Warhammer 40.000 - 9. Edition angekündigt

5pKe3A6nS0xBn9F2.jpg

Der gespeicherte Twitchstream

Adepta Sororitas, Space Marines, Necrons - Das wird wohl der Fokus am Anfang der 9ten Edition von Warhammer 40.000 sein. In einem großen Video, Art und Info-Dump hat Games Workshop heute viele Neuigkeiten veröffentlicht und somit aus den Gerüchten News gemacht.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur warum macht GW immer diese Verknüpfung Narrative=Power Level, so dass man wieder zu irgendwelchen Umrechnung en greifen muss, wenn man mit "klassischen" Punkten spielen möchte.
Weil es durch die narrative Sonderegeln der Missionen vollkommen egal ist wer den Raketenwerfer hat. Da in die einstelligen Punkte zu gehen erzeugt nur ein nicht vorhandenes Gefühl von Balance. Wie viele Narrative Missionen hast du schon gespielt?
 
  • Like
Reaktionen: Runenprophet Vincent
Ich finde Powerlevel nach wie vor eine gute Sache.

Punkte sind nicht besser auch wenn es viele glauben. Warum sonst sollte es immer wieder die Beschwerden wegen OP Einheiten oder OP Armeen geben?

Weiter verändert sich die Stärke der Armee bzw. Einheiten durch Buffs und Debuffs.

Powerlevel ist in meine Augen ehrlicher weil es gar nicht so tut als wäre es ein genauer Wert.

cya
 
Weil es durch die narrative Sonderegeln der Missionen vollkommen egal ist wer den Raketenwerfer hat. Da in die einstelligen Punkte zu gehen erzeugt nur ein nicht vorhandenes Gefühl von Balance. Wie viele Narrative Missionen hast du schon gespielt?

Ich spiel seit der 2.Edition von 40K. Ich sag also einfach mal.... diverse. Und bis zur 8. waren die "einstelligen Punkte" ja auch nie ein Problem.

Und nochmal, es geht mir nicht um eine Diskussion PL vs Punkte. Ich persönlich mag Punkte lieber und finde es schade, dass GW bei solchen Narrative Varianten keine Punkte angibt.
 
Und nochmal, es geht mir nicht um eine Diskussion PL vs Punkte. Ich persönlich mag Punkte lieber und finde es schade, dass GW bei solchen Narrative Varianten keine Punkte angibt.
Und ich sagte dir warum: weil sie nicht helfen.
In den gespiegelten Matched Play Missionen mag das vllt, oder vllt nicht der Fall sein, aber Narrative Missionen haben schon durch ihre Missionssonderregeln ein so verschobenes Kräfteverhältnis, dass Matched Play Punkte nur die Illusion von Balance erzeugen.
Die Tatsache dass es unbepunktete nicht-gleichwertige Boni im Spiel gibt macht feine Bepunktung obsolet. Nur erkennt GW das lediglich im Narrative Play an.
 
Und bis zur 8. waren die "einstelligen Punkte" ja auch nie ein Problem.

Einspruch Euer Ehren. Ich spiele Ebenso seit der 2nd Edition (außer die Vierte) und Punkte waren absolut immer ein Diskussionsthema. Dabei ist - und wird es auch immer sein - völlig egal ob es um kleinteilige oder gröbere Einteilung geht.

PL oder Punkte ist eine reine Diskussion Konservativ gegen Progressiv.

AoS wird gerne als gut gebalanced bezeichnet (wenn ich mal was drüber lesen).

Die Punkte da sind doch auch sehr grob.

Aber nun Schluss der Religionsdiskussion von meiner Seite. 😉

cya
 
Ich sprech dir ja auch deine persönliche Meinung auch nicht ab, was du bei mir schon versuchst. Ist halt ein Hobby, wenn ich PL kacke finde, dann nutz ich die nicht. Was man daran jetzt wieder rumdiskutieren muss kann ich nicht nachvollziehen. Spiel du doch mit PL wie du magst, ich mag es nicht.
Okay, okay. Point taken.
Aber dann stell doch keine Fragen wie
Nur warum macht GW immer diese Verknüpfung Narrative=Power Level, so dass man wieder zu irgendwelchen Umrechnung en greifen muss, wenn man mit "klassischen" Punkten spielen möchte.
wenn du eigentlich nur sagen willst: "Ich mag das nicht, ich will das nicht."
 
Was ich ja ganz gut finde ist, dass GW schon angekündigt hat das PL zukünftig mit anzupassen. Ansonsten stimme ich Naysmith auch zu was das Balancing angeht. Die Punkte geben einem wirklich nur das Gefühl von Balance.

Man kann ja auch einfach die Crusade Regeln nehmen und PL in Punkte 1:20 umrechnen. Vielleicht gibt es dazu ja sogar nen kleinen Satz, der das explizit erlaubt 😉

Ich für meinen Teil bin schon sehr gespannt wie das Kampagnensystem im Detail aussieht. Ganz gute Ansätze gab es in der Vergangenheit ja bereits
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Man kann ja auch einfach die Crusade Regeln nehmen und PL in Punkte 1:20 umrechnen. Vielleicht gibt es dazu ja sogar nen kleinen Satz, der das explizit erlaubt 😉
Werde ich wohl auch machen müssen. Ich hätte es nur nett gefunden wenn GW das einfach direkt gemacht hätte und nicht, wie in meiner ursprünglichen Aussage genannt, immer diese Verknüpfung Narrative=PL nutzen würde.

Wie daraus jetzt wieder eine Diskussion über die Vor- und Nachteile beider Systeme entstehen kann, erschließt sich mir nicht.
 
Ja, vor allem weil ein "Punktesystem" nicht zwangsläufig zu einem besser gebalancenten Spiel führt, wie man an den StratagemCombos derzeit unschwer erkennen kann.

Wenn ich meine Mono Khorne Dämonen liste gegen z.B. max. Iron Hands Liste aufstelle ist auch völlig egal ob wir nach PL oder Punkten spielen......da kenne ich das Ergebnis schon vorher 🙂
 
  • Haha
Reaktionen: Slithor
Irgendwie werden die Wörter "narrativ" und "Balancing" zu häufig und im falschen Kontext verwendet.

Allein die Tatsache, dass erzählerische Szenarios gar nicht den Anspruch haben dürfen gebalanced zu sein, sehe ich das Problem der Trennung nicht. Nach fast 20 Jahren Turniererfahrung mit Games Workshop Systemen, habe ich es längst sein lassen, von ausbalancierten Systemen zu sprechen.

Mal einen Denkanstoß: Selbst wenn beide Spieler mit exakt der gleichen Armee antreten, ist es nicht gebalanced. Sobald der erste Würfel rollt ist es nämlich vorbei damit. Das bedeutet aber nicht, dass das Spiel nur auf Glück basiert, denn durch Taktik lassen sich Wahrscheinlichkeiten manipulieren.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3 und alexgw
Mal einen Denkanstoß: Selbst wenn beide Spieler mit exakt der gleichen Armee antreten, ist es nicht gebalanced. Sobald der erste Würfel rollt ist es nämlich vorbei damit. Das bedeutet aber nicht, dass das Spiel nur auf Glück basiert, denn durch Taktik lassen sich Wahrscheinlichkeiten manipulieren.

Diese Wahrscheinlichkeiten werden ja schon bei der Armeezusammenstellung beeinflusst.
Wenn ich Modelle habe die auf 2+ Treffen und dann habe ich 1er Rerolls, dann ist es mit der Wahrscheinlichkeit nicht mehr besonders weit her.
So sieht man sehr selten Einheiten in Listen, bei denen die möglichen Werte zu stark nach unten ausreißen können.
Außnahmen sind eben sehr günstige Einheiten wie die Souped Up Shokk Attack Gun, die so günstig ist, dass es sich lohnt auf die guten Ergebnisse zu hoffen.
 
Mal einen Denkanstoß: Selbst wenn beide Spieler mit exakt der gleichen Armee antreten, ist es nicht gebalanced. Sobald der erste Würfel rollt ist es nämlich vorbei damit.
Das erste haben doch schon zig Leute vor dir gesagt und das beim zweiten missverstehst du den Balancing-Begriff.

Manchmal möchte man dennoch präziser bepreiste Armeen, und sei es weil man sich damit besser fühlt, dass der Anreiz fehlt, immer maximale Ausrüstung mitzunehmen, weil sie in PL gratis ist. Und GW macht einem hier unnötig das Leben schwer und ihr hochgefeiertes neues Crusade-System unattraktiv.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: SleepyPillow
Die Frage ist warum die denen das egal ist immer dagegen reden müssen - eine Möglichkeit der bestmöglichen Balance auch bei Narrative Games beeinträchtigt den Narrativen Spieler der das eh schon macht wie ihm beliebt in absolut keinster Weise - weil er eben eh machen kann was er möchte.
Es gibt aber eben auch Spieler die bei narrativen Spielen und Kampagnen eine bestmögliche Balance haben wollen und diese dann trotzdem gerne Spielen.
 
@Kuanor

Du hast irgendwie vergessen zu sagen, dass das so für Dich gilt. Andere können und werden das anders sehen.

cya

Nö, nichts vergessen. Die Forderung ist nämlich nicht, dass GW die PL unterschlägt, wie sie es offenbar mit den Punkten tun.
Es sind Andere hier, die finden, man müsse Punkte in ner narrativen Erweiterung nicht berücksichtigen, weil nach ihrer persönlichen Meinung PL besser seien.
 
  • Like
Reaktionen: Centur1on