Bei manchen Modellen lohnt die Prüfung, ob man sich nicht auf sein sog. "positives Vertragsinteresse" beruft! ZB beim Rhino: Wenn man ihn im Abo für 10 Euro + X bekommt und der bei GW für 34 Euro angeboten wird, dann könnte man denen auch sagen: "Ich musste jetzt den Rhino von GW kaufen, weil ihr nicht geliefert habt; der war 20 Euro teurer, zahlt mir mal bitte die Differenz!" (Natürlich nur, wenn ihr die Mehrkosten auch tatsächlich hattet)
Das wichtigste Problem an der Sache: sie liefern erst garnicht bis sie eventuell von GW die fehlenden Modelle wieder haben. Will sagen: wie soll ich mich auf was berufen wenn sie indirekt das Abo einstellen (ohne jetzt ins Kleingedruckte zu schauen bin ich mir sicher das sie das können). Denn immerhin ist es ja so, ich zahle beim ABO ja erst nach erhalt der Ware.
Gestern habe ich (mal wieder) mit denen telefoniert. Ja sie wurden total überrannt bei den Nachbestellungen. Das ging so schnell (weil wie
@Dragunov 67 schon sagt, das is ned üblich) das sie gar nicht so schnell reagieren konnten. Die Mädels und Jungs die die Bestellungen aufnehmen wissen nicht was an Bestand da ist, und als die nächste Ebene wusste was da passiert war es schon zu spät. Zu Beginn hatte ich auch nachgefragt, und da hieß es ganz klar: nur ABO-Kunden können nachordern. Anscheinend haben sie aber davon Abstand genommen.
Problematisch ist halt einfach das von GW erst mal nix kommt (aus bekannten Gründen) und ab Januar ja der Brexit voll greift - was das dann mim Zoll usw. ausmacht steht noch auf nem ganz anderem Blatt, und ob dann überhaupt noch bedient wird ist auch fraglich, denn wenn es sich nicht rechnet, oder sogar draufgelegt werden muss werden sie mit Sicherheit die jetzt noch ausstehenden ABO-Lieferrungen stornieren und von ihrem Kündigungsrecht gebrauch machen. Will sagen, ich rechne schon damit das sich das ABO für mich erledigt hat, habe sei knapp nem halben Jahr keine Lieferung mehr erhalten....ärgert mich ungemein, denn ich bin durch das ABO in das Hobby eingestiegen und ist auch mein erstes ABO seid knapp 18 Jahren, und dann so etwas....
LG
DeepHit
Nachtrag:
Auszug aus den AGB:
7.2 Sollte Hachette aus Gründen höherer Gewalt oder sonstigen Gründen, die von Hachette nicht zu vertreten sind, nicht in der Lage sein, Ihnen bestimmte Artikel zu liefern, wird Hachette Sie von den Umständen unterrichten. Dauern diese Umstände länger als 3 Monate an, können sowohl Hachette als auch Sie die Bestellung sowie die weitere Belieferung mit sofortiger Wirkung kündigen. Eventuelle Vorauszahlungen, die Sie für Artikel geleistet haben, die Ihnen bis zur Kündigung noch nicht geliefert wurden, werden von Hachette zurückerstattet.
Sagt ja alles
😉