[W40K] KalToraks Dark Angels (Spielbericht vs. Ultras)

updatenn.jpg


Turnierbericht 1. Bayreuther 40K Turnier

Wie schon angekündigt war ich gestern auf einem kleinen Ladenturnier in Bayreuth. War ein sehr schönes Turnier, die Tische hatten anständiges und genug Gelände zu bieten, die Orga war kompetent, was will man also mehr? Meine Armeeliste steht weiter vorne, dann gehts mal direkt zu den Spielen - Bilder gibt es keine weil das Licht nicht so toll war in dem Laden und meine Cam immer noch rumzickt.

Spiel 1 gegen Black Templar:
Mission: Erobern und Halten (drittes MIssionsziel in der Mitte) bei Kampf im Morgengrauen
Armee: CdI, 2x5 Cyclone Panzerjäger Termis, Stukabot, 9 BTs in Kapsel, 7 BTs im Rhino, 5 Las/Melter Paladine, 5 blanke Paladine, 2 Typhoons, 1 MM Trike, 1 Maschka/LaserPred

Ich darf beginnen und stelle ein leeres Rhino gleich in die Mitte ans Missionsziel hinter ein Haus. Somit ist mein Gegner schonmal recht weit zurückgedrängt, was bei 3 Missionszielen ja nicht schlecht ist. Mit meinen schockenden Termis kann ich ihn gut beschäftigen und auch alle seine Standards verkloppen, so dass er am Ende kein Missionsziel mehr einnehmen kann und ich die Mitte und meines halte. Insgesamt war es ein doch sehr unerfahrender Spieler, der mit seinen Schusstermis aber doch gut meine Fahrzeuge knacken konnte, somit wurde es am Ende nur ein 15:5.


Spiel 2 gegen Orks:
Mission: Killpoints bei Schlagabtausch
Armee: Bikmek, Warboss, 2x3 Gargbosse im Kampfpanzer, 3x19 Boys im Kampfpanzer, 10 Grotze
Ich darf wieder beginnen und stelle meine Preds an den Flanken auf, davor jeweils ein NK Termitrupp und dahinter ein Speeder. Bei der Aufstellung und Mission bleiben die Orks komplett in Reserve. In Runde 2 kommen dann der Bikmek und Warboss mit ihren Kampfpanzers aufs Feld. Von da an wird es von ihm ein Taktieren, dass ich möglichst viel in die Front schiesen muss, so geht es bis Runde 5. Bis dahin habe ich 2 Kampfpanzer vernichtet und 1 Boystrupp, in seiner 5ten Runde kann er einen lahmgelegten Speeder, einen Pred, einen Termitrupp und einen 2ten Pred angreifen. Der Speeder wird vernichtet, der Pred ebenfalls, die Termis gewinnen den NK sogar und zum 2ten Pred reicht es nicht. Das Spiel geht weiter und ich kann durch NK meinen Vorsprung auf 6:3 Killpoints ausbauen, die er nichtmehr aufholen kann. Am Ende hat er nur noch einen Kampfpanzer und ein bisschen Infantrie, somit gewinne ich in einem spannenden Spiel 16:4.


Spiel 3 gegen Imperiale Armee
Mission: 5 Marker bei Speerspitze
Armee: HQ mit 3 Melter und Standarte in Chimäre, 6 Psyker in Chimäre, Kommdotrupp mit Melter in Chimäre, 20 Jungs mit Kommissar, 2x3 Maschkas, 2 Spezialwaffentrupps mit Flamers und Melters, Veteranen mit Plasmas, 3 Vendettas, 2 Manticores
Somit stehen meine 3 Standards seinen 7 gegenüber, das ist natürlich nicht so toll... Dafür darf ich das Spiel beginnen, ist ja schonmal was.
Ich stelle alles in mein Viertel in einen großen Industrieblock, einzig meine Rhinos kommen aus Reserve und ein Termitrupp schockt. Er geht in sein Viertel mit nur kleinen Hügel, die Vendettas scouten nach vorne. In meiner ersten Runde schockt mein Termitrupp links unten ins Viertel, um seinen 20er Trupp zu bedrohen, ansonsten sind die Vendettas mein Primärziel und ich kann die V links mit den Flamers vernichten, eine schütteln und eine Waffe zerschiesen - suboptimal. Dafür rächen sich sein Gewaltmob und der Flamertrupp gleich mal und ich verliere 4 der 5 geschockten Termis gegen Lasergewehre und Flamer. Von da an entsteht ein offenes und sehr spannendes Spiel, ich versuche so gut wie möglich seine Standards zu vernichten und ertrage in DA Manier stoisch den Manticorebeschuss, der aber garnicht so viel Schaden machen kann, am Ende verliere ich nach ihren 8 Raketen die beiden Preds (in Runde 4 natürlich erst^^) und 2 Termis glaube ich. In Runde 5 hat er 2 Marker, ich 1, ein Vierter ist umkämpft bei uns, leider endet dann das Spiel und ich verliere 5:15. Hauptproblem war einfach, dass ich seine 7 Standards garnicht alle vernichten konnte, während meine 3x5 Marines doch recht einfach zu knacken waren. Aber es war wie gesagt ein super Spiel mit spannenden Szenen bis zum Schluss, was will man mehr.


Am Ende wars dann Platz 3 von 14, ich kann nicht klagen. Es zeigt sich aber, dass DAs ohne BCM nicht so toll sind, weil ich doch 455 Punkte (OP und 2 Standards) ausgeben musste, die ich sonst für Belial und Termis ausgeben hätte können, die Marines haben eigneltich nicht wirklich was gemacht. Aber was solls, schönes Turnier, gerne wieder!
 
Danke für die Spielberichte, immer wieder schön die zu lesen.
Nur schade, dass die Bilder nichts wurden.

Es zeigt sich aber, dass DAs ohne BCM nicht so toll sind, weil ich doch 455 Punkte (OP und 2 Standards) ausgeben musste, die ich sonst für Belial und Termis ausgeben hätte können, die Marines haben eigneltich nicht wirklich was gemacht.
Sind halt taktische Marines. Missionsziel halten und nicht sterben ist leider deren einzige Existenzgrundlage.
 
updatenn.jpg


Am 21./22. Mai steht mal wieder das ToS in Düsseldorf an, da sind wir Regensburger natürlich wieder dabei! Ich habe mir lange überlegt was ich spielen soll, am Ende bin ich doch wieder auf meine Marines gekommen. Auch wenn es am Ende wohl eine Armee nach Codex:SM werden wird, so werde ich die Gelegenheit nutzen, die 1500 Punkte optisch zu verschönern (komplett bemalt sind sie ja schon), einfach um noch das eine oder andere I-Tüpfelchen zu setzen. Aktuell bin ich noch am Listentüfteln, vielleicht werden es ja doch noch Dark Angels. Auf alle Fälle wird es am Freitag eine bebilderte Heerschau geben mit der dann hoffentlich fertigen Armeeliste, das Wochenende und die nächste Woche folgen dann die optischen Aufbesserungen - natürlich mit einer Menge Bilder dazu!

Also seit gespannt, es kommt hier wieder was...
 
updatenn.jpg


Nach langem Hin und Her habe ich mich nun für eine Armeeliste entschieden, es werden doch die Dark Angels! Dabei werde ich eine gemischte Armeeliste spielen, Ziel ist eine eher defensivere Ausrichtung, mit den 3 Pods kann ich dann Missionsziele umkämpfen und erobern. Ansonsten steht der Plan, Morgen Nachmittag gibts ein aktuelles Foto der Truppe und bis nächsten Donnerstag Abend wird die Armee dann optisch noch etwas gepimpt!


*************** 1 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Energieklauenpaar
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Cybot, Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Sturmkanone
+ Landungskapsel -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Cybot, Upgrade zum Ehrwürdigen Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Schwerer Flammenwerfer, Sturmkanone
+ Landungskapsel -> 50 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Kettenfaust, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 240 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 1 x Kettenfaust, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 240 Punkte

Taktischer Trupp, 10 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Energiefaust -> 25 Pkt.
+ Landungskapsel -> 50 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Taktischer Trupp, 5 Space Marines
+ Upgrade zum Sergeant -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, Typhoon Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1500
 
updatenn.jpg


Hier mal wieder ein Update, dass es auch wert ist!

ToS2011: Am Ende habe ich doch mit Codex Marines gespielt, meiner Meinung nach mit einer optisch sehr schönen Armee. Leider war die Konkurrenz doch zu hoch und ich hab es nicht zur best painted Wahl geschafft. Ansonsten muss hier nicht weiter dazu erwähnt werden 😀

Der eigentliche Grund für dieses Update ist, dass ich endlich meinen schon vor ewiger Zeit begonnenen Veteranensturmtrupp fertig gemalt und gebased habe. Auch wenn ein Einsatz des Trupps noch nicht absehbar ist, so habe ich doch einen weiteren schönen Trupp für meine DAs in der Vitrine und auch das kann ein Herz erfreuen! Enjoy!





 
Tolle Sturmies! Zum Glück waren sie klug genug, sich Gewichte in den Saum der Kutten nähen zu lassen (muss der gleiche Schneider wie bei meinen BT-Sturmies gewesen sein), denn sonst wäre die Marilyn Monroe beim Landen vorprogrammiert... :lol: "Röckchen hoch"... Damit will ich den hübschen Trupp nicht in seinem Wert mindern. Ich find ihn sehr gelungen...