[W40K] KalToraks Dark Angels (Spielbericht vs. Ultras)

updatenn.jpg


Ich war die Tage mal wieder fleißig und rausgekommen sind weitere 4 bemalte Dark Angels meiner "ich male erstmal alle restlichen Modelle an bevor ich mir neue kaufe" Phase. Rausgekommen sind dabei 2 BR Marines mit Flamer und Raketenwerfer und 2 Kuttenmarines mit Bolter. Die Bases fehlen auch hier, ich werde noch die 2ten 5 Sturmmarines bemalen und dann bei den insgesamt 16 Marines die Bases in einem Aufwasch machen!

Aber hier nun die Bilder, viel Spaß dabei!

cimg7448.jpg


cimg7451t.jpg


cimg7453u.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, das kann ich eigentlich nicht so stehen lassen. Die Figuren wurden genauso aufwendig oder nicht aufwendig bemalt wie die Vorherigen, einzig der weise DA Adler fehlt bei den Kuttenmarines. Aber sonst sind die eigentlich gleich bemalt worden. Wobei die Bilder nicht die Besten sind, mal schauen ob ich morgen bessere hinbekomme!
 
updatenn.jpg


Hier gibt es auch wieder mal ein, wenn auch bilderloses, Update! Ich bin gerade fleißig am Überlegen bzw. Basteln, auf dem Plan steht folgendes:

- ich hab mir eine Box Sanguinische Garde kaufen, daraus werde ich einen Dark Angels Kommandotrupp bauen
- aus dem alten Zinn Terminatorcaptain werde ich mir einen Azrael bauen, das Termimodell hab ich schon und was anderes kann ich mit dem eh nicht machen
- ich hab einen Zinn Marines Standartenträger bekommen, der bekommt ein Plastikbanner ran und wird dann ein zweiter Standartenträger für einen Trupp

- aktuell male ich an den 2ten 5 Assault Marines, ich werde jetzt mit der Rüstungsgrundfarbe beginnen

Am Wochenende sollte es Bilder vom Bastelfortschritt geben!
Des weiteren werde ich demnächst 2 Turniere und auch so wieder öfters mit meinen Dark Angels spielen, also gibts auch Spielberichte!
 
updatenn.jpg


Ich war gestern und heute sehr fleißig und hab meine Bastelprojekte soweit wie ich es vorhatte umgesetzt. Raus gekommen sind dabei ein paar sehr interessante Dark Angels für meine Armee!

Scriptor mit Sprungmodul:
In meiner Bitzbox war noch ein alter Scriptor in Servorüstung, dieser hat jetzt ein Sprungmodul bekommen. Mit dem gepimpten Sprungmodul sollte er hervorragend meine Veteranen Assault Marines unterstützen können.

Standartenträger:
Das Modell wird wohl als taktischer Marine eingesetzt werden, der eben Standarte trägt. Leider hatte ich keine andere Standarte als die der Tiermenschen, wobei das eben eine kampferprobte Standarte darstellt, soll ja kein Ordensbanner oder sowas werden. Auch hier nur minimale Umbauten.

Großmeister Azrael:
Ich hab für Azrael einen Eigenbau gemacht, auf der Grundlage des alten Terminatorcaptains. Im Endeffekt nichts großes, das Grundmodell an sich sit ja schon sehr geil. Einziges Problem, man erkennt die Terminatorrüstung halt noch, aber was soll ich sonst mit dem Modell machen, für einen Terminator ist das Modell einfach zu klein.

cimg7460g.jpg


Kommandotrupp der Dark Angels:
Durch einen Gutschein von meinem letzten Turnier hab ich mir eine Box Sanguinische Garde gekauft, diese wurde zu einem Kommandotrupp umgebaut. Das Anstrengenste dabei war das Entfernen der BA Ikonographien auf den Grundmodellen, Schulterpanzer hab ich ja eh die der DAs verwendet. Durch die Grundmodelle ist es ein sehr dynamischer Kommandotrupp, das finde ich aber garnicht schlecht.

cimg7464.jpg


Des weiteren hab ich gestern noch meine 2 Cybot Maschinenkanonen bekommen, davon gibts aber keine Bilder, sind ja nur 2 Maschinenkanonen von FW, Bilder gibts dann wenn sie bemalt sind!

Außerdem werde ich nächste Woche 2 Spiele mit meinen Dark Angels bestreiten, einmal gegen Chaosdämonen und dann gegen Imperiale Armee, beide mit 2000 Punkten. Also ein echter Härtetest für meine Armee! Berichte werden natürlich kommen, da es beide Male gut bemalte Gegnerarmeen sind, da rentiert sich ein Spielbericht umso mehr!
 
Finds echt super welche Energie du in deine Angels steckst.
Finde die Umbauten sehr gelungen und freue mich auf erste Berichte vom Schlachtfeld. Bin gespannt was so ein Profi wie du aus dem Codex noch alles so rausholst. Evtl. sind ja auch einige Anregungen dabei die mich dazu bringen mal wieder nach dem Dark Angels Codex zu spielen.
Mit anderen Worten freu mich auf das was da noch kommt 😀.
 
Und weil ich schon grade dabei bin, hier mal meine aktuelle Armeeliste für 2000 Punkte. Ich denke, damit bin ich gut gerüstet gegen sehr viele Eventualitäten, den Praxistest dazu werde ich nächste Woche gegen Chaosdämonen und Imperiale Armee zu bestehen haben!

*************** 1 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 205 Punkte

Kommandotrupp, 1 x Energiefaust, 1 x Melterbomben, 2 x Flammenwerfer
- - - > 145 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Cybot, Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 145 Punkte

Cybot, Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 145 Punkte

Scout-Trupp, 5 Scouts
+ Upgrade zum Sergeant, Energiefaust, Melterbomben -> 30 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp, 5 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 80 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Taktischer Trupp, 5 Space Marines, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 0 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierte Laserkanone -> 80 Pkt.
- - - > 175 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron, 3 Space Marine Biker, 2 x Melter, Trike mit Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 195 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron, 3 Space Marine Biker, 2 x Melter, Trike mit Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 195 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Predator, Maschinenkanone, Setenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 130 Punkte

Predator, Maschinenkanone, Setenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 130 Punkte

Land Raider
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 2000
 
updatenn.jpg


Da ich meine Farben leider in München vergessen habe (dooh), konnte ich heute Vormittag leider nicht meine ersten gebastelten Modelle bemalen, sondern musste weiter basteln! Rausgekommen sind dabei 3 Dinge:

- Ich habe meine beiden alten Razorbacktürme auf synchro. Laser umgerüstet und auch noch Dark Angels Bitz auf dem Turm verbaut (jeder Turm eines), im Zuge der Bemalung der Laserkanonen wird dann auch der Turm etwas mehr Grün und etwas weniger Silber erhalten

- Ich hatte schon 2 alte Zinnscouts und 3 Neue, deshalb hab ich jetzt einen Trupp mit 3 SSGs, 1 Schwebo und 1 EFaust. Ob ich den jemals einsetzen werde bei der aktuellen Fahrzeugdichte sei mal dahingestellt, aber ich hab jetzt einen solchen Trupp!

- Dritte Sache die rausgekommen ist, ist die Erkenntniss, dass meine Bitzbox noch viel zu voll ist...

cimg7471.jpg


Edit: Beim Hochladen des Bildes ist mir diese nackte Stelle auf der Oberseite der Rückenpanzerung bei dem SSG und den Schwebo Schützen aufgefallen, da sind jetzt auch 2 Tarndecken drauf, so wie bei den Zinn SSG Modell. Ich glaube, die sind aus einer Imperialen Armee Box, bin mir aber nicht sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
spielbericht.jpg


Gespielt wurden am Montag 2000 Punkte, meine Dark Angels traten gegen die Chaosdämonen an!

Die Armeen sahen dabei wie folgt aus:

Einsatzgruppe Samael:
Samael auf Jetbike
5 Mann Kommandotrupp mit Energiefaust, 2 Fammenwerfer, Melterbombe
2 Ehrwürdige Cybots mit Maschinenkanone
5 Scouts mit Energiefaust
2x 5 Taktische Marines mit Flammenwerfer in Razorback mit synchro. Laserkanone
2x 3 Ravenwing Bikes mit 2 Melter und Melterbombe, Trike mit Multimelter
2 Predators mit Maschinenkanone und synchro. Laserkanone
Land Raider

Horden des Chaos:
Fateweaver
Blutdämon des Khorne
2x 8 Zerschmetterer mit Ikone, Zorn, Musiker
6 Bestien des Slaanesh mit Stärke, Musiker
3x5 Seuchenhüter
6 Horrors mit Changeling und Blitz des Tzeentch
Soulgrinder mit Kanone

Als Mission wurden 5 Missionsmarker bei Schlagabtausch gespielt! Die Dark Angels gewannen den Wurf um den Spielbeginn und begannen auch das Spiel!

Aufstellung:
Wissend dass die Chaosdämonen komplett in Reserve bleiben und per Schocktruppen erscheinen, war es mein Plan, möglichst viel Raum mit meinen scoutenden Einheiten zu blockieren und den Dämonen somit möglichst wenig Platz zum schocken zu geben und mir maximal Platz zum ausweichen zu geben. Ich stellte also an die Kante nach vorne auf und scoutete auch 12" nach vorne, um so Platz zu blockieren.
Die Chaosdämonen wollten die Ini klauen, scheiterten aber!

Runde 1
Die Dark Angels positionieren sich nur etwas um, um den Dämonen noch weniger Platz zum erscheinen zu geben, ansonsten passiert nicht viel.

cimg7485y.jpg


Die erste Welle der Chaosdämonen erscheint in ihrer ganzen Pracht, bestehend aus einer Einheit Zerschmetterer, der Blutdämon, Fateweaver, die Bestien des Slaanesh und die Horrors. Auf Grund meiner Aufstellung sind die Dämonen gezwungen, weiter weg von mir in Sicherheit zu schocken, dies gelingt auch zu gut, es wird leider keine Einheit der Chaosdämonen vernichtet. Beim Schocken verlieren die Zerschmetterer 1 LP, die Bestien ebenfalls. Die Dämonen rennen noch ein bisschen, einzig die Horrors haben einen guten Tag erwischt und erschiesen in einer Salve die rechten 3 Bikes.

Runde 2
Wissend um die Nahkampfstärke der Dämonen bringen die Dark Angels etwas mehr Platz zwischen sich und die Dämonen, einzig der mittige Cybot und die linken Bikes rücken offensiv vor. Im Beschuss kann ich den Zerschmetterer 2 weitere LPs abziehen, ebenso dem Blutdämon (in Fateweaverreichweite). Des weiteren ziehe ich den Bestien einen LP ab und es dematerialisiert sich genau die Bestie, die meinem Cybot am Nähesten stand. Somit kann mein Cybot leider nicht mehr angreifen harrt dem Blutdämon, der nächste Runde wohl ein Kräftemessen mit ihm beginnen möchte.

cimg7486.jpg


Bei den Dämonen erscheint Verstärkung in Form der 2ten Zerschmettererhorde, ebenso erscheint ein Trupp Seuchenhüter. Die Seuchenhüter erscheinen hinter der linken Ruine, die neuen Zerschmetterer schocken dank Ikone 6" vor die bereits vorhandenen Zerschmetterer. Der Blutdämon und Fateweaver rücken Richtung Cybot in der Mitte vor, die Bestien wollen den 2ten Cybot ganz links angreifen. Die bereits vorhandenen Zerschmetterer wollen die 3 Bikes neben sich angreifen.
Im Beschuss legt Fateweaver den linken Predator mit einem Schuss in die Seite lahm, ebenso verliert Samael einen Lebenspunkt durch ihn. Die Horrors erschiesen 3 Scouts, diese bleiben aber tapfer stehen! Im NK vernichten die Zerschmetterer erwartungsgemäß die 3 Bikes ohne eigene Verluste und positionieren sich nach vorne. Der Blutdämon vernichtet viel zu schnell den Ehrwürdigen Cybot, aber auch das war zu erwarten, es bleibt lediglich ein rauchendes Wrack zurück. Die Bestien sprinten nicht so gut, deshalb reicht beim Geländetest leider nicht die 5 um in den NK mit dem linken Cybot zu kommen - ein Lichtblick für mich!

cimg7488.jpg


Runde 3
Die Primärziele der Dark Angels diese Runde liegen klar auf der Hand: zum einen muss der Blutdämon vernichtet werden, ansonsten beginnt ein unaufhaltsames Fahrzeugfeuerwerk in den eigenen Reihen; zum anderen muss die weit vorgerückte Zerschmettererreihe gebremst werden!
Gedacht, getan, war das Motto der Dark Angels. Der Cybot rückte auf die Zerschmetterer vor, der Rest der Armee brachte sich in gute Schussposition auf den Blutdämon. Einzig Samael fliegt heldenhaft nach vorne um den Blutdämon oder Fateweaver angreifen zu können. Im Beschuss verliert der Blutdämon schnell 2 weitere Lebenspunkte, trotz Fateweaver, dem gerechten Zorn der Dark Angels hatte er nichts entgegenzusetzen. Für den letzten Lebenspunkt stand noch der Predator, der Landraider und 1 Trike bereit, leider versagte ein Schütze nach dem anderen, so dass der Blutdämon mit noch einem Lebenspunkt stehen blieb. Aber Samael war noch noch da, mit seiner mächtigen Plasmakanone konnte er dem Blutdämon tatsächlich den letzten Lebenspunkt abziehen und diese Gefahr mit einem Kreischen in den Warp zurück schicken!
Im Nahkampf griff der Ehrwürdige Cybot die Zerschmetterer an, konnte ihnen sogar ein Modell erschlagen und den NK um eins gewinnen, die Zerschmetterer beeindruckte das aber überhaupt nicht!

cimg7491.jpg


Bei den Dämonen erschien weitere Verstärkung in Form des Soulgrinders, der vor die gebundene Zerschmettererhorde schockte, und eine weitere Einheit Seuchenhüter, die in Sicherheit hinter die linke Ruine schockte. Die Bestien rückten auf den Cybot vor, die Zerschmetterer weiter hinten waren eingekeilt und konnten nur etwas vorrücken, die Horrors und Fateweaver brachten sich in Position für Samael. Im Beschuss vernichteten die Horrors und Fateweaver auch Samael, des weiteren wurde der linke Predator von Samael durchgeschüttelt. Der Schuss der Soulgrinder Maschine konnte die Panzerung des zweiten Predator nicht durchschlagen. Im Nahkampf griffen die Bestien des Slaanesh den Cybot an, doch der Ehrwürdige Cybot konnte alle kritischen Treffer abschütteln und erlitt keinen nennenswerten Schaden!

cimg7494.jpg


Runde 4
Obwohl der heldenhafte Samael vom Schlachtfeld evakuiert werden musste, hatte der Mut die Dark Angels nicht verlassen und sie aggierten weiterhin gezielt offensiv! Der Land Raider preschte nach vorne durch die Ruine und entlud den Kommandotrupp neben den Horrors, diese konnten im Beschuss auch 4 Horrors in den Warp zurückschicken. Leider war der restliche Beschuss nicht so effektiv, der Panzerung der Dämonenmaschine konnte nicht durchschlagen werden und Fateweaver wurde von den Chaosmächten vor Schaden geschützt. Dafür wurden die letzten beiden Horrors im Nahkampf vom Kommandotrupp erschlagen, der sich dann auch zurück in den Schutz des Land Raiders positionierte. Die Bestien des Chaos hatten nur minimal mehr erfolg beim Cybot, sie konnten einzig dessen Cybot Nahkampfwaffe vernichten.

cimg7496.jpg


Die letzte Einheit Seuchenhüter erschien auf dem Spielfeld, auch auf der linken Flanke. Die freien Zerschmetterer rückten weiter in Richtung der Dark Angels vor, aber die Ruine verlangsamte des Vorrücken deutlich. Fateweaver brachte sich mit seinen Schwingen in gute Ausgangspostion gegenüber dem Kommandotrupp und konnte im Beschuss auch 2 dieser Veteranen vernichten. Des weiteren viel ein Trike den dunklen Mächten des Chaos zum Opfer. Der Soulgrinder vernichtet im NK den lahmgelegten Predator, Fateweaver greift den Kommandotrupp an und kann auch einen Marine tötet, selber wird er durch seine dunkle Magie geschützt. Der Ehrwürdige Cybot hält weiterhin gegen 5 Bestien und 7 Zerschmetterer stand und verliert nur seine Maschinenkanone.

cimg7500s.jpg


Runde 5
Wissend, dass bereits nach dieser Runde der Schlachtenlärm verstummen könnte, mussten die Dark Angels nun offensiver vorgehen. Der Land Raider fuhr in Richtung des Missionszieles vor ihm, um es nicht in die Hände der Dämonen fallen zu lassen. Das letzte Trike besetzte den Marker ganz rechts. Ein Razorback fuhr mit Maximalgeschwindigkeit auf einen weiteren Missionsmarker zu, konnte ihn aber noch nicht ganz erreichen. Im Beschuss konnte der Dämonenparrasit des Soulgrinder dessen vor Schaden schützen, obwohl die gesamte Feuerkraft der Dark Angels auf dieses Monster gerichtet war. Im Nahkampf unterstützten die Scouts die 2 verbleibenen Marines des Kommandotrupps, allerdings verlief der Nahkampf ereignislos. Der Cybot konnte den Nahkampf wiederum unbeschadet überstehen, allerdings entschlossen sich die Bestien des Slaanesh, sich anderweitig um Opfer für ihre Gottheit zu kümmern und verließen den Nahkampf.

Die Dämonen wollten nun ihrerseits die Missionsziele besetzen und rückten mit ihren Seuchenhütern vor. Die Bestien und der Soulgrinder bewegten sich auf das vorgerückte Razorback zu, ansonsten passierte nicht viel. Die Seuchenhüter konnten allerdings 2 freie Missionsziele erreichen! Der Soulgrinder verzichtete auf einen Beschuss, er wollte wohl nicht die Bestien treffen, sondern konzentrierte sich voll auf seinen Anstrum auf das Razorback. Im Nahkampf griffen die Bestien und der Grinder auch das Razorback an und konnten dies vernichten, die Marines stiegen aber in Sicherheit aus. Fateweaver verwandelte einen Kommandomarine in eine sabbernde Chaosbrut, ansonsten verlief der NK wieder ereignisslos. Der Ehrwürdige Cybot hielt gegen die Zerschmetterer stand.

Das Oberkommando der Dark Angels erkannte wohl die Situation, nämlich dass Samaels Einsatzgruppe in Bedrängnis war, und evakuierte das Schlachtfeld, somit endete das Spiel mit 2 Missionszielen für die Chaosdämonen und 1 Missionsziel für die Dark Angels!


Resumee zum Spiel:
Ich denke, ich habe alles richtig gemacht. Ich hab den Chaosdämonen möglichst wenig Platz gelassen zum schocken, leider kamen trotzdem alle Einheiten sicher auf dem Spielfeld an. Danach war es das erwartete Rückzugsgefecht, dass mein Held des Spieles, der Ehrwürdige Cybot auf der linken Seite, aber sehr lange hinauszögern konnte. Der Fehler der Chaosdämonen war es wahrscheinlich, alle großen Einheiten auf die Linke Seite zu bringen und sich dann den Flaschenhals zwischen den zwei Ruinen mit dem eigenen Soulgrinder zu blockieren, aber andererseits schockt man eine 400 Punkte Einheit nicht auf gut Glück ins Offene, zumal ja die rechte Flanke zum Zeitpunkt des Schockens der zweiten EInheit Zerschmetterer immer noch von meinen Einheiten blockiert war!
Alles in allem bin ich mit dem Spielverlauf sehr zufrieden, einzig die Scouts waren etwas verschwendet, aber das war mir vor dem Spiel schon klar!


Am Donnerstag geht es gegen die Imperiale Armee vom Stempe, natürlich gibt es auch davon einen ausführlichen Spielbericht. Wird der Ehrwürdige Cybot wieder eine halbe Armee aufhalten können? Wird Samael erneut so schnell das Zeitliche segnen? Werden die Bikes ihre Melter und Melterbomben dieses Mal besser einsetzen können? All das lest ihr dann am Freitag...
 
(...) des weiteren wurde der linke Predator von Samael durchgeschüttelt.
Häresie! Muss wohl von einem Dämon besessen worden sein. 😉 Ansonsten ist der Bericht durchaus nett geschrieben, die Rechtschreibfehler könnte man beim Korrekturlesen ausmerzen.

Schicke Platte hat der Bernd da, aber ist die wirklich 72"x48"? Sieht sehr groß aus.

Am Donnerstag geht es gegen die Imperiale Armee vom Stempe, natürlich gibt es auch davon einen ausführlichen Spielbericht.
Gut, dann muss ich keine Fotos knippsen. 😉