Waaagh Ghazghkull- Supplement neu aufgelegt

Ach und der Preis kommt ja auch noch dazu... ich glaube ich habe 40 bezahlt und bekomme letztendlich weniger dafür ~ Einfach absolute Willkür bei der Codexbepreisung
Dann ist anscheinend an dir vorbeigegangen, dass GW im letzten Jahr die Preispolitik bei Codices geändert hat. Früher kosteten alle (außer extrem dicken) pauschal 39,- €, jetzt hängt der Preis vom Umfang ab. Das sehe ich nicht als Willkür sondern als willkommenen Schritt.
 
Auch dafür lassen sich doch wieder zig Gegenbeispiele finden, aber OK... und vorher war das dann halt einfach auch nur nen generelles AprilApril. Ich werde hier jetzt keine Preisdiskussion einleiten.

Was anderes:
Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass die Leute, die sich die Ipadversion gekauft haben, das Update umsonst laden können. Wird dies irgendwo bestätigt? Quelle wäre toll, so sie denn existiert.
 
Eigentlich sollte es in die Tavärne zum lustigen Squig gehen aber im Moment kommt mir es eher so vor das ich in der Weinbar des Horus oder in der Brutpool der Tyraniden gelandet bin. Waz´n hier los? Alle am flennen? Benehmt euch endlich wieder wie Orks und nicht wie weinerliche Grotz!

So, genug gepöbelt, nun zum Supplement!

Ich persönlich freue mich für alle die noch kein Supplement haben, ganz klare Kaufempfehlung. Es ist en schönes Buch welche nochmal ausführlich auf das Leben des alten Gaz eingeht und den Weg zur Macht beschreibt. Für 26€ ist der Preis in Ordnung, ich werde mir es wohl kaufen obwohl ich vor 3 Wochen erst das alte gebraucht gekauft habe weil ich die aktuellen Regeln haben will.

Thema Formationen und das gaze Minimi weil sie kaum was taugen. Das Grundproblem sind doch nicht die Formationen sondern die Codexeinheiten aus denen sie bestehen. Ich als Ork will gar keine Imbaformationen welche mit zig Sonderregeln schlechte Einheiten aufwerten. Einheiten werden durch einen Codex besser und nicht durch Formationen! Wenn man zum Beispiel Deffdreds oder Nauten anschaut müsste man den drölftausend Sonderregeln in einer Formation geben damit sie im vergliech zu anderen Läufern was taugen, das braucht kein Mensch. Dann lieber einen neuen Codex wie es bei anderen Völkern der Fall war. Im SM Dex wurde der normale Cybot nun endlich wieder spielbarer durch die Verdoppelung der Attacken. Bei den Eldarn haben sie übertrieben mit den Scatterbikes aber auch ein Beispiel wo sie von Missionszielgrabbern zu Matchwinnern wurden oder die Veränderung hin zu D-Waffen. Ergo braucht der Deffdread PNZ 13 und die Möglichkeit 1-3 aufzustellen, so wir er jetzt ist kann man ihn nicht gebrauchen.

Thema Supplment an sich mit der Mobruletabelle

Ich glaube gar nicht das die +2 wirklich falsch waren wenn man ehrlich ist. Das Buch beschreibt ja Gazzi und im großen und ganzen Goffs. Wenn man bedenkt das Goffs im Vergleich mit anderen Clanz die größten Infanteriehorden ins Feld führen ist die Tabelle richtig. Somit werden große Boyeinheiten nicht mehr niedergehalten oder zum weglaufen gezwungen. Allerdings beißt sich halt die Regle mit anderen Einheiten die die Goffs auch gerne ins Feld führen, Nobz aller Art, für die ist die Mobrule schlechter. Am besten wäre es gewesen wenn sie die ganz normale Regel aus dem Codex nutzen würden.

Fazit, ich freue mich das GW es wenigtens versucht auch wenn es vielleicht nicht ganz der Königsweg geworden ist.
 
Ergo braucht der Deffdread PNZ 13 und die Möglichkeit 1-3 aufzustellen, so wir er jetzt ist kann man ihn nicht gebrauchen.
Ich hab noch keinen Blick reinwerfen können, kenne aber die Goff Horde aus den Sanctus-Reach-Büchern.
Wenn Grukk durch einen beliebigen Warboss ersetzt werden kann (LUCKY!), dann fehlt mir nur noch ein Dread und n Satz Boys, um die aufstellen zu können. Ich würde die gerne mal testen, latürnich mit noch n paar Zusatzspielereien wie Bikes, MekGunz und so.

ich persönlich finde die Fliegerformationen recht gelungen, damit wird die Lufthoheit anderer Völker stark reduziert, wenn der hiesige Ork das so möchte 😉
Lukes Stichwort. Der liebt die Air Armada 😀
 
:huh: huch, so übel wird doch gar nicht gejammert...
Wir Orks hatte ja schon vorher einen riesigen Sack mit Formationen die stellenweise sogar recht stark sind (Bullyz, Mokrok...):wub: daran hat sich ja nix geändert.
😉 die meisten ärgern sich nur das sie das gleiche Buch erst vor kurzem schon mal gekauft haben. :mellow:
Und solche Schulnullen wie ich über die fehlende Übersetzung.
😛 also alles in Spuig-Butter ! :console:

- - - Aktualisiert - - -

:wub: jupp, die Flieger sind top !
 
Eigentlich sollte es in die Tavärne zum lustigen Squig gehen aber im Moment kommt mir es eher so vor das ich in der Weinbar des Horus oder in der Brutpool der Tyraniden gelandet bin. Waz´n hier los? Alle am flennen? Benehmt euch endlich wieder wie Orks und nicht wie weinerliche Grotz!

Ich finde es weder Geflenne noch weinerlich, wenn man sich zur Spielstärke von Codices und Supplements äußert. Warhammer ist nicht Schach, wo man "einfach" das Beste aus seinem Zug rausholt, sondern ein spielerisches Hobby, was leider der Balancing-Laune der Produktionsfirma unterliegt. Daraus folgt ganz unweigerlich, dass Diskussionen über Stärken und Schwächen von Armeen geführt werden. Und die Enttäuschung über eine verpasste Chance, dem Codex durch starke Formationen ein bisschen Druck zu verleihen, ist teil dieser Diskussion. Und ganz unter uns, mir macht sowas tierischen Spaß und ist ganz wesentlicher Teil des Hobbies. Mathhammer und an starken Listen arbeiten.

Von daher bleibe doch bitte jeder Schuster & Ork bei seinen eigenen Leisten. Viel Spaß mit dem neuen Supplement 🙂
 
Sorgt der Tankhunter denn jetzt bei irgendjemandem dafür, dass er plötzlich ein stärkeres Bedürfnis hat, 3 Dakkajets auf den Tisch zu stellen?
Gegen die leichten Flieger mit Pz 10 war der Dakkajet vorher schon gut genug, gegen Pz12 ist er auch mit Tankhunter meiner Meinung nach immernoch nicht gut genug, um über 400 Punkte (vielleicht) erst in Runde 2 kommen zu lassen.

Wenn die schon in Runde 1 auf Reserve würfeln dürften, wäre das super. Ich finde die Formation nur gut, weil man Flieger spielen kann und damit trotzdem keine Sturmauswahlen opfern muss, die bei mir eigentlich immer ausgelastet sind.
 
ok, also mein iBook vom Supplement hat heute das kostenlose Update auf die neue Version bekommen, für die iOS User. Fazit: Core Formationen leider doch zu restriktiv und damit meine ich nicht die Art der Auswahlen wie Gorkanaut oder Deff Dreads etc. sondern die Anzahl (60 Boys mindestens, 3 Killakanz etc.)

Werd ich nicht spielen können und wollen, leider. Obwohl ich die Buffs gut finde.
 
Servus,
nachdem was ich hier so lese, bin jetzt mal fast gewillt mir das Gazzie Supp zu kaufen.
Jetzt zu meiner Frage:
Wenn man Death Skulls in Kombi mit Evil Sunz spielt, also Feuerkraft mit Geschwindigkeit. Ist es dann sinnvoll sich das Supp zuzulegen oder eben nicht.

Das mit den Fliegaz find ich z.B. schick, aber nur wegen einer oder zwei Formationen möchte ich dann doch keine 26€ ausgeben.

Mit Goffz hab ich's nicht so, gut nen Gewaltmob kann ich schon stellen aber mit ner Masse von 80 -100 kann ich nicht mithalten. Deshalb die Frage.