Warum bringt GW eine neue Edition für 40k auf den Markt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beweise/Belege akzeptiert deiner einer sowieso nicht. Ich bin Mitglied in 3 FB Tausch und Verkaufsgruppen und die Posts schwappen gerade über wer denn was alles verkaufen will weil er die Edition sch.. findet. Glaub es, lass es ändert nichts an meiner Befindlichkeit. Wer mit offenen Augen durch die Welt geht sieht so einiges.

naja unser ehemaliger Orkspieler möchte jetzt gerade wegen der neuen edition und Codex wieder einsteigen, aussteigen tut bei uns keiner, Belagerungskrieg, Escalation, und diverse GW-Befestigungen haben wird auch, Fahrsight supplement und Inquidex ebenso, und die (für uns relevanten) IA Bücher haben wir auch größtenteils, einer von uns hat sich sogar nen Knight gekauft (ok ist ein Alternativmodell), also macht GW scheinbar ALLES richtig.
Immerhin eine erhöhung der Spielerschaft um kappe 10% in der untersuchten Menge die mir zur verügung steht (also meiner Spielgruppe 😛, von denen übrigens inclussive mir nur 3 leute hier oder anderen Foren unterwegs sind) und dass kann ich sogar belegen.

Alles nur eine Frage des Blickwinkels 😉.

Und wenn deine Leute ihr Zeug rausramschen wollen, einfach mal ne pn an mich ich bin sicher ich finde da Abnehmer 😉.
 
Ich bin jemand der mit der neuen Edition aussteigt! Der Grund dafür liegt aber schon 2 Jahre zurück (6. Edition, ich hab mich mit vielen schwer getan: Flieger, befestigungen, Allies, Dataslates (allgemein die ganzen Erweiterungen), Verluste von vorne entfernen und einfach zu viele "Regelschwämme" welche man immer studieren muss). Jetzt aber ist der Sargnagel geschlagen, denn nach 2 jahren unzufriedenheit (habe meine Armeen auch nicht groß umgestellt) ziehe ich die Reissleine (schade, denn ich habe viele Top-bemalte Armeen, welche auch mal best painted abgeräumt haben). Zum einen die Unzufriedenheit und zum anderen sehe ich die neue Edition als Abzocke, zumal ich keinerlei Intresse habe, mich wieder neu einzulesen.

Dropzone Commander steht schon auf der Wunschliste ganz weit oben - ich warte aber noch auf das deutsche RB.
 
Zuletzt bearbeitet:
65€ für ein neues RB nach 2 Jahren ist keine Abzocke? Ein Errata mit den Änderungen hätte es auch getan. Aber den Begriff "Abzocke" darf jeder für sich selbst definieren. Ich würde jederzeit nach 5. Edi spielen, aber finde da mal Intressierte für... Die meisten sind auf dem schneller/höher/weiter Zug von GW aufgesprungen und wollen da auch nicht mehr von weg.

Ich wollte auch nur die Stimmer derer sein, welche keine Lust mehr auf das Ergänzen/Erweitern/Verändern/entfernen/umstellen/nachkaufen/neu lesen & die Regeldiskussionen haben. Und ja, davon gibt es ziemlich viele, aber warum sollten diese das hier auch breit treten und etwas dazu schreiben? Wer das System nicht mehr unterstützt, schreibt auch in den Foren nix mehr. Bei mir zuckt es gerade noch genug, um hier zu posten :happy:...
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen, wo der Abzockfaktor in der neuen Edition enthalten ist?

Die Psiphase ist die einzige nennenswerte Änderung, ansonsten ist es ein FAQ für 65€!
Allgemeiner Unmut macht sich breit... zu recht!

Das Regelbuch separat anbieten war nicht machbar oder kommt erst nach Monaten, aber es sind schon wieder Fehler im Buch und auf Karten gefunden worden, die Missionskarten sind bis Juli nur noch als Restbestände erhältlich, die Codex-Errata kommen verzögert oder gar nicht, strotzen vor Fehlern und Fehlendem... und über all dem schwebt "Unbound".

Also bei so einem Szenario bleibt eigentlich kaum eine andere Sichtweise, nach nichtmal 2-jähriger Laufzeit der Vorgängerausgabe, die ebenfalls das Rad neu erfand...

Darüber, warum diese "neue" Edition so krampfhaft noch vor Ende Mai auf den Markt geworfen wurde, sollte man sich besser lieber nicht den Kopf zerbrechen, dass führt auf Pfade wo man dann Predigten auf FoW tätigt, und wer will sowas noch lesen!

Der Marktführer schwankt und taumelt, doch keiner seiner Konkurrenten hat ihm das verpasst. Momentan knocken sie sich selbst viel effektiver und nachhaltiger aus, bis zur Belanglosigkeit und noch viel weiter...

Das Desinteresse steigt, seh ich gerade in meinem Umfeld, wo die Regeln für 7th zwar verfügbar, aber ich hab sie noch nichtmal überflogen, geschweige denn mich exzessiv damit befasst. Dass es keine Codex-Errata beim Start gab, hat auch nicht geholfen, dass man zig Mails an GW (verschiedene Abteilungen) schreibt, und erst nach Tagen teilweise Antwort erhält, dass sie dran arbeiten und binnen der nächsten Monateblaaah... hey, "neue" Edition war deren Idee, also mussten sie darauf vorbereitet sein. Das erwarten die Kunden vom Marktführer und zur 6th hats ja auch besser geklappt, also was läuft da schief?

Und nein, ich steig nicht aus! Ich seh's nur distanzierter und damit gelassener... so wie den Wiederaufstieg der Löwen! Nächste Saison!🙄
 
Die Psiphase ist die einzige nennenswerte Änderung, ansonsten ist es ein FAQ für 65€!
Allgemeiner Unmut macht sich breit... zu recht!

Das Regelbuch separat anbieten war nicht machbar oder kommt erst nach Monaten, aber es sind schon wieder Fehler im Buch und auf Karten gefunden worden, die Missionskarten sind bis Juli nur noch als Restbestände erhältlich, die Codex-Errata kommen verzögert oder gar nicht, strotzen vor Fehlern und Fehlendem... und über all dem schwebt "Unbound".

Also bei so einem Szenario bleibt eigentlich kaum eine andere Sichtweise, nach nichtmal 2-jähriger Laufzeit der Vorgängerausgabe, die ebenfalls das Rad neu erfand...

Darüber, warum diese "neue" Edition so krampfhaft noch vor Ende Mai auf den Markt geworfen wurde, sollte man sich besser lieber nicht den Kopf zerbrechen, dass führt auf Pfade wo man dann Predigten auf FoW tätigt, und wer will sowas noch lesen!

Der Marktführer schwankt und taumelt, doch keiner seiner Konkurrenten hat ihm das verpasst. Momentan knocken sie sich selbst viel effektiver und nachhaltiger aus, bis zur Belanglosigkeit und noch viel weiter...

Das Desinteresse steigt, seh ich gerade in meinem Umfeld, wo die Regeln für 7th zwar verfügbar, aber ich hab sie noch nichtmal überflogen, geschweige denn mich exzessiv damit befasst. Dass es keine Codex-Errata beim Start gab, hat auch nicht geholfen, dass man zig Mails an GW (verschiedene Abteilungen) schreibt, und erst nach Tagen teilweise Antwort erhält, dass sie dran arbeiten und binnen der nächsten Monateblaaah... hey, "neue" Edition war deren Idee, also mussten sie darauf vorbereitet sein. Das erwarten die Kunden vom Marktführer und zur 6th hats ja auch besser geklappt, also was läuft da schief?

Und nein, ich steig nicht aus! Ich seh's nur distanzierter und damit gelassener... so wie den Wiederaufstieg der Löwen! Nächste Saison!🙄

Erstens: 60 und der FCK !!! :friends:

Zweitens: Solche Worte! Aus deinem Munde!!! Und mit was? Mit Recht.

Soviel hat sich nunmal nicht geändert und eine erweiterte FAQ als PDF hätte es auch getan.

Man kann 40K auch OHNE GW spielen. Man kann sogar andere Systeme spielen. Jedem das seine aber die lobpreisungen des einzig wahren Herstellers sind genauso fehl am Platze wie dessen Verdammung. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Kritisch sehe ich lediglich das immer nur eine Seite der Münze die offensichtliche Realität leugnet aber auch hier sagst du richtigerweise: Gar nicht düber nachdenken. Blutdruck und Migräne sind die Folge.

Wohin führt das? Wir werden auf absehbare Zeit jährliche Editionswechsel sehen. Ist doch auch einfacher. Bis das Melkvieh die Lücken der aktuellen Edition erkannt hat und sich massiv beschwert ist schwupps die neue Edition da. Ob sich ausreichend Leute jährlich mit 65+ € melken lassen steht wieder auf einem anderen Blatt. Heute ist der 02.06.2014 und ich bestehe darauf das ich als erster das jährliche "Update" vorausgesagt habe. Und nun zum üblichen Exterminatus ob meiner Ketzerei.
 
Das die neue Edition nach erst 2 Jahren raus gekommen ist empfand ich wirklich als unangemessen. Vor allem weil man das Regelbuch nicht getrennt von dem Fluff- bzw. Spieleinstiegsbuch zum ermäßigten Preis erhalten konnte... Allerdings gefällt mir die neue Edition sehr und auch die Freiheiten, die diese bietet... es tut mir leid, dass viele Leute der älteren Spielergeneration sich nicht mehr heimisch fühlen, aber so ist das im Lauf der Zeit mit jedem Spiel (siehe Magic the Gathering, DSA, D&D oder AD&D etc.) und der Markt wird sich in den heutigen Zeiten schneller bei GW bemerkbar machen als denen aus der BWL-Abteilung lieb ist... Es ist für ein internationales Spiel in Zeiten der E-Mail-Kommunikation nicht verwunderlich, wenn die Supportabteilung nicht jede Anfrage jedes einzelnen Spielers innerhalb von Sekunden beantworten kann... was mir hier auffällt ist das steigende Unvermögen mit seinem Gegenüber vorher gesittet und mit Manieren, auch ohne FAQs, vorhandene bzw. potentielle Streitfragen zu klären... Und das ist ein wenig bedauerlich, denn muss man sich mittlerweile wie ein Jurist verhalten wenn man spielen will (Paragraf X setzt Paragraf Y nur unter Bedingung B außer Kraft wenn man Band XI nicht zu Gemüte führt)? Ihr könnt jede Freiheit beschränken, verbietet Unbound etc... es wäre alles kein Problem wenn sich die Menschen einfach vorher einigen würden oder sich auf wechselnde Spielmodi (heute mal unbound, morgen mal mit einem LoW, übermorgen ganz ohne Forgeworld) einlassen könnten... Macht einen Stichtag aus, an dem beide Parteien ihre Armeeliste veröffentlichen oder bewerbt euch mit einer solchen vor dem Spiel auf der Internetseite eures Hobbyclubs... wenn ihr die Möglichkeit habt Spiele in einem Hobbyladen auszuüben freut euch doch... ich bin den Großteil meiner Zeit in einer Region wo es mit hoher Sicherheit nur mich und meinem Spielkameraden gibt, die sich einmal monatlich treffen und dem Hobby frönen können, und während meiner Kindheit war GW überhaupt nicht präsent... schiebt eure Probleme nicht auf GW ab, denn ihr werdet in den meisten Fällen irgendwann dieselben Probleme in allen anderen Spielsystemen (er)finden... denn in den meisten Fällen, die man hier hin und wieder liest, hat es eben nichts mit dem System zu tun, sondern mit der Art und Weise des Umgangs mit dem Gegenüber und der Wertschätzung Andersdenkender... beste Grüße:friends:und viel Glück für die Aussteiger, dass sie in den anderen, in meinen Augen auch sehr interessanten, Systemen ihren Spaß und ihre Freude finden können...
 
Also wirklich, ich bin entsetzt! Da bemüht sich GW so sehr um seine Kunden, und was erntet es dafür: Nur Undank.:angry:

Für lausige 65,- Teuronen erscheint ein liebevolles Update 6.1 mit 2 Zusatzbüchern (die die Welt nicht braucht) und von allen Seiten gibt es nur Gemaule. Das hat GW wirklich nicht verdient. Nicht verdient? 65,-- Tacken für eine Errata bzw. FAQ. Gehts noch? Glauben die wirklich wir drucken die Kohle selbst im Keller um es für so eine Frechheit auszugeben? Offensichtlich schon denn anscheinend kauft tatsächlich noch jemand so eine Unverschämtheit.

Da hab ich dann aber auch keinerlei Mitleid für sowas.😛rotest:


PS: 60 und der FCK steigen ebensowenig auf wie der der Rekordabsteiger "Glubb"! 😛
 
Auch ich bin nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss gekommen, dass die 7. Edition ein guter Zeitpunkt ist, mein finanzielles Engagement für WH40k auf null zurückzufahren. Wirklich verbessern tun sich die Regeln meiner Einschätzung nach seit der 4. Edition nicht, aber ein Update alle 4-5 Jahre hat zumindest finanziell nicht weh getan. Die 6. Edition war ja auch ganz in Ordnung, wenn man ohne Flieger, Alliierte und Befestigungen gespielt hat. Hätte mir für die 7. gewünscht, dass diese drei Punkte endlich ausgereifte Regeln bekommen aber anscheinend war eine Psi-Phase, die niemand vermisst hatte, letztendlich wichtiger...

Es sind aber nicht nur die Regeln: Denglische Codices, Digitalveröffentlichungen, kostenpflichtige DLCs - das ist einfach nicht meine Welt. Das mache ich am PC schon nicht mit, da soll mich der Teufel holen, wenn ich es im Tabletop mache. Jedem das seine, aber für mich sehe ich keinen Sinn mehr darin noch Geld in das Produkt zu stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ich Geld für ein Errata ausgeben soll ist die eine Sache. Die andere ist, das ich nach 2 Jahren die Regeln neu "lernen" müßte. Dabei hatte ich mich gerade an die 6. "gewöhnt" (sofern man das bei den damaligen Neuerungen wie zum Bsp. Allies überhaupt kann). Jetzt werden so viele Details geändert, was eigentlich unnötig wäre (GW scheint Änderungen nur einzufügen um meine Geduld zu strapazieren, Stichwort Willkür fällt mir da nur ein). Man muss ja ständig die letzten 2-3 Editionen mental irgendwie gelöscht bekommen. Wie oft passiert es mir, das ich etwas Spiele und man sagt mir dann, diese Regel würde seit 2 Editionen nicht mehr so sein...

Um mein Problem näher zu definieren: Es ist mir einfach alles zuviel geworden. Zuviele Regeln & Sonderregeln, Ausnahmeregeln, zu viel Einheiten-Auswahlen, zu viel "umlernen", zu viele Neueinkäufe (mit begrenzten Budget nur schwer möglich) und zu viele (nötigen) Absprachen im Vorfeld. Natürlich gibts auch Regeln die mich stören: Das Verluste von vorne entfernen gehört da ganz weit nach oben. Dicht gefolgt dann spielbares (geheimnisvolles) Gelände. Dann der Quatsch mit den Allies, darauf kann ich gleich ganz verzichten (schlage ich das aber als Beschränkung vor, wird man als menschliche Handbremse verklärt - Stichwort "Absprache"). GW hat sein System so breit aufgestellt, das man kaum noch einen Konsens zusammenbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass GW schon sehr bald Maßnahmen ergreift, denn mit dem Gang in die epub und mobi-Szene für ihre Veröffentlichungen haben sie das Tor für Torrentz-Anbieter geöffnet. Mit den kontinuierlichen Preiserhöhungen für ihre Figuren ermutigen sie außerdem eine Menge Wut-Hobbyisten sich auf China-Recast-Produkte zu stürzen... Das sind zwei Dinge, die ganz schön am Umsatz nagen dürften und deren einzige Eindämmung eine Anpassung der Preise bzw. eine attraktivere Kundenbindung wäre (plus all der Mittel, die ein BWLer sicher noch so vorschlagen könnte) und die, sollten sie nicht vom Management angegangen werden, durchaus großen Schaden anrichten könnten. Ich mag die Originalbausätze, die Neuen, und werde wohl auch beim Original bleiben, immer im Wechsel mit den Ankauf von preiswerten Gebrauchtgütern... aber sollte in 2 Jahren dann Edition 8 ausgerufen werden, dann denke ich, dass ich Alternativen in die nähere Betrachtungsweise einschließe, sofern der Preis und mein Einkommen sich nicht drastisch angepasst haben sollten... übrigens empfinde ich 39€ für den Standardcodex mit festem Einband und dem guten Layout (bis auf die Faltseite am Ende des Buches) als happig, aber dann doch als angemessen. Was ich von den gedruckten Supplements nun nicht behaupten kann...
 
So, nachdem ich das Buch nun gelesen habe, will ich mich auch dazu äußern. Im Grunde wurde an einigen Stellen die von mir gewünschte Optimierung des Produktes angestrebt. Um sie namentlich zu erwähnen - die Ausweichmanöver, die wuchtigen Hiebe, ATSKNF, Schocken von Fahrzeugen (Deathwind Launcher :wub🙂, Rammen, Fliegerschadenstabelle und so ein paar Feinheiten.

Das Prinzip der Missionskarten halte ich für eine gute Idee, jedoch hat sich in vielen Spielen gezeigt, dass ein Ziehen der Karten von einem gemeinsamen Stapel irgendwie noch besser ist, als das dumme Ausgewürfel, da es irgendwann einfach heißt, Raus ist Raus.


Nun aber die Dinge, bei denen ich sagen würde, dass der falsche Weg eingeschlagen wurde, bzw eben keine Produktoptimierung angestrebt wurde, sondern Marketing... Dazu gehört diese Psiphase, aber allen voran das Erratum der GK und Dämonen in Verbindung damit. Das soll nun keine Geweine über starke Armeen sein. Es geht mir lediglich darum, dass es GW nicht gereicht hat, einfach ihr Produkt zu verbessern, sondern man musste was neues tolles reinhauen. Ich hätte dabei anders als der User "gefallener Engel" lieber das Geld für ein Erratum/FAQ mit Verbesserung der Regeln der 6ten bezahlt, als das wieder eine solche unbekannte Variable wie eine Psiphase erzeugt wird.

Unbound/Battleforged finde ich nun weniger problematisch. Turniere werden es Regeln, echte Spielergruppen auch. Affiger finde ich, das alles punktet. Generell finde ich es gut, dass auch Einheiten aus anderen Slots als dem Standard Missionsziele halten können. Das das nun aber auch für jedes dumme Transportfahrzeug gelten muss, finde ich unangemessen.

Dadurch, und dank der netten Fehler im deutschen wirkt das Regelwerk erneut undurchdacht und damit kann ich den Unmut durchaus nachvollziehen.
 
65 € in 2 Jahren ist jetzt aber auch nicht sooo viel. Für ein Buch ? Auf jeden Fall ! Finanziell ? Eher nicht

Also wenn bei mir die GEZ 1x im Quartal abbucht, stehe ich im Minus! Das zeigt ganz gut meinen finanziellen Rahmen. Ich muss mir die Produkte mühsam über 1-3 Monate zusammensparen, mal eben so was kaufen gibts leider nicht.
 
65 € in 2 Jahren ist jetzt aber auch nicht sooo viel. Für ein Buch ? Auf jeden Fall ! Finanziell ? Eher nicht. Sind ja gerade mal 32,5 € pro Jahr.


Und in meinem Falle 65 € pro Spiel ^^
Milchmädchenrechnungen bitte im Milchmädchenforum, hier geht es um Tabletop.

Und wenn du es so üppig hast Glückwunsch, mir geht es ähnlich was mich allerdings nicht dazu veranlasst Geld derartig zu verprassen.
 
Also wenn bei mir die GEZ 1x im Quartal abbucht, stehe ich im Minus! Das zeigt ganz gut meinen finanziellen Rahmen. Ich muss mir die Produkte mühsam über 1-3 Monate zusammensparen, mal eben so was kaufen gibts leider nicht.

Gut dann mag Dich das jetzt ein wenig stören was ich sage aber es könnte hilfreich sein. Pass Deine Wünsche Deinen Möglichkeiten an. Wenn Du Dir das Regelbuch nicht leisten kannst spar wie Du schon selber sagst.Oder kauf es nicht. Du hast Freunde die es haben, die werden es Dir bestimmt leihen. Alternativ liegt in jedem "bösen" GW ein Regelwerk aus da kann man auch lesen. Da Du lernfaul und veränderungsunwillig bist kannst Du es natürlich auch einfach bei der sechsten Edition lassen.

cya
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.