[W40K] 3. Kompanie des 17. Sorrona Heeres

Bislang halte ich mich energisch ran die 2´te Chimäre fertig zu bekommen.....
Der Tarnanstrich ist zu 3/4 gemacht. Wenns gut läuft dann kann ich mir am We auf die Schulter klopfen......

ABER ich weiß, das ich wieder länger brauche 🙂 Der Schweinehund halt, der mir nicht den Pinsel geben will......

Es hat sich aber auch etwas bei den Veteranen getan.
Ich habe ja zwar schon nen 10er Trupp mit 3 Meltern aber ich habe diese Tage die Veteranenteile von FW entgratet,gefüllt und fertig gemacht. Deshalb wird nach der Chimäre entweder der neue Vettrupp gebaut und bemalt oder meine Vendetta bemalt....
Ist ja aber noch Zeit hin......
 
Mal ne Frage: Machst du noch Mobile Infanterietrupss mit Flammenwerfern? Weil die ja für Stadtkampfarmeen gedacht sind. Und Trupps mit Laserkanonen mit Flammenwerfern auszurüsten ist ja nicht so doll...

PS: Ich weiß zwar, dass Flammenwerfer nicht in deiner Armeeliste enthalten sind, jedoch wollte ichs mal ansprechen. Bspw. würde sich sowas gut in Zukommandos machen. wegen dem schw. Flw.
 
@Hirnbrand:
Endlich mal einer der meine Armee nicht gut findet 🙂
Ob Basic oder nicht. Ich setze selber keinen hohen Malstandards like Stahly oder so.
Das ist hier die imperiale Armee und wenn man wie ich jetzt schon 30 Mann durch hat wird es echt schwierig sich nicht auf andere Themen zu konzentrieren weil man das Schema schon satt hat. Ich sehe es grade an den Chims. Ich tue mich grade richtig schwer mit der 2´ten. Und ne dritte muss auch noch gemacht werden.
Ob die sachen jetzt alle Basic sind oder nicht liegt immer im Auge des Betrachters.
Du siehst es so. Viele andere und auch ich sehen es anscheinend anders.....
Natürlich kann ich das ein oder andere besser machen. Aber mir fehlt dafür die Zeit.
Ich will gerne was vorweisen. Quantitativ gesehen.
Es bringt mir nämlich nicht, wenn ich ein halbes Jahr an nem Modell sitze das ach so toll ist bis ins kleinste Detail aber der ganze Rest in Schwarz daher kommt.
Ich bin zudem berufstätig. Habe 2 Kinder und schaffe es grade mal fast jeden Abend an der Seite meiner Frau 1 Stunde zu malen. Daneben will auch sie Aufmerksamkeit oder meine andereren Armeen die ich grade stark vernachlässige 😉 .
Das was ich jetzt eigentlich wichtig finde ist, das die Farben an der richtigen Stelle sind und nicht übertreten.
Aber gib mal immer Kritik ab. Mir ist das in gewisser Weise auch wichtig......

@Martingens:
Weist du. Ich sehe grade zu, das ich erstmal meine 1000 Pkt fertig bemalt bekomme. 🙂
Aber ich kann es ja mal in Zukunft ausprobieren. Mit 2 Chims ist ein Zippo Rush allerdings schwer zu realisieren......
Deshalb ist schon die dritte Chim fertig entgratet und wartet auf den Zusammenbau.

Morgen endlich mal Fotos.......

Ich sehe jetzt auch mal zu, das ich den ganzen Armeethread auf Vordermann bringe, damit ich es wenigstens mal in die Liste schaffe 🙂
 
Hach du Armer Frau und Kinder 😉
Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen (du hättest mir auch ruhig schreiben können, das auf Seite 3 noch der Innenraum einer Vendedatta lauert und Detailfotos) Wenn du auf Quantität aus bist machst du deine Sache ganz ordentlich. Aber wenn du mit wenig Aufwand viel erreichen willst wäre das einen Blick wert. Pigmente:

weathering-powders.pdf (application/pdf-Objekt)

Ich werde mir die von Valjellodings bestellen und an meinen Kiste auf Ketten austesten, aber das FW Tutorial sieht nach viel Effekt für wenig Zeit aus, Ideal für deine Chimären . Wenn dich das Tarnmuster an widert, könntest du es weglassen und mit Airbrush arbeiten. (denn du hast ja noch min. 5 Panzer auf Halde wenn ich das richtig überblicke)
 
Ich züchte mir meinen 40K Nachwuchs halt zusammen. Ist irgendwie komisch. früher hatte ich viel Zeit aber kein Geld. Heute habe ich viel Geld fürs Hobby aber keine Zeit. ( Nein ich gebe nichts ab 🙂 )

Naja. Kann ich wissen das du nicht alles durchguckst. 😉
was das Tarnmuster angeht, so finde ich es schon schön. Ist halt nur aufwendig. Und wenn ich dann erstmal die schwarze Chim vor mir sehe verliere ich schnell die Lust mit konsequent hinzusetzen und es durch zu ziehen...
Aber die 2´te Chim ist auch etwas besser... Hab schon Übung 😉

Es ist ja auch noch so, das ich bessere Fotos machen muss. Meine Soldaten haben wirklich einen Gelbsuchtanfall im Licht bekommen. Das muss geändert werden.

Das mit den WP werde ich mir auch mal anschauen. Scheint ne interessante Sache zu sein.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Fodos:

Die zwei Arbeitstiere der Garde:

2Chimren1-1.jpg


2Chimren2.jpg


Der Commander schaut nach dem Rechten:

Panzer-Commander.jpg


Hier mal die Zugabteilung mit Ihrer fertigen Chimäre:

Zug-AbteilungmitChimre.jpg


Zug-AbteilungmitChimre2.jpg


Nochmal der Kommandotrupp in besseren Licht (aber chlechterer Pose):

CommandoTruppmitKommi.jpg


Hier mal jetzt ein Fotos von all dem was ich fertig bemalt habe......

BisherbemalteArmee1.jpg


Wie gesagt. FW-Manticore ist als nächstes dran. Ich will jetzt endlich mal Punkte anmalen und mich nicht immer mit diesen Frontschweinen abgeben 😀
 
So. Endlich ist mein Manticore fertiggestellt worden.....

Es hatwirklich lange gedauert. Lag aber auch daran, das ich gfade etwas meine Marines restauriere und ich erstmal die Imps nicht sehen konnte.....

Nunja. Um aber nicht ganz den Faden zu verlieren wurde immer ein bisschen dran gearbeitet. Jetzt ist er endlich fertig.
Es geht aber weiter mit den Panzern..... Ich will mal endlich einen komplett bemalten mobilen Zug haben womit ich mich jetzt einer Chimäre widme. Vielleicht auch 2 da ich das KommandoHQ auch mobil spielen will. Denn in den letzten Spielen ist wirklich die Erkenntnis gekommen, das ein PlasmaHQ gebaut werden muss um gegen die ganzen Terminatorwände irgendetwas ausrichten zu können....

Jetzt aber mal die Fotos:

Manticore3.jpg


Manticore5.jpg


Manticore4.jpg


Manticore2.jpg


Manticore1.jpg