W40k Conquest Magazin

Meine Lieferung war heute auch in in der Post. Im Paket ist auch endlich das Pinselset für Abonnenten drin gewesen. Ein Large Base Brush, ein Medium Shade Brush und der berümt-berüchtigte Small Layer Brush.

Und auch bei mir war der Medium Base Brush von Ausgabe 22 leider verbogen - weil sie sich die Plastik-Schutzkappe gespart haben, die Deppen. Aber gut, ich habe je eh genug und bessere Pisel bei mir. Schade ist es aber trotzdem.

Und fürs Protokoll hier einmal wieder eine Übersicht unserer Ausgaben bis jetzt:

01 - 3 Primaris Intercessors (E-to-b), MacRagge Blue, Abaddon Black, Retributor Armor, Pinsel
02 - 3 Plague Marines (Easy-to-build), Death Guard Green, 6 Würfel
03 - 3 Primaris Reivers (Easy-to-build), Leadbelcher
04 - 6 Pox Walker (Easy-to-build), Bugmans Glow
05 - Ultramiarines Primaris Lieutenant Cassius
06 - 3 Plaguemarines (Easy-to-build)
07 - Agrax Earthshade, Nuln Oil
08 - Primaris Psioniker
09 - 6 Pox-Walker (Easy-to-Build)
10 - Blight Hauler Drone
11 - 3 Primaris Agressors (Easy-to-build, mit Flammensturmfäusten)
12 - Foul Blightspawn (DG Charaktermodell), Maßstab aus Plastikfolie
13 - Munitorum Container-Gussrahmen
14 - Large Citadel Drybrush und Mechanicus Standard Grey
15 - Biologus Putrifier (DG Charaktermodell), 6 Würfel
16 - Dark Imperium Primaris Truppen-Gussrahmen (2 Intercessors, 2 Hellblasters, 1 Inceptor)
17 - Munitorum Container-Gussrahmen
18 - Rakarth Flesh und Mephioston Red
19 - Lord Felthius und die verderbte Kohorte (DG Einheiten, Easy-to-Build), Papier-Spielplan
20 - Munitorum Container-Gussrahmen
21 - 3 Primaris Reivers (Easy-to-build)
22 - Medium Base Brush und Astrogranite Texture Paint
23 - Schlachfeldzubehör (der uralte Gussrahmen mit zwei Panzersperren, 3 Fässern und 4 Kisten
24 - Easy-to-Build Primaris Redemptor Dreadnaught - Teil 1
25 - Easy-to-Build Primaris Redemptor Dreadnaught - Teil 2

Und die Vorschau auf die nächsten zwei Hefte:

26 - Farben: Reikland Fleshshade und Abaddon Black
27 - Chaos Rhino - Teil 1
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit
Die Primaris Redemptor Dreadnaught sind ja bald dran, und im Abo war ja nun auch schon einer. Nur, wie viele brauch man oder machen Sinn im Hinblick auf Spiele?
Will jetzt keine Listendiskussion lostreten, sondern so Allgemein und sei es nur um Flexibel zu sein in den Konzepten. Weil hab mir noch nen Primaris Invictor Tactical Warsuit zugelegt und spiele mit dem Gedanken den aus dem Abo eventuell noch ein bis zwei mal dazu zu stellen. Den Warsuit will ich eig vorne mit Flamer, und den oder die Dreads dann als Feuerunterstützung. Nen Char dazu und du hast ne kleine Bubble die Spass machen kann. So stelle ich mir das als Laie vor ^^ Was sagen die Erfahrenen dazu ?
 
ich werde sie zwar als oldmarine-cybots spielen, aber 2 wollt ich eigentlich immer mitnehmen. einen mit sturmkanone und zwillings-maschinenkanone um von hinten zu unterstützen und einen mit multimelter und nahkampf-faust um ihn mit'm droppod auf nervendes feindvolk zu schmeißen.
Du weißt , der ist fast doppelt so groß wie ein normaler Cybot?
 
Die Primaris Redemptor Dreadnaught sind ja bald dran, und im Abo war ja nun auch schon einer. Nur, wie viele brauch man oder machen Sinn im Hinblick auf Spiele?
Will jetzt keine Listendiskussion lostreten, sondern so Allgemein und sei es nur um Flexibel zu sein in den Konzepten. Weil hab mir noch nen Primaris Invictor Tactical Warsuit zugelegt und spiele mit dem Gedanken den aus dem Abo eventuell noch ein bis zwei mal dazu zu stellen. Den Warsuit will ich eig vorne mit Flamer, und den oder die Dreads dann als Feuerunterstützung. Nen Char dazu und du hast ne kleine Bubble die Spass machen kann. So stelle ich mir das als Laie vor ^^ Was sagen die Erfahrenen dazu ?
Ich selbst werde bei dem einen bleiben. Die Waffenkonfig ist zwar ganz nett, aber statt Flamer hätte ich doch lieber die 2. Gatling unter der Faust und Sturmbolter am Rumpf.
Klar kann man mit Bitz aus der Bucht oder von anderen Playern umbauen oder optimieren (Icarus-System dazu z.B.), aber auch das Posing des etb-Bots ist nicht so meines, so dass ich eher in den "vollen" Bausatz investiere.
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit
[
Die Primaris Redemptor Dreadnaught sind ja bald dran, und im Abo war ja nun auch schon einer. Nur, wie viele brauch man oder machen Sinn im Hinblick auf Spiele?
Will jetzt keine Listendiskussion lostreten, sondern so Allgemein und sei es nur um Flexibel zu sein in den Konzepten. Weil hab mir noch nen Primaris Invictor Tactical Warsuit zugelegt und spiele mit dem Gedanken den aus dem Abo eventuell noch ein bis zwei mal dazu zu stellen. Den Warsuit will ich eig vorne mit Flamer, und den oder die Dreads dann als Feuerunterstützung. Nen Char dazu und du hast ne kleine Bubble die Spass machen kann. So stelle ich mir das als Laie vor ^^ Was sagen die Erfahrenen dazu ?
Das wird pauschal und kurz ganz schwer zu beantworten sein ..
Kurz gesagt würd ich persönlich aber keine extra dazukaufen.
Der ist wohl wirklich besser geworden durch die 9 aber hat aber immer noch starke Konkurrenz .
Die Plasmakanone ist halt super Random und gg Panzer nicht so super effizient.
Da gibt es gg Panzer halt auch echt bessere Möglichkeiten.
Gegen Elite Infanterie könnte das lohnen aber das setzt voraus das die über 5 Mann gross sind um durch Blast mehr Schüsse bekommen zu können.
Mit fortlaufenden Schäden schiesst der halt auch schlechter da kommt im Schnitt dann am Ende gut wie nix bei rum.
Und auch so im vollen Profil ist der gg Panzer nur sagen wir Okay.
Wobei ich anmerken muss das Okay hier nicht als abwertend gesehen werden sollte.

Die Gatling ist nice aber Anti-Infanterie Beschuss haben Marines schon bis zum erbrechen und vieles schiesst davon auch effizienter oder degeneriert nicht.

So 1 als Multipurpose Fahrzeug ist aber nett der kann halt auch im NK etwas .

Invictus und Redemptor würde ich aber nicht vergleichen.
Die sind von den Aufgabengebieten halt anders .
Concealed Position des Invictus ermöglicht halt viel Schindluder .

So Kurzfassung Ende.
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit
Moin

Zitat: ...
einen mit multimelter und nahkampf-faust um ihn mit'm droppod auf nervendes feindvolk zu schmeißen. /Zitat

Kann man wieder ein Cybot in einen Droppod packen? Meines Wissen nach ist diese Faehigkeit den Droppod mit der 8th Edition abhanden gekommen.

Gruss Horst
Es gibt von FW die Lucius Pattern Dreadnought Drop Pods
Damit ginge das .
 
Moin

Ich bin leider in einer Gruppe drin , welche Force Word nicht benutzt und ich spiele auch nicht mehr auf Turnieren. Daher bitte Ich um Nachsicht fuer nicht vorhandenes Wissen.

Gruss Horst
Kein Grund sich entschuldigen zu müssen . ?
Hat doch eh kein Mensch alles im Kopf was 40k alles so bietet .🙂
Dafür ist das Spiel mittlerweile viel zu gross. :3
 
Wenn ich alles von meiner Fraktion, oder von meinem Orden wüsste währ des schon ne Menge...ich hab noch null Plan, aber Conquest hilft zumindest bei den Grundzügen. Die Endgültigen Regeln kommen dann mit dem richtigen Codex und was es da alles so gibt. Ich finds überhaupt krass was die Leute hier alles so im Kopf haben und das für viele Fraktionen 🤓
 
War schon am Überlegen, aber der Aufwand wegen eines 5€ Pinsels...ein Aufgabengebiet hat er schon, und jetzt bitte nicht lachen: hab heut mit dem "um die Ecke" gemalt, Stellen an die de wegen ETB nicht wirklich drankommst (weil nicht teilzerlegbar). Durch die fast 90° Biegung im oberen Drittel kommste da plötzlich recht gut dran ✍ 👍