwas mehr als 2 Wochen auch im Besitz vom Codex Black Templar. Mit Warhammer hab ich seid den früheren 90gern zu tun. Hauptsächlich bin ich Sammler (der jedes mal wenn er aufhört alles verkäuft) und Fluffgroupie 😀. Derzeit bin ich Space Marines am aufbauen. Die werden zu 100% von der Inquisition unterstützt nur hab ich noch keine Peilung nach welchem Codex. Das ich sie nienieniemalsnich nach dem Stnadartcodex spiele steht aber fest. Bisher gefällt mir der BT Codex genausogut wie der DA Codex. Wobei die Möglichkeit 6 X 10Marines+5Neophyten im LRC zu haben schon sehr sehr reizvoll ist 😀. Man liest sich bestimmt noch.

Gruß
 
Moin moin,

hab vor ein paar jahren mal (damals war die dritte edition aktuell) mit dem 40k zocken angefangen. erst mit BT, weil die in der grundbox drin waren. die haben mir aber nach ungefähr 3k nicht mehr gefallen und ich hab DE angefangen (auch aus der damaligen grundbox). nach ebenfalls etwa 3k, waren auf einmal alle spieler weg und dann hab hab ich bis vor etwa drei/vier monaten keine mini mehr angefasst. So und nu hab ich mir gedacht man hat ja ein wenig mehr geld als damals mit 14/15 da kann man mal die tallarner anfangen, die man damals schon recht geil; aber eben auch viel zu teuer fand. gesagt getan und zurzeit stehen hier jetzt etwa 170 minis rum (ich hab sie gebraucht und SEHR günstig bekommen denn auch ich kann kein geld sch...) die darauf warten, dass sie entfärbt und bemalt werden.
 
So, wollte mich dann auch mal hier vorstellen.
Ich spiele seit 2-3 Jahren Herr der Ringe-Tabletop von GW, dieses Jahr kam dann auch Warhammer 40000 dazu. Seit einem halben Jahr sammle ich an meiner Iron Hands Streitmacht, die ich leider aus Mangel heraus, nach dem Codex: Schlümpfe aufbauen muss -_-
Nun da Weihnachten vor der Tür steht, und damit ein nicht zu übersehender Geldsegen, habe ich vor eine Black-Templars Armee zu sammeln und auf glorreiche Kreuzzüge zu schicken.
Ich hoffe hier auf dem Kreuzzug der Rechtschaffenheit einige Paladine zu finden, die mich angehenden Neophyt unterstützen können :lol:
 
Hallo Zusammen

Wollte mich auch mal vorstellen. Seit geraumer Zeit spiele ich WhF, vor einigen Jahren wurde ich zu einem 40k Match überredet und seit damals bin ich auch diesem Fieber verfallen. Neben meinen neuen Templern spiele ich auch Tau und Tyras.

Aja ich lebe in der Schweiz und habe bereits 26 Jahre auf dem Buckel

Verabschiede Dich von den Tau und Tyras! Wenn man einmal dem Templar-Wahn verfällt... ^_^
 
Na dann werd ich jezt auch mal ...
nachdem ich hier ab und an meine Meinung kundtue....😎
Mein Kreuzzug existiert seit 2003 und ist mittlerweile auf stattliche 5000 Pkt. (bemalt) angewachsen. Ich habe mit Templar angefangen und bin drauf hängen geblieben, obwohl ich mich auch erfolgreich an Dark Eldar und Orks probiert habe.

Seit 2 Jahren spiele ich selten privat, dafür trifft man mich aber überwiegend auf Turnieren. (was vielleicht erklärt, warum meine Armeelisten nicht ganz so fluffig sind wie der Rest)

So das sollte für den Anfang reichen, wer Fragen hat.... kann sie für sich behalten.:lol::lol::lol:

Lg
Micha
 
Grüß Euch

Bin mit dem Hobby gerade am Start und hab mich nur nach kurzer
Überlegung (eh klar) dem großen Kreuzzug angeschloßen.
Da ich mit 2 Kollegen zusammen angefangen habe, werde ich meine ersten kleinen Fights wohl gegen Chaos Space Marines und Orkxe führen.
Neben dem Kampf mit dem Regelbuch und dem (den) Codex (Codizes) ist mir dieses Forum echt ne Hilfe. Weiter so.
Man liest sich...
 
Nachdem ich schon einige Zeit hier mein Schwert schärfe... auch endlich mal zu mir.

Seit letztem Sommer hat sich 40k-technisch eine neue Edition mit neuen Regeln eingefunden. Neue Armeen streben nach oben, ehemals starke Armeen kämpfen ums überleben. Die Turnierszene ist lebendig wie nie...
Doch eins ist unverändert - es macht mir immer noch Spass, eine Partie 40k zu zocken.
00004.gif


Das tue ich vor allem bei uns im Club - oder ich fahre als Senator des "Hohen Rates zu Terra" zu diversen Turnieren in der näheren oder weiteren Umgebung - unabhängig, ob diese jetzt bei T3 gemeldet sind, oder nicht.

Als neuester Erfolg ist dann auch ein 7. Platz beim Battlefield zu melden...

Warum jetzt (wieder) die Templar?
Nun, begonnen habe ich tatsächlich in der zweiten Edi mit Wolves. Habe dann aber schnell nach Erscheinen der 3. Edition zu den Templarn gewechselt - und bin Ihnen bis weit in die vierte Edition und den neuen Dex hinaus treu geblieben und habe sie zu mehr oder weniger vielen Turniererfolgen geführt.
Doch als dann solche Sachen wie "monströse Krea mit Schreckensbeil..." auftauchten war es einfach nicht mal mehr spaßig, mit Templarn zu spielen.

Doch nun - eine neue Edi die Fahrzeuge und Nahkämpfer bevorzugt... HAllO!
Eindeutig Zeit, die schwarze Seele zu entstauben und die Raider aufzumunitionieren.

Aufsitzen!!
 
Vielleicht sollte ich mich hier auch noch mal vorstellen!

Ich bin zwar schon länger hier und lese auch mit, aber zum schreiben komme ich erst seid ein paar Tagen.

Ich bin der Morgan, aus dem Münsterland. Orks und Goblins schimpft sich meine Armee und für´s TT interessiere ich mich eigtl. schon immer!

Wenn ihr fragen habt, schießt los!

Gruß

Morgan
 
Seid Gegrüßt, Brüder...

Also, ich bin eigentlich ein Fischkopf( (Umgangssprache für nen Tau^^)
und spiele sie mit Eifer bereits 4 Jahre....

Nun habe ich dieses feige Rumgerenne Satt und habe vor, mir eine Wunderschöne, Blutbesudelte Priesterschaft( Templar) aufzubauen....

Zu meiner Person: mein eigentlicher Name ist Thomas Thurner, 20 Jahre, Münchener Gsindl und Stolz drauf.
Spiel für mein Leben gern Warhammer und fange so langsam an, regelmäßig auf
Turniere zu gehen( Wenns mit der Arbeit klappt)....

Auf in die Schlacht.....