So mal meine Gedanken für die nächste TTM Saison, wie ich sie mir wünschen würde, um allen gerecht zu werden, den Verweigerern kann man es nie recht machen und wie schon erwähnt hier, sollten jene dann selber Turniere veranstalten, wo dann nur 1 CAD, keine Superheavys und Co. erlaubt werden. (Bin mir sicher, das sie dann immer noch keine Balance finden…Deathstars, Eldar CAD und Co.) Aber diese ganze Thematik wurde schon x mal durchgewuselt.
So zu meinen Wünschen:
Superheavys max 0-2
ImperialKnight Codex unbegrenzt
4 Kontingente (Jedes Kontingent im Metakontingent zählt)
2 Factions (Je SM Orden ist eine Faction)
Cult/Skitarii werden eine Faction
Zulassung natürlich von Forgeworld, inkl. derer Nischenarmeen
Weiter die Missionen aus Ewiger Krieg/ Mahlstrohm/ Tertiär nutzen
Aufstellungsarten Erweitern : Zekatars Aufstellungsvariationen
Prozentuale Bewertung
TTM Punkte überarbeiten, zu große Differenzen zwischen den Plätzen
bei 1850P bleiben
Draft teilweise übernehmen( Deckung 25% GMC z.B.), unsinniges streichen (Landungskapseln, nicht durch Mauern, auch Wobby Modell Geschichten zum Tankshock- gebt den Fraktionen mehr gegen Deathstars, und was noch unsinniges gefunden wird.
So ich bastel euch mit diesen Kriterien, für jede Faction ne harte Armee, die Turnierfähig wäre. Wer meint das die Superheavy Begrenzung auf nur 2 unzureichend ist, sollte mal ins Meta schauen, auch Phantomritter sterben aktuell schnell. Und manche factions brauchen etwas gegen Deathstars. GW geht zudem den richtigen Weg, den NK wieder zu stärken, mit Psi, Schocken Angreifen, Infiltrieren Angreifen usw.
Orks haben durch ihr Update wenig profitiert, muss man schon sagen, mit Imps geht da schon bissl mehr. Wenn hier aber Forgeworld und Tankshock Aufwertung dazu kommen, sowie 4 Kontingente, sieht das schon anders aus.
Wen man mit all diesen Regelungen nicht zum Turnier bekommt, der möchte wohl auch einfach nicht. Ich sehe nämlich auch aktuell einen stetigen Aufschwung in der Turnierszene, und weiß auch das 2017 einiges mehr geplant ist. Es gibt Leute die jetzt schon dazu stoßen, mit den oben genannten Regelungen, werden es sicher noch mehr. Die Jugend abzuholen, wie auch schon vor fast nem Jahr erwähnt, ist ein anderer Schnack – Kohle, Handy, Onlinegaming usw.usw.
So lange GW es nicht hyped, wie sollen es welche erfahren, das Deutschland 2 x jetzt Europa- bzw. (Weltmeister in klein) wurde und somit eine Art größerer Fan- und Interessensgemeinschaft aufzubauen, wenn ich mir da Cons von teils beknackten Onlinespielen anschaue….