Warhammer 40.000 - 9. Edition angekündigt

5pKe3A6nS0xBn9F2.jpg

Der gespeicherte Twitchstream

Adepta Sororitas, Space Marines, Necrons - Das wird wohl der Fokus am Anfang der 9ten Edition von Warhammer 40.000 sein. In einem großen Video, Art und Info-Dump hat Games Workshop heute viele Neuigkeiten veröffentlicht und somit aus den Gerüchten News gemacht.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur wenn der Anspruch besteht dass man komplett um die Platte herumkommt.
Wenn man das Turnier zB ohne "Hammerschlag" Aufstellung (wobei die neue Größe eigentlich eine gute Sache besonders für Hammerschlag ist) organisiert und 5 Tische aneinander kriegt bekommt man da auch 6 kleinere Matten drauf.

Wie zB beim London GT wo es nahtlose Tischreihen gab.
Oder auch LVO wie ich gerade gesehen habe.


Und für diese Turniere sollte meine Aussage definitiv zutreffen.
Da muss ich jetzt aber (ganz persönlich) sagen, dass Tisch an Tisch eigentlich ein absolutes No-Go ist. Es ist unpraktisch, man ist viel zu nahe am (stinkenden?) nächsten Spieler dran und hoffentlich spielt man nicht auf der Mittelplatte und muss ständig auf die andere Spielfeldseite rumlaufen. Wenn du 2 Platten aneinander legst, von mir aus noch. Aber 6 in einer Reihe ist einfach mega unpraktisch!

Die wollen einfach Nahkämpfer pushen.

Spielst du über die kurze Seite, gewinnst du nur 2" hinten aus als Nahkämpfer, der Abstand bei Spielbeginn soll aber gleich bleiben. Spielst du über die lange Seite, bist du als Nahkämpfer eh gekniffen, da helfen die die 6" weniger Rückzugsfläche für den Feind erst sehr spät was.


Aber um hier insgesamt mal zu einem Ende zu kommen: der Mindest-Plattengrößenvorschlag ist eine kleine Änderung in der 9ten Edition. Warten wir doch mal die weiteren Änderungen ab bis hin zum gesamten Regelwerk und dann kann man sich immer noch entscheiden:
Entweder kann man mit den gesamten Regeländerungen immer noch gut auf 72x48" spielen. Oder aber die gesamten Regeländerungen begründen eine kleinere Plattengröße von 60x44 Zoll.
 
  • Like
Reaktionen: Uraziel
Okay nach der Ankündigung das die neue Box die Grösste aller Zeiten wird

hier mein Tip: Die Box enthält zwei KillTeam Schlachtfelder die dann die magischen 60x44 Zoll ergeben !!

Dass zwei Kill Team-Bretter für 44" x 30" in der großen Box sind, um die Papierspielfelder zu ersetzen halte ich für sehr plausibel. Falls die Space Marine und Necrons jeweils 500 Punkte ergeben, dann hat man den idealen Einstieg.
 
  • Like
Reaktionen: RareSide
Naja die Punktkosten sollen doch allgemein nach oben gehen. Dann haben wir 5 SM Charaktere (Die sich wohl zwischen 70 und 100 Punkten bewegen), 10 Nahkampf Intercessors, 3 Bikes, 3 "Meltadevastoren" und noch 3 Veteranen mit Sturmschilden und E-Schwertern. Wenn man sich da an den bisherigen Marines grob orientiert würde ich anehmen das wir da über 500 Punkte kommen. Ich würde so auf ca 750 tippen
 
Okay nach der Ankündigung das die neue Box die Grösste aller Zeiten wird

hier mein Tip: Die Box enthält zwei KillTeam Schlachtfelder die dann die magischen 60x44 Zoll ergeben !!

Also es wäre irgendwie schon cool, wenn GW in die Box zwei Kill-Team Card Boards packen würde. Aber ich glaube da nicht dran. Dadurch würde die Box extrem schwer und auch deutlich teurer werden als vorherige Boxen. Da glaube ich schon eher an Papier-Spielpläne als Einsteiger-Variante - diese wollen mir aber nie so wirklich gefallen, da man die Faltkanten einfach zu deutlich sieht.

Am Samstag werden wir ja auch endlich wissen, was wir alles in der Box haben werden. Natürlich ist das meiste an regulären Minis schon bekannt, aber in Punkto Zubehör könnte es ja durchaus noch einige Überraschungen geben. (Je nachdem, wie prall GW die Box gefüllt hat.)

PS:
Und natürlich könnten wir wie schon bei Dark Imperium auch mehrere verschiedene Starter-Boxen bekommen.
 
Worauf basiert die Annahme?

cya
Einfach mal grob zusammengeschlagen, wobei vieles hier nur aus den Bauchgefühl herausgeraten ist.
Intercessors 10 Mann ca 200p
3 Biker auch ca 100p
3 Garvis Modelle auch über 100p
3 Schwertträger mit Schild ca 100p
etliche Charaktere auch ca 400p.
Alleine der gezeigte Inhalt rate ich jetzt schon auf 900p+
war aber mit der DI nicht anders als die rausgekommen ist
 
OK dann geht ihr davon aus, dass die auf den Bildern zu sehen den Modelle tatsächlich alle in der Box kommen. Wäre cool aber ich bin mir da nicht sicher. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Modelle alle zur neuen Edition kommen aber nicht in einer Box.
Gerne habe ich damit auch unrecht. Aber die Aufteilung der Modelle auf den Bildern lässt mich auf die Idee kommen.

cya
 
OK dann geht ihr davon aus, dass die auf den Bildern zu sehen den Modelle tatsächlich alle in der Box kommen. Wäre cool aber ich bin mir da nicht sicher. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Modelle alle zur neuen Edition kommen aber nicht in einer Box.
Gerne habe ich damit auch unrecht. Aber die Aufteilung der Modelle auf den Bildern lässt mich auf die Idee kommen.

Wäre von der Anzahl bei den Marines her aber nicht unähnlich zu Dark Imperium. Dort hatten wir:

10 Intercessors
5 Hellblasters
3 Inceptors
1 Ancient
2 Lieutenants
1 Gravis Captain


Und für die neue Box wird angenommen:

10 Assault Intercessors
3 Gravis-Supporter
3 Bikes
3 Veteranen
1 Ancient
1 Judicator
1 Ordenspriester
1 Lieutenant
1 Captain

Das wären 2 Modelle mehr als wie bei Dark Imperium, wobei vor allem die Charaktermodelle bei der neuen Box wertiger wären. Wobei ja noch nicht ganz klar ist, ob die tatsächlich alle in der Box drin sein werden. Außerdem wären die Trupps bzw. Modelle an sich größer als bei D.I. - 3 Bikes und 3 Gravis Marines sind einfach voluminöser als 5 Hellblaster.
 
  • Haha
Reaktionen: RareSide
Also es wäre irgendwie schon cool, wenn GW in die Box zwei Kill-Team Card Boards packen würde. Aber ich glaube da nicht dran. Dadurch würde die Box extrem schwer und auch deutlich teurer werden als vorherige Boxen.

Du musst beachten, dass in der Kill Team- als auch der Warcry-Box zumindest ein Brett dabei war. Dazu kam ein Haufen Gelände, bei dem ich ausgehe, dass das eher reduziert wird. Wir haben bei Necromunda neulich auch schon ein sehr großes und schweres Set gesehen. GW schafft diesen Maßstab bereits.
 
Zuletzt bearbeitet: