Warnung: aktuell GW lässt Blogs und Webseiten wegen Urheberrechtsverletzung sperren.

Jupp. So schaut es aus.

Das ist jetzt Mal ein Fall, wo ich zumindest noch einigermaßen ansatzweise verstehen kann, dass GW so reagiert. (Nur weil ich der Meinung bin, dass der WD einen Dreck wert ist, heißt das nicht, dass darauf kein Copyright besteht). Prinzipiell ist GW im Recht. Trotzdem ist es mal wieder die maximal dümmste und communityfeindlichste Art, mit der Sache umzugehen. Das nächste PR-Desaster. Business as usual von GW. GW tut nix verstehen tun von die bösen Intarwebs.

Dem kann ich nicht folgen.

Als Seitenbetreiber bin ich, laut EU Blödsinnsgesetz, für verlinkte Seitren bzw den Inhalt den ANDERE posten verantwortlich. ES SEI DENN ich schließe dies aus, was mittlerweile fast jeder Seitenbetreiber auch tut. Sollte dies der Fall sein UND eine Webseite aufgrund dessen trotzdem vom Netz genommen werden kann sich der Auftraggeber dieser Verfügung freuen - nämlich auf Post vom Anwalt des Seiteninhabers.

Prinzipiell ist GW also NICHT im Recht. Ich kann nicht meinen Zorn an DIR auslassen für etwas, was Kollege XYZ verbrochen hat. NOCH haben wir weder in Deutschland oder der EU eine Sippenhaftung. Klein wenig Hirn einschalten (im Falle von GW) wäre durchaus nicht verkehrt.

Des weiteren ein gefundenes Fressen für alle Kritiker und der nächste Sh-storm kommt bestimmt. Wie du schon richtig sagts und da möchte ich deinen Satz zu Ende führen: Es ist die dümmste, communityfeindlichste .... , was GW am A..sch vorbeigeht es sei denn man teilt der Bagage mit keine Umsätze mehr zu tätigen weil...

Wird GW bei dir, mir und 20 anderen nicht interessieren. Interessant wird es tatsächlich nur, wenn die Community ENDLICH mal aufwacht und etwas für sich selbst tut. Ansonsten dürfen sich Leute die eben zu dumm, zu faul oder zu bequem sind sich nicht beklagen, dass GW wieder irgendwas getan hat.
 
Mensch. Dieses Geflame. Und das noch vor der Preissteigerung..... Konntet Ihr nicht ein bisschen warten? 😀

Auf jeden fand ich Faits Aussagen viele Male zum lachen. Gut das jetzt damit Schluss ist.....

Ach und wenn Ihr euch mal richtig Aufregen wollt, dann darüber, das die Spezialistensysteme am auslaufen sind. Erste Meldungen sind schon draussen, das manche Minis von Epic und BFG nicht mehr zu bekommen sind.
Die Sparte wird mit Sicherheit bald zu gemacht und ein weiterer Pfeiler, der damals das Unternehmen überhaupt erst bekannt gemacht hat verabschiedet sich.......
 
Als Seitenbetreiber bin ich, laut EU Blödsinnsgesetz, für verlinkte Seitren bzw den Inhalt den ANDERE posten verantwortlich. ES SEI DENN ich schließe dies aus, was mittlerweile fast jeder Seitenbetreiber auch tut.

So ein schwachfug.
Du bist dafür verantwortlich zu wissen was hinter den Links steckt und kannst im Sinne der Störerhaftung belangt werden wenn du wissentlich Gesetzesverstöße duldest oder förderst.

Der Disclaimer den viele benutzen schützt übrigens kein Stück vor Strafe.
 
So ein schwachfug.
Du bist dafür verantwortlich zu wissen was hinter den Links steckt und kannst im Sinne der Störerhaftung belangt werden wenn du wissentlich Gesetzesverstöße duldest oder förderst.

Der Disclaimer den viele benutzen schützt übrigens kein Stück vor Strafe.

Damit habe ich gleich zwei Probleme DEM.

Ich bin nicht, war nicht und werde niemals nicht verantwortlich sein für etwas das andere tun! Das ist kein Schwachfug sondern der alltägliche Wahnsinn mit der du dich auf Behörden rumschlagen musst. Selbst meine bescheidenen Erfahrungen mit dem Amtsschimmel (in der deutschen und britischen Version) können Bücher füllen. Kostprobe gern per PN.

Du sagst also nun ich wäre für das was hinter den Links steckt" verantwortlich und kann im Zweifelsfalle belangt werden.

Ist leider richtig bis zu dem Zeitpunkt indem ich mich von allen Links distanziere und so weiter. Den Text kennst du. Dies entbindet den Seitenbetreiber allerdings nicht von seiner Pflicht Dinge die gegen Gesetze verstossen zu dulden oder (durch Unterlassung) zu fördern. Inwieweit und wie schnell diese "Abhilfe" geschehen muss wäre andernorts zu klären. Ich denke darauf spielst du an und hier beginnt für mich die Problematik.

Es dürfte im Interesse des Betreibers sein, offenkundige Gefahrenmomente zu vermeiden / entfernen. Daher hat jedes Forum Moderatoren und Chief-Mods die bei Bedarf einschreiten. Ich denke wir gehen alle D'accord dass ein vollständiger Codex zum runterladen so ziemlich der Supergau wäre und daher sofort ("ohne schuldhaftes Zögern") zu entfernen ist.

Daneben gibt es aber auch Inhalte, die eben nicht offenkundig in diese Kategorie fallen. Spontan fallen mir "88" oder "18" ein welche mit eindeutig verfassungswidrigem Kontext belegt sein KÖNNEN. Nur beweise im Zweifelsfalle, dass ich mir diese Zahlen nicht auf mein Fußballtrikot drucke weil das meine Lieblingszahl ist. Die Löschung von Seiten nachdem Inhalte des WD (vor Verkaufsstart) abgebildet wurden ist, für mich, ein wenig zwiespältig. Zwiespältig deshalb, weil diese WDs eben doch durch GW an Abonennten verschickt werden. Solange es noch keine WDs gibt bei denen der Inhalt erst zum offiziellen Verkaufstag lesbar wird, wird es IMMER irgendeinen Abonennten geben, der Seiten einscant und veröffentlicht. Das Risiko geht GW bewusst ein, indem es eine Masse an WDs (Informationsträger) einer breiten Masse (Abonennten) zur Verfügung stellt BEVOR offizieller Verkauf ist. Da GW eine Alternative hat (WD später verschicken) ist die Löschung von Seiten die diese Inhalte veröffentlicht haben / nicht sofort ("ohne schuldhaftes Zögern") gelöscht haben mehr als fragwürdig.

Lassen wir mal die Kirch im Dorf. Es geht hier um "Wissen" welches eine Woche später der ganzen Welt mitgeteilt wird. Nach den Buchstaben des Gesetzes hat GW nicht Unrecht. RECHT wird dies aber dadurch noch lange nicht. Das große ABER ist eben jene Frage wie schnell ein solcher Verstoss zu unterbinden ist, wie wirksam eine Kontrolle überhaupt möglich ist UND eine Neubewertung der Frage ob der Seitenbtreiber wirklich eine effektive Kontrolle ausüben kann.

Zur Frage wie schnell ist es allgemein Usus, dass ein Geschäftsmann innerhalb 14 Tagen zu reagieren hat. Somit wäre man immer noch gut in der Zeit und die Reaktion seitens GW nicht nur überzogen sondern rechtswidrig. Hier kann es natürlich sein, dass die Seiten erst einmal gesperrt sind und nach Prüfung wieder freigegben werden. Mit Details dieser Art sollen sich aber bitte Leute beschäftigen die dafür bezahlt werden.

Kann eine effektive Kontrolle überhaupt erfolgen? Hier bin ich leider der Meinung, nein. Derjenige, der den Verstoss zu verantworten hat, kann seine Machenschaften in der Anonymität des Netzes ganz einfach fortsetzen. Im einfachsten Falle anderer Username im Forum, anderes Forum, einloggen von anderen PCs...... innerhalb von wenigen Minuten bis Stunden steht der beanstandete Inhalt wieder online. Selbst wenn nun die Mods sich zu einer Forengestapo (danke an Falko) aufschwingen ist derjenige welcher einen solchen Verstoss plant und ausführen will hier im Vorteil.

Hauptproblem für mich persönlich ist allerdings der passus das ich als Betreiber verantwortlich sein soll für etwas das andere zu verantworten haben. Im vorliegenden Falle ist davon auszugehen, dass es eine Moderation gibt, der Betreiber seiner Verpflichtung in diesem Punkte also nachkommt.Wie schon gesagt gibt es bei aller Freundschaft noch keine Sippenhaftung und A kann nicht für das belangt werden, was B verbrochen hat. Bei einem solchen Rechtsverständnis stellt sich bei mir alles was nicht stehen soll. In Konsequenz müsste dann doch jeder Forenbetreiber seine Community an die Kette legen, persönliche Interviws mit potentiellen Nutzern führen bevor man Mitglied werden darf und mehr noch, jedes einzelne Posting wäre in letzter Konsequenz anwaltlich zu prüfen. am besten durch mehrere Anwälte oder eben durch einen Staatsanwalt, der eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellt.

Ich denke, das kann nicht gewollt sein. Wie schon so oft gilt hier: Kirche im Dorf lassen, Kosten-Nutzen abwägen, fünfe grade sein lassen (Leute, es geht um EINE WOCHE!!!) und "cool" bleiben. Gerade mit einer solchen Aktion könnte (nicht nur) GW bei der Community punkten. Man müsste schon mit Blindheit geschlagen sein, wenn man den Vorteil dieser Vorgehensweise nicht erkennt. Ein egal wie gearteter Schutz einer IP, eines Copyrights oder sonstwas ist auf die von GW betriebene Art nämlich nicht zu erzielen. Im Gegenteil behaupte ich ermutigt man Leute dazu GW "ein Schnippchen zu schlagen" und eine Sieg des kleinen Mannes einzufahren indem man bewusst gegen GWs Inquisition zu Felde zieht.

Ohne jemanden zu ermutigen: Ich behaupte heute per 30. April 2013 18:04 britischer Zeit wir sehen innerhalb der nächsten Monate wie Abonennten den WD komplett einscannen und online stellen. Dauert keine Stunde und kann von jedem Abonennten anonym gemacht werden. Das Gedankenspiel kostet mich keine fünf Minuten und kann maximal bis in ein Internetcafe (andernorts) zurückverfolgt werden. Mir stellt sich immer wieder die Frage sieht GW das nicht. Mir wurde vorgehalten bei GW "arbeiten doch keine Blödmänner". Nachdem was dort derzeit abgeht würde ich diese Aussage in Frage stellen. Entweder sind die Entscheidungsträger wirklich geistig beschränckt und reagieren in der beschriebenen Weise, oder, was noch schlimmer wäre, man ist sich der Situation bewusst und handelt wider besseres Wissen.

GW geht hier zum wiederholten Male gegen die eigene Kundschaft vor. Dadurch gewinnt man weder einen Beliebtheitspreis noch dürften solche Aktionen wirklich verkaufsfördernd sein.
 
Mensch. Dieses Geflame. Und das noch vor der Preissteigerung..... Konntet Ihr nicht ein bisschen warten? 😀

Auf jeden fand ich Faits Aussagen viele Male zum lachen. Gut das jetzt damit Schluss ist.....

Ach und wenn Ihr euch mal richtig Aufregen wollt, dann darüber, das die Spezialistensysteme am auslaufen sind. Erste Meldungen sind schon draussen, das manche Minis von Epic und BFG nicht mehr zu bekommen sind.
Die Sparte wird mit Sicherheit bald zu gemacht und ein weiterer Pfeiler, der damals das Unternehmen überhaupt erst bekannt gemacht hat verabschiedet sich.......

Welche Modelle sollen den schon verschwunden sein? Bitte mehr Belege.
 
Seht Ihr. Zerfetzt euch lieber darüber das Maul.

Ich war richtig geschockt, das GW die Epic-Sparte auslaufen lässt.

Patient schon schwer verletzt....... Geben wir Ihm den Todesstoss. Nämlich keine Infusion mehr...... 🙁

Das ist bitterer als irgendwelche Gerüchtefreds, die geschlossen wurden, da hier so der ein oder andere gerne BFG oder Epic spielt oder wenigstens gesammelt hat......

Naja. Es war abzusehen, seit FW auch eingestampft hatte....
 
Problem am Sekundärmarkt ist doch die allgemeine Verfügbarkeit. Wenn es mal keine Bloodbowl Minis mehr bei GW Neu zu kaufen gibt werden erst die Preise steigen und dann wird das ganze so Rar das es eben keinen Nachwuchs mehr gibt. Ergo das System wird irgendwann nur noch von Fremdherstellern bedient und dann ganz aussterben.
Bei BFG wird ähnliches passieren... Bei Epic ist es meiner Ansicht nach, schon der Fall.

Aber Geil dann können wir alle der Hobbit spielen. Aus mangel an Alternativen!