Für eine erfolgreiche Attacke muss Schaden verursacht werden (Seite 19, Nightvault-Regelbuch).
Hi,
zu Frage 1: Momentan ist bekannt, dass noch das eigenständige Spielset "Dreadfane" erscheint, welches nochmal eine Stormcast-Eternals-Kriegerschar und eine Nighthaunt-Kriegerschar enthält. Weiterhin kommen noch Sylvaneth und Kharadron Overlords. Darüber hinaus gibt es keine Infos, was in der Zukunft passiert.
Hi,
noch auf die Jagd nach einer Shadespire-Box zu gehen.
Hi,
Zu Frage 3: Die Kriegerscharen sind sehr gut ausgeglichen. Es gibt solche, die sich geradliniger spielen und mit denen es sich eventuell leichter anfühlt zu gewinnen, während man mit anderen erstmal ein bisschen rumprobieren muss, um ihre Stärken zu entdecken und ein gutes Deck für sie zusammenzustellen. Aber alle Kriegerscharen sind grundlegend definitiv gut spielbar und können gegen jede Kriegerschar bestehen.
Hi,
Zu Frage 4: Man kann durchaus für den Anfang mit Grundspiel + einer Kriegerschar nach Wahl ein halbwegs vernünftiges Deck zusammenstellen. Da aber jede Kriegerschar-Erweiterung auch universell nutzbare Karten enthält (die also von allen Kriegerscharen verwendet werden dürfen), muss man schon ein paar mehr Boxen kaufen, um ein ausgemaxtes Deck zu bauen. Man kann aber beim Deck Builder jederzeit alle Karten einsehen und schauen, welche Karten in welcher Box enthalten sind, sodass man auch gezielt bestimmte Boxen kaufen kann, statt sich einfach alles zu holen, was es gibt – auch wenn das selbstredend viele WHUW-Spieler machen. 😀
Darf man eigentlich Warbands miteinander mischen ? Also natürlich nicht zwei komplett unterschiedliche sondern Warbands von der selben Alliance, zb.: es gibt ja drei SC Warbands, darf man die miteinander mischen ?
Darf man eigentlich Warbands miteinander mischen ? Also natürlich nicht zwei komplett unterschiedliche sondern Warbands von der selben Alliance, zb.: es gibt ja drei SC Warbands, darf man die miteinander mischen ?