40k Warhammer 40000 Imperium

Die Flammpistole trifft im Vergleich zu den Flammenfäusten der Agressoren nicht automatisch beim Verteidigungsangriff?
Laut Kalkulator hast du

gegen Krieger

Mit der Plasma Pistole 44% Chance auf 1 Wunde
Mit der Flammen Pistole 58% Chance auf 1 Wunde

Gegen die Skorpekh

Plasma 37%
Flamme 39%

Zumindest im Durchschnitt ist die Flammenpistole also besser
Reichweite ist ja bei beiden gleich
 
  • Like
Reaktionen: Big_Bo
Danke!
Was ist das für ein Kalkulator?

Noch ein kleines Update zu IP für alle, die davon betroffen waren, dass die Chaos Spacemarines (Premium Kit #1) damals nicht lieferbar waren:
Heute habe ich ein kleines Paket erhalten, in dem sie endlich drin waren. ❤️
Bin nun also endlich up to date und wieder im Rhythmus drin.
Sollte/könnte dann also auch zeitnah bei Euch der Fall sein. Ich drücke euch zumindest ganz fest die Daumen!
 
  • Party
Reaktionen: UrielVentris
Bin nun also endlich up to date und wieder im Rhythmus drin.
Glückwunsch.
Bei mir ist nach wie vor seit dem 5.08 gähnende Leere.
Von den in 2-3 Wochen Nachlieferung sind die 3 Wochen seit Mittwoch nun auch um.
Werde nächste Woche noch mal nachfragen, aber irgendwie glaube ich nicht mehr dran.
Immerhin ist bald November, am 5 sind 3 Monate rum seit der letzten Lieferung.
🙁
 
Glückwunsch.
Bei mir ist nach wie vor seit dem 5.08 gähnende Leere.
Von den in 2-3 Wochen Nachlieferung sind die 3 Wochen seit Mittwoch nun auch um.
Werde nächste Woche noch mal nachfragen, aber irgendwie glaube ich nicht mehr dran.
Immerhin ist bald November, am 5 sind 3 Monate rum seit der letzten Lieferung.
🙁
Ich leide mit dir.
 
  • Tränen
Reaktionen: darkoli
Das mit dem Sichtbuch funktioniert genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Geschützt und man kann entspannt drin blättern 🙂
Anhang anzeigen 122299

Anhang anzeigen 122301

Anhang anzeigen 122302

Ich habe dir und anderen die Cover, die ich dafür erstellt habe, hier abgelegt:
Vielleicht kann sie ja auch jemand brauchen 🙂
Ich muss hier nochmal was Älteres hochholen: Wer hat denn noch Sichtbücher angeschafft? Ich habe mir heute ein paar A4-Hüllen besorgt und merke nun, dass die Imperium-Seiten gar kein A4 haben. Minimal breiter und nicht ganz so hoch. Ich müsste die Seiten zuschneiden um sie in die Hüllen zu bekommen. Wäre es da nicht praktischer, sich gleich Hüllen im richten Format zu beschaffen, oder wie macht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier nochmal was Älteres hochholen: Wer hat denn noch Sichtbücher angeschafft? Ich habe mir heute ein paar A4-Hüllen besorgt und merke nun, dass die Imperium-Seiten gar kein A4 haben. Minimal breiter und nicht ganz so hoch. Ich müsste die Seiten zuschneiden um sie in die Hüllen zu bekommen. Wäre es da nicht praktischer, sich gleich Hüllen im richten Format zu beschaffen, oder wie macht ihr das?
Bei mir hatten die Blätter (bis auf eines, das hatte tatsächlich etwas Spannung und ich musste es zuschneiden) sehr gut in die Hüllen reingepasst.
Von daher hatte ich da zum Glück keine Probleme.

Aber ja, es ist wirklich millimeter-Arbeit.
 
Bei mir hatten die Blätter (bis auf eines, das hatte tatsächlich etwas Spannung und ich musste es zuschneiden) sehr gut in die Hüllen reingepasst.
Von daher hatte ich da zum Glück keine Probleme.

Aber ja, es ist wirklich millimeter-Arbeit.
Ich habe gerade mal nachgemessen: die Seiten sind 220mm x 285mm groß. A4 hat 210mm x 297mm. Ich habe A4 Prospekthüllen verschiedener Hersteller hier, bei manchen ist es knapp bei anderen deutlich weniger. So richtig passt es aber bei keiner. Das Format kommt sehr nah an das US letter format (216mm x 280 mm), wenn die Hüllen etwas Spiel haben könnten US letter Hüllen passen. Allerdings ist es erstaunlich schwer, die halbwegs bezahlbar zu finden...
 
Ich habe gerade mal nachgemessen: die Seiten sind 220mm x 285mm groß. A4 hat 210mm x 297mm. Ich habe A4 Prospekthüllen verschiedener Hersteller hier, bei manchen ist es knapp bei anderen deutlich weniger. So richtig passt es aber bei keiner. Das Format kommt sehr nah an das US letter format (216mm x 280 mm), wenn die Hüllen etwas Spiel haben könnten US letter Hüllen passen. Allerdings ist es erstaunlich schwer, die halbwegs bezahlbar zu finden...
In dem Fall, wenn es spannt, würde ich tatsächlich auf einige Millimeter am Rand verzichten. Die Sichtbücher haben aber auch etwas Spiel. Ich hab die Sichtbuch-Hüllen gerade mal nachgemessen, die sind auch keine A4, obwohl so angegeben. Das ist mehr. Die sind fast genau 220mm breit:
20221028_223919.jpg


Das erklärt, warum es auch gerade so passt.
Die dort integrierten Hüllen hätten bei A4 dann doch etwas Spiel.
 
In dem Fall, wenn es spannt, würde ich tatsächlich auf einige Millimeter am Rand verzichten. Die Sichtbücher haben aber auch etwas Spiel. Ich hab die Sichtbuch-Hüllen gerade mal nachgemessen, die sind auch keine A4, obwohl so angegeben. Das ist mehr. Die sind fast genau 220mm breit:
Anhang anzeigen 123735

Das erklärt, warum es auch gerade so passt.
Die dort integrierten Hüllen hätten bei A4 dann doch etwas Spiel.
Danke fürs Nachmessen, dann überlege ich mir ob ich nicht doch so ein Sichtbuch hole wenn es damit passt. Alle Seiten zuschneiden zu müssen ist halt recht aufwändig.
 
Danke fürs Nachmessen, dann überlege ich mir ob ich nicht doch so ein Sichtbuch hole wenn es damit passt. Alle Seiten zuschneiden zu müssen ist halt recht aufwändig.
Sehr gerne. Ich hab von denen 2 Stück bestellt und die waren beide so. Und wie gesagt: 1 Blatt war tatsächlich auch etwas breiter (oder die Hülle war minimal schmaler). Das musste ich auch zuschneiden.

Falls es bei dir nicht passt oder dir die Seiten zu stramm sind, kannst die Bücher ja wieder zurückschicken oder anderweitig nutzen. Kosten jetzt ja nicht die Welt.
 
Ich trage verdünnt so viele Schichten auf bis es gleichmäßig und überall deckend ist. Da kommen drei Schichten hin, ja.

Ist jetzt aber nicht mit einem 00er jeden Micrometer nachziehen, sondern mit einem großen Pinsel schnell bearbeiten
Reichen dir dafür eigentlich die mitgelieferten Farben? Ich sprühe die Grundierung...
 
  • Like
Reaktionen: Virifortis