[W40K/AI] Chewmakkas rasende Horde - Artillerietraktor #2 umgebaut

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grot Panza #3 fertig, Bosse WIP

Die letzte Woche habe ich mir etwas Zeit für die Orks genommen, die ersten 5 Bosse haben schon sehr viel Farbe abbekommen und sind zu 75% fertig.

montag_2.jpg


Bei den Bossen muss ich jetzt noch die Haut hochschichten, und diverse Details ausarbeiten. Mal sehen ob ich die bis zum Wochenende fertig bekommen kann.

Die Grot Panzas sind jetzt auch auf 75% der vorläufigen Sollstärke fertig bemalt:

nr3.jpg


nr3_2.jpg


nr3_3.jpg


nr3_4.jpg


Jetzt fehlt vorerst nur noch ein Grot Panza und wird es auch wieder ein paar neue Gruppenbilder geben, weil ich mit den Grot Panzas dann die magische 2000 Punkte Marke knacken werde ;-)
 
@Jurki: Haut und Gesicht sind noch nicht fertig bemalt. Die Zähne werden noch "gebleached" und die Lippen werden auch noch angepasst.

@Langer Schlacks: Die Grot Panzas kann man nach IA8 als Elite mit nehmen, wenn man einen Big Mek in der Liste hat. Bei Freundschaftsspielen habe ich damit noch keine Probleme bekommen. Für den Turniereinsatz habe ich alternative "Türme" gebaut, dann werde ich die Grot Panza als count as Panzabikes spielen. Guckstu hiääh -> http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2537212&postcount=626
 
Naja ich vergleiche die "Fließbandarbeit" eher mit dem Pipelining aus der Prozessortechnik. An und für sich mache ich das öfters so, ich finde das es sehr gut und schnell von der Hand gehen kann. Vor allem bei Modellen die uniform über die Platte stiefeln.
Bei meinen Orks ist das leicht anders, denn schliesslich möchte ich nicht, das alle Hosen und Hemden in den gleichen Farben bemalt werden sollen, das erhöht ein wenig die Komplexität, aber das hält sich in Grenzen und sorgt andererseits auch für ein bisschen Abwechslung.
Was ich allerdings unterschätzt hatte, waren die Einflüsse des Alltags, mir sind an drei der sechs Wochentagen ziemlich viele Überstunden reingerutscht und nebenbei muss ich gerade meine Hochzeit organisieren. Das war dann doch etwas zu viel was ich mir aufgeladen habe und ich lungerte öfter zur regulären Schlafenszeit malend im Bastelzimmer rum. Nun gut, ich habe aus diesem Fehler gelernt und schraube jetzt das Tempo im Blog ein wenig runter, jetzt peile ich mal ein Update alle zwei Tage an.

Was mich ausserdem noch ein wenig genervt hat, war der Umstand das ich mich nicht anderen Projekten widmen konnte ;-) Das ist aber nur ein Luxusproblem.

Das Debüt werden die Bosse natürlich auf Argos geben, das könnte aber noch etwas dauern, erst müssen die anderen 5 Bosse fertig bemalt und Boss Chewmakka zu Fuß muss auch noch fertig werden. Ich denke die Grot Panzas werden vorher erst noch einmal Argos unsicher machen.

@Alfadas: Zu Befehl, heute Abend geht es schon weiter
 
Da bei meinen Orks gerade die Pinsel ruhen, freut es mich zu sehen, dass andere Orkspieler scheinbar mit 7-Meilen Stiefeln unterwegs sind! Der Output ist beneidenswert, die Qualität wie immer auf deinem hohen Niveau. Einzig der „Schwanenhals“ beim Boss mit dem Combi-Burna mag mir nicht gefallen (wahrscheinlich suche ich aber nur was zum rumnörgeln…:annoyed🙂.

Beim Grot Assistänt könnte ich mir doch etwas Blut an Werkzeug und Bandagen vorstellen. Ich weiß, das ist nicht so deine Sache aber vielleicht wäre es eine Überlegung wert?

Gruß Coolkiwi

Ach ja, der Blog ist übrigens sehr lesenswert!
 
Grot Panza Nr. 4 ist mittlerweile auch fertig geworden. Tagrslicht Fotos werden folgen, sobald die Sonne über dem Kölner Dom mal wieder scheint.
nr4_1.jpg


nr4_2.jpg


nr4_3.jpg


nr4_4.jpg


Gestern ist für meinen Grot Tank Battle Mob auch noch Verstärkung aus England eingetroffen. Ich denke ich werde nach meinem aktuellen Projekt, dem Bossmob, noch etwas mehr Arbeit in die gepanzerte Grot Kavallerie stecken. Den guten Goatmörser habe ich übrigens auch zum einem Spiel nach den Panzersturmregeln herausgefordert. Es fehlt nur noch ein Termin und dann geben die Grot Panzas Ihr Debüt irgendwo in den Wüsten von Argos.

@Coolkiwi: Ich hatte ja auch einen längeren Hobby Winterschlaf, da kann ich auch ruhig mal etwas mehr Zeit in meinen Waaagh investieren ;-) Der Schwanenhals ist etwas was mir persönlich auch nicht so 100 %ig zusagt. Auf dem Foto fällt das auch leider zu deutlich auf. Ich lasse es erst einmal darauf ankommen, wenn der nachher in der Masse immer noch sehr störend auffällt, wird der wohl noch einmal überarbeitet werden müssen.
Was das Blut angeht, da würde es sogar tatsächlich mal passen, ich denke ich probiere es mal aus.

Danke für die Blumen bzgl. Blog

@Dä Takkakopp: Merci
 
Zuersteinmal wie immer sehr gute Arbeit.

Diesmal sind mir aber 2 1/2 Sachen ins Auge gesprungen die meiner Meinung nach noch etwas nachgebessert werden könnten.

1. Die gelben Schlüche oben im 3. Bild wirken auf mich viel zu sauber im Gegensatz zum Rest (da müsste doch auch was Matsch, Öl oder ähnliches dran sein, und nicht blinken).

2. Der Raketenkopf wirkt auf mich ebenfalls viel zu sauber. Ein paar Lackschäden oder schöne Verzierungen würden da Abhilfe schaffen.

1/2. Die Haut vom Grot könnte eventuell noch eine Schicht Akzente vertragen. Sie sieht im Gegensatz zum Panzer viel zu "blass" aus.

Das sind aber alles meine persöhnlichen Meinungen und ändert nichts an dem hohen Standard deiner Armee (ich wünschte ich könnte so gut malen <_<).
 
Gepanzerte Grot Kavallerie

Heute war mal wieder ein Termin für's Foto Shooting. Da habe ich mal die den kompletten Grot Tank Battle Mob sowie mein Killteam Mek Gaiwaaaghs Schrottsammlaz vom Grillen, Chillen, Killen III/11 Event
fotografiert.

grot-tank-battle-mob.jpg


schrottsammlaz.jpg


@Murdock: Hmm, das mit den Kabeln sehe ich nicht zwangsläufig so, die Panza haben für meinen Geschmack schon genug Schmutz. Beim Grot habe ich in gewohnter Weise die Haut bemalt. Das Foto musste ich aber etwas in der Nachbearbeitung aufhellen. Ich denke man kann jetzt auf dem Tageslichtfoto besser erkennen, das die Haut nicht so flach ist.
Lackabplatzer bei den Bazzukkas, wo sollen die denn her kommen? Einmal drauf gesteckt, werden die schon die direkt abgefeuert. Verzierungen könnten da drauf, aber die würden wahrscheinlich kaum noch auffallen. Ich habe ja mal bei einem der Mega Nobz eine Verzierung auf die Bazzukka gepinselt. Das Detail hat bisher kaum jemand bemerkt. Es ist aber nicht völlig auszuschliessen, das ich mir es irgendwann einmal anders überlegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boss Mob fertig

Sodele, mein Boss Mob ist jetzt fertig bemalt worden. Hiermit präsentiere ich Euch die nächsten 5 Bosse:

Ein Boss ohne Spezialausrüstung - der hat wohl noch nicht genug Zähne gesammelt um sich eine richtige Ausrüstung zu leisten.
zu_arm_f%C3%BCr_ausr%C3%BCstung.jpg


Der Dok des Mobs
painboy.jpg


Ein Boss mit Trophäenstangä und E-Klaue
troph%C3%A4enstang%C3%A4.jpg


Waaaghbannerträger mit E-Klaue
waaaghbanner.jpg


Der zweite Bodyguard vom Waaaghboss, ebenfalls mit fettem Spalta ausgerüstet
bodyguard_2.jpg


Hier noch einmal der komplette Mob in der Übersicht
da_boss_mob.jpg


Beim Dok und dem Grotassistänt werde ich wohl noch ein wenig mit Blutflecken experimetieren, aber ich wollte die beiden Püppies erst einmal fertig bemalt und einsatzbereit haben. Evtl. geben die Bosse am Samstag schon Ihr Debüt und da wollte ich nicht mit verhunzten Püppies antreten.

Bei der nächstbesten Gelegenheit werde ich auch von den Bossen noch ein Bild bei Tageslicht machen.

Jetzt geht es aber flux weiter mit Waaaghboss Chewmakka in der "Fusslatscha Edition"

chewmie_zu_fuss.jpg


EDIT: @Gerd: Merci!
 
Zuletzt bearbeitet:
Chewmakka Fußlatscha Edition

Am Freitag Abend wurde mein Waaaghboss in der Fußlatscha Edition fertig.

Als rasender Schrecken des Aleator Sektors darf meinem Boss natürlich auch nicht eine Trophäe aus diesem Sektor fehlen. Mein größter Widersacher sind die Argosianer vom Goatmörser und deswegen hat der kleine Schädel auf der Schulter des Bosses auch noch einen argosianischen Helm aufgesetzt bekommen. Als kleines Dankeschön für all die tollen Spiele die wir bisher gegeneinander mit unseren beiden Armeen hatten.

chewmie_done_2.jpg


Meinen ursprünglichen Waaaghboss auf Waaaghbike habe ich derart umgebaut, das er auch als meine count as Version von Wazdakka gespielt werden kann. Zum einen fährt mein Waaaghboss auf einem aufgemotzten Waaaghbike durch die Gegend, dem ich extra die Gatlingkanonen der Plündaraz an das Bike montiert habe um die spezielle Kanone von Wazdakkas Bike darzustellen. Aber ich habe auch auf andere Details in Sachen Ausrüstung geachtet, mein Waaaghboss trägt z.B. einen Schraubenschlüssel an Stelle der zweiten Knarre des Originnalmodells im Rückenholster. Neben dem Schraubenschlüssel habe ich das Schraubensäckchen des Meks der Plündaraz angebracht. Damit versuche ich darzustellen, das mein Waaaghboss eigentlich eher ein Boss Mek ist. All diese kleinen Umbauten die ich am Waaaghbike-Boss vorgenommen hatte, habe ich auch bei der Fußlatscha Version übernommen.

http://waaagh.t-kolar.de/wordpress/wp-content/uploads/2012/02/chewmie_done.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.