W40k Conquest Magazin

Bei Punkt B könnte man sich drüber schreiten, wen sich sich den klassischen SM Anteil ansieht + eventuell Ausgabe 23
Gut, die Scouts und die Biker (Vor allem die Biker) sind veraltet, aber man spart ja auch nicht an jeder Ausgabe. Ausreißer gibt es immer. 🙂

Allerdings: Was ist an Ausgabe 23 so schlimm? Du deutest hier an dass das veraltet sein könnte, DeepHit hat den Inhalt auch schon als "Crap" bezeichnet.... Ich steck im Spiel und in den Regeln nun wirklich so gar nicht drin, aber: Ist es einfach spieltechnisch überflüssig geworden? Persönlich bin ich nämlich durchaus an dieser Ausgabe interessiert. Einfach weil wegen "coole Schlachtfeld Deko. aber vielleicht übersehen ich da ja irgend etwas. 🙂
 
Scout sind jetzt Bestandsteil der Primaris, nur das die Modelle schon recht alt sind.
Den Inhalt von Ausgabe 23, habe ich selber hier rumliegen und ist für sein alter ca 1998 sehr gut. Nur merkt man es den Guss schon an das der in die Jahre gekommen ist und die Konturen der Kisten sind für das jetzige Verhältnis er schwammig, dafür kann man die Optional bauen, also geschlossen oder offen mit Inhalt.
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Gut, die Scouts und die Biker (Vor allem die Biker) sind veraltet, aber man spart ja auch nicht an jeder Ausgabe. Ausreißer gibt es immer. 🙂

Allerdings: Was ist an Ausgabe 23 so schlimm? Du deutest hier an dass das veraltet sein könnte, DeepHit hat den Inhalt auch schon als "Crap" bezeichnet.... Ich steck im Spiel und in den Regeln nun wirklich so gar nicht drin, aber: Ist es einfach spieltechnisch überflüssig geworden? Persönlich bin ich nämlich durchaus an dieser Ausgabe interessiert. Einfach weil wegen "coole Schlachtfeld Deko. aber vielleicht übersehen ich da ja irgend etwas. 🙂
Als wiedereinsteiger kann ich dich beruhigen, für richtige Hobby freaks gibt es keinen,'crap'. Irgendwann braucht man alles mal, also wenn du es momentan noch nicht brauchst und neueinsteiger bist, dann Glückwunsch, der Grundstein deiner 'bitz Box' ist gelegt. Falls du irgendwann Geländestücke oder dioramaen bauen willst kannst du es auch nutzen. Sonst gilt, es gibt keine überflüssigen Geländestücke. Wenn es dir gefällt ist es nicht überflüssig. Es gibt zwar immer Änderungen, aber keiner will auf nem kahlen Tisch spielen (außer vielleicht t'au). Ich habe schon alles mögliche, von Baumaterialien, Verpackungsresten, Haushaltsgegenständen, übiggebliebenen Figuren und was weiß ich nicht noch für Gelände genutzt.
 
Das war allerdings kaum negativ gemeint, sondern bezeichnet das Zeug als "Krempel, der rumliegt", die Teile finden sich in fast jeder Geländesammlung und werden nicht nur bei 40k genutzt - nichts geht über eine brennende Mülltonne auf einem Necromunda-Tisch!


Seit wann?
Hab ich auch nicht so aufgefasst, aber auf dem Zeh bin ich empfindlich, denn sowas hat mir letztendlich in der 6.edit. das warhammer spielen verleidet. In unser alten spielegruppe waren nur 2 Wh fantasy Spieler und in der am nächsten liegenden waren hauptsächlich, wie drücke ich es höflich aus, arrogante schnösel, denen Mama und Papa das Hobby finanzieren. D. H. bei allen Turnieren und Spielen in der Gegend (dank guter Beziehungen der o.e.eltern)wurde nur noch mit "echtem", dh von GW hergestellten Gelände gespielt. Normales dh selbst gebautes war nicht erwünscht. Deshalb die leichte Empfindlichkeit beim Thema crap. 😉
 
Als wiedereinsteiger kann ich dich beruhigen,
Och, ich selbst bin ganz ruhig. Ich bastel und mal einfach gern und hab als längerfristiges Ziel eh eher Kill Team vor Augen. Klar, da ist bei Conquest dann so einiges bei was ich für Kill Team gar nicht gebrauchen kann, aber das sind grösstenteils dann wieder die Sachen auf die ich ganz generell einfach Bock habe sie zu bemalen und dann ins Regal zu stellen oder zB. basteltechnisch wieder Schlachtfeld-/Basedeko draus zu machen. Wenn ich als "Nebeneffekt" dann irgendwann plötzlich genug herumstehen habe um auch ins "richtige" 40K einzusteigen: Auch nicht verkehrt. In sofern passt das alles schon. 🙂

für richtige Hobby freaks gibt es keinen,'crap'. Irgendwann braucht man alles mal, also wenn du es momentan noch nicht brauchst und neueinsteiger bist, dann Glückwunsch, der Grundstein deiner 'bitz Box' ist gelegt.
Ja, soweit war mir das sogar klar. Ich hatte jetzt eher im Kopf dass das Set vielleicht irgendwelche speziellen Regeln hätte die nach der 9ten Edition nun veraltet sind oder so. Darum ging es ja auch in erster Linie bez. "veraltet": der Editionswechsel. Rein Basteltechnisch kann man meist alles irgendwie gebrauchen. 🙂 Ok, dass das Set auf Grund der Gussformen halt veraltet ist weil dadurch nicht mehr so sauber gegossen und braucht viel Nacharbeit ist zwar grundsätzlich doof, aber das macht halt einfach nur etwas mehr Arbeit und ist kein "nicht mehr zu gebrauchen" 🙂
 
Da kann ich Dir nur zustimmen. Zu conquest bin ich auch nur wegen der coolen csm minis gekommenen. TV Spot gesehen und zack, Zeitungsregal bei kaufland, 1. Ausgabe holen, schauen was so kommt und Abo ordern. Die DG werd ich sicher alle bemalen und als Verstärkung für meine alten "Chaoten" nehmen. Die prims interessieren mich nicht so, aber ein paar für die Vitrine sind sicher drin. Weiß noch nicht mal ob ich wieder spiele, schauen wir mal was wird.
 
Ok, ich hab wunde Punkte getroffen....sorry....wollte nur sagen das es halt echt Kram ist den de zu hauf hinterher geworfen bekommst, zumal bei den Containern auch schon en haufen Munikisten und Fässer bei rumkommen (wenn ma wie ich en paar mehr als aus dem abo hast). dann hab ich genau von dem Set noch einiges hier aus der Grundbox 3. Edi. Ich finde es gut das Gelände mit gegeben wird, aber statt noch mehr Munikisten hätte ich mir eher in dem Falle ne Ruine, ne Mauer, irgend sowas in der Richtung gewünscht.

Was die Armeen angeht, sie sind ein sehr guter Grundstock - auch jetzt mit der 9. - um darauf auf zu bauen. Und man hat die "sterilen" Marines + die Deathguard zum Austoben beim bemalen...also ich finde das Abo nach wie vor gelungen, und man bekommt echt gut was zusammen.
 
Ok, ich hab wunde Punkte getroffen....sorry....wollte nur sagen das es halt echt Kram ist den de zu hauf hinterher geworfen bekommst, zumal bei den Containern auch schon en haufen Munikisten und Fässer bei rumkommen (wenn ma wie ich en paar mehr als aus dem abo hast). dann hab ich genau von dem Set noch einiges hier aus der Grundbox 3. Edi. Ich finde es gut das Gelände mit gegeben wird, aber statt noch mehr Munikisten hätte ich mir eher in dem Falle ne Ruine, ne Mauer, irgend sowas in der Richtung gewünscht.

Was die Armeen angeht, sie sind ein sehr guter Grundstock - auch jetzt mit der 9. - um darauf auf zu bauen. Und man hat die "sterilen" Marines + die Deathguard zum Austoben beim bemalen...also ich finde das Abo nach wie vor gelungen, und man bekommt echt gut was zusammen.
Mauerteile kommen mit Ausgabe 30/37, ich hätte es an sich besser gefunden wen einer der jetzigen Container den Platz mit den Mauerstücken getaucht hätte.
 
Mauerteile kommen mit Ausgabe 30/37, ich hätte es an sich besser gefunden wen einer der jetzigen Container den Platz mit den Mauerstücken getaucht hätte.
Hatte schon andere Abo's und da kommen die Sahnestücke immer weiter hinten. Gegen etwas Abwechslung hätte ich auch nichts gehabt,ist momentan etwas viel gleiches Zeug aber was solls hat man mehr Zeit die DG zu bemalen.
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Hatte schon andere Abo's und da kommen die Sahnestücke immer weiter hinten. Gegen etwas Abwechslung hätte ich auch nichts gehabt,ist momentan etwas viel gleiches Zeug aber was solls hat man mehr Zeit die DG zu bemalen.
Ist ja auch ok, auf das worauf ich warte kommt auch erst mit Ausgabe 72+ 😀