Warhammer 40K am Ende?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde es so mal nennen:

WH40k ist angeschlagen (geschätzter Spielerrückgang 20-25%, viele gehen zu anderen Tabletops wie X-Wing, FoW, Bolt Action ect) durch die modernen Phänomene, der wahre Todesstoß für die Meisten kommt aber erst 2016 wenn die 8te Edition kommt. Die Regelbücher sind praktisch Wegwerfbücher nach einer von GW verkürzten Zeit (alle 2 Jahre wurde von GW verkündet kommt eine (halbe) Edition, wo man aber wieder das neue Regelwerk braucht. Die Geschwindigkeit des Editionskarusells wurde damit deutlich erhöht, auch wenn es angeblich nur immer eine halbe Edition ist muss man sich jedesmal voll ausrüsten (Regelwerk, Psikarten und Extras) sowie die aktuellen Regeln einstudieren. Es ist also kein Wunder das es recht viele Spieler gibt die Regeln der unterschiedlichen Edition durcheinander bringen.

ich muss auch ehrlich sagen das ich mit meinen Astra Militarum, WH40k Orks und die 7te Edition, die alle zusammen in zirka den letzten 3-4 Monaten erschienen sind stark überfordert bin.
Jahrelang gewartet das sich was bei Impsen und Orks tut und dann alles auf einmal + die 7te Edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Inside GW?
Das Thema hatten wir doch schonmal.
In GW sind die gleichen (Arbeits-)Verhältnisse wie in allen anderen Aktien-Großunternehmen mit all ihren Schattenseiten = sehr wenige kreative Menschen, niedrige Löhne, Mobing, Karrieristen, kurzfristiges gewinnorientiertes Denken, Oberflächlichkeit ect)
Kannst auch nach Volkswagen, Siemens ect gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, nur GW wird langsam dämlich. Noch haben die eine Art Monopolstellung, aber für wie lange noch? Es gibt kaum ein Unternehmen, was von seinen besten Kunden so sehr gehasst wird und trotzdem so hartnäckig auf dem Markt hält wie GW. Und durch so einen Blödsinn, alle zwei Jahre ein halbfertiges Produkt für einen vollen Preis rauszuschmeißen, kicken die sich noch weiter in die Unbeliebtheit.
Stell dir doch mal vor VW würde alle zwei Jahre einen halben neuen Golf rausbringen und sagen, in zwei Jahren kommt die andere Hälfte. GW denkt, sie könnten sich das leisten, weil sie meinen sie wären noch immer allein auf dem Markt. Das wäre alles kein Problem, wenn sie die halben Editionen in Form von kostenlosen Erratas rausbringen würden. Mal ganz im ernst ich zahle keine 60-80€ für 6 Seiten Regeländerungen; aus diesem Grund hab ich mir das neue Regelbuch nicht geholt und werde dies auch tunlichst unterlassen. Die paar kleinen Änderungen wurden ja schon auf diversen Seiten geleakt und lassen sich wunderbar auswendig lernen.

Sowas hätte man auch ganz einfach in einem WD releasen können... wurde früher übrigens gemacht...

Aber was will man schon von Leuten erwarten, die das Gesetz von Angebot und Nachfrage nicht verstanden haben... Wenn die Nachfrage sinkt, muss der Preis sinken, nicht steigen... er tut es aber trotzdem... GRENZDEBILE SCHWACHMATEN!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal dran gedacht, das man soviel rausziehen will aus der Monopolstellung bis es nicht mehr geht..und dann den Laden in einer Nachtaktion schließt?

GW ist nur ein Name, aber wer sind seine Eigentümer? Die Eigentümer haben dann ja genug Geld verdient.

Laßt euch nicht täuschen.
Heutzutage ist man allgemein nicht mehr so verbunden mit einer Firma wie früher wo alles ein Famlienunternehmen war.
Durch die Entnationalisierung und Globalisierung ist alles entbehrlich geworden, was keinen Gewinn abwirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, ist es das, was die vorhaben...

Aber genau das ist doch dumm. Die könnten noch jahrzehntelang weitermachen, wenn die ihre Kunden besser behandeln würden. Nicht ohne Grund sind die Konkurrenten in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen. Aber GW hat in den letzten Jahren einen Bock nach dem anderen geschossen. Inquisitor hätte zB in 28mm stattfinden sollen, um den Kundenkreis zu erhöhen und eventuell neue 40k-Kunden anzuziehen, stattdessen haben die viel Geld in die Entwicklung von 54mm Figuren gesteckt, die dann doch kaum ein Schwein gekauft hat, weil keine Bock hatte eine neue Spielplatte in einem anderen Maßstab zu bauen. Dabei hat es übrigens wunderbar funktioniert, Inquisitor in 28mm zu spielen, wenn man alle Zoll-Angaben in CM umgewandelt hat. Aber stattdessen fanden es unsere GW-Spastis für sinnvoller, zu versuchen, die Kunden dazu zu bewegen sich neue Figuren zu kaufen. Das hätten sie übrigens auch in 28mm gemacht... aber soweit denkt GW nicht.
Dann haben wir da noch unseren "beliebten" Feinkäse, der sowohl temperaturunbeständig als auch porös wie Hulle ist... aber immer schön verbreiten, dass es eine enorme Verbesserung gegenüber Zinn ist, so höhere Preise rechtfertigt und dabei drauf hofft, dass niemand den Fail bemerkt. Danach rudert man dann einfach zurück, stellt auf Plastik um und hofft, dass genügend Kunden vergessen haben, dass es mal Zinn gab, erhöht wieder die Preise, weil Plastik ja besser als Finecast ist, erklärt, dass es ja jetzt kostenaufwändiger ist und hofft wiederum, dass niemand den Schwindel bemerkt...
Hey, wie fahrlässig kann ein Unternehmen denn bitte noch handeln.

Das ist so, als würde VW hingehen und sagen, die neuen Airbags haben wir zwar nicht getestet, aber wird schon gut gehen...
 
Dachte mir wir brauchen mal Zahlen:

[TD="class: xl64, width: 144"]Jahr[/TD]
[TD="class: xl64, width: 80"]Turniere[/TD]
[TD="class: xl64, width: 80"]Teilnehmer[/TD]
[TD="class: xl64, width: 88"]Durchschnitt[/TD]

[TD="class: xl64"]2014 (hochgerechnet)[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]138[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]2086[/TD]
[TD="class: xl65, align: right"]15,1[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2014[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]69[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]1043[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]15,1[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2013[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]181[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]3161[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]17,5[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2012[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]224[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]3969[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]17,7[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2011[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]226[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]4508[/TD]
[TD="class: xl65, align: right"]20,0[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2010[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]230[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]4612[/TD]
[TD="class: xl65, align: right"]20,0[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2009[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]202[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]3890[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]19,3[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2008[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]161[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]3115[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]19,3[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2007[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]163[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]3030[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]18,6[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2006[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]146[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]2863[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]19,6[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2005[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]69[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]1539[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]22,3[/TD]

[TD="class: xl64, align: right"]2004[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]25[/TD]
[TD="class: xl64, align: right"]676[/TD]
[TD="class: xl65, align: right"]27,0
[/TD]
Grundlage sind die 40K Turniere, die auf T3 gemeldet sind (Wer will kann ja mal das bei Fantasy machen. Dauert nur eine Mittagspause).
2010 und 2011 waren auf jeden Fall große Jahre. Danach ging es bergab. Vielfach hört man ja die größe Anzahl der Turniere nimmt den anderen Turnieren ihre Spieler weg. Aber eigentlich sind auch letztes jahr ein Reihe an Turnieren weggebrochen und so auch der Anteil an Spieler. Nicht jeder pilgert zu den Großen. Eher so wollen die Leute einfach nicht mehr so viel Reisen wie 2004-2005 😉 Da gab es auch mit wenigen Spielern einige richtig große Turnier (wie den DaConflict *schnieff*)
2014 hat auf jeden Fall im ersten Halbjahr nicht gut angefangen und wenn sich das fortsetzt sieht es nicht gut aus für dieses Jahr. Ob die neue Edition 6. 2012 sich auf das Jahr 2013 ausgewirkt hat, möchte ich behaupten ja. Ihr könnt ja mal selber versuchen die Zahlen zu interpretieren.
 
Turnierspieler sind aber nicht mal 1% der Community. Die Community ist schwerer zu erfassen, sollte wohl so bei (geschätzt)100.000 Fans liegen für WH40k und WHF zusammen in Deutschland.

Zu den Turnieren fahren eher immer die gleichen 200-500 Spieler, einige nehmen fast alle Turnier in Deutschland mit, tauchen also öfters als Spieler auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Rückgang der Teilnehmerzahlen bei Turnieren ist keine Aussage über den Rückgang der WH40k-Spielerschaft. Es kann genauso gut eine Aussage über die Verweigerung der Hobbyspieler sein, sich dem Leistungsdiktat der Turniere zu unterwerfen. Es wird ja viel "Werbung" dafür in den Foren gemacht, da reicht ein Blick in die Armeelisten-Threads, um nachhaltig abgeschreckt zu werden. Es gibt eben Hobbyisten, die sich diesem Stress nicht über einen längeren Zeitraum aussetzen und wieder in die Gemütlichkeit von Club oder Hobbyraum zurückziehen. Sowenig wie Foren ein genaues Abbild der Hobbyszenen vermitteln, tun dies die Erhebungen zu einer Randgruppenaktivität.

Besucherzahlen des Games Day-Events sind da wesentlich aussagekräftiger, zeigen aber auch nur ein wachsendes Desinteresse am Event selbst und nicht am Spiel. FW werden ja nach wie vor die Türen eingerannt...
 
Zumindest bis die ersten 3D-copyshops auftauchen und man ganze gußrahmen für 2,50 € nachmachen kann

Und wer designed dir den Gussrahmen? Das Drucken ist doch das wenigste...
Und es ist eine Entwicklung die Sorge bereiten sollte, denn die Firmen (nicht nur GW) werden alles tun um ihre Designs und IP zu schützen und hierfür werden sie sich notfalls zusammenschließen. Wenn jeder Hansdampf plötzlich glaubt er kann Miniaturen herstellen, wird es noch mehr Schrott auf dem Markt geben als es jetzt schon der Fall ist. Die Guten sind auch heute nur spärlich gesät und um auf deren Niveau für 2.50 zu drucken...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.