[W40K] Die Verteidiger von Vraks - das 666. Imperial Basterds Siege Regiment

Ich würde diese tollen FW Figuren einfach nicht mit Washes bearbeiten, so leid mir das auch tut. Das Ergebniss sieht allerdings nicht schlecht aus, wird aber von dem umgestalteten Base arg nach unten gezogen (ich weis, passiert mir auch oft so).

Ich würde gerne größere Bilder deines Leman Russ sehen, aber leider klappt das nicht wenn ich draufklicke (es kommt kein großes Bild), geht das anderen auch so?
 
Tja, aber wenn man nicht besonders gut malen kann, finde ich ein Wash als Alternative schon ziemlich gut! 😉

Das hilft jemandem wie mir, die Mini noch halbwegs gut aussehen zu lassen! Außerdem sind es ja keine Vitrinenminis und ich denke mal, dass sie auf dem Spielfeld sehr gut aussehen werden! Ist jedenfalls meine Meinung!

KA ob das jedem so geht. Manchmal liegts auch am Hoster! Kannst es ja mal später versuchen, oder ich stell nochmal die Tage neue rein!

Ps: Base wird ja noch gemacht.... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde diese tollen FW Figuren einfach nicht mit Washes bearbeiten, so leid mir das auch tut. Das Ergebniss sieht allerdings nicht schlecht aus, wird aber von dem umgestalteten Base arg nach unten gezogen (ich weis, passiert mir auch oft so).

Ich würde gerne größere Bilder deines Leman Russ sehen, aber leider klappt das nicht wenn ich draufklicke (es kommt kein großes Bild), geht das anderen auch so?

Jop, geht mir auch so.

Die Mini an sich sieht net schlecht aus, nur wird das ganze durch die Maske inde ich arg nach unten gezogen, da man von den ganzen Falten der Maske nichts mehr erkennt, ich würde unter anderem eine andere Farbe als weiss für die Maske nehmen. Bleached Bone (so heist die doch oder?^^) zum Beispiel.

Und die Riemen würde ich auch noch in Bestial Brown bemalen, dann sieht die Mini top aus.
 
Die Maske ist auf dem Bild nur etwas überbelichtet! Man sieht noch die einzelnen Rillen auf der Maske, jedenfalls so, wenn ich sie vor meiner Nase habe :lol:

Welche Riemen meinst du?

dann sieht die Mini top aus.

Ähm.. dachte sie gefällt dir nicht!? Hast doch zitiert das du die Mini auch nicht mit Washes bearbeiten würdest, also watt nun? 🙄😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maske ist auf dem Bild nur etwas überbelichtet! Man sieht noch die einzelnen Rillen auf der Maske, jedenfalls so, wenn ich sie vor meiner Nase habe :lol:

Welche Riemen meinst du?



Ähm.. dachte sie gefällt dir nicht!? Hast doch zitiert das du die Mini auch nicht mit Washes bearbeiten würdest, also watt nun? 🙄😛

Naja ich hab nur zitiert wegen den Leman Russ Bildern.😉

Ich bearbeite meine Minis doch selber mit Washes!😉:lol: Die am Knieschoner zum Beispiel, einfach alle die offen über die Kleidung verlaufen.
 
Die am Knieschoner zum Beispiel, einfach alle die offen über die Kleidung verlaufen.

Achso.. ok, naja mal sehen, bei der Masse an Minis dich ich gerade bemale, muss ich solche Details fürs Erste einfach weg lassen. Werde das aber in den kommenden Wochen sicherlich noch bearbeiten, dann alles in einem Rutsch! 😉

Danke erstmal für euer Feedback!
 
für meinen verwöhnten Geschmack. :lol:

Das kann ich mir gut vorstellen! :lol:

Naja, bei deinen Malkünsten ja auch kein Wunder! Wenn ich so malen könnte, wärs mir wahrscheinlich auch nicht gut genug! 😉

Aber so, bleibe ich halt im Rahmen meiner Möglichkeiten! Und die Washes helfen einem dabei ungemein! ^^
 
so, nun zum neuen Panzer 😀

Heute kam mein Belagerer Bausatz an und ich habe ihn gerade zuende geklebt! Ein wahnsinnig toller Bausatz! Alle Waffen sind austauschbar usw usw.... also ein wirklich toller Bausatz :wub:

Werde morgen wahrscheinlich mal die fette Plasmakanone testen! :rock:

Wobei gegen Imps natürlich die Gatling cool wäre... hmm... mal sehen!
 
Heute gibt es etwas anderes als Minis!

Ich bin gerade dabei, eine Grabenkampfplatte zu bauen. Der Graben soll an einer zerbombden Stadt enden. Die Platte befindet sich noch im Rohbau, aber ich hoffe ihr findet sie trotzdem ganz ansprechend...

Ich werde natürlich noch mehr Gelände draufstellen, damit es nachher auch nach einer Stadt aussieht, aber ich wollte euch damit einfach nur mal zeigen, wo sie dann stehen soll!

Das Grabensystem wird noch auf einer dünnen Holzplatte aufgekebt, die ich mir am (ich hoffe) Mittwoch besorge und sie dann auch gleich behandel, damit sie sich nicht verzieht. Dann werde ich mit Modelliergips die Ränder der Gräben bearbeiten, so dass es dann auch aussieht, als wäre es ein Graben :lol: Dann kommen überall noch Holzlatten dran, rings herum um die Rundungen... das wird noch ne Menge Arbeit werden, aber ich bin zuversichtlich, das ich es immermal so nebenbei fertig machen kann! Drückt mir ruhig die Daumen 😉

Das Konzept des Grabens ist, dass ich auch Panzer durchfahren lassen kann, wenn es denn notwendig wird. Normalerweise fährt natürlich kein Panzer durch nen Graben, aber sonst ist die Platte ja nicht so gut bespielbar!

Hier mal ein Bild vom Rohbau, damit es auch was zu sehen gibt! ^_^

 
Sorry aber das gefällt mir üüüüberhaupt nix! Das sieht so absolut garnicht nach einem militärisch geplanten Graben aus, das sieht aus, als hättest du nem 5 Jährigen Styropor und nen Heisschneider gegeben und rausgekommen sind dabei diese Formen!

Sorry für diese harten Wore, aber das geht halt mal garnicht! Hast du dir vor dem Projekt mal historische Bilder von Grabenanlagen angesehen?

381px-Russian_Troops_NGM-v31-p379.jpg


2007_Ploegsteert1.jpg


a_Grabenanordnung.jpg


So sehen Grabensysteme aus und nicht so wie dein Versuch!
Also, bitte mach das nochmal komplett neu und halte dich an die historischen Gegebenheiten.

Noch ein Tip von mir: Ein Graben bedeutet immer Stellungskrieg und Stellungskrieg beinhaltet, dass der Feind vor der Türe steht! Ergo ist ein Grabensystem vor einer zerstörten Stadt schonmal recht seltsam, aber gut, das kann schon sein. Aber was auf alle Fälle sein muss, man muss auch das Grabensystem des Feindes sehen, im 1.Weltkrieg waren die Gräben meist nur 200m voneinander entfernt, ergo bitte auch den Gegner mit einplanen.
Was gut aussehen müsste: du nimmst die Platte der Länge nach, dann hast du ja 3 Platten voreinanderliegen. Auf der untersten Platte ist das eine System, auf der 3ten Platte ist das gegnerische System und die Mittelplatte ist das No Man Land, da kannst du dann auch ein paar zerstörte Häuser unterbringen!
 
Heute gibt es etwas anderes als Minis!

Ich bin gerade dabei, eine Grabenkampfplatte zu bauen. Der Graben soll an einer zerbombden Stadt enden. Die Platte befindet sich noch im Rohbau, aber ich hoffe ihr findet sie trotzdem ganz ansprechend...

Ich werde natürlich noch mehr Gelände draufstellen, damit es nachher auch nach einer Stadt aussieht, aber ich wollte euch damit einfach nur mal zeigen, wo sie dann stehen soll!

Das Grabensystem wird noch auf einer dünnen Holzplatte aufgekebt, die ich mir am (ich hoffe) Mittwoch besorge und sie dann auch gleich behandel, damit sie sich nicht verzieht. Dann werde ich mit Modelliergips die Ränder der Gräben bearbeiten, so dass es dann auch aussieht, als wäre es ein Graben :lol: Dann kommen überall noch Holzlatten dran, rings herum um die Rundungen... das wird noch ne Menge Arbeit werden, aber ich bin zuversichtlich, das ich es immermal so nebenbei fertig machen kann! Drückt mir ruhig die Daumen 😉

Das Konzept des Grabens ist, dass ich auch Panzer durchfahren lassen kann, wenn es denn notwendig wird. Normalerweise fährt natürlich kein Panzer durch nen Graben, aber sonst ist die Platte ja nicht so gut bespielbar!

Hier mal ein Bild vom Rohbau, damit es auch was zu sehen gibt! ^_^


Da muss ich meinem Vorredner wohl recht geben, das sieht eher nach nem Flussbett oder ähnlichem aus. Wenn du möchtest kann ich mal ein paar Bilder meiner Grabenkampfplatte Posten, da sind nämlcih die Gräbens chon ausgehoben und ein kleiner Teil verkleidet.

Sorry aber das gefällt mir üüüüberhaupt nix! Das sieht so absolut garnicht nach einem militärisch geplanten Graben aus, das sieht aus, als hättest du nem 5 Jährigen Styropor und nen Heisschneider gegeben und rausgekommen sind dabei diese Formen!

Sorry für diese harten Wore, aber das geht halt mal garnicht! Hast du dir vor dem Projekt mal historische Bilder von Grabenanlagen angesehen?

381px-Russian_Troops_NGM-v31-p379.jpg


2007_Ploegsteert1.jpg


a_Grabenanordnung.jpg


So sehen Grabensysteme aus und nicht so wie dein Versuch!
Also, bitte mach das nochmal komplett neu und halte dich an die historischen Gegebenheiten.

Noch ein Tip von mir: Ein Graben bedeutet immer Stellungskrieg und Stellungskrieg beinhaltet, dass der Feind vor der Türe steht! Ergo ist ein Grabensystem vor einer zerstörten Stadt schonmal recht seltsam, aber gut, das kann schon sein. Aber was auf alle Fälle sein muss, man muss auch das Grabensystem des Feindes sehen, im 1.Weltkrieg waren die Gräben meist nur 200m voneinander entfernt, ergo bitte auch den Gegner mit einplanen.
Was gut aussehen müsste: du nimmst die Platte der Länge nach, dann hast du ja 3 Platten voreinanderliegen. Auf der untersten Platte ist das eine System, auf der 3ten Platte ist das gegnerische System und die Mittelplatte ist das No Man Land, da kannst du dann auch ein paar zerstörte Häuser unterbringen!

Jein, keine schlechte Idee, nur ist bei einem Grabenkampf viel Artillerie im Spiel, heist da bleibt net viel übring im Niemandsland zwischen den Gräben.

Aber was gerne gesehen ist sind Panzerwracks, ich selber hab 3 Stück davon auf der Platte.^^ Nen Rhino, ne "Krieg Pattern" Chimera und ein Basilisk.

Du solltest dich aber auf die Gegner einstellen gegen die du am meisten Spielen wirst, bei mir sind es halt CSM.
 
Jungs... ein paar Punkte:

1. ich wollte es nicht realistisch oder historisch korrekt bauen!
2. ich brauche keine Belehrung in Geschichte, hab selber ganz gut aufgepasst damals! :lol:
3. Ja die Gräben sind sehr breit weil ich wollte, dass da auch Fahrzeuge durchfahren, wie ich ja geschrieben hatte! Damit es für beide Spieler gerecht bleibt!
4. Wartet doch erstmal ab wie sie aussieht, wenn sie fertig ist! 😉 Da wird ja noch einiges gemacht!
5. Klar ist es keine original Grabenkampfplatte, aber wir sind hier ja auch nicht im WWI sonder in 40K! Da kann das schon anders aussehen!

Nicht immer gleich alles schwarz malen! 😛

Wenn es euch nicht gefällt ist es eine Sache, aber hier geht es nicht um die Korrektheit eines Grabens aus dem WWI
 
Klar geht es nicht um korrektheit, du willst ja keine WKI Schlacht nachbauen. Aber wenn du jemandem erzählst dass du eine Grabenplatte baust, dann hat man da sofort bestimmte Assoziationen damit. Und wenn man dann deine Platte sieht, dann werden die nunmal überhaupt nicht erfüllt. Aber um Gottes Willen, bau die Platte ruhig fertig, vielleicht sieht sie ja am Ende ganz toll aus und wir müssen uns entschuldigen - alleine mir fehlt der Glaube daran!