W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woran willst du festmachen, dass die Initiativ-beeinflussung der Kampfmasken vorrang zur Energie-axt hat?

Und woher nimmst du dir das Recht, die Banshees mit Äxten umzubauen zum eigenen Vorteil? Es gibt nur ein Bansheemodell mit Energieaxt in meiner Erinnerung, und das ist die Exarchin der ersten Generation Bansheemodelle 🙂

Sorry, aber wenn GW mit so einer Wischi-Wachi-Regelung kommt und nicht mal definiert, welches Modell welche Bewaffnung hat, dann gehört wirklich nichts anderes gemacht, als Armeen umgebaut bis zum geht-nicht-mehr. Sind dann eventuell Modelle aus früheren Editionen spielstärker, weil sie mal andere Waffen hatten als aktuelle, kosten aber trotzdem die gleiche Punktzahl? Wenn das echt so in den Regeln steht, ist das einer der größten Gehirnfürze, die GW in letzter Zeit fabriziert hat. Entweder ist eine Energieaxt als solche im Codex vorhanden und wird für entsprechende Punkte gekauft oder aber jedes Modell hat halt eine normale Standard-Energiewaffe, egal ob das in Form einer Axt, eines Schwerts oder eines Dönerspießes daher kommt.
 
Entweder ist eine Energieaxt als solche im Codex vorhanden und wird für entsprechende Punkte gekauft oder aber jedes Modell hat halt eine normale Standard-Energiewaffe, egal ob das in Form einer Axt, eines Schwerts oder eines Dönerspießes daher kommt.

Seh ich auch so. Ich würde vermuten, dass es für die alten Codizes entweder ein Errata gibt, in dem die Waffen definiert werden, oder es heißt halt: Energiewaffe, freie Auswahl.

Ich frag mich, was bei den Chaostermis rauskommt, wenn die Power Maul nicht gut sein soll.
 
Wieso muss die E-Axt denn unbedingt eigene Kosten haben? Sie hat einen Vor- und einen Nachteil. Wenn sie also am Ende in jedem Codex die gleichen Punktkosten bekommen wird, wie die normale E-Waffe, dann ist es egal wie es jetzt bei Erscheinen der 6. Edi gehandhabt wird. Man muss nur solche Regelfragen wie die mit der Banshee Maske klären.
 
@Stingray:

So ein unfug. Du kennst die ABSICHT der Regel ganz genau, und redest dich drumrum wie der letzte Regelausnutzer.

Die ABSICHT der Regel ist eindeutig, wenn nicht genau angegeben welche Waffe das Modell genau hat, dann schaust du's dir an und weißt es daraufhin. Dass die Modelle von GW gestellt werden ist doch klar, und jeder Umbau ist eine Modifikation deinerseits! Und die Exarchin mti Energieaxt ist nach dem momentanen Regelstand UND der Absicht die einzige Banshee, die eine Energieaxt haben dürfte. (Denn: Ältere Modelle einsetzen ist immer legal!) Dementsprechend darfst du dir dann natürlich auch eine neuere Exarchin mit Axt umbauen, du gewinnst ja keinen Vorteil daraus.

Banshees haben allesamt Energieschwerter, und das ist _eindeutig_

In manchen Fällen haben ältere Modelle vorteile (--> der alte Avatar zB), aber _gute_ und _faire_ spieler ficken ihren Gegner und das System nicht, um ihre fehlende Manneskraft zu übertünchen - sondern spielen den Forgeworld Avatar auf Turnieren, weils n verdammt geiles Modell ist.

Bei deiner Einstellung: get back 2 preschool dude Oo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir nicht gefällt ist, dass GW offensichtlich nicht mutig genug war einen wirklichen Schritt nach vorne zu machen.
- Unterschiedliche Bewegungsreichweiten für unterschiedliche Truppentypen
- Bieten auf den ersten Zug
- Trefferwurfmodifikatoren im Fernkampf
- Angreifen in der Bewegungsphase
- Fix 6'' rennen

all das klang so gut ..... jetzt sieht es so aus, als würden wir statt einet 6. Edition eine 5.2 bekommen. Schade. Verschenktes Potential.
 
Wenn denn für jeden Eintrag definiert wird, welche Waffen er alle nehmen kann (egal wieviel sie unterschiedlich kosten), dann ist es okay. Aber mal so einfach pauschal zu sagen, jeder der bisher eine Energiewaffe hatte, hat halt, was er am Model hat, öffnet doofen Kombinationen wieder Tür- und Tor. Es wird einige No-Brainer geben, welche Vorteile bieten, wo die Nachteile keine wirklichen sind und schon plötzlich wird die Einheit unbeabsichtig stärker. Siehe Howling Banshees, die dann im Idealfall einfach so mal +1 Stärke bekommen haben, wenn man sie mit Äxten ausrüstet. Ohne wirklichen Nachteil (denn mehr als eine Runde werden sie kaum im Nahkampf hängen). Und das ist halt so eine übliche halbgare GW-Lösung, wo man nicht über den Tellerrand des aktuellen Space Marine-Codex hinausschaut.
 
@Stingray: Nur vorweg: Dass ich mehr Ahnung habe, habe ich ja niergends gesagt...sollte auch klar sein.

Dass die GK total overpowered, imba und allgemein unbesiegbar sind, dass weiß man ja mittlerweile, wenn man die Foren so liest ;P (Suche noch immer nach einer Gelegenheit hier in der Gegend, dass mal auszutesten, daher kann ich dazu leider nichts sagen).

Dark Eldar...Kann ich wenig fundiertes zu sagen, ja. Das werden wir ab Dienstag wohl mal ausprobieren können, weil dann ein DE-Spieler wieder in der Stadt ist. Kann schon sein, dass die Geschwindigkeit Probleme macht, andererseits sind Spielfelder ja nicht unendlich groß...mal sehen.
Auch Gift soll ja für Euch ein ziemliches Problem sein. IdR sind meine Giftwaffen als Marine ja seltener, aber besser als die von den DE (ja, finde ich auch doof!) und ich kenne den DE-Codex zwar ziemlich gut, nicht aber die Waffenoptionen, daher kann ich auch schlecht einschätzen, wie schnell die wirklich 1-2 Trygone platt kriegen, wenn sie noch nach anderem schauen müssen...

Aber wie gesagt: OT, sorry. Sicher ist mein Eindruck nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ich bin überzeugt, dass der Codex wesentlich schlechter geredet wird, als er wirklich ist... selbst wenn es sein mag, dass 1-2 Matches echt hart bis kaum schaffbar sind (ein guter Orkspieler ist für mich als SM auch der Horror, aber kann man schon schaffen).

Wir werden sehen 😉
 
Woran willst du festmachen, dass die Initiativ-beeinflussung der Kampfmasken vorrang zur Energie-axt hat?

Und woher nimmst du dir das Recht, die Banshees mit Äxten umzubauen zum eigenen Vorteil? Es gibt nur ein Bansheemodell mit Energieaxt in meiner Erinnerung, und das ist die Exarchin der ersten Generation Bansheemodelle 🙂
Ich hab die direkte Regelformulierung nicht, daher muss man abwarten, wie der Text genau lautet.
Wenn man aber nach Prioriätenfolge vorgeht ist der Fall recht klar: Banshee hat ihre GrundIni (am allgemeinsten), Axt senkt diese auf 1 (spezielle Waffenregel), Kampfmaske erhöht diese im Charge auf 10 (ganz spezielle spezielle situationsabhängige Sonderregel). Außerdem sind die Regeln der Energieaxt Grundbuchregeln und die Bansheekampfmaske eine Codexausrüstung - und Codex owned Rulebook.
Es gibt bei 40k bereits mehr als genug Situationen in denen man genau so herangeht. Gäbe es dieses Schema nicht hätte das Spiel sofort doppelt soviele Regellücken wie bisher.


Das Recht nehme ich mir aus der Formulierung im Grundregelwerk, wenn die tatsächlich so schwammig formuliert ist wie beschrieben. Wenn da wirklich steht "schau auf das Modell und entscheide dann welche Art von Energiewaffe das Modell hat" sprich absolut nichts dagegen Banshees mit Energieäxten auszurüsten. Es wird mehr als genug Marinespieler geben, die ebenfalls Äxte, Kolben oder Speere benutzen werden.
 
@Lord Daidalos

Gegen Standard-Gegner wie Space Marines sind Tyraniden schon weiterhin einigermaßen vernünftig spielbar. Problematisch wirds dann aber bei diversen Space Wolf, DE oder Grey Knight Powerlisten, die so aussehen, als wären die Armeen extra gegen Tyraniden designt worden... Leider sind SW und GK durchaus sehr populäre Armeen und das macht das Spielen als Tyranide auch im freundlichen Umfeld eher schwer.
 
all das klang so gut ..... jetzt sieht es so aus, als würden wir statt einet 6. Edition eine 5.2 bekommen. Schade. Verschenktes Potential.


Sollte das nicht die meisten Whiner hier freuen? Die 5.Edi wird doch als eine extrem gute gehandelt und nun bleibt man da fast mit ein wenig neuen Spielereien, die sich erstmal beweisen müssen was sie können oder nicht können.
 
Wenn denn für jeden Eintrag definiert wird, welche Waffen er alle nehmen kann (egal wieviel sie unterschiedlich kosten), dann ist es okay. Aber mal so einfach pauschal zu sagen, jeder der bisher eine Energiewaffe hatte, hat halt, was er am Model hat, öffnet doofen Kombinationen wieder Tür- und Tor. Es wird einige No-Brainer geben, welche Vorteile bieten, wo die Nachteile keine wirklichen sind und schon plötzlich wird die Einheit unbeabsichtig stärker. Siehe Howling Banshees, die dann im Idealfall einfach so mal +1 Stärke bekommen haben, wenn man sie mit Äxten ausrüstet. Ohne wirklichen Nachteil (denn mehr als eine Runde werden sie kaum im Nahkampf hängen). Und das ist halt so eine übliche halbgare GW-Lösung, wo man nicht über den Tellerrand des aktuellen Space Marine-Codex hinausschaut.

Non Sequitur.

Du gehst an meiner Argumentation vorbei.
 
Wenn denn für jeden Eintrag definiert wird, welche Waffen er alle nehmen kann (egal wieviel sie unterschiedlich kosten), dann ist es okay. Aber mal so einfach pauschal zu sagen, jeder der bisher eine Energiewaffe hatte, hat halt, was er am Model hat, öffnet doofen Kombinationen wieder Tür- und Tor.
Finde ich nicht schlimm. Einer meiner Sergeants hat eine E-Axt, weiteres Umbauen würde ich dann nicht machen. Dass es solche Leute gibt, die immer alles auf Teufel-komm-raus ausnutzen müssen, ist schade, aber nicht wirklich relevant, wie archont schon geschrieben hat.
 
In manchen Fällen haben ältere Modelle vorteile (--> der alte Avatar zB), aber _gute_ und _faire_ spieler ficken ihren Gegner und das System nicht, um ihre fehlende Manneskraft zu übertünchen - sondern spielen den Forgeworld Avatar auf Turnieren, weils n verdammt geiles Modell ist.
Stimmt, echte Männer kaufen sich 2 Psiflebots für ihre Blood Angels.


Dark Eldar...Kann ich wenig fundiertes zu sagen, ja. Das werden wir ab Dienstag wohl mal ausprobieren können, weil dann ein DE-Spieler wieder in der Stadt ist. Kann schon sein, dass die Geschwindigkeit Probleme macht, andererseits sind Spielfelder ja nicht unendlich groß...mal sehen.
Auch Gift soll ja für Euch ein ziemliches Problem sein. IdR sind meine Giftwaffen als Marine ja seltener, aber besser als die von den DE (ja, finde ich auch doof!) und ich kenne den DE-Codex zwar ziemlich gut, nicht aber die Waffenoptionen, daher kann ich auch schlecht einschätzen, wie schnell die wirklich 1-2 Trygone platt kriegen, wenn sie noch nach anderem schauen müssen...
Das Problem ist dass Dark Eldar neben Gift (was alle MCs mit hohem Widerstand einfach umboxt) auch zeitgleich eine völlig perverse Menge an kleinkalibrigen Schüssen auffahren können - und die MidBugs der Tyraniden die gegensteuern könnten sind dank W4 alle scheiße, weil sie von einem einzigen Lanzentreffer umgeholzt werden.
 
Siehe Howling Banshees, die dann im Idealfall einfach so mal +1 Stärke bekommen haben, wenn man sie mit Äxten ausrüstet. Ohne wirklichen Nachteil (denn mehr als eine Runde werden sie kaum im Nahkampf hängen). Und das ist halt so eine übliche halbgare GW-Lösung, wo man nicht über den Tellerrand des aktuellen Space Marine-Codex hinausschaut.

Die Banshees sind ja auch die Übereinheit und die massen an Sturmtransportern bei den Eldar machen die Banshees dann natürlich unbesiegbar 🙄
Wenn das deine einzigen Probleme sind, dann musst du ein sehr glücklicher Mensch sein.
 
[...]Das Problem ist dass Dark Eldar neben Gift (was alle MCs mit hohem Widerstand einfach umboxt) auch zeitgleich eine völlig perverse Menge an kleinkalibrigen Schüssen auffahren können[...]
Das ist doch irrelevant. Ihr predigt doch immer wie uneffektiv und sinnlos Standardwaffen bei 40k sind und wie sehr die spezial und schweren Waffen dominieren, demnach sollte es keine allzu große Rolle spielen! 😎 Fehlt nur noch der Verweis darauf, wie toll die Standardwaffen bei SST sind...
 
@Stingray:

So ein unfug. Du kennst die ABSICHT der Regel ganz genau, und redest dich drumrum wie der letzte Regelficker.

Die ABSICHT der Regel ist eindeutig, wenn nicht genau angegeben welche Waffe das Modell genau hat, dann schaust du's dir an und weißt es daraufhin. Dass die Modelle von GW gestellt werden ist doch klar, und jeder Umbau ist eine Modifikation deinerseits! Und die Exarchin mti Energieaxt ist nach dem momentanen Regelstand UND der Absicht die einzige Banshee, die eine Energieaxt haben dürfte. (Denn: Ältere Modelle einsetzen ist immer legal!) Dementsprechend darfst du dir dann natürlich auch eine neuere Exarchin mit Axt umbauen, du gewinnst ja keinen Vorteil daraus.

Banshees haben allesamt Energieschwerter, und das ist _eindeutig_

In manchen Fällen haben ältere Modelle vorteile (--> der alte Avatar zB), aber _gute_ und _faire_ spieler ficken ihren Gegner und das System nicht, um ihre fehlende Manneskraft zu übertünchen - sondern spielen den Forgeworld Avatar auf Turnieren, weils n verdammt geiles Modell ist.

Bei deiner Einstellung: get back 2 preschool dude Oo

Na wunderbar wenn das bei Eldar Banshees so eindeutig ist!

Dann fangen wir halt mal bei Marines an!
Welche Energiewaffenart darf denn da ein Sergeant haben? Einen Knüppel? Ein Schwert? Eine Axt? Einen Speer? Einen Spaten?

Es geht doch hauptsächlich darum das irgendwo definiert werden muss wer Zugriff worauf hat wenn sie schon die Nahkampf-Energiewaffen differenzieren! Das muss eben in Form eines Erratas und anschließend in den Codizes aufscheinen! Weil ansonst is da nämlich nix eindeutig...außer vielleicht bei Eldar Banshees 😛
 
Die Banshees sind ja auch die Übereinheit und die massen an Sturmtransportern bei den Eldar machen die Banshees dann natürlich unbesiegbar 🙄
Wenn das deine einzigen Probleme sind, dann musst du ein sehr glücklicher Mensch sein.

Das Banshees mit +1 Stärke nicht gleichzusetzen mit sterbenden Kindern in Afrika sind brauchst du mir nicht extra sagen. Aber wenn man nicht mal mehr auf die Problematiken von schwammigen Regeln, die man einfach durch weniger schwammige Regeln verbessern könnte, hinweisen kann, dann sollte man das Forum sofort schließen, da ja sowieso alles belanglos ist, im Vergleich zur Größe des Restuniversums...
 
Wenn alle Spielarten von E-Waffen untereinander gebalanced sind und im Grunde das gleiche Kosten, dann kann das doch egal sein. Dann steht im Regelbuch halt: "Jedes Volk/Modell das aktuell E-Waffen auswählen darf, darf auch die anderen Varianten haben, such dir aus mit welcher Waffe es ausgerüstet ist und stell es korrekt am Modell dar.".

Ja, Eldar mit einer E-Keule sehen dämlich aus und es passt wenig zum Fluff, aber wer so etwas tut (also einen solchen Umbau macht), achtet eh nicht auf Fluff, für den brauche ich auch nicht extra eine Beschränkung einbauen.
 
Standardwaffen sind bei 40k deswegen ineffektiv, weil 75% der real gespielten Armeen W4 und RW3+ besitzen.
Gegen W3/RW6+ Ganten sieht das schon ganz anders aus.

Und bevor der nächste dumme Kommentar kommt, ja, auch bei SST gibt es Modelle die gegen Standardwaffen weitestgehend immun sind (Exos mit 1/3 Verwundungschance, 2+ Rüstung und 2 Lebenspunkten) - aber davon hat man im besten Fall 15 Stück auf der Platte stehen (kosten 110-200p), und die platzen auch beim ersten Raketentreffer.
Andy Chambers hat durchaus erkannt dass ein 3+ Rüstungswurf an 15-Punkte-Modellen einfach nicht funktioniert, leider kam die Erkenntnis beim Rest des Designteams nicht an.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.