Heute gibt's wieder für jeden Kleinscheiß ein Update:
20221018161018_IMG_5592.JPG20221018161002_IMG_5586.JPG20221018161008_IMG_5589.JPG20221018161013_IMG_5590.JPG
Über den Mantel hab ich eine Weile nachgedacht. Da ich den aber keinesfalls so sauber nochmal hinbekomme, hab ich mich gegen abschneiden und neumodellieren entschieden. Stattdessen setze ich die Damit auf irgendein Trümmerteil und sie steht dann halt im Wind 😉
Auch wenn die Frisuren eher dezent sind, hab ich eine mit Haartolle ausgewählt, die in Windrichtung umgeschlagen ist.

Die Scannerhaltung ist passend zur angedachten Position "kein Empfang"!
 
Danke 👍

Hab ich gesehen - bin gespannt was soon heißt, aber für meine Pläne vermutlich zu früh 😉
Ich hab meiner Frau versprochen, dass sie mir einen Votann-Panzer zu Weihnachten schenken darf. Sie beschwert sich immer, dass ich mir immer alles vorher selbst kaufe ... ich fürchte Enttäuschung ist die Basis unserer Ehe ?




So, letztes Update für heute:
20221018173843_IMG_5596.JPG20221018173849_IMG_5599.JPG20221018173855_IMG_5600.JPG20221018173900_IMG_5602.JPG
Gunner-Trike ohne Gunner.
Gebamsel kommt noch dran, mal sehen. Eventuell auch noch ein Kabel oder ähnliches zur Gatling. Auf jeden Fall durchforste ich mal meine Bitzboxen nach einer Zieloptik.

Und so sehen die drei zusammen aus:
20221018173827_IMG_5594.JPG
Alle krampfhaft irgendwie umgebaut - wenn es auch immer nur ein bisschen ist. Aus dem Grund werde ich wohl auch diesen und den ersten Trupp ein wenig mischen. Soll sich ja nicht alles in einem Trupp sammeln.
 
Vorstoß in den rückwärtigen Raum:
20221019200758_IMG_5605.JPG
Der Laser läuft wieder, also habe ich das vermurkste Einheiten-Base der Pioniere neu gemacht.
Tja ...
Wie ich da schrieb, war ich die Tage ziemlich krank und hab nicht nur das Einheiten-Base zu klein gemacht, sondern auch die schwere Waffe falsch herum aufgeklebt. ?‍♂️

Naja, halb so wild. Morgen knipse ich ihn ab und kleb ihn wieder korrekt drauf.
Im Laufe des Tages werde ich auch das zweite Krieger-Base schneiden und schätze, dass ich am Abend dann endlich die erste Box fertig habe. Dann gibts ein neues Fotoshooting ?
 
Daraus mache ich jetzt mal kein Tutorial, da ich die Funktionsweise des Lasers nicht groß erklären will. Für wen auch? Wenn jemand mit dem Gedanken spielt sich einen anzuschaffen, kann er sich gern bei mir melden. 😉 Aber ich zeige mal ein paar Impressionen!

Wenn der Laser zu nah am Holz ist:
20221020090641_IMG_5608.JPG
Hier haben sich die Ränder während des Zuschnitts ein wenig aufgestellt - passiert schnell mal wenn das Holz beim Abstand messen nachgibt oder (wie in diesem Fall) das Holz gewölbt ist. Man sieht auch gut die Stelle, wo der Laser hängen blieb - sehr verkohlt.
Tipp: kauft Holzplatten in kleineren Zuschnitten. Die wölben sich nicht so schnell.

Wenn der Laser zu langsam/intensiv arbeitet:
20221020141149_IMG_5614.JPG20221020141157_IMG_5616.JPG
Jedes Holz ist anders und wenn Buche sich in 3mm so und in 2mm so verhält, heißt das nicht, dass man daraus etwas für 1,5 mm ableiten kann. Und schon gar nicht, dass das auch für Birke gilt ... Was auch immer dieses Holz jetzt ist (steht nicht dran), das kauf ich nicht wieder. Andere Bestellung, gleich Dicke war gestern kein Problem, ist aber leider aufgebraucht. Dieses hier verbrennt wir Papier.
Tipp: Bevor ihr etwas zuschneiden lasst, macht mit jedem neuen Material (und sei es noch so ähnlich) erstmal Tests in allen benötigten Intensitäten.

Wenn es richtig läuft, sieht es am Ende so aus:
20221020100536_IMG_5613.JPG20221020150513_IMG_5618.JPG
Bei der oberen Schicht hatte ich jetzt so weit runterregeln müssen, dass die Struktur ziemlich blass wurde. Bei der Bemalung werde ich dann feststellen, ob das neu gemacht werden muss.
Tipp: Kauft fertige Bases! ?

Als nächstes mache ich dann ein Rost-Tutorial ?
 
Heute gibt's wieder für jeden Kleinscheiß ein Update:
Anhang anzeigen 121830Anhang anzeigen 121827Anhang anzeigen 121828Anhang anzeigen 121829
Über den Mantel hab ich eine Weile nachgedacht. Da ich den aber keinesfalls so sauber nochmal hinbekomme, hab ich mich gegen abschneiden und neumodellieren entschieden. Stattdessen setze ich die Damit auf irgendein Trümmerteil und sie steht dann halt im Wind 😉
Auch wenn die Frisuren eher dezent sind, hab ich eine mit Haartolle ausgewählt, die in Windrichtung umgeschlagen ist.

Wer steht denn da im Wind? Sieht wie ein ganz normaler Tag nach 'ner guten Linsensuppe in der Boardkantine aus.

Ich komme kaum mit dem Lesen hinterher ? Echt super, was hier geboten wird!

Da bin ich ganz bei dir. Echt der Wahnsinn, was hier in einem Mordstempo geboten wird.
 
Ja, riecht schon ein wenig 😉

Ist nur für die Hobbies ... Plural.
Bases und Platten hab ich ja schon gezeigt. Gelände ist geplant. Kleine Kästchen für Geschenke hab ich auch schon gemacht. Verschiedene Deko-Sachen und Sortierkästen sind geplant und auch Stoffe für die Näharbeiten meiner Frau soll man so schneiden können (Test steht noch aus).
 
Banner8.jpg
Da sich Rost bei den Votann diesmal auf die Bases beschränkt, gibt's jetzt ein Mal-Tutorial ohne Mini.

Rost tupfen
Ich mache es mir hier ziemlich einfach und ihr braucht hauptsächlich ein Braun und Orange oder Rot eurer Wahl und einen Pinsel, der euch schlimme schlimme Dinge angetan hat. An dem könnt ihr euch dann so richtig abreagieren ...

1. Grundieren
Ich habe mir dafür extra ein günstiges mattes Spray aus dem Baumarkt besorgt, mit einem Braun nahe am Charred Brown von Vallejo .
20221020192603_IMG_5620.JPG
Wo das Spray nicht hinkommt oder nicht deckend genug aufgetragen hat, habe ich nochmal nachgepinselt. Darauf kommt es aber nicht so sehr an. Am Ende sieht man davon eh nicht mehr so viel. Da aber alles getupft ist, eignen sich Schwarz oder Weiß nicht als Grundierung.

2. und 3. und 4.
Jetzt mische ich immer wieder etwas Hot Orange in mein Braun und tupfe das dann auf.
20221020193320_IMG_5624.JPG20221020193705_IMG_5626.JPG20221020193943_IMG_5628.JPG
Dabei achte ich auf kein zu regelmäßiges Muster und lasse mit jedem Schritt immer mehr Stellen aus.

5. Hot Orange
Schließlich lasse ich das Braun weg und tupfe reines Hot Orange auf.
20221020194301_IMG_5630.JPG
Nochmal weniger und nur ausgesuchte Stellen.

6. Silver
Dann folge Silver.
20221020194716_IMG_5632.JPG
Und es hat sich im Grunde immer noch nichts am Vorgehen geändert.

7. Seraphim Sepia
Schließlich streiche ich alles großzügig mit Seaphim Sepia ein.
20221020195511_IMG_5634.JPG
Fertig.
 
Noch nicht ganz fertig, aber so sieht eine Box Votann bei mir aus (mit doppelten Charakteren):
20221020202807_IMG_5636.JPG
Morgen, wenn alles schön durchgetrocknet ist, kommen noch die Baseränder dran und ein bisschen Schrott für die Basegstaltung folgt auch noch. Mal sehen ob direkt, oder zum Schluss für alles.
 
Morgen, wenn alles schön durchgetrocknet ist, kommen noch die Baseränder dran und ein bisschen Schrott für die Basegstaltung folgt auch noch. Mal sehen ob direkt, oder zum Schluss für alles.

Spitze! Das fertige Bild ist einfach gut, und ich finde, es ist so gut, wie es ist. Ich hätte Angst, daß weiterer Schrott von den eigentlichen Modellen ablenkt.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Peter
Das ist ein beeindruckendes Gesamtbild! Glückwunsch zur ersten Box. Und nun ran an Nr. 2-5 ?
Erstmal an die zweite ... über die dritte habe ich nachgedacht ... aber ich kann widerstehen ... ich habe kein Zwergenproblem ... ich kann jederzeit aufhören wenn ich will ...

Spitze! Das fertige Bild ist einfach gut, und ich finde, es ist so gut, wie es ist. Ich hätte Angst, daß weiterer Schrott von den eigentlichen Modellen ablenkt.
Ein bisschen Schrott schadet nie. Dachte ich noch als ich das hier las. Ein bisschen Schrott lockert das auf. Ein bisschen Schrott macht die Bases hübscher. Dann hab ich in meine Box geschaut:
20221021052720_IMG_5648.JPG
Meine Squat Squads passen alle in eine Box. Üblicherweise nahm ich auch meist nur eine einzige Box mit auf Turniere (1.500 bis 2.000 Punkte).
Für meine Space Wolves brauchte ich damals zwei - zu viele Drop Dops und Panzer.
Aber selbst wenn ich hier jetzt die Necromunda Squats rausnehme, würde es mit einer spielbaren Truppe eng bei zwei Boxen. Daher müssen die Einheitenbases jetzt nicht nur hübsch aussehen, die müssen absofort auch stapelbar sein ?‍♂️
Zwar werde ich sobald wohl nicht auf Turniere fahren, aber Spiele ausserhalb sind schon angedacht.

Daher hab ich heute Morgen noch die Ränder gezogen und bin mit den neuen erstmal fertig:
20221021052514_IMG_5646.JPG
Jetzt kommen die neuen Hernkyn-Pioniere dran, erhalten ihre Bases und zeitgleich ihre Bemalung und dann folgen nochmal 20 Krieger.
Mal schauen wie viele ich bis Ende des Monats schaffe - und viel wichtiger, was bis Montag alles fertig ist, da gibts die Modelle dann schon einen ganzen Monat! 😱
 
Zuletzt bearbeitet: