Achso, ja, ich sprüh zusätzlich vorher auch Grundierung in schwarz oder grau bei den Marines
Grundierung und dann noch drei Schichten?Achso, ja, ich sprüh zusätzlich vorher auch Grundierung in schwarz oder grau bei den Marines
Inzwischen findet man die auch in einem Spoiler auf Seite 1 (halt ohne Datumsangabe)Argh, ich finde die Übersicht zu den Veröffentlichungen nicht mehr ? Help.
Dieses, Kvissle heißt die Box und ist eigentlich für Briefe gedacht ^^Zu hause in der Virtine und zum Transport nutze ich die IKEA box (aus Metall) und habe alle Figuren mit einen oder mehren Magneten versehen (auf der unterseite der Base).
Für die dauerhafte Lagerung nehme ich alte Eisdosen und lege sie mit Küchentuchblättern aus, auch zwischen den Figuren. Das geht zur Not auch mal zum Transport.
Witzig, das ich da nicht der einige bin. Scheint wohl eine gute Methode zu sein (auch um die Eisdosen sinnvoll weiterzuverwenden ?).Exakt so handhabe ich das auch. Von meinen jahrealten HdR-Minis ist nie etwas kaputt gegangen oder Farbe abgeblättert. ?
Von Feldherr gibt es auch explizit für das Abo hergestellte bzw. Zusammengestellte Koffer:Ich habe das meiste in Feldherr Lagerboxen. Preislich ging das. Ich habe momentan vieles angemaltes in Vitrinen, die Boxen fassen bei weitem nicht alles. Aber ich habe ganz gut Platz die zu stellen und mitnehmen tut man ja immer nur einen sehr kleinen Teil.
Unbemaltes kommt in meine nahe dem Schreibtisch angeordnete, offene Vitrine. einiges Unbemaltes habe ich noch in Kisten, aber nur zerbrechliches in Schaumstoff, alles weitere lustig im Pappkarton. Viele GW Modelle sind nicht filigran, die halten das aus in der Kiste rumzufliegen (unbemalt).
Andererseits halte ich mich auch schon jetzt mehrere Jahre zurück so viel neues aufzubauen, weil ich einfach weiß dass ich nur einen Bruchteil angemalt bekomme. Der Zeitaufwand etwas zu bauen steht jedenfalls in keinem Verhältnis zum Bemalen. Das war früher anders, ich merke das grade mit der Metall Vanguard, die ich bearbeite. Plastikmodell heutzutage Bauzeit: ca. 2-20 Minuten. Metallmodell Bauzeit: 1-5 h.
Ich mag meine Sammlung ja sehr, aber nochmal über 400 Euro für die Aufbewahrung hinblättern? 😱 Da bleibe ich doch lieber bei den Eisboxen. 😎. Irgendwie habe ich das Gefühl Imperium wird von einer sehr kaufkräftigen Zielgruppe gesammelt.Quasi was für den schmalen Geldbeutel.