Nochmal kurz zu meinen Kritikpunkten: Leider ist es ja tatsächlich so, dass die bemalten Figuren auf den Titelbildern auf Anfänger ziemlich "einschüchternd" wirken und viele Leute sich deshalb vermutlich gar nicht an so etwas herantrauen. Und genau deshalb hätte ich mir von GW da etwas mehr Ermutigung gewünscht... so nach dem Motto: "Du wirst sehen, mit unserer Anleitung sind deine Ergebnisse viel besser als du denkst!".
Ich sehe das ja selber am Beispiel meiner Frau, die bisher nie Figuren bemalt oder Modellbau betrieben hat (Und auch sonst keine Bilder malt). Mit den Farben und vor allem den speziellen Techniken wie washes oder drybrush sind da recht schnell gute Ergebnisse möglich... inzwischen zeigt sie stolz überall bei Freunden und Bekannten ihre Figuren herum. 😀
Und die Anleitung in der Heftserie ist ja schon sehr gut für Anfänger... und gerade deshalb wären ein paar Hinweise zu Beginn, dass die Figuren wirklich sehr gut werden können, selbst wenn man selber Anfänger ist, sicher nicht schlecht gewesen.
Und was die Tutorials betrifft so finde ich die im Grunde auch gut gemacht. Alle Regeln auf einmal sind für einen Anfänger sicher zu viel. Mit jedem Heft und jeder Figur Schritt für Schritt neue Regeln und Szenarien einzuführen ist hier sicher der richtige Weg (Zumal die Szenarien zusammen auch so etwas wie eine "Geschichte" erzählen... oder so...).
Nur leider ist eben ausgerechnet das erste (und damit wichtigste) Szenario aus meiner Sicht ziemlich vermurkst. Denn gerade das erste Spiel soll doch "Lust auf mehr" machen - und genau das funktioniert einfach in dieser Form nicht.
Was die Zielgruppe der Reihe betrifft... ob das wirklich die "typischen" Jugendlichen sind, die im Heft erwähnt werden wage ich mal zu bezweifeln... 😉
Wenn man nach dem geht, was man so an Kommentaren im Netz findet sind es meistens Spieler, die schon länger dabei sind und die Gelegenheit nutzen wollen günstig an bestimmte Figuren zu kommen... was GW aber nur bedingt nützlich sein dürfte.
Typische Zielgruppe sind wohl eher Leute wie ich, die sich im Bereich Rollenspiel und Tabletop ein wenig auskennen, von Warhammer 40K schon gehört haben, bisher aber keine Lust hatten es auszuprobieren. Da ist die Reihe natürlich ein idealer Einstieg, und genau so nutze ich es ja auch...
Age of Sigmar, falls es denn auch hier erscheint, werde ich mir wohl mal ansehen... aber sicher nicht komplett sammeln, das wäre dann doch arg viel...
P.S: Eine Frage noch an die Experten hier: Da ich einige Hefte doppelt habe und gerne an einen interessierten Bekannten weitergeben möchte... lassen sich die Space Marines ganz offiziell auch in anderen Farben bemalen, so dass man sie halt zu Salamanders oder Blood Angels erklärt - oder braucht man dafür tatsächlich noch irgendwelche Umrüstteile, damit das ganze auch "offiziell" wird?