Warnung: aktuell GW lässt Blogs und Webseiten wegen Urheberrechtsverletzung sperren.

Problem ist auch, das es keinen Support weiter von GW in den Regelsystemen gibt.....

Das merkt man zB. an Epic. Es gibt zwar eine aktive Community aber neue Regeln sind da nicht drin. Armeelisten aber dafür umso mehr.....

Und schau dich mal nach FW-Epiczeugs auf Ebay couk um. Das Zeug wird wie Warmaster mit Gold verglichen.......
 
Wobei das Spiel von Warmachine eher ernüchternd den erheiternd ist. Finger weg davon, da ärgerst du dich nur über dein verlorenes Geld.

Da kann ich eher zu Dreadball raten, das wird auch richtig schön supported, wohingegen das WM-Spiel mehr oder weniger ausläuft.

Was die SG angeht, eine gewisse Panik kann ich da verstehen. Über Nacht sind bei FW mal die Support Sentinels verschwunden und ich war echt froh kurz davor noch 3 Stück geordert zu haben. Seit deren verschwinden bekommst du praktisch keine mehr, da sie jeder eifersüchtig hütet (vor allem weil sie deutlich besser aussehen als das GW-Gegenstück aus Plastik). Und einige SG-Sachen wird man ganz sicher nur mit sehr viel Kohle rauslocken können.
 
Als Seitenbetreiber bin ich, laut EU Blödsinnsgesetz, für verlinkte Seitren bzw den Inhalt den ANDERE posten verantwortlich. ES SEI DENN ich schließe dies aus, was mittlerweile fast jeder Seitenbetreiber auch tut. Sollte dies der Fall sein UND eine Webseite aufgrund dessen trotzdem vom Netz genommen werden kann sich der Auftraggeber dieser Verfügung freuen - nämlich auf Post vom Anwalt des Seiteninhabers.
  1. GWs Rechte wurden durch die Scans verletzt.
  2. GW hat mit einer Abmahnung reagiert.
  3. Der Provider ist, auch wenn er für die Inhalte nicht unmittelbar haftbar gemacht werden kann, verpflichtet, gegen derartige Rechtsverletzungen vorzugehen, da er ansonsten haftet.
  4. Faeit212 wurde bereits mehrfach (mindestens vier mal) wegen ähnlicher Verstöße abgemahnt.
Wenn Google Blogger nun auf Grund der Fakten beschließt, dass Faeit212 als Wiederholungstäter nicht mehr tragbar ist und deshalb den Blog abschaltet, dann ist dies gemäß den Nutzungsbedingungen ihr Recht - so lange kein Gericht etwas Gegenteiliges behauptet.

Prinzipiell ist GW also NICHT im Recht.
Wo ist GW nicht im Recht? Hätten sie keine Abmahnung schreiben dürfen? Oder hätten sie Google auffordern müssen, den Blog bestehen zu lassen? Abgesehen von der gerechtfertigten Abmahnung sehe ich nach momentaner Faktenlage keine Hinweise darauf, das GW die Löschung des gesamten Blogs angestrengt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Zusammenfassung der letzten Jahre....in wie weit man darüber lachen oder weinen soll bleibt euch überlassen....

Einzelhändlern wird verboten Originalfotos der Produktpallette in auf ihren INet Sites zu verwenden - Resultat: Der Kunde kann sich das Produkt nicht anschauen bevor er es kauft, also warum kaufen ?

Paintingservices wird untersagt ausschließlich GW Produkte in Ihrem Service anzubieten weil der Eindruck entstehen könnte das dies eine Subsparte von GW selber sei - Blödsinn hoch 100, sobald ich ein Modell kaufe, es bemale und für 3,50 an einen Kumpel verkaufe geht das GW rein gar nichts mehr an, denn ich habe mit dem Kauf der Figuren meinen Obulus entrichtet und somit geht das Produkt zu 100% in meinen Besitz über und ich kann damit machen was immer ich will.

Einzelhändlern wird untersagt, GW Produkte zu verbilligten Preisen anzubieten - Schlupfloch ist die Werbeaktion über einen bestimmten Zeitraum, der bei etlichen Händlern halt das Ganze Jahr dauert😛. Wenn also GW das nicht will dann sollte es Ihre Produkte nicht beim Einzelhändler geben sondern exclusive in Ihren Stores und Mail Order - also auch wieder nur Ne Lücke geschlossen und damit 20 andere geöffnet.

Gav Thorpe verliert in besoffenem Zustand den USB Stick mit dem komplett fertigen Regelwerk 40K und wirft ihn quasi raus um ihn dann doch iwie weiter zu beschäftigen und das Regelwerk dann doch so zu veröffentlichen - wie schlau ist das denn.

Etliche Foren werden angehalten ihre namen zu ändern da der Eindruck entstehen könnte sie seien direkt von GW - im gleichen Atemzug werden die bestehende GW eigenen Foren vom Netz genommen - na sehr schlau

etc etc
 
1.) Gerüchteblogger machen nur die Leute wuschig, die dann verständlicherweise enttäuscht sind, wenn im Codex nicht alles zu 100% so ist wie geweissagt. Das finde ich SCHEISSE. Klar freu ich mich auch, wenn ich als nächstes n neuen Codex und neue Püppies krieg, aber deswegen wird ein Blog noch lange ned mein hl. Gral ...

2.) GW investiert eine Menge Moneten, um mit jedem Release neue Miniaturen rauszubringen - oder neue Einheiten zumindest mit einem Bild zu versehen für einen späteren Release. In Zeiten von Copyright Streitereien kann ich durchaus verstehen, dass sie dem "Feind" möglichst wenig Reaktionszeit geben wollen, um selbst irgendwelche Abklatschmodelle auf den Markt zu werfen. Drum: keine Bilder mehr in Blogs, aber nen Tag vor WD Release find ichs schon o.k..

3.) Du bist nunmal rechtlich angreifbar, wenn man davon ausgehen kann, dass kranke Typen im Internet etwas in DEINEM Namen posten. Da würd ich auch wollen, dass der Blogger seinen Namen ändert.
 
  1. GWs Rechte wurden durch die Scans verletzt.
  2. GW hat mit einer Abmahnung reagiert.
  3. Der Provider ist, auch wenn er für die Inhalte nicht unmittelbar haftbar gemacht werden kann, verpflichtet, gegen derartige Rechtsverletzungen vorzugehen, da er ansonsten haftet.
  4. Faeit212 wurde bereits mehrfach (mindestens vier mal) wegen ähnlicher Verstöße abgemahnt.
Wenn Google Blogger nun auf Grund der Fakten beschließt, dass Faeit212 als Wiederholungstäter nicht mehr tragbar ist und deshalb den Blog abschaltet, dann ist dies gemäß den Nutzungsbedingungen ihr Recht - so lange kein Gericht etwas Gegenteiliges behauptet.

Wo ist GW nicht im Recht? Hätten sie keine Abmahnung schreiben dürfen? Oder hätten sie Google auffordern müssen, den Blog bestehen zu lassen? Abgesehen von der gerechtfertigten Abmahnung sehe ich nach momentaner Faktenlage keine Hinweise darauf, das GW die Löschung des gesamten Blogs angestrengt hat.

BolS hatte wohl andere Gründe.

Bei 1 und 3 unterschreibe ich das direkt. Allerdings siehe mein Vorpost. Da sind mir persönlich ein paar wenns und abers und eventuell zuviel. Nur 100 % Fakten haben wir beide nicht. Daher meine theorethischen Ausführungen.

2, haben sie das? Entspricht nicht wirklich dem Naturell, das GW normalerweise an den Tag legt. Da ist der Atomkrieg doch das geringste aller Mittel. Nehmen wir mal an GW hat (gerne auch mehrfach) abgemahnt. In diesem Falle ist die Vorgehensweise nicht zu beanstanden, allein der Glaube fehlt mir. Wie schon oft gesagt: Direkter Kontakt, Abmahnung, DANN Atomkrieg.

4. Weis ich nicht, vertraue ich deinem Wissen aber.

Ich habe geschrieben GW ist nicht im Unrecht, was aber nicht dazu führt, dass sie im Recht sind. Mit anderen Worten nicht alles was RECHT ist, ist auch richtig. Das Grundproblem lieber Eversor ist doch das GW gefühlt jede Seite "bedroht" auf welcher auch nur Fotos von GW Minis hochgeladen werden. Ich bin nun mal der Meinung, dass ein Spieler / Maler Bilder seiner bemalten GW Minis hochladen darf. JEDER andere Hersteller, ach was jeder Hersteller egal welchen Artikels, fände so eine kostenlose Werbung geil. Ich bin fast bereit zu wetten, dass VW (Mercedes, BMW, you name it) mich nicht mit nuklearer Einäscherung bedroht wenn ich als Künstler ein Werk direkt auf ein Auto der genannten Hersteller male und Bilder davon zeige. Im Gegenteil gäbe es eher Anfragen ob man das Teil bekommt und ausstellen darf.

Mir geht es darum, dass GW hier - wieder einmal - eine Überreaktion par excellence hinlegt und sich nicht gerade um einen Beliebtheitspreis bewirbt. Ob GW die Löschung aktiv angestrengt hat ist die falsche Frage. Das ist ein Ding zwischen Blogger und Blogbetreiber. Maximal kann der Betreiber aufgrund der wiederholten Abmahnung hier die Reisleine ziehen. Das ist mehr als legitim. Die Frage die sich stellt ist was ür einen Nutzen erzielt GW?

Schützt man seine IP? Nein. Seinen guten Ruf? Welcher gute Ruf denn bitteschön? Man vernichtet kostenloses Marketing!

Zunächst einmal sind wir uns denke ich einig, dass derartige Leaks nicht zu vermeiden sind und mehr noch die Spannung bis zum Release anheizen, mithin also den Kaufimpuls erhöhen. Will GW also nicht MEHR verkaufen? Nochmals, wir reden hier von Gerüchten und bei den Leaks geht es um EINE WOCHE, die geheime Infos vor der allgemeinen Verfügbarkeit des Wissens an die Öffentlichkeit gelangen. Damit kann wohl jeder, ausser GW offenbar, leben.

Um das Ganze abzukürzen täte GW gut daran seien Community etwas anders zu behandeln. Man sollte diese "Leaks" vielmehr aktiv nutzen. Gerüchte streuen, Spannung aufbauen, gerne auch falsche Gerüchte das ist doch die Würze des ganzen Klimbims. Nur wenn GW sich aktiv mit diesen Leuten zusammensetzt und MIT der Community arbeitet statt dagegen kann GW diese Leute steuern, so dass genau das rauskomt was GW am Ende haben will: $$$$$
 
Lässt GW etwa den Clyde raushängen?
http://www.youtube.com/watch?v=bx8iLhd2Vbw


In diesem kleinen Microkosmos bekommt mancher eben viel Aufmerksam und somit Website-Traffic, wenn er „GW- Orakel“ oder „LeakPicsftw!!!!111elf“ spielt. Ist auch nur ein Banner eines anderen Herstellers o.ä. auf der Website zu sehen, hat diese Form des „kostenlosen“ Marketings für GW sicher einen faden Beigeschmack.
Aus meiner Sicht überhaupt kein Grund sich darüber aufzuregen. Alles richtig gemacht Clyde(ftw!)
 
Schade das so wenige verstehen warum Urheberrecht wichtig ist.
Kostenloses Marketing, das ist doch nur von Fans für Fans usw. Das mag ja alles stimmen nur seht das doch mal von der Seite die Geld, Zeit etc. in Sache X steckt.
Da werden Geheimnisse preisgegeben, Infos freigegeben etc. Würde doch eigentlich jeden ärgern wenn er nicht selber bestimmen darf wann, wo und wie er seine Sache X preisgiebt.

Warum sollte GW seine Käufer anders behandeln wie andere Konzerne die es auf Gewinn absehen. Glaubt ihr wirklich es interessiert GW, Apple, die Telekom, EON was 100 Leute für ein Gezappel machen.

Hier muss ich dann Stingray zustimmen, anderes System suchen wenn es nicht passt.
 
Das mit den Scans kann man seitens der Community aktzeptieren denke ich.

Die Infos generell das lässt sich nicht verhindern, und wenn GW das nicht möchte sollen sie den Geschäftsbetrieb einstellen, oder einfach damit leben das manche Spieler eben ne Woche vor dem Stichtag ihres Codex in der Hand halten, oder von GW Mitarbeitern mit den Gerüchten versorgt wurden. Das alles kann man auch durch strengste Service Level Agreements nunmal nicht stoppen. Da müßten sie schon schaffen die Gehirne der Mitarbeiter nach jedem Arbeitstag zu löschen. Dem Imperator würde das sicher gefallen, aber soweit sind wir technisch noch nicht. 😉
Dazu haben diese Infos keinen Nachteil für den Geschäftsbetrieb von GW. Ganz im Gegenteil. Das führt doch alles zu steigenden Vorbestellungen. Solange nicht der ganze Codex abfotografiert im Netz verteilt wird, halte ich es für legitim die Infos zu verbreiten, welche Einheiten gut sind und welche Ausrüstung sich vielleicht lohnt.

GW sollte einfach diese Terminkacke abschaffen und die Produkte ab dann freigeben, wenn sie beim Einzelhändler ankommen. So machen es die meisten Hersteller auch, ohne jedes Rambozambo. Man kann nunmal nicht verhindern, das der verschwägerte Stammkunde vorher sein Produkt abgreift. Daran ist moralisch auch nichts verwerflich.
 
2, haben sie das? Entspricht nicht wirklich dem Naturell, das GW normalerweise an den Tag legt. Da ist der Atomkrieg doch das geringste aller Mittel. Nehmen wir mal an GW hat (gerne auch mehrfach) abgemahnt. In diesem Falle ist die Vorgehensweise nicht zu beanstanden, allein der Glaube fehlt mir. Wie schon oft gesagt: Direkter Kontakt, Abmahnung, DANN Atomkrieg.
Bisher haben wir nur den Text der letzten Abmahnung vom 22.4., aus dem nicht mehr hervorgeht als dass GW mit angemessenem Kaliber aufwartet. Und nur weil es GW ist, möchte ich nicht immer vom zu erwartenden Overkill ausgehen, so lange es keine greifbaren Hinweise gibt.

4. Weis ich nicht, vertraue ich deinem Wissen aber.
Mir geht es darum, dass GW hier - wieder einmal - eine Überreaktion par excellence hinlegt und sich nicht gerade um einen Beliebtheitspreis bewirbt. Ob GW die Löschung aktiv angestrengt hat ist die falsche Frage. Das ist ein Ding zwischen Blogger und Blogbetreiber. Maximal kann der Betreiber aufgrund der wiederholten Abmahnung hier die Reisleine ziehen. Das ist mehr als legitim. Die Frage die sich stellt ist was ür einen Nutzen erzielt GW?
Ich sehe noch immer keine Überreaktion. Mehrfach wurden vor dem Erscheinen von Publikationen Scans und Fotos aus Codices und WDs durch dritte veröffentlicht. Teilweise waren die Bilder auch so schlecht, dass die Figuren darauf bescheiden aussahen und dementsprechend kritisiert wurden, auch wenn sie auf den Originalfotos von GW und in der Realität deutlich besser aussehen. Somit war es teilweise schon Negativwerbung. Ganz abgesehen von der unrechtmäßigen Nutzung der Vorlagen.

Schützt man seine IP? Nein.
GW könnte es nach dem Common Law nachteilig ausgelegt werden, wenn sie Scans und Fotos grundsätzlich akzeptieren. Und in Hinblick darauf, dass in den letzten Jahren die Masse an Scans zugenommen hat, sehe ich schon das Bedürfnis zur Eindämmung.

Natürlich sorgt die für mich verständliche Reaktion GWs auf die selbsternannten Rächer der Enterbten für starke Unsicherheit unter den unabhängigen Berichterstattern. GW sollte wirklich klare und rechtlich haltbare Richtlinien herausbringen, damit wir als Community unsere regelmäßige Dosis News erhalten, ohne eine Abmahnung zu riskieren. Wie würde es sich wohl auswirken, wenn die Newsseiten bis dahin jegliche Vorberichterstattung einstellen?
 
so ich geb auch ma meinen Senf dazu ab: Wenn ich ne Firma hätte, und würde neue Produkte entwickeln und davon würden Details oder bilder geleaked werden, ich würde genauso reagieren wie GW, und glaubt mir nur jede andere Firma würde das selbe tun. Oder meint ihr irgendein Automobilhersteller oder sonst wer würde sowas zulassen? Das hat nix mit Fanbase vergraulen oder sonst was zu tun sondern ist gutes recht.
 
Wie das aussehen würde? Wohl blöd und wäre sicher nicht im Interesse von GW.

Ich philosophiere nur mal so ins Blaue aber die Gerüchte und unscharfe Scans machen doch die Sache erst interessant. Anstatt gegen Windmühlen zu kämpfen sollte man dies besser vermarkten. Siehe oben.

Den Punkt der Negativwerbung sehe ich etwas anders. Zum einen wird dadurch Gerede erzeugt, an sich schonmal gut. Zum anderen sind doch, wenn die Scans schlecht sind und die Figuren gut, die Kritiker sofort ohne Munition. Was für eine Möglichkeit hat man denn Kritik anzubringen, wenn die Community weiß: Aha, Scans sch.. , warten wir mal was nächste Woche releast wird. Im Gegenteil, die Kritiker werden doch spätestens eine Woche später vollkommen unglaubwürdig. So ne Aktion zweimal und die Leute halten beim dritten Release die Backen.

Nach dem Common Law würde aber auch ein öffentlicher Brief, ein Post auf FB oder eine Rede des CEOs reichen, eine Abmahnung kostet Geld und mal ehrlich, was bringt es? Richtig, gar nix. Der nächste Blog, das nächste Forum, eine neuer Username und das Prozedere geht von 0 los. Effizienz ist in meinen Augen anders.

Im Gegensatz zu dir gehe ich bei GW grundsätzlich vom Overkill aus, solange es keine Beweise für das Gegenteil gibt. Man kennt seine Pappenheimer. Und da die Effizienz bei plusminus 0 liegt und ein kooperativerer Weg etliche Vorteile hätte ist es für mich eben ein Overkill. Muss man aber nicht teilen, diese Meinung. Soll ja Leute geben die grundsätzlich alles geil finden was in Nottingham passiert. Kritik an der richtigen Stelle hat gerüchtehalber aber auch was für sich.
 
so ich geb auch ma meinen Senf dazu ab: Wenn ich ne Firma hätte, und würde neue Produkte entwickeln und davon würden Details oder bilder geleaked werden, ich würde genauso reagieren wie GW, und glaubt mir nur jede andere Firma würde das selbe tun. Oder meint ihr irgendein Automobilhersteller oder sonst wer würde sowas zulassen? Das hat nix mit Fanbase vergraulen oder sonst was zu tun sondern ist gutes recht.

In Sportzeitungen sind regelmässig Fotos von neuen Rennautos zu sehen, bevor diese der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Habe jedoch noch nie mitbekommen, das Ferrari etwa die Bildzeitung deswegen verklagen würde. Anders wäre schon eine Blaupause oder Konzeptpläne. Aber darum geht es ja bei den GW Produkten nicht wirklich? Es geht um Fotos von neuen Produkten. Wären die Fyler kostenlos, würden GW die Scans wahrscheinlich nichtmal insteressieren. Deswegen auch nur schwer mit anderen Branchen vergleichbar...
Für Werbeprospekte verlangen 99% der Firmen halt einfach kein Geld. GW gehört zu den wenigen Ausnahmen.

Wenn GW undichte Stellen beseiten will, müsste man im eigenen Unternehmen anfangen. Irgendjemand sendet die Infos ja schließlich raus?