WHFB Warhammer 2 go - mein Minihammer Projekt

Vorgestern wurde gebaut, gestern grundiert. An Tiermenschen dürfte es dieses Jahr definitiv nicht mangeln. 🙄 ?

IMG-20240117-WA0005.jpeg


IMG-20240117-WA0043.jpeg


IMG-20240117-WA0035.jpeg
IMG-20240117-WA0054.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
In ein paar Minuten startet ein 2500 Punkte Spiel mit einem Freund aus dem 28mm-Sektor. Mein Ogerstamm stellt sich der Herausforderung des Dosenfutters, sprich Zwerge.

Danach wird die Bemalung der Tiermenschen für unsere Aufbaukampagne fortgesetzt. Der Monat März bietet Folgendes:

IMG-20240121-WA0004.jpeg


3 Tuskgor Streitwagen
5 Chaoshunde

Zwischendurch wird auch noch Nachschub abgeholt. Charaktere, Monster und ein wenig Infanterie für die Herde.
 
Aufbaukampagne Monat März ist abgeschlossen:

IMG-20240125-WA0036.jpeg


Nun habe ich auch endlich genügend Kanonenfutter, um mich den wahrlich angsteinflössenden Einheiten der Tiermenschen widmen zu können: Ungors mit Speeren! 🙂

Für April steht also die erste Ungor Einheit - 25 Ziegen stark - an. Dazu noch zwei weitere Autos, für etwas größere Spiele. ?

Unser Echsenmenschenspieler hat ebenfalls die ersten beiden Monate abschließen können:

IMG-20240125-WA0043.jpeg


Nun hecheln wir gemeinsam den bereits enteilten Ogern hinterher, bzw. warten noch auf die beiden Grünhautstämme. Keine Ahnung, warum die so lange brauchen 😀

Zwerge und Imperium haben als Nachzügler noch Schonzeit bekommen. Die Kanonen können sich auch gerne etwas mehr Zeit lassen...

Jemand Interesse an Spielberichten?
 
Der Januar ist rum und während ich an den wahren Killern der Tiermenschen sitze - eine Einheit Ungors mit Speeren - möchte ich euch nicht die Ergebnisse weiterer Kollegen vorenthalten:

IMG-20240130-WA0039(1).jpg


500 Punkte Oger - hiermit durfte meine Herde bereits Erfahrungen auf dem Schlachtfeld sammeln. Ging nicht so gut aus ?

IMG-20240131-WA0016.jpg


Der Nachtgoblin-Waaagh macht sich allmählich ebenfalls auf den Weg aus den Höhlen.

Ein weiterer Waaagh ist auf dem Weg. Hier fehlt mir noch die Erlaubnis, das Bildmaterial zu nutzen. Wird nachgereicht. 🙂

Zwerge und Imperium sind unsere Nachzügler.
Zumindest das Empire hat Großes vor:

IMG-20240130-WA0003.jpg


Die Echsen habt ihr ja bereits gesehen.
Mein aktueller Stand ist folgender:

IMG-20240130-WA0017.jpeg
 
Schick schick !
Sind das Chaos Spawns links und rechts ?
Die sind ja niedlich ?

Ja, das sind 2 von 3 Chaosbruten der Tiermenschen. Furchteinflößend, nicht wahr? ?

Klar, warum denn nicht! Lassen sich bestimmt auch leicht sehr gute Fotos machen bei dem Format weil man leichter den ganzen Tisch aufs Bild bekommt. 😀

Das stimmt. Zusätzlich zu allen Facetten ihres 28mm-Pendants hat der Maßstab noch den Vorteil der Übersichtlichkeit. Wobei ich zugeben muss, dass ich schon mal einen einzelnen Säbelzahn auf dem Spielfeld übersehen hatte... 😀
 
... und welche Massen man da bei einer Arabia-Armee aufstellen könnte ... ?

Möchtest du dich dran versuchen? Ich habe bestimmt den einen oder anderen Arabier für dich übrig. 🙂

Mein Beitrag für April ist nun fertig:

20240202_131810.jpg


2 Tuskgor Streitwagen
25 Ungors mit Speeren, CSM

Die Schweine habe ich farblich von den ersten 6 Zugtieren differenziert, um die Option zu haben, sie ebenfalls als Gnargor-Streitwagen spielen zu können.

Für Mai steht nun folgende Truppe auf dem Maltisch:

20240202_132049.jpg


10 Centigors, Zweihandwaffen und volles Kommando.
 
Voll gut. Ich glaube ich brauch so Echsen. Der Maßstab reizt mich ja schon länger.

Gönn dir! Die Echsenmenschen gibt es mittlerweile von 2 Designern, einmal Forest Dragon (der Ferrari unter den Herstellern) und von Cromarty Forge.
Die Modelle von Forest Dragon durfte ich schon live bestaunen und finde sie wirklich gelungen.
Woher kommst du denn?

....und wahrscheinlich passen ALLE Armeen in EINEN Quissle.??
Wieder mal richtig ??

Ich musste googlen. Und bin danach genauso schlau wie vorher. Was ist ein Quissle? Fo' shizzle my nizzle dizzle? ?

Thema Spielbericht: werde ich beim nächsten Spiel aufzeichnen und dann entsprechend detailliert wiedergeben.

Kein Posting ohne Bild:

IMG-20240130-WA0040(1).jpg


Diesmal bediene ich mich aus unserer Minihammer Runde und präsentiere euch den Februar-Beitrag unseres Ogerspielers.
Seine Armee wurde um einen Armeestandartenträger, 15 weitere Gnoblars und eine Schrottschleuder erweitert.

Greenskin Miniatures hat seine Ogerrange diesen Monat abgeschlossen. Endlich gibt es ein offizielles Modell für den Eisenspeier. Und Fleischer kann man immer gebrauchen!

Snapshot_6-1.jpg


Rhinoxreiter habe ich bereits 12 Stück. Aber haben ist ja bekanntlich immer besser als brauchen 🙂
 
Ich musste googlen. Und bin danach genauso schlau wie vorher. Was ist ein Quissle? Fo' shizzle my nizzle dizzle? ?
Eine Briefablage von Ikea, die sich mit wenig Aufwand in eine Miniatur -Transporttasche umfunktionieren lässt
PS meine Autokorrektur hat da auch noch Mist gebaut,Kvissle wäre richtig gewesen.??
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Zanko und Gervin
Vielen Dank für die Erläuterung! Tatsächlich dürfte solch ein Kvissle ordentlich Platz für Minihammer Armeen geben! Nur bei den Ogern könnte es eng werden ?

Kein Posting ohne Bild...

IMG-20240117-WA0008.jpeg


Ein "mal schnell aus der Hüfte geschossenes" Bild meiner Waldelfen.

Mit ihnen fing damals alles an. Noch auf Strips über Excellent Miniatures gekauft, auseinander geschnitten und dann einzeln basiert.
Mittlerweile bieten fast alle Anbieter ihre Armeen auch als Singles an, wir drucken unsere Minis selbst und gestalten/drucken die Bases und Regimentsbases nach Bedarf.

Wenn ich so zurück blicke, hat sich all der Aufwand damals wirklich gelohnt. 🙂
 
Man, man, man, schon sehr beeindruckend was Du mittlerweile an kleinen Minis hat! 😳 Mega cool! 👍

Vielen Dank! Ja, die kleinen Minis gehen einfach unglaublich gut vom Pinsel. 🙂

Minihammer-Aufbaukampagne April abgeschlossen:

20240206_182701.jpg


10 Centigors, volles Kommando

Als Bonus gibt es noch ein zweites Regiment von 6 Stück inkl. Kommando.

20240206_182853.jpg


Und die Mini-Version von Ghorros Kriegshuf:

20240206_183009.jpg


Abschließend noch alle Drei zusammen.

20240206_183218.jpg


Für den Mai steht die dritte und vorerst letzte Einheit Minotauren an. 5 Stück inkl. Kommando.
 
The Empire betritt nun auch die Bühne oder das Schlachtfeld? Ninja, ist auch egal, sie sind da und versuchen die Lande des Imperiums von allen Abschaum zu befreien!

Angefangen hat die Aufbaukampange für mich mit folgenden Einheiten -
1 General auf Pferd
5 Ritter des Imperiums
10 Hellebadiere inkl Kommando
10 Musketen Schützen
1 Großkanone
15 Bihandkämpfer (WIP)

IMG_6544.jpegIMG_6545.jpegIMG_6546.jpegIMG_6547.jpegIMG_6548.jpeg

Die Regimentbases werden alle noch schwarz.

Heute war eigentlich der Minihammer Stammtisch, leider konnte ich nicht dabei sein…
Ich habe aber trotzdem, auch wenn alleine, was geschafft.

15 Bihandkämpfer haben ihre Armeefarben bekommen.
19875925-940B-46FB-8FEB-4E3019773E86.jpeg
Ich bin zwar Nachzügler in der Aufbaukampange, aber dank der geringen Größe der Modelle, geht alles doch recht schnell von der Hand.
Sobald diese fertig sind, habe ich die 750 Punkte geschafft. Dann werden die ersten WHFB 8 Edi Schlachten gespielt. Nach ca 20 Jahren die ersten Spiele mit der eigenen Amree. Ich freue mich auf Nostalgie Pur!