40k Warhammer 40000 Imperium

Habs abonniert, sogar das Premium, auch wenn Preis/Leistung evtl da nicht mal so pralle ist.
Aus ein paar Gründen

- bei Conquest waren einige Ausgaben fix vergriffen. Ok, ich denke allein anhand der Erstausgaben isses diesmal besser, aber ich will nix riskieren. Ich war ziemlich stinkig dass da einiges weg war.

- 40k interessiert mich mit aktuellen Regeln nicht, aber man bekommt, gerade übers Premium ein paar nette Killteams zusammen

-Necs reizen mich auch schon länger zum bauen/bemalen und viel günstiger kommt man ned an ne kleine Armee

- so doof das jetzt klingt: ich find das Konzept als solches unterstützenswert.
Klar als alter Hase lernt man ned viel neues, aber als Anfänger hätte ich mir so ne Serie gewünscht.
Denn wenn es die gleiche Qualität wie Conquest hat muss ich sagen: auch das Heft ist gut.
Die Einführungen und Tipps taugen, dieses "Schritt für Schritt" aufbauen motiviert und durch die beiliegenden "Minispiele" erlernt man auch die Regeln nebenbei und kann immer spielen und muss nicht erst 1000 Punkte plus zusammen bekommen. Und am Ende hat man 2 durchaus spielbare Armeen plus nen kleinen Spieltisch bemalt.
Und das zu nem -für GW Niveau- guten Preis. Das soll erfolgreich sein, allein damit mehr in der Art kommt.
 
Sicher, am Ende isses halt ne anständige Menge Plastik und Farben für einen - und ich fasse es nicht dass ich das sage ^^ - akzeptablen Preis.

Will das jetzt nicht zu hoch auf die moralische Schiene hängen. Aber am Ende hat man

-ne Ecke (stand jetzt: 6) verwertbare Killteams
-2 spielbare Armeen (sollten so je 2k werden, oder?)
-gelände
-alles bemalt

Ich finde auch grad den Ansatz "mach den Schritt den wir jetzt gerade zeigen" motivierend, das "Arbeitspensum" einer Woche ist überschaubar.

Und obendrauf eben als Sahnehäubchen einen unterstützenswerten Hobby-Ansatz. Gerade in Hinsicht auf Rekrutierung von Nachwuchs nicht zu unterschätzen. Denn die konventionelle Einstiegshürde is hoch.
300-400€+ auf den Tisch legen ist was anderes als jede Woche 10/12 Euro..
 
Seitdem ich als Schüler damals einige der Herr der Ringe Hefte von DeAgostini in die Finger bekommen habe, habe ich mir so etwas für Warhammer gewünscht. Conquest habe ich verpasst, aber Imperium ist mein zweite Chance.

Ich glaube ich würde die Herr der Ringe Hefte sogar abonnieren, wenn die das nochmal auflegen würden. Kann aber auch sein das die Nostalgie gerade reinkickt.
 
  • Like
Reaktionen: Seraphiem und exilant
Ich glaube ich würde die Herr der Ringe Hefte sogar abonnieren, wenn die das nochmal auflegen würden. Kann aber auch sein das die Nostalgie gerade reinkickt.
Würde ich abraten, habe noch ein paar hier. Die Güsse der Metallminis waren tw grauenhaft schlecht(0,5 mm Formversatz ist so schon Mist,aber bei Hobbits??),der Support war unterirdisch die Bemalanleitungen gehobener und für Einsteiger unerreichbarer Eavy Metal Standard (schon gar nicht mit den Farben).
Wenn dann komplett überarbeitet mit neuen Formen und Anleitung wie Conquest und Imp.
 
  • Wow
Reaktionen: exilant
Die waren auch super. Ich mein HdR war an sich schon "günstig" für GW Verhältnisse, gerade die Boxen. DeAgostini war noch mal ne Ecke besser.
Da hätte man fast glauben können man betreibt ein für Studenten und Schüler finanzierbares Hobby, dabei war es reines anfixen?

Edit: ok, kannte da nur einzelne Hefte mit Plastik, die waren gut. Dass das von der Qualität her so übel war is mir neu
 
Ich glaube hier wird von 2 verschiedenen HdR Serien gesprochen. @Kickeric meint bestimmt die Serie welche auf den Filmen basiert und diese Figuren waren bereits fertig bemalt und mit Verlaub sehr gut.

Es gab 2? Wusste ich gar nicht ^^. In der Serie die ich meine, waren in der ersten Ausgabe Moria Goblins falls ich mich richtig erinnere. In den nächsten Ausgaben waren Elben und Ritter von Gondor. Ich glaube nicht, dass die bemalt waren.
 
Es gab 2? Wusste ich gar nicht ^^. In der Serie die ich meine, waren in der ersten Ausgabe Moria Goblins falls ich mich richtig erinnere. In den nächsten Ausgaben waren Elben und Ritter von Gondor. Ich glaube nicht, dass die bemalt waren.
Das waren die GW Minis somit ungebaut und unbemalt.

Es gab noch ne Art Heroclix mit HdR Minis, da gabs aber soweit ich weiß keine Heftserie dazu.
 
Falls du die mit den größeren Blei!!! Figuren meinst,da waren Hefte dabei, meine Holde hat bis Ausgabe 30 durchgehalten. Aber wie gesagt, grauenhafter Support,nur Hickhack.
Ne die waren bemalt, aus weichen Plastik und glaube auf Hexbases, die hier meinte ich. Da gabs aber keine Heftserie dazu.
Die von dir erwähnten kannte ich gar nicht.

Btt: nachdem ich nun dank der großartigen Community hier auch eine Nummer 1 habe frage ich mich ist das ein neuer Gußrahmen? Die waren doch nicht so in der Indomitus Box drin, oder?
 
Die von dir erwähnten kannte ich gar nicht.
Die hier..
IMG_20220120_200845.jpg
 
Ne die waren bemalt, aus weichen Plastik und glaube auf Hexbases, die hier meinte ich. Da gabs aber keine Heftserie dazu.
Die von dir erwähnten kannte ich gar nicht.

Btt: nachdem ich nun dank der großartigen Community hier auch eine Nummer 1 habe frage ich mich ist das ein neuer Gußrahmen? Die waren doch nicht so in der Indomitus Box drin, oder?

Ist tatsächlich der gleiche Gussrahmen. Wieso?