40k Warhammer 40000 Combat Patrol

hast du denn so ein Formular mal auf gemacht, bei Stormbringer z.B. ist man jetzt in den 40er Ausgaben... und man kann schon nicht mehr einsteigen. Nur noch nachbestellen.
Schau dir mal Marvel, oder nordische Sagen an, wenn du da auf Abo gehst, kannst du als Startausgabe 1 - 4 wählen, nichts anderes, auch wenn die schon weiter sind.

So war es bei Imperium und Stormbringer auch.
Aber für dich machen die sicher ne Ausnahme 😉

Sei nur nicht traurig, wenns dann nicht klappt, und du die Kioske abgrasen musst 😉
 
hast du denn so ein Formular mal auf gemacht, bei Stormbringer z.B. ist man jetzt in den 40er Ausgaben... und man kann schon nicht mehr einsteigen. Nur noch nachbestellen.
Schau dir mal Marvel, oder nordische Sagen an, wenn du da auf Abo gehst, kannst du als Startausgabe 1 - 4 wählen, nichts anderes, auch wenn die schon weiter sind.

So war es bei Imperium und Stormbringer auch.
Aber für dich machen die sicher ne Ausnahme 😉

Sei nur nicht traurig, wenns dann nicht klappt, und du die Kioske abgrasen musst 😉
Ich habe einfach direkt bei Hachette angefragt und als Antwort erhalten, dass man jederzeit in das Standard-Abo einsteigen kann. Daher gehe ich davon aus, dass es korrekt ist.
 
Natürlich steht wie immer die Frage, wie lange bleibt die Versorgung? Aber dank der Teaser-Angebote hat es GW mal wieder bis in die tiefste Provinz geschafft. Der örtliche Tabak- und Zeitungskiosk hatte heute zu Ladenöffnung 3 Exemplare ausliegen. In Oberzentren sollte also deutlich mehr gehen. ?

IMG_2531.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: SmokeMaster
ich finde es immer noch schade, dass im Abo kein Plastikkleber mehr dabei ist. Okay die ersten Modelle kannst du auch nur stecken, aber gerade die Zielgruppe Einsteiger hätten mit Kleber was anfangen können. Zudem ist das fehlende Gelände unschön. Die Zeitung bietet ja immer auch Missionen zum Spielen, da wird das doch recht schnell öde ohne Gelände.
 
ich finde es immer noch schade, dass im Abo kein Plastikkleber mehr dabei ist.

Verglichen mit den Vorläufern ist der Plastekleber (wobei ich den Citadel ohnehin nicht nutze) zu verschmerzen. Jeder gut sortierte Baumarkt/Bürobedarfshandel hat

UHU | PLAST SPEZIAL

und bei Müller Drogieren/örtlicher Spielwarenhandel sollte man sich unkompliziert mit


versorgen können. Was mir in Hinblick auf den Hobbyeinsteiger deutlich nachteiliger aufstößt, ist die jetzt fehlende Malhalterung.

1736328992584.png
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
in Hinblick auf den Hobbyeinsteiger deutlich nachteiliger aufstößt, ist die jetzt fehlende Malhalterung.

Anhang anzeigen 287333
Sehe das mit dem Kleber genauso. Ich nutze den Citadel Kleber nur ein mal im Monat, bei der gratis Mini im Laden?

Anstelle des Halters gibt's ne Tasse... Ein Halter wäre mir lieber gewesen. Hab natürlich einen, aber Reserve ist immer gut. Tassen hab ich so viele dass eine weniger mich nicht an Heißgetränkemangel dahinsiechen lässt.
 
  • Party
Reaktionen: Veridyan
seien wir mal ehrlich...
  • Kleber nutzen wir Tamiya extra thin, oder Revell contacta
  • der Saitenschneider und der Gussgratentferner sind das Material nicht wert aus dem sie bestehen
  • die Pinsel sind für Gelände ok, aber da tuns auch die für 3 Euro (15er Set) aus dem Billigmarkt
  • Painting Handles haben wir alle
  • Farbracks wohl auch.
  • und die Tasse war für mich DIE Enttäuschung bei Stormbringer, seit den 90ern hab ich nicht mehr so einen schlechten Druck gesehen.

Also für uns hier (nicht für die Einsteiger), sondern wirklich für UNS hier, ist das ganze Zubehör genauso sinnvoll wie ein Schlüsselanhänger mit dem logo einer Firma die man nicht kennt, oder benötigt...
Hefter braucht man, klar... aber einer reicht eh nicht, wenn man durchzieht, und mehrere gehen arg ins Geld, dann da auch lieber einen von Leitz...

Und wir sind doch eh alle nur an den Heften dran fürs Plastik-Crack... ich glaube das Papier aller Hefte wird bei mir nach dem Lesen des Lore-Teils (so viel Zeit nehm ich mir) ein schöner Stapel für den Container sein, und bis auf die Minis und die Würfel bleibt nicht viel...
 
Und wir sind doch eh alle nur an den Heften dran fürs Plastik-Crack... ich glaube das Papier aller Hefte wird bei mir nach dem Lesen des Lore-Teils (so viel Zeit nehm ich mir) ein schöner Stapel für den Container sein, und bis auf die Minis und die Würfel bleibt nicht viel...
Nee, die Hefte sollen bei mir in einen Ordner. Der Ordner reiht sich beim Stapel der gelesenen White Dwarfs ein. Beides wird im Leben nie mehr angefasst. Warum also das ganze? Irgendwann wird der Platz knapp. Wenn meine Frau dann sagt: "nein, du bestellst keine neuen Minis, du bemalst bitte das was du hast, es ist kein Platz im Regal." Schwupp, mache ich Platz indem die Ordner verschwinden und bestelle neue Minis.😉
 
Ja, den Buttplug des Imperators hätte ich auch gut gebrauchen können, den aus Imperium hatte ich meiner Tochter gegeben, in Erwartung, mit Combat Patrol einen zu bekommen.
Nunja, die sind mit das billigste im GW-Store, aber mit Abstand das sinnvollste Zubehör...
genau die Teile sind das beste was GW Preis/Leistungs-technisch zustande gebracht hat, da geb ich den 10er gerne aus 😉

Allerdings würde ich nie im Leben etwas Buttplug nennen, und dann kundtun es meiner Tochter gegeben zu haben 😀 😀