40k Warhammer 40.000 - 10te Edition - Sommer & Herbst 2023 - Tyraniden und Space Marines

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Endlich. Die Produktpalette ist kaum mehr zu handhaben.
Ich kann diese Geilheit darauf, Mitspielern etwas wegzunehmen echt nicht nachvollziehen. Was interessiert mich als Kunden ob "die Produktpalette zu handhaben" ist. Die paar Oldmarines sind nicht die Ursache für 180 Datasheets, sondern schlechtes Regeldesign. Wenn man per Design einen Captain und einen Primariscaptain braucht oder einen ATV und ein Trike, dann liegt der Fehler ganz woanders.

Bei den Legends hat ein "spiele den als" doch auch funktioniert.

Wenn jemandem die Modelle gefallen, warum soll's die nicht geben? Dass sie irgendwann verschwinden werden/würden, geschenkt. Aber warum genau ist das nun ein Grund zur Freude?
 
Ich kann diese Geilheit darauf, Mitspielern etwas wegzunehmen echt nicht nachvollziehen. Was interessiert mich als Kunden ob "die Produktpalette zu handhaben" ist. Die paar Oldmarines sind nicht die Ursache für 180 Datasheets, sondern schlechtes Regeldesign. Wenn man per Design einen Captain und einen Primariscaptain braucht oder einen ATV und ein Trike, dann liegt der Fehler ganz woanders.

Bei den Legends hat ein "spiele den als" doch auch funktioniert.

Wenn jemandem die Modelle gefallen, warum soll's die nicht geben? Dass sie irgendwann verschwinden werden/würden, geschenkt. Aber warum genau ist das nun ein Grund zur Freude?
Is es nicht das was die tun, was du hier gerade forderst?
Zusammenlegen von Datasheets.

..so the storied Bike Squad that has served you and the Emperor for 20 years could stay in your army, using the rules for Outriders.

...The Venerable Dreadnought also stays in the new Codex – but has shortened its name to just “Dreadnought”* and can be used to represent older plastic (or metal!) Dreadnoughts.
 
Am Sinnvollsten wäre der Move, zu sagen:

"Sorry Leute, unsere Design-Entscheidungen waren noch nie die Hellsten, aber wir haben kapiert, dass die Idee mit den 'Firstborn' und den 'Primaris' sackdämlich war. Darum wird der Unsinns-Fluff gestrichen, 'Primaris' sind halt einfach Space Marines in der Größe, wie sie eigentlich sein sollten und die 'Firstborn' sind halt alte, klassische Modelle, mit denen man natürlich noch spielen kann, wie mit allen uralten Modellen auch, sieht halt ggf. komisch aus."

Dann lässt man die alten Modelle noch 'nen Monat produzieren, damit jeder, der noch was davon haben will, noch mal die Chance hat, es sich zu kaufen (Pahuax und sein 08/15-Cybot z. B.) und dann kann man es aus dem Sortiment nehmen.

Ist eigentlich nicht so schwer...
 
Is es nicht das was Sie tun, was du hier gerade forderst?
Zusammenlegen von Datasheets.
In die falsche Richtung. Ich habe nichts davon, dass Outrider keine Spezialwaffen haben können. Oder das der Primaris-Captain keine Energieklauenoption hat.
Genausowenig habe ich etwas davon, wenn Produkte aus dem Sortiment genommen werden.

Von mir aus kann man Outrider als Biker spielen - wenn sich jemand die Umbauen möchte, sodass sie einen Melter haben, gönne ich das jedem.

Ich kann nur dieses "Boah endlich muss GW weniger Modelle produzieren" nicht verstehen.
 
In die falsche Richtung. Ich habe nichts davon, dass Outrider keine Spezialwaffen haben können. Oder das der Primaris-Captain keine Energieklauenoption hat.
Genausowenig habe ich etwas davon, wenn Produkte aus dem Sortiment genommen werden.

Von mir aus kann man Outrider als Biker spielen - wenn sich jemand die Umbauen möchte, sodass sie einen Melter haben, gönne ich das jedem.

Ich kann nur dieses "Boah endlich muss GW weniger Modelle produzieren" nicht verstehen.
Wer weiß was auf diesen Schritt folgt.
Evtl. bekommen wir endlich wieder einen Cpt. mit Ausrüstungsoptionen.
Wäre ich absolut für, dann könnte man auch ohne Probleme jegliche Firstborns weiter nutzen.

Was ich aber nervig finde sind die einfach viel zu vielen Datasheets.
Und dort wo es Sinn macht soll man bitte zusammen legen, wie beim Trike und dem ATV, aber bei manchen Einheiten geht das nicht. (Land Speeder)
Das diese nach 25 Jahren in die Legends gehen is doch okay.

Und das GW sich irgendwann sagt das Produkte raus rotieren is doch einfach nur normal.
 
Was ich aber nervig finde sind die einfach viel zu vielen Datasheets.
Was das angeht, haben wir doch einen Konsens. Nur ist meine Herleitung, warum wir die Menge der Datasheets haben eine andere.

Ballisto-Cybot
Brutalis-Cybot
Redemptor-Cybot
Mach einen draus mit der Regel vom Redemptor mit 4 Waffensetups - fertig.

Das gleiche mit den Stormspeedern, Gladiatoren, UND ganz wichtig, mit allen Charakteren. Fertig.

Bei aller Ehrlichkeit interessiert mich keines der 14 Produkte dort - Meine Bloodangels sind lange fertig, meine Deathwatch auch und der Rest besteht bei mir aus Primaris Marines, weil mir die Proportionen gefallen. Dennoch finde ich es schade für jeden, der die Modelle mochte und sie gerne noch zur Erweiterung seiner Armee gekauft hätte.

UND ich hoffe wirklich auf neue Scouts. Die Neophyten sehen schon cool aus.
 
Schön das etwas reduziert wird, nur bitte nicht wieder diese "first born werden ersetzt" diskussion anfangen die vor 2 Editionen keiner mehr hören wollte ?
Sind halt an sich alles Modelle, die kaum einer gespielt und gekauft hat, oder wo es teils neue Auflagen geben wird / aber das werden wir ab den neuen Codex sehen.
Scouts werden bestimmt erneuert und auch die Sprungtruppen.
Auch könnte ich mir ein neues Modell für den Ironclad-Cybot in Redemptor Größe gut vorstellen.
 
Ich würde kein Geld darauf setzen, dass Scouts in der bisherigen Auswahlen-Option erhalten bleiben, deren Part ist von Phobos* ausreichend gedeckt; Neophyten (so es einen neuen Bausatz geben wird) könnten eine andere Slotbelegung haben, einst waren Scouts bei DA als Eliteauswahl gelistet, das oder so ähnlich könnte wieder passieren...

* den Rüstungen, nicht die Land Raider Variante ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann diese Geilheit darauf, Mitspielern etwas wegzunehmen echt nicht nachvollziehen.

...

Wenn jemandem die Modelle gefallen, warum soll's die nicht geben? Dass sie irgendwann verschwinden werden/würden, geschenkt. Aber warum genau ist das nun ein Grund zur Freude?
Ich schon. Seit der 4ten Edition wünsche ich mir da mehr Konsequenz. Allerdings muss man hier zwischen Modellpalette und Regeldesign unterscheiden. Letztere könnte man leichter handhaben. Seit irgendwelchen X-Pattern Leman Russ oder Basilisken oder Hellhounds mit ihren Special-Snowflake-Sonderregeln, die entweder ein kleines bisschen besser, oder ein kleines bisschen schlechter als die Codex-Einträge der Einheiten waren und daher entweder immer oder niemals - je nach Ausprägung - gespielt wurden. So einen Unsinn hätte man nie anfangen dürfen.
Man hätte nie die Spielerschaft darauf konditionieren dürfen, dass sie für ihre Modelle, für die sie den 3fachen Preis bezahlt haben besondere Regeln verdient hätten. Und in dessen Konsequenz auch, dass entweder redundante Einheiten die selben Codexeinträge verwenden oder eben bei Erweiterung der Modellpalette die Vorgängereinheiten rigoroser verschwinden.
Also ja, ich bin jedes der seltenen Male, die sich GW dazu entscheidet sehr froh, wenn sie klar machen, dass die Kunden keinen lebenslangen Anspruch darauf haben die Produkte zu erwerben. Würde GW ihre Produktpalette regelmäßiger ausdünnen, würde es vermutlich auch nicht diese monatlangen Wartezeiten von Produktengpässen geben.
Wenn GW also ein Produkt veröffentlicht und du es nicht kaufst, und im folgenden Jahr auch nicht, und im folgenden Jahr auch nicht, und im folgenden Jahr auch nicht, dann bist du halt selbst Schuld. Diese GW-habe-sich-mit-der-Verfügbarkeit-ihrer-Produkte-an-meinen-Fünfjahres-Hobbyplan-zu-halten-Mentalität finde ich tatsächlich lachhaft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als Besitzer so einiger alten Space Marine Modelle stört es mich das sie aus dem Programm genommen werden. Solange ich, wie GW es ja auch vorschlägt, meine Tacticals dann als Intercessors, meine Devastoren als Desolators und meine Boxnaughts als Redemtors spielen kann. Dann bleibt mein ganzer Bestand weiterhin in Benutzung ?
 
Hahaha, lololol heul! Gerade die Tage meine White Scars nach vielen Jahren wieder ausgepackt um in die 10. Edition zu starten... Die bestehen nur aus Bikes, Trikes und Land Speedern.... Und jetzt das. Ich kotze.

Naja, so schlimm ist es auch wieder nicht: ich kann die ja immer noch nach Index oder legends Regeln spielen, nur eben auf offiziellen Turnieren nicht,... Die aber vermutlich eh nicht mehr bei mir auf der Agenda stehen werden. Ich hoffe nur, dass auch für die folgenden Editionen stets Legend Regeln verfügbar sein werde.
 
Hahaha, lololol heul! Gerade die Tage meine White Scars nach vielen Jahren wieder ausgepackt um in die 10. Edition zu starten... Die bestehen nur aus Bikes, Trikes und Land Speedern.... Und jetzt das. Ich kotze.

Naja, so schlimm ist es auch wieder nicht: ich kann die ja immer noch nach Index oder legends Regeln spielen, nur eben auf offiziellen Turnieren nicht,... Die aber vermutlich eh nicht mehr bei mir auf der Agenda stehen werden. Ich hoffe nur, dass auch für die folgenden Editionen stets Legend Regeln verfügbar sein werde.
Bin im selben Boot.
Noch gibt es nur den Index und die Alternative OPR.