AoS ? WarCry: Was so durch den Dschungel schleicht

Danke! Nein, ich musste 28 Vol Magazine auch erstmal googlen da ich es nicht kenne 🙂

Haupt Inspiration war Nottkes Templars Armeeaufbau hier im Forum grundsätzlich für "ich will Streaking Grime probieren" und dann die Amberfall Stormcast, die man via google finden kann (auf diversen Reddit Posts und auch warhammer Community). Der hatte so ein Herbstlaub Grimdark Schema. Für meine Bande habe ich dann individuellere Looks gewählt, da ja alles einzelne Charaktere sind. Der Rest ergab sich, da ich das erste Mal Streaking Grime Suppe probiert habe und eh nicht wusste wie das am Ende aussieht ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Zu den Vol 28 Magazinen gibt es auch etliches hier auf der GW-Fanworld. Weiß nur nicht mehr wo. Du wirst es finden. Die haben da so coole Sachen vorgestellt auch und gerade für SCE. Die sehen dann halt nicht mehr wie die schönen und polierten Posterboys aus, sondern wirklich Grim Dark - einfach großartig, so ähnlich wie dein Schema.
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck
Die haben da so coole Sachen vorgestellt auch und gerade für SCE. Die sehen dann halt nicht mehr wie die schönen und polierten Posterboys aus, sondern wirklich Grim Dark - einfach großartig, so ähnlich wie dein Schema.
Halt eher als hätte eine Horde Kruleboyz die mal so richtig durch Schlamm und Vegetation gezogen! ???

Das Kruleboyz Bootcamp!
Lumii_20231101_215553734.jpg
Sry . .. ??

Finde deine SCE aber auch mega gut gelungen!
Habe dieses Projekt aber ja nicht umsonst nominiert. ☺️
 
Du weißt ja, ich stehe auf Schlamm und Vegetation. Väterchen liebt alles Lebendige! 😉
Zum Glück wissen Gobsprakk und seine Swampcalla Shamans mit ihm umzugehen. ?

Ps.:
hab noch ein Bild eingefügt passend zur Bootcamp Anspielung. Hatte Zeitlich leider nicht zum direkt posten gereicht gehabt vorhin. ?
 
von Seite 5 rauskram @Red Redemption Cultist wir müssen wieder Warcry spielen, damit die Mal-Motivation steigt 😉
Ich bin abgelenkt von:
  • Borderlands Brettspiel + Miniaturen-Bemalung (die Bemalung habe ich mittlerweile wieder beendet, gespielt wird weiterhin fleißig)
  • Frosthaven Brettspiel + Miniaturen-Bemalung ("nur" 16 Charaktermodelle zu Bemalen, aber das Spielen macht Spaß und frisst sehr viel Zeit)
  • Weihnachten & Co

Aber auch in 2024 wird's hier weitergehen. Ich hab' in einem epischen Adventskalender genug Kram erhalten ?:

PXL_20240102_093421622.PORTRAIT.jpg


  • links: 3D print Miniaturen. Ich wurde aufgeklärt, dass es wohl Plague Marines sind mit einem Unterwasser Thema (Muscheln, Tiefsee-Helme, Harpunen). Sie sehen überaus schick aus und ich bin gespannt, wohin mich die Bemalung führt. Fairerweise müssen die dann aber im Necromunda Armeethread gepostet werden, ausser, ich entscheide mich für eine Bewaffnung mit Sichel, Axt, Morgenstern, Krebszangen und Haifischmaul. Hm..).
  • hinten: Stormcast Knight Azyros mit viel Flügel. Hübsche Ergänzung zu meinen Grimdark Stormcast. Muss mir noch überlegen, wie die Flügel in Grimdark werden sollen (macht nicht viel Sinn, dass die Federn veschlammt sind, denke ich).
  • vorne und rechts: eine Box Gloomspite Gitz Fanatics (mit 2 verschiedenen Fanatic Varianten) und eine Box Gloomspite Gitz Gobbapalooza (mit 5 individuellen Charaktermodellen, damit perfekt für Warcry geeignet). Das wird also eine neue Warcry Bande geben ?

PXL_20240102_093920779.jpg


Beim Base-Gestalten habe ich bislang vieles von @Red Redemption Cultist klauen müssen. Offenbar hatte der Weihnachtsmann Mitleid mit uns und hat mich eingedeckt:
  • Krautcover diverse Boxen mit fertigen Mischungen (super v.a. für größere Flächen)
  • McNerd rote Steine in grob und fein (Mars-Feeling)
  • Army Painter Tufts (Wasteland, Deadlands, Frozen)
  • GamersGrass Farne
  • Geek Gaming Scenics Grasstreu und Steinchen

Und für Bases und Miniaturen gleichermaßen von Green Stuff World:
  • Chrome Metal (wenn's mal so richtig schimmern soll)
  • Liquid Frost (cooles Zeugs, das so mini kleine Frostkristalle entstehen lässt)
  • Spider Serum (hat im ersten Test noch nicht funktioniert)
  • UV Resin mit Taschenlampe (bin ich jetzt schon begeistert von: super für Pfützen und mehr)


Na, da kann 2024 ja kommen. Sobald die ganzen Brettspiel Minis bemalt sind, geht's hier von meiner Seite aus auch wieder weiter 😊
 
von Seite 5 rauskram @Red Redemption Cultist wir müssen wieder Warcry spielen, damit die Mal-Motivation steigt 😉
Ich bin abgelenkt von:
  • Borderlands Brettspiel + Miniaturen-Bemalung (die Bemalung habe ich mittlerweile wieder beendet, gespielt wird weiterhin fleißig)
  • Frosthaven Brettspiel + Miniaturen-Bemalung ("nur" 16 Charaktermodelle zu Bemalen, aber das Spielen macht Spaß und frisst sehr viel Zeit)
  • Weihnachten & Co

Aber auch in 2024 wird's hier weitergehen. Ich hab' in einem epischen Adventskalender genug Kram erhalten ?:

Anhang anzeigen 232119

  • links: 3D print Miniaturen. Ich wurde aufgeklärt, dass es wohl Plague Marines sind mit einem Unterwasser Thema (Muscheln, Tiefsee-Helme, Harpunen). Sie sehen überaus schick aus und ich bin gespannt, wohin mich die Bemalung führt. Fairerweise müssen die dann aber im Necromunda Armeethread gepostet werden, ausser, ich entscheide mich für eine Bewaffnung mit Sichel, Axt, Morgenstern, Krebszangen und Haifischmaul. Hm..).
  • hinten: Stormcast Knight Azyros mit viel Flügel. Hübsche Ergänzung zu meinen Grimdark Stormcast. Muss mir noch überlegen, wie die Flügel in Grimdark werden sollen (macht nicht viel Sinn, dass die Federn veschlammt sind, denke ich).
  • vorne und rechts: eine Box Gloomspite Gitz Fanatics (mit 2 verschiedenen Fanatic Varianten) und eine Box Gloomspite Gitz Gobbapalooza (mit 5 individuellen Charaktermodellen, damit perfekt für Warcry geeignet). Das wird also eine neue Warcry Bande geben ?

Anhang anzeigen 232120

Beim Base-Gestalten habe ich bislang vieles von @Red Redemption Cultist klauen müssen. Offenbar hatte der Weihnachtsmann Mitleid mit uns und hat mich eingedeckt:
  • Krautcover diverse Boxen mit fertigen Mischungen (super v.a. für größere Flächen)
  • McNerd rote Steine in grob und fein (Mars-Feeling)
  • Army Painter Tufts (Wasteland, Deadlands, Frozen)
  • GamersGrass Farne
  • Geek Gaming Scenics Grasstreu und Steinchen

Und für Bases und Miniaturen gleichermaßen von Green Stuff World:
  • Chrome Metal (wenn's mal so richtig schimmern soll)
  • Liquid Frost (cooles Zeugs, das so mini kleine Frostkristalle entstehen lässt)
  • Spider Serum (hat im ersten Test noch nicht funktioniert)
  • UV Resin mit Taschenlampe (bin ich jetzt schon begeistert von: super für Pfützen und mehr)


Na, da kann 2024 ja kommen. Sobald die ganzen Brettspiel Minis bemalt sind, geht's hier von meiner Seite aus auch wieder weiter 😊

Da wurdest du aber reich beschenkt. ???

Ich glaub das Spider Serum muss man mit der Airbrush auftragen.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Mightyduck

Schlachtbericht​

Stormcast Eternals Questor Soulsworn vs. Nighthaunt​


20240203_230437_copy.jpg


Nach langer Pause wegen Borderlands haben wir endlich mal wieder eine Runde Warcry gespielt. Wir haben die Grimdark Stormcast ausprobiert. Ganz schön langweilige Kerle ? Haben alle irgendwo identische Profile, annähernd gleiche Abilities und sind halt langsame starke Tanks. Rein von den Möglichkeiten beim Spielen sind sie wirklich fade. Vor allem da alle identische Bewegung 4 haben.
Nichtsdestotrotz war es eine verblüffend spaßige und spannende Partie. Runde 1-2 dachte ich (als Stormcast), dass es ein triviales Runterspielen wird und ich haushoch gewinne. In Runde 3 lachte @Red Redemption Cultist, als zuvor mein Stormcast von der Brücke in Todesstacheln gefallen war, und in Runde 4 hatte er den Sieg in der Tasche... so kann man sich täuschen 😳

Warcry überzeugte mal wieder durch das hohe Tempo: die Startaufstellung schmeißt alle direkt in die Action, es gibt kein ruhiges "rantasten" wie in Necromunda oder WHFB. Auch die Siegbedingung war sehr spaßig (3 Stormcasts wurden anfangs nominiert, diese sterben automatisch sobald sie in 6 Zoll Distanz zum Spielfeldrand stehen. Der Attacker (Nighthaunt) muss 1-2 davon killen und mit den fallengelassenden Schätzen überleben).

Impressionen der Partie!

Setup links (der vordere Stormcast ist ein Ziel)
runde_1_setup_links_nochmal.jpg

Setup rechts (beide Stormcast sind Ziele)
runde_1_setup_rechts.jpg


Runde 2: ein Stormcast der linken Flanke (er ist ein Ziel für die Siegbedingung) floh hoch auf den Baum, hatte aber irgendwie vergessen, dass alle Geister fliegen können. Es kommt zum malerischen Duell hoch oben über den Wolken, das - rein von den Werten - der Stormcast hätte gewinnen können. Allerdings versemmelt er den Fall-Test (1 auf W6) und fällt direkt in einen Dornenstrauch (tödliches Gelände). Da er davor Geisterhiebe abbekommen hatte, stirbt er ... das ist der Kipp-Punkt der Heldenreise: die Nighthaunt gewinnen kurz danach den ersten Schatz (Siegbedingung), gelootet von der Leiche, und da beginnt der Anfang vom Ende für die Stormcast :-(
runde_2_oder_3_vor_runterfallen.jpg


Runde 3: die Nighthaunt beschwören eine zuvor gekillte Banshee, die als reine Verzögerungstaktik dient. Der abgebildete Stormcast kann so nicht den Schatz-Träger jagen. Grimdark ist schlecht für spontante Fotos, daher dreht er sich brav zur Linse.
runde_3_oder_so_spawned_banshee_verhindert_jagen.jpg



Runde 3+4: der Nighthaunt Reiter trägt einen zweiten Schatz, den die 3 Stormcast verzweifelt versuchen hinterherzulaufen. Das gelingt auch ein wenig, sie schaffen es aber nicht, in der letzte Runde den Schatzträger zu besiegen. Sieg für die Nighthaunts!
runde_3_oder_4_vor_angriff_reiter.jpg

runde_4_rechts_schatz.jpg
 

Anhänge

  • 20240203_230437_copy.jpg
    20240203_230437_copy.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
WIP...

Der Stormcast ist so hell da er die Grimdarksuppe erhalten wird. Wird also sehr dunkel am Ende (wie die bisherigen Stormcast von mir) und sehr braun-lastig. Die Flügel bekommen eine normale Bemalung, beige, wie die Mäntel der restlichen Truppe. Der Adler wird Eisblau (kein Grimdark). Gesamt Idee: alles Grimdark wie restlicher Trupp, nur Adler und Stormcast-Flügel-Federn und Stormcast-Helm-Schmuck wird "sauber", als schöner Contrast (und passend zu den magischen Steinen auf den Bases der Kollegen).

Naja, abwarten ?

IMG-20240212-WA0004.jpg
 
Zwischenzeitlich habe ich die neue Warcry Box gekauft die vor einigen Tagen released wurde. Ich hab direkt spontan zugeschlagen und überraschend kam die Box auch 3 Tage später an. Primär als Ergänzung für die Goblins, die ich an Weihnachten erhalten habe.

Die letzten 3 Tage fleißig geklebt und gebased und grundiert.

IMG-20240322-WA0001.jpg


IMG-20240322-WA0002.jpg