Dass die neue Standardpunktgröße der alten 1700 o.ä. aussieht, finde ich sogar gut. Für Turniere bastelt man sich eh irgendwas nach den aktuellsten Regeln passgenaues, d.h. wird sich bei nem Editionswechsel anpassen, und wer im Klub die alten Punkte spielen möchte, vereinbart halt 2500 mit dem Gegner. Warum denn nicht.
Sekundäre Missionsziele, die frei wählbar sind statt so eines Zufallskartenunsinns, kann ich auch nur gut finden. Hoffentlich werden sie selbst inhaltlich hinreichend immersiv, d.h. dass man sich vorstellen kann, dass der Befehlsstab sowas in Auftrag gibt, und erinnern weniger an Microachievements aus Computerspielen.
Über Kommandopunkte wissen wir jetzt, dass man sie weiterhin am Anfang bekommt statt dass sie rundenweise eintröpfeln, wie bei AoS und einigen neuen GW-Experimenten. Das bedeutet u.A., dass wenn immer noch Interesse besteht, hausregelweise die Strats vor dem Spiel einkaufen zu müssen, man es machen können wird.
Mindestens unter diesem Aspekt ist es gut.
Powercombos, in die man in den ersten paar Runden seine ganzen CP reinhaut und den Gegner halb vom Feld nimmt, bleiben dabei natürlich, als dessen Kehrseite, bestehen.