Warcry Warcry - Treff

Ich find's auch ne tolle Zusammenstellung! Möchte ergänzen, dass auf Warcrier jede Menge Links auf der Frontpage (ganz unten) stehen, u.a. auch ein wirklich praktischer Randomizer für alle relevanten Szenarioaspekte (Nebenmissionen, Siegbedingung, Aufstellung). Kannst auch anklicken welche Sets zu verwenden willst (mir Schleierhaft wieso man nicht immer "all in" gehen sollte, ich habe bislang keine Abhängigkeit von realen Boxen feststellen können).

Wir haben für unser ersten Partien auf den Randomizer geklickt so lange bis möglichst wenig Text auf den Karten stand. War super. Jetzt, nach 5-6 Partien, Nehm ich einfach das erste, was kommt.
 
Grad gegen @Red Redemption Cultist gespielt, Skaven gegen Dämonen des Tzeentch.

Closeup vom Rattenchef gegen einen pink Horror. Der Horror hat sich später geteilt und den fliegenden Chef von hinten weggeblitzt. Sieg für die Rattenfänger!

PXL_20230821_152714334.PORTRAIT~3.jpg
 
@Performer of Miracles Die sieht echt Hammer aus! Eine ganze AoS Armee wird es wohl nicht werden. Aber ich halte schon Ausschau/Tipps für Modelle, um den Crimson Court zu ergänzen, damit es eine vollwertige Bande wird.

Irgendwelche Ideen? Am besten auch etwas, dass sich möglichst günstig besorgen lässt; also eher keine Einzelmodellen, die 30 Euro kosten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Verdammt. Ich hab mich verführen lassen und bei ebay geshoppt ? 5er Skelette und 3x Vampire aus Cursed City. Das sollte genügen, um den Crimson Court zu einer kompletten Warband zu machen. Fairer Weise muss man sagen, dass die Modelle aber auch echt top aussehen und gerade diese Vyrkos Vampire mit den Mauerstücken suuuper zu dem Rest des Starter Sets passen.
 
Ich fand es eigentlich immer so, dass es eher von der Mission abhängig ist. Da kann man auch schonmal nach dem Ziehen der Missionskarte ahnen, dass es blöd wird.
Aber das Gute an WarCry ist, es geht so flott, dann spielt man eben noch ne Runde.
Und Schindluderpotential hat es natürlich.
Trotz allem waren meine letzten Spiele alle bis zur letzten Aktion der letzten Mini noch nicht entschieden.
 
Meine Spielerfahrung beschränkt sich auf 6 Spiele.
Was ich sagen kann, ist das eine reine WarCry Bande keine Chance gegen eine Aos Bande hat.
Eine WarCry Bande aus der Box hat nur einen Helden, man kann aber 3 in einer Bande haben. Helden sind die Damagedealer. Man kann also auch WarCry Banden um 2 Helden oder Monster erweitern, dann können die auch gegen AoS Banden bestehen.
Eine Mischung aus Kämpfern mit unterschiedlichen Eigenschaften: viele Leben, Schnell, hoher Schaden usw. Erhöht die Gewinnchancen bei den Missionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus und RareSide
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Beweglichkeit in dem Spiel sehr sehr wichtig ist.
Mit langsamen Modellen werden Stellungsfehler und zögerliches Spiel ab und an knallhart bestraft, da man nicht an den Ort kommt, wo man hinwill.
Problematisch sind gute Fernkämpfer mit vielen Lebenspunkten.
Mein Rattenoger mit Schusswaffe ist sicherlich eines der Modelle die ich nach drei Spielen als sehr problematisch erachte.
Was auch schwierig wird sind überwiegend T3 Modelle. Die halten einfach wenig aus.
Ich denke, dass man bereits bei der Komposition der Bande schauen muss, dass man es nicht übertreibt und da bieten vermutlich die „reinen“ AoS-Fraktionen mehr Raum für Overkill.