Warcry Warcry - Treff

Ich mag ja die kleine Starter Box auch ganz gerne. Klar, arg teuer, wenn man sie direkt bei GW holt. Spielmatte ist Mist und die Banden sind für das volle Spiel unvollständig. Aber: die Anleitung gefällt mir wirklich gut. Es wird alles schön nach und nach erklärt, man wird nicht direkt erschlagen. Insofern vll auch ne Überlegung (wenn man sie günstig bekommt) 🙂
 
  • Like
Reaktionen: noise
Es dürften wohl eher die fehlenden Warbands sein.

Ob Aos oder Warcry Banden stärker sind hängt auch stark von der Fraktion ab. Wegen der Verbünde Regel kann man diese Nachteile aber meistens schnell ausgleichen.

Mir macht Warcry ja Spaß weil es um individuelle Modelle geht die man in leicht zu spielenden Kampagnen noch verbessern kann. Das macht für mich mit Underworlds oder Warcry Banden dann noch mehr Spaß da diese Modelle meistens schöner gestaltet sind und zusätzlich sind diese Boxen meist auch individuell zusammen gestellt. Wenn ich also einen Typen mit ner 2Hand Axt haben möchte muss ich nicht eine Box mit 10 kaufen.
 
7dbwhnMZdwaSW9Vo.jpg
Der kleine Drache ist knuffig.?
Darf ich den behalten?
 
7dbwhnMZdwaSW9Vo.jpg
Der kleine Drache ist knuffig.?
Darf ich den behalten?
Eine Einheit ähnlich der Flesh Hounds aus solch knuffigen Magmadroths, wäre auch eine tolle Erweiterung der etwas überschaubaren Einheitenauswahl der Fyrslayers in AoS.

Und gleich dazu noch einen Streitwagen gezogen von den Viechern.??
 
Gerade bei Warcry würde ich mich für verkaufen entscheiden und ne individuelle Bande mit coolen Modellen bevorzugen. Ich hab hier auch viel altes WHFB Zeugs, da merkt man aber schon den Zahn der Zeit UND vor allem fehlt mir da total das Individuelle der Bande.

Nur meine Meinung 🙂

Andere Frage: spielen sich Ironjawz wirklich so öde wie sie sich lesen? Also ne Hand voll quasi identischer Kämpfer, alle können kaum was anderes als 3 Zoll laufen und draufhauen... ich finde die Modelle super daher wäge ich das gerade ab.

Jemand Erfahrungen mit Ihnen?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Apropos Zwerge. Mein Schwippschwager hat mir gerade die hier überlassen. Ob man sich daraus wohl ne Zwergenbande basteln kann? ? Oder besser verkaufen und ne Originalbande davon holen?

Anhang anzeigen 182269
Das Hauptproblem bei den Modellen ist, sie müssten fast alle als Proxis herhalten.
Abgesehen vom Thane müssten alle anderen Einheiten in Legends gewandert sein.
Das heißt die regulären Krieger und Bergwerker müssten als Langbärte gespielt werden und für die Musketenschützen blieben nur die Warscroll der Irondrakes.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Andere Frage: spielen sich Ironjawz wirklich so öde wie sie sich lesen? Also ne Hand voll quasi identischer Kämpfer, alle können kaum was anderes als 3 Zoll laufen und draufhauen... ich finde die Modelle super daher wäge ich das gerade ab.

Jemand Erfahrungen mit Ihnen?
Erfahrung hab ich keine.
Aber im Grunde ist es ja so, alles außer den Gore Gruntas hat wirklich nur 3" Bewegung (es gibt aber ne Reaktion und ne Paschfähigkeit für zusätzliche Bewegungsaktionen wenn Feinde in Reichweite sind oder man braucht den Megaboss um mit seiner Viererpasch Heldenfähigkeit die Bewegung von Modellen in 9" um 3" zu erhöhen.
Das meiste hat auch nur 1" Reichweite (Speere bei den Brutes und Gruntas haben 2" und die Fernkampfattacke des Schamanen mit 3-7" ist die höchste Reichweite), oder seine Heldenfähigkeit Gorks Fuß mit 12"

Abgesehen vom Schamanen sind halt alles Nahkämpfer.
 
Bzgl Ironjawz dürfte bei Warcry durch die neuen Modelle zu Fuẞ, bestimmt bald nochmal mehr Möglichkeiten eingefügt werden.

Interessant wären da wohl vor allem die Weirdbrute Wrekkaz und der Ardboy Big Boss.

Beim Schmiedemeister bin ich unsicher ob solche Modelle Regeln für Warcry bekommen, cool wäre es aber.
Es kommt vor allem darauf an wann ein Update für die neuen Einheiten allgemein kommt. Sofern ich nicht z.B ein White Dwarf Update vergessen habe dürften noch einige der nicht Warcry Warband Updates die es nach dem Compendium im August 2022 gab fehlen. Ist also die Frage ob es ein 2023 Buch, neue Compendien mit der neuen Season oder ne PDF gibt.

Beim Schmiedemeister macht es halt leider recht wenig Sinn wenn es ihn nur in Namhaft gibt.
 
Es kommt vor allem darauf an wann ein Update für die neuen Einheiten allgemein kommt. Sofern ich nicht z.B ein White Dwarf Update vergessen habe dürften noch einige der nicht Warcry Warband Updates die es nach dem Compendium im August 2022 gab fehlen. Ist also die Frage ob es ein 2023 Buch, neue Compendien mit der neuen Season oder ne PDF gibt.

Beim Schmiedemeister macht es halt leider recht wenig Sinn wenn es ihn nur in Namhaft gibt.
Da die Namenhaften Chars der WHU Banden bzgl AoS (z.b. Tzeentchs Ephilim) Regeln für Warcry übern WD bekamen. Bin ich da unschlüssig, ob der Schmiedemeister nicht doch auch welche in irgend einer Form erhält. ??‍♂️