40k Warhammer 40.000 - 10te Edition - Sommer & Herbst 2023 - Tyraniden und Space Marines

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Der Umbau der Product-Range auf Primaris-größe-Marines geht stetig voran, mit dieser Edition werden endlich auch mal rigoros Datasheets entfernt/zuLegends, für mich noch zu wenig.
Ich versteh warum GW das so macht wie sie es machen,.. hätte mich aber gefreut, wenn sie jetzt schon alles einfach einen SpaceMarines-Codex (für die Primaris-Größe) und einen LegendsCodex (OldMarines) aufgeteilt hätten. Gefreut nicht weil Spielern etwas "weggenommen" worden wäre, sondern einfach Spieldesign-Technisch.

Turniere hätten den LegendsCodex ja trotzdem (für eine Zeit) erlauben können und die meisten Spieler sind ja eh nicht auf Turnieren unterwegs. Die eingefleischten Turnierspieler stehen dem Range-Wechsel wahrscheinlich eh offener gegenüber und passen ihre Armeen eh mit Neukäufen stetig an.
Nun haben wir so n Mischmasch.. kann man wahrscheinlich auch mit leben.
 
Warum gibt es eigentlich die Updates nicht mehr auf deutsch?

Also jemand, der seine Landessprache, die nicht englisch ist, einstellt und schaut hat echt verloren.

Schade eigentlich, wird das nachgezogen oder kann ich davon ausgehen, dass die deutschen, französischen und italienischen Publikationen richtiger sind als die englischen?
 
Der Umbau der Product-Range auf Primaris-größe-Marines geht stetig voran, mit dieser Edition werden endlich auch mal rigoros Datasheets entfernt/zuLegends, für mich noch zu wenig.
Ich versteh warum GW das so macht wie sie es machen,.. hätte mich aber gefreut, wenn sie jetzt schon alles einfach einen SpaceMarines-Codex (für die Primaris-Größe) und einen LegendsCodex (OldMarines) aufgeteilt hätten. Gefreut nicht weil Spielern etwas "weggenommen" worden wäre, sondern einfach Spieldesign-Technisch.

Turniere hätten den LegendsCodex ja trotzdem (für eine Zeit) erlauben können und die meisten Spieler sind ja eh nicht auf Turnieren unterwegs. Die eingefleischten Turnierspieler stehen dem Range-Wechsel wahrscheinlich eh offener gegenüber und passen ihre Armeen eh mit Neukäufen stetig an.
Nun haben wir so n Mischmasch.. kann man wahrscheinlich auch mit leben.
Das es kommt war klar, wie es kam ist scheiße. Beim Index der 10ten hätte man die jetzigen rausgeflogenen schon rausnehmen können um Leute die jetzt am Anfang der 10ten mit ihrer neuen Regelung Themen Armeen begannen nicht so ins Messer laufen zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Themenarmeen zwei Monate vor Codexrelease zu starten ist allerdings auch nicht die klügste Idee...
Normalerweise nicht, klar. Aber wenn man sich die Indices anschaut, kann man ja wie zu jeder anderen Zeit auch auf Ideen kommen und erwarten, dass die Einheiten auch für die neue Edition erhältlich sind.

Wie gesagt, "normalerweise". Ich habe über zig Jahre immer neue Möglichkeiten gesucht, um zunächst meinen alten Symbiontenkult und später mein Adeptus Mechanicus unterzukriegen. Letzteres war besonders abenteuerlich, da ich über die Jahre zwischen Hexenjägern, IA-Codex (mit Doktrinen), Space Marines (Techmarines und Scouts als Skitarii) und Grey Knights (mit Coteaz, um die Schergen freizuschalten) mäandert bin. Habe noch einige Umbauten und Modelle mit Waffenoptionen, die mir heutzutage nichts mehr bringen. Ich bin jetzt selbst nicht verbittert, könnte andere Leute aber verstehen.
 
Themenarmeen zwei Monate vor Codexrelease zu starten ist allerdings auch nicht die klügste Idee...
Das ist schon wahr, aber ich bin z.B. erst zu Begin der 9. ins Hobby eigestiegen, hab meine World Eaters 2 Jahre lang aufgebaut, nur um dann festzustellen das diese mit erscheinen des CSM Codex in Teilen nicht mehr spielbar sind und nach 2,5 Jahren mit erscheinen des WE Codex, zum Großteil nicht mehr spielbar sind. Das hat mir fast den Spaß am Hobby gekillt, da ich 2000 von 3000 bemalten Punkten entweder nicht mehr spielen kann oder umbauen muss, was ich natürlich bis zum Ende der Edition nicht geschafft habe. 🙁 So geht es mit Sicherheit auch dem ein oder anderen der sich jetzt beschwert. Von daher kann ich den Unmut einiger gut verstehen, auch wenn ich persönlich die Oldmarines, einfach auf Grund des Maßstabs, nicht vermissen werde. Habe, nachdem ich eine Box Grey Hunters gekauft habe, sofort beschlossen alle klassischen Einheiten für die Space Wolves meiner Frau auf Primaris Basis zu bauen.
 
Na wenn wenn der Spaß 2-3k Punkte gekostet hat dann wirst die doch auf irgebd einer Codex Basis gebaut haben oder nicht? Was hindert dich daran es weiter als "count as" zu spielen wenn das eigentliche Fraktionsbuch das nicht her gibt was du suchst?
Klar, auf dem bis dahin aktuellen 8. Editions Codex. "Count as" könnte ich natürlich spielen, wobei, ohne das jetzt näher auszuführen, ziemlich unpassend wäre.

Der wysiwyg gruppenzwang!?!?

Den gibt es zwar nur in der Fantasie der Spieler (nicht mal im örtlichen GW Shop interessiert das wen, geschweige auf den Turnieren auf denen ich bisher war) aber er ist allgegenwärtig ?
Ich mag wysiwyg, ist mein persönlicher Anspruch, gut ist mein Problem und das schreibe ich niemandem vor, hab kein Problem wenn jemand proxxt, wenn es nich tzu strange ist.


Aber jetzt back to topic, wollte keine Diskusison lostreten...