Im Gegenteil ist das doch sogar ein Plus für den Endverbraucher! Hätte man nur 3-4 richtig große Tabletopfirmen, würden noch ganz andere Entscheidungen auf uns zu rollen.....
Ist halt die Frage. Im Moment kochen die zwei-drei Großen ihr Süppchen in verschiedenen Genres und der Rest ist nicht wirklich Konkurrenz, d.h. es gibt keinen Optimierungsdruck. Im Prinzip ist der Wettbewerb nicht so richtig vorhanden, und GW muss sich nicht mit Qualität bzw. Preis durchsetzen, die leben vor allem von der großen Community, weil es leicht ist, ein Spiel dafür zu finden. Darauf ausruhen ist aber gefährlich, man sollte sich nur mal den Werdegang von FASA anschauen (in den 90ern konnte man an jeder Ecke BT spielen, da gab's Vereine mit mehreren tausend Mitgliedern, und das war damals von der Ausarbeitung der Regeln her schon moderner als 40K mit seinem IGOUGO. Heute kaum noch irgendwo zu finden. Ich könnte mit meinem Kram locker nen Con ausstatten...aber spielen nur noch online mit ein paar hundert Leuten von überall auf der Welt, in der Nähe findet man das fast nicht mehr) oder TSR (ehrlich gesagt sieht GWs Politik im Moment aus wie TSR in den 90ern. Release, release, release - egal ob Schund oder nicht -, teurer, teurer....naja, TSR gibt's nicht mehr).
Was mich angeht, ich würde gerne wieder 40K spielen, aber es reizt mich im Moment nicht. Klar ist es verdammt hübsch auf dem Tisch und der Preis ist mir relativ egal, weil ich schon so viel Kram habe, aber als
Strategiespiel ist es einfach schlecht, das wäre nicht mal anders, wenn die Regeln umsonst wären.
Das ist halt eine Frage der Prioritäten, ich hab lieber ein besseres Spiel mit schlechteren Figuren als umgekehrt. Auf Armlänge ist mir das ohnehin egal, ob Soldat 327 einen hübschen Brotbeutel hat oder nicht.
Fantasy hab ich an den Nagel gehängt, als sie meine Armee gecancelt haben. Die kann ich schlicht und einfach gar nicht mehr spielen, da ist nix mit Balanceproblemen oder so. Gibt's nicht mehr. 12000 Punkte Söldner sinnlos am Rumstehen.
Aktuell spiele ich eigentlich nur noch BattleTech, das reizt mich vom taktischen Denken her am meisten. Ich hab mal Warmachine versucht, aber das gefiel mir vom Spielprinzip her nicht und die Figuren waren mir dann dafür zu hässlich (ich habe gar nichts gegen simple Figuren, das ist zum Bemalen nicht so übel, aber das Design gefällt mir einfach nicht) und teuer.