W40k Conquest Magazin

Bei mir gab es bisher auch keine Probleme, hab heute die Ausgaben 38-43 erhalten.

Das mit der Übersetzung der Modelle ist natürlich nervig und für mich auch unverständlich. Die Namen klingen wie vom Google Übersetzer.

Interessant finde ich das die Datenkarten der Premium Edition derzeit noch mit "Original" Name geliefert werden, mal schauen ob das so bleibt.
 
Ich habe das Abo auch, aber meine letzte Lieferung ist jetzt auch schon Monate her,
muss im Juni oder so gewesen sein...
Aber ich vermute mal, das liegt alles an GWs beschränkten Produktionskapazitäten,
die kommen mit der Produktion einfach nicht nach und demzufolge auch Hachette nicht.

Was ja grundsätzlich kein Problem ist,
wenn sie es denn kommunizieren würden. Man kann den Kunden doch sagen,
was los ist. Verstehe immer nicht, warum das nicht gemacht wird.
 
Das mit der Übersetzung der Modelle ist natürlich nervig und für mich auch unverständlich. Die Namen klingen wie vom Google Übersetzer.

Naja, ob die Namen jetzt albernes deutsch oder albernes englisch sind, ist mir persönlich egal. Wenn die am Anfang der Heftreihe mit den deutschen Namen angefangen hätten, jo, kein Ding. Aber so in der Mitte einfach umwechseln, das nervt. Nur um noch ein wenig weiter darauf rumzureiten 😛
 
2E6EF491-8714-4E9B-A1B6-1406DD8DC94A.jpeg

Hätten sie nur den Translator benutzt. Dann hätten wir auch einen gescheiten Namen für den Plaqueburst Crawler
 
Hatte auf meine letzte bestellung 12 Wochen warten müssen, ärgerlich da es die Ausgabe 14-19 war, wo wichtige Farben & Pinsel dabei waren. Ich nutze das ja tatsächlich zum Wiedereinstieg, da ärgert es einem auch doppelt, da ich auch auf Pinsel / Farben länger warten muss, wo ich den Eindruck hab, dass da genug auf Lager sind. Also ich denke schon, dass da nachproduziert wird und die Lieferungen kommen, aber GW hat auch nur endliche Kapazitäten, dazu Corna, Indomitus Made to Order, die Battleforce Boxen, Corona Schliessung, da war bei GW ja teils vieles aus dem normalem Sortiment nicht mehr verfügbar als ich wieder angefangen hatte.
Hoffe das es besser wird und sie dann wieder einzelbestellungen annehmen, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Und verdienen dürften die trotzdem noch mehr als genug.

Das mit dem Namen finde ich auch Furchtbar, deswegen kauf ich mir jetzt bei GW alles auf Englisch
 
Okay, ich glaube, dass da muss auch nicht so?Raupe3.jpg

Das sieht fast so aus, als wäre das zwischen zwei Zahnrädern gequetscht worden. Mehr kaputtes sehe ich auf den zweiten Blick jetzt aber nicht. Ist wahrscheinlich am Ende zum großen Teil versteckt, bzw. Death Guard ist wahrscheinlich gar nicht schlimm wenn es etwas mehr zerranzt ist.

Haarföhn an und geradebiegen, is nicht weiter tragisch.

Ah, gute Idee, das probier ich mal, danke. Ansonsten hätte ich das jetzt einfach abgeschnitten und gehofft, dass man es nacher nicht sieht, bzw. mit etwas Green Stuff uÄ ausgebessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine Lieferung kam am Samstag an. Wie hier schon diskutiert ist es für Neueinsteiger definitiv nicht schön, wenn der Verlag mitten in der Serie einfach mal die Namen der Einheiten ändert, nur weil GW diese jetzt auf einmal wieder komplett eindeutscht. Offenbar ist man vertraglich dazu verpflichtet, aber es istr schon selten dämlich, dass man in einem Heft einen Plague Surgeon ankündigt, nur um dann im nächsten einen Wundbrandner zu bekommen. Zumal selbst auf der offiziellen deutschen GW Seite die englischen Namen verwendet werden. So sehr ich mich freue, dass GW jetzt wieder mehr auf deutsch übersetzt, so hätte man doch die bestehenenden Einheiten nicht auf einmal radikal umändern sollen.
Und für mich werden bspw. die Primaris Plasmaschützen weiterhin Hellblaster heißen. Den neuen deutschen Begriff Interfectors werde ich sicher lange nicht verwenden.

Hier denn auch wieder die aktualisierte Übersicht über die deutschen Hefte bis jetzt.

01 - 3 Primaris Intercessors (Easy-to-build), MacRagge Blue, Abaddon Black, Retributor Armor, Pinsel
02 - 3 Plague Marines (Easy-to-build), Death Guard Green, 6 Würfel
03 - 3 Primaris Reivers (Easy-to-build), Leadbelcher
04 - 6 Pox Walker (Easy-to-build), Bugmans Glow
05 - Ultramiarines Primaris Lieutenant Cassius
06 - 3 Plaguemarines (Easy-to-build)
07 - Agrax Earthshade, Nuln Oil
08 - Primaris Psioniker
09 - 6 Pox-Walker (Easy-to-Build)
10 - Blight Hauler Drone
11 - 3 Primaris Agressors (Easy-to-build, mit Flammensturmfäusten)
12 - Foul Blightspawn (DG Charaktermodell), Maßstab aus Plastikfolie
13 - Munitorum Container-Gussrahmen
14 - Large Citadel Drybrush und Mechanicus Standard Grey
15 - Biologus Putrifier (DG Charaktermodell), 6 Würfel
16 - Dark Imperium Primaris Truppen-Gussrahmen (2 Intercessors, 2 Hellblasters, 1 Inceptor)
17 - Munitorum Container-Gussrahmen
18 - Rakarth Flesh und Mephioston Red
19 - Lord Felthius und die verderbte Kohorte (DG Einheiten, Easy-to-Build), Papier-Spielplan
20 - Munitorum Container-Gussrahmen
21 - 3 Primaris Reivers (Easy-to-build)
22 - Medium Base Brush und Astrogranite Texture Paint
23 - Schlachfeldzubehör (der uralte Gussrahmen mit zwei Panzersperren, 3 Fässern, 4 Kisten
24 - Easy-to-Build Primaris Redemptor Dreadnaught - Teil 1
25 - Easy-to-Build Primaris Redemptor Dreadnaught - Teil 2
26 - Farben: Reikland Fleshshade und Abaddon Black
27 - Chaos Rhino - Teil 1
28 - Chaos Rhino - Teil 2
29 - Dark Imperium Primaris Kommando-Gussrahmen (Gravis Captain und 3 Sarges)
30 - Ryza Ruins (jeder Gussrahmen einmal, also die Hälfte der alten GW Box)
31 - Citadel Medium Layer Brush und Farben: Celestra Grey und Death Guard Green
32 - Primaris Apothecary
33 - Thermic Plasma Conduits (jeder Gussrahmen einmal, also die Hälfte der alten GW Box)
34 - Deathguard Charaktermodelle aus Dark Imperium (Seuchenhexer, Fäulnisglöckner, Champion)
35 - Primaris Chaplain
36 - Farben: Macragge Blue, Steel Legion Drab, Anthonian Camoshade
37 - Ryza Ruins (jeder Gussrahmen einmal, also die andere Hälfte der alten GW Box)
38 - Deathguard Plague Surgeon (Wundbrandner)
39 - Primaris Captain
40 - Farben: Liberator Gold, Wild Rider Red, Stormhost Silver
41 - Plague Crawler Teil 1 (Seuchenmörser-Raupe)
42 - Plague Crawler Teil 2 (Seuchenmörser-Raupe)
43 - Thermic Plasma Regulators (kompletter Bausatz)

Und die Vorschau auf die nächsten zwei Hefte:

44 - Farben: Leadbelcher, Necron Compound Dry
45 - Firstborn Marine Scouts (Nahkampfwaffen/Bolter)
 
Also, ich hab heut mal wieder en Telefonat mim Aboservice gehabt (warte ja noch immer auf meine Lieferung ab Heft 27). Ich fragte ob man nicht diese Lieferung auslassen könne und dann nachliefern wenn die oder das fehlende Modell wieder verfügbar ist. Machen sie nicht.....ich muss also nun warten bis irgendwann aus England Rhinos (bei meiner Lieferung ist der der Knackpunkt) geliefert werden, bevor mein Abo weiterläuft....also kann ich ziemlich sicher warten bis ende erstes Quartal kommenden Jahres, eher länger....bis dahin ist die Serie ja schon fast durch :/ Das Traurige, von meiner Kundennummer ausgehend gehöre ich zu den ersten 2000 Abonehmern, und dann hänge ich so extrem hinterher.
Ich bin nur so unendlich froh das ich meinen kleinen Kiosk habe bei dem ich bisher alle Hefte bekommen habe (Ausnahme Heft 35, das kam irgendwie nie an bei denen). Auch habe ich die "Raupe" gleich zwo mal bestellt, mal schauen ob das noch geht über nen Zeitschriftenladen (bisher gings)

LG
DeepHit
 
Jetzt haben wir die Hälfte der Ausgaben erhalten und ich hatte das Glück, dass ich auch alle Hefte pünktlich bekommen habe. Mein bisheriger Favorit aller bisher erschienen Ausgaben ist der Plague Crawler (Seuchenmörser-Raupe). Was ist Euer Favorit? Zudem würde mich einmal interessieren, was so ein Werkzeug (Gussform) spez. für das Seitenteil des Crawlers kostet.