Warum bringt GW eine neue Edition für 40k auf den Markt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vergleich von FoW vs. WH40K:

40K hat keine Tiger Panzer
40K hat keine T54/55
40K hat keinen General Urquart
40K hat teils haarsträubend dämliche Regeln

Vergleich abgeschlossen!
Fazit: Der Vergleich ist für die Tonne

So ähnlich wie deiner! Nur in Gegensatz komme ich ohne Polemik aus, während du und deine Clique daran beständig scheitert. Wieso glaubst du, dass deine Meinung und Handlung vorbildhaft für meine Freizeitgestaltung ist? Für was hälst du dich, wenn du der Meinung bist mir vorschlagen zu können, was ich tun und lassen sollte. Deine persönliche Meinung ist nach wie vor kein Argument für oder gegen irgendetwas!
 
Das Grundproblem dieser Diskussion ist niemand von den Leuten hier im Forum, der 40K liebt und es leidenschaftlich gerne spielt,
schreibt ohh wie kann man nur was anderes spielen, alles andere ist Müll nur Fehler, keine Balance, zu teuer etc.

Die Argumente der Hater sind allerdings immer wieder die selben, die nicht unbedingt von jedem so gesehen werden.
Mir kann immer noch niemand dieses Balancegequatsche erklären.
Sie haben Recht, das GW kein netter Laden ist, aber da sie mit dem Hobby gebrochen haben, verbleibt doch auch dabei
und spielt hier nicht den Messias und versucht andere zu erlösen.

Das gleicht ja schon einem Religionskrieg. 😀 Mein Gott ist der Beste, nein meiner, nein meiner. Am Ende ist der Imperator der Wahre und Einzige! 😉
 
Ich mag das SciFi-Setting von 40K. => daher kommt weder FoW, noch andere historische Systeme in Betracht
Ich mag große Armeen => daher fallen Skirmisher raus
Ich stehe auf 28mm Tabletop
Ich mag große Fahrzeuge wie Land Raider
Ich finde das Design klasse

Was ich sagen möchte ist:

Unabhängig von dem Preis und der nicht optimalen Balance gibt es für mich leider kein System, dass für mich als Alternative in Frage kommt. Dafür gefallen mir Design und Story einfach noch zu gut.
 
Die Sache ist die: Je früher GW auf die Schnauze fliegt, desto früher kann ich wieder 40K spielen. Demnach gibt es ein gesundes Eigeninteresse daran, Leute zu "bekehren".

- - - Aktualisiert - - -

Unabhängig von dem Preis und der nicht optimalen Balance gibt es für mich leider kein System, dass für mich als Alternative in Frage kommt. Dafür gefallen mir Design und Story einfach noch zu gut.

Wenn du das so siehst, ist okay. Ein Problem ist für mich nur, wenn jemand sagt: "Wie kannst du es wagen, Preise und Regeln von GW zu kritisieren? Ich kriege beim Anblick eines Space Marine einen Orgasmus und deswegen will ich keine Kritik hören. Und Gemälde von Rembrandt zu verbrennen ist im Vergleich dazu sowieso viel teurer."
 
Ich denke exakt das wollte er damit zum Ausdruck bringen... Schön, dass du es jetzt selbst gemerkt hast, dass dein eigener Post bezüglich dem, was du an 40K magst, kein Argument für oder gegen irgendwas ist.

Eben, ich frag mich nur warum eure Clique permanent versucht eure Meinungen anderen Usern lautstark und überall nahezubringen, wenns doch eh eine subjektive Entscheidung ist, könnt ihr euch euer Geschreibsel sparen und friedlich weiterleben. Es geht euch eigentlich überhaupt nichts an! Also warum kümmert euch das Verhalten und der Spass der Anderen? Bereitet euch das irgend einen körperlichen Schmerz, habt ihr dadurch irgendeinen Nachteil?
Wie sinnvoll könntet ihr diese Zeit nutzen? Zum Beispiel ein neues, eigenes Fanmade-Regelwerk schreiben... :lol:

...ich bin raus, muss wat arbeiten!
 
Du solltest einfach wieder mit 40K anfangen und Spaß haben. 🙂

Ich kann an dem System aktuell einfach keinen Spass haben, wenn viele Schlachten schon vor dem ersten Spielzug entschieden sind. Und ich habe auch keine Lust, jedes Mal mit jedem Gegner von Neuem zu diskutieren, was an Einheiten okay ist und was nicht. Da packe ich lieber meine Commandos aus und spiele gegen alles, was der Gegner legal auf den Tisch stellt. Da habe ich weniger Arbeit und mehr Spass.
 
Ich denke exakt das wollte er damit zum Ausdruck bringen...
Nur eure Argumente (schlechtes Balancing usw.), die in der Sache richtig sind, sind genauso wenig ein Argument pro oder contra GW-Spiele, das eine Allgemeingültigkeit für jeden Spieler hätte. Die Entscheidungen bei Hobbys sind extrem emotional und wenig rational. Dafür können wir dutzende Hobbys durchgehen, bei denen qualitativ minderwertige/gleichwertige, aber teurere, Produkte, des Markennamens/Persönlichen Geschmacks wegen, trotzdem von einer Masse an Leuten bevorzugt werden. Die von einigen Kritikern hier erwähnten Kartons voll unbenutzer Miniaturen, die sie besitzen, sind auch rational gesehen Unsinn, man kauft Dinge die man nicht braucht, aus reiner Sammelleidenschaft (emotionale Entscheidung). Ihr wiederholt hier also, eindeutig als Minderheit, immer und immer wieder, warum ihr euch persönlich gegen die GW Spiele entschieden habt, das wird auf Dauer langweilig, weil es mittlerweile jeder im Forum weiß und es nichts Neues gibt, worüber man sich in diesen Themen austauscht, es sind die alten Geschichten, die sich im Kreise drehen. Seid doch einfach mal realistisch, GW wird sich so schnell nicht verändern, eurer verständlicher Wunsch, dass ihr wieder glücklich und zufrieden mit euren GW-Figuren nach (für euch) guten GW Regeln spielen könnt, dürfte sich nicht erfüllen. Gut gemeinter Rat: Man muss auch loslassen können!
 
Wenn du das so siehst, ist okay. Ein Problem ist für mich nur, wenn jemand sagt: "Wie kannst du es wagen, Preise und Regeln von GW zu kritisieren? Ich kriege beim Anblick eines Space Marine einen Orgasmus und deswegen will ich keine Kritik hören. Und Gemälde von Rembrandt zu verbrennen ist im Vergleich dazu sowieso viel teurer."

Ich würde auch alternative Modelle kaufen. Aber aus Wargames Factory und Dreamforge gibt es da nicht viel, was von Stil ungefähr passt. So richtig traut sich ja leider keiner direkte Konkurrenzprodukte zu veröffentlichen.

Und das macht die Vergleichbarkeit eben so schwer.

Wenn ich sage ich finde einen Ferrari zu teuer, dann hilft es mir leider nicht, dass ein Dacia günstiger ist.
Oder wenn ich plötzlich statt Chips Salzstangen essen soll.
 
Eben, ich frag mich nur warum eure Clique permanent versucht eure Meinungen anderen Usern lautstark und überall nahezubringen, wenns doch eh eine subjektive Entscheidung ist, könnt ihr euch euer Geschreibsel sparen und friedlich weiterleben.

Es gibt genügend Leute, die an mehr als nur einem Genre Interesse haben. Nicht alle sind nur auf 40K oder FoW beschränkt, sondern sind so vielseitig interessiert, dass sie sich für alle Alternativen interessieren.

Du gehst von dir aus und vermutest, dass man sich NUR für ein Spiel interessieren kann. Ich zocke historisch, Fantasy und Science Fiction und das in mehreren Systemen. Und ich stehe da nicht alleine da. Ich bin NICHT auf ein einzelnes System festgelegt, dem ich ewige Treue geschworen habe. Und wenn diese Leute zu was "vernünftigem" überwechseln, dann merkt es eventuell irgendwann mal auch GW und die treffen die richtigen Maßnahmen, um die verlorenen Kunden wieder zurückzugewinnen. Und da bin dann ich eventuell auch dabei, sollte es so kommen.
 
Ich kann an dem System aktuell einfach keinen Spass haben, wenn viele Schlachten schon vor dem ersten Spielzug entschieden sind. Und ich habe auch keine Lust, jedes Mal mit jedem Gegner von Neuem zu diskutieren, was an Einheiten okay ist und was nicht. Da packe ich lieber meine Commandos aus und spiele gegen alles, was der Gegner legal auf den Tisch stellt. Da habe ich weniger Arbeit und mehr Spass.


Aber sag, haben deine von dir gewählten Tabletops keine eigenen Foren?

Mich stört ja nicht, wie du sagtest wenn jemand kritisiert, aber jeden Tag, jeden Post die selbe Leier, von denselben Leuten, das nervt einfach. Bist hängen geblieben irgendwann in deiner Predigt?



Dein Wunsch dieses Forum zu bekehren, damit GW sieht, dass sie Kunden verlieren ist genau so sinnvoll wie die ganzen Veganer/Erderwärmungs Typen die sagen, Tiere essen/Auto fahren bringt unseren Planeten um.

Sehr schön, dass Naysmith seine Stimmen sammelt und sage und schreibe wahnsinnige 700+ Stimmen zusammen hat, aber GW wird das wenig interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört ja nicht, wie du sagtest wenn jemand kritisiert, aber jeden Tag, jeden Post die selbe Leier, von denselben Leuten, das nervt einfach. Bist hängen geblieben irgendwann in deiner Predigt?
Mich erinnert das stark an die Fraktion in den Fußball Fanforen, die nicht müde werden tagtäglich über die Kommerzialisierung des Sports zu schreiben, obwohl sie genau wissen, dass sich da nichts ändern wird. Nur weil die Leute mit tausenden Worten pro Woche Beiträge schreiben, wird weder GW seine Geschäftspolitik verändern, noch wird ein Fußballverein seine aus dem Traditionsverein ausgegliederte Fußballabteilung wieder in die Rechtsform des e.V. zurückführen und die Kommerzialisierung zurücknehmen. Wie gesagt, man muss auch loslassen können!
 
Beim schnellen Überfliegen der Vorschlagmöglichkeiten kann ich nicht erkennen,
was an 40K verändert werden sollte.
Wenn diese Beschneidungen kommen, starten wieder andere (die sicher auf eine ähnliche Stimmanzahl kommen)
eine Kampagne das ihre geliebten Spielfaktoren wieder ins Spiel kommen.

Neues Volk, finde ich Klasse. Kommt dann zwei WOchen nach Völkerrelease wieder eine GW zieht einem das Geld aus der Tasche Frustwelle,
weil man jetzt noch eine Armee aufbauen muss? 🙂
Ist 40K und Apo nicht getrennt von einander? :huh:
Instand Death bei doppelter Stärke kommt allgemein nicht so gut an, oder?
Ich mag die Regel manchmal, manchmal aber auch nicht. 😀
Unmissverständliche Regeltexte ist auch Klasse. 😀 😀 😀 => Dont hate the Game, hate the Player.
Die richtig gemeinen RAWler, werden immer Lücken finden in einem Regelwerk dieser Größe.
 
Nur eure Argumente (schlechtes Balancing usw.), die in der Sache richtig sind, sind genauso wenig ein Argument pro oder contra GW-Spiele, das eine Allgemeingültigkeit für jeden Spieler hätte.

Also das sind schon gute Argumente, die werden eben individuell unterschiedlich gewichtet. Wenn jemand wie Nagaaaaa sagt, er nimmt das in Kauf und spielt aus anderen Gründen trotzdem am liebsten Warhammer, ist das doch völlig in Ordnung. Wenn aber jemand kommt mit: "GW muss nunmal Geld verdienen und anders geht das nicht", während genug Gegenbeispiele existieren, hat das schon etwas von Kopf in den Sand stecken. In einer sachlichen Diskussion muss man eine Sache weder schlechtreden noch schönreden. Gerade jetzt wo ein Editionswechsel und damit verbundene Anschaffungen anstehen, kann man ja ruhig einmal in sich gehen und Alternativen abwägen. Ich mache das z.B. gerade und finde es schon sehr spannend verschiedene Argumente zu hören.
 
Sorry, ich kann deinen Punkt echt nicht nachvollziehen.

Wie gesagt, ich habe es nicht auf den Euro ausgerechnet, aber grob würde ich schon davon ausgehen, dass man in FoW für eine durchschnittlicher Truppe schnell 200 Euro bezahlt, genauso kann man mit Sicherheit auch für 40K eine spielbare Armee für 200 Euro aufbauen. Ich halte FoW für etwas günstiger als 40K im Großen und Ganzen tun die sich (mMn) aber nicht viel, zumal man bei FoW eher dazu geneigt ist sich mehr Variation zu kaufen, das sehe ich auch nicht als negativ an - kam wohl von mir falsch rüber. Im Gegenteil, ich weiß bei FoW dass ich meine Truppen auch noch mit Edition 10 noch genauso spielen kann...

Wobei die Space Wolves hier ein schlechtes Beispiel sind, da es sich ja im Grunde ja bereits um eine Unterarmeeliste der Space Marines handelt, die aus vermarktungstechnischen Gründen separat verkauft wird. Nimmt man einen Codex oder ein Armeebuch mit einer wirklich umfangreichen Liste her (z.B. Eldar) ergeben sich schon eine Reihe unterschiedlicher Spielweisen.

Mit Eldar ändert sich an dem Beispiel nichts. Man hat genau den einen Codex aus dem man sich verschiedene Listen basteln kann, der Aufbau ist aber immer gleich und relativ überschaubar. Im Vergleich dazu beitet FoW eben 30+ dieser Codizes für z.B. die Amerikaner, bei den Deutschen sind es vermutlich mehr als doppelt so viele.

Eben, ich frag mich nur warum eure Clique permanent versucht eure Meinungen anderen Usern lautstark und überall nahezubringen, wenns doch eh eine subjektive Entscheidung ist, könnt ihr euch euer Geschreibsel sparen und friedlich weiterleben. Es geht euch eigentlich überhaupt nichts an! Also warum kümmert euch das Verhalten und der Spass der Anderen? Bereitet euch das irgend einen körperlichen Schmerz, habt ihr dadurch irgendeinen Nachteil?

Die Gründe dafür hatte ich oben schon mal beschrieben. Es ärgert mich, weil ich im Grunde gerne wieder 40K spielen möchte.
Die Frage des Threads war aber doch "Warum eine neue Edition ?" und darüber darf man doch gerne mal diskutieren. Denn einen Grund wie "Weil GW Geld braucht" kann und will ich nicht akzeptieren. Wenn es genug spielrelevante Gründe gibt eine neue Edition rauszubringen, und das Spiel dadurch verbessert und nicht einfach nur verschoben wird, ist das völlig ok, und würde vermutlich von den meisten (sogar Stingray) akzeptiert werden. Die Erfahrung der letzten Editionen spricht aber leider dagegen.

Wie sinnvoll könntet ihr diese Zeit nutzen? Zum Beispiel ein neues, eigenes Fanmade-Regelwerk schreiben... :lol:

Mache ich seit mehreren Monaten, allerdings für Fantasy. Aber für 40K gibt es ja auch entsprechende Bestrebungen hier im Forum.
 
Gerade jetzt wo ein Editionswechsel und damit verbundene Anschaffungen anstehen, kann man ja ruhig einmal in sich gehen und Alternativen abwägen. Ich mache das z.B. gerade und finde es schon sehr spannend verschiedene Argumente zu hören.

Das sollte man ohnehin immer. Egal ob ein Editionswechsel ansteht oder nicht. Wenn etwas keine Freude mehr macht, sollte man sich emotional davon trennen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.