[W40K] KalToraks Dark Angels (Spielbericht vs. Ultras)

Und so wie es aussieht, bekoommen die Jungs doch schneller als erwartet ihren Einsatz! Nächsten Donnerstag werde ich nen neuen Spieler aus dem Münchner Raum in lockerer Runde austesten, da nehm ich doch gleich mal meinen Sturmtrupp mit. Mehr dazu die nächsten Tage, wenn ich mir ne Armeeliste ausgedacht habe!
 
updatenn.jpg

Ich hab die letzten Tage hier ein bisschen weitergemalt, rausgekommen sind dabei 6 Ravenwing Bikes. Am 13.8. haben wir in Regensburg ein 850 Punkte Turnier, da werden meine Dark Angels mal endlich wieder spielpraxis bekommen, dieses Mal wird mein Hauptaugenmerk auf Ravenwing liegen. Insofern ist das ja heute genau das richtige Update...

 
Sehen gewohnt gut aus die Jungs.
Und sehr schön das die Brüder mal wieder auf's Feld der Ehre dürfen!

Aber die Bewaffnung find ich jetzt ein wenig supoptimal:
Nur ein Plasmawerfer?
Ein ES? Seit wan wollen die Jungs in den CC?
Und keine Pistole für WG?
Aber ich vermute fast du hast dir dabei mal wieder was gedacht...


Edit: Das sehe ich ja jetzt erst, mein Beitrag hat ne Snapszahl! Man bringe mir meinen Himbeergeist!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Vae Victis
Der Trupp hat 2 Plasmawerfer, den 2ten sieht man nur etwas schwer. Und es ist kein Energieschwert (ist ja auch nicht Energie-Blau) sondern nur eine Nahkampfwaffe, finde das einfach eine schöne Abwechslung.

@ Carnak
Tja, soviel andere Arme hatte ich leider nicht, aber im Nachhinein hast du schon recht, da ist die Handhaltung etwas komisch.


@ Allgemein
Ich habe heute mein erstes Ravenwing HQ gebaut - Samael zähle ich hier dazu, der ist ja ein BCM. Damit werde ich morgen meinen Absolutionspriester auf Bike bemalen, mehr dazu dann morgen.
 
updatenn.jpg


Massiv Greenwing Attack!

Naja, bis auf eine Ausnahme... Auf alle Fälle habe ich die in den letzten Tagen bemalten Dark Angels gestern auf die Bases geklebt, über Nacht ist der Leim getrocknet und gerade war das Fotoshooting. Ohne große Umschweife, ich präsentiere:

Absolutionspriester Aurelius auf Bike, damit die gefangengenommenen Gefallenen Engel gleich an Ort und Stelle das erste Mal "befragt" werden können



Scriptor Michalus mit Sprungmodul, um meinem Veteranensturmtrupp die nötige Voraussicht mitzugeben (Modell war schon bemalt, hat nun einzig ein Base bekommen)



die Veteranenseargents von Trupp 1 bis 4 meiner Kompanie



und schlussendlich einen 5 Mann Kampftrupp mit Melter (Melter und 1 Bolter waren schon bemalt aber ohne Bases, Rest komplett neu)



Weiter gehts dann mit 4 Zinn-Kuttenmarines und einem Apothecarius!
 
Na da warste ja fleißig, Bemalung ist wie immer i.O.

Der Kamerad ganz links im letzten Bild hat ja eine komische Pose, die Meltermündung ist ganz schön schief und klein, Veteranensergeant #3 sticht sich das Auge aus wenn er nach unten schaut. Aber alles nur Kleinigkeiten. 😉

Was mir noch auffällt: ist die Kutte von dem Bolter-Marine aus dem letzten Bild anders bemalt als deine sonstigen? Sieht nämlich "wärmer" und besser aus.
 
updatenn.jpg


Greenwing Attack Summer 2011

Nachdem ich alle meine bisher bemalten Dark Angels auf ein Tablett gestellt habe, sieht das schon beeindruckend aus!



(nicht auf dem Bild: 4 Laserkanonen, die gerade auf meinem Maltisch stehen)
Allerdings sind eine Menge der Marines schon recht alt, ergo auch die Bemalung. Zusätzlich haben viele Boltermarines noch die falschen Schulterpanzer und keine der neuen schicken DA Bitz, von gestalteten Bases ganz zu schweigen. Ihr seht, es ist also viel zu tun!

Mein Ziel in den Sommerferien: alle DAs zu restaurieren (die es nötig haben) und am Ende eine komplette Kompanie der Dark Angels zu haben!

Los gehts jetzt mit Ezekiel, der war schon komplett bemalt, allerdings ist ihm sein Schwert abgebrochen, das wurde angeklebt. Des weiteren habe ich meine ersten beiden Sarges restauriert, die somit zu den Sarges meiner beiden Devastortrupps befördert werden!