Wir drehen uns im Kreis, meine Lieben.
Wenn wir wirklich wissen wollen, warum wir immer weniger werden (eine Arbeitshypothese), dann kommen wir nicht umhin, diejenigen zu fragen, die momentan nicht mehr zocken und diejenigen mit diskutieren zu lassen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht trauen/ willens sind, bislang bei Turnieren einzugreifen.
In der ersten Gruppe kenne ich etliche, die mittlerweile in ein Alter gekommen sind, in denen Familie und Beruf den ersten Platz einnehmen. Die kommen vielleicht irgendwann wieder, wenn mehr Freiraum für Freizeit wieder da ist. Wir werden sehen.
Für die zweite Gruppe habe ich einige Aspiranten in den letzten Monaten bei Clubs und in Gw-Läden befragt. Die sagten mir folgendes:
1. Die Hardcore Szene macht ihnen keinen Spass. Beim Turnier wären oben nur Arschl.... (ich hatte nachgefragt, wer denn einen kennen würde, was keiner von den Befragten beantworten konnte. Wir scheinen jedoch ein Imageproblem zu haben)
2. Die Regeln sind so unglaublich kompliziert (Nachfragen ergab, dass es schon schwer genug sei, für eine Fraktion eine vernünftige Armeeliste zu schreiben, noch schwerer sei es, seine Regeln und auch die des Gegners zu kennen. Zu oft würde man dann über den Tisch gezogen werden, wenn man die Sonderregeln des Gegenübers nicht kenne (leitet auch über zu Problem 1: Image)
3. Es wird kein Turnier in der Nähe angeboten (ich wohne im Rhein-Main Gebiet. Da sind die großen Anbieter über die Wupper gegangen!)
4. Für ein Turnier geht mindestens, bei etlichen Turnieren sogar zwei Tage drauf. Da bleibt keine Zeit mehr für Freizeit. Es gibt genug Spiele, wo man zocken und auch noch anschließend was anderes machen kann.
Meine These: Durch Umstellen unserer Turnierpraxis werden wir nur wenige Spieler hinzugewinnen. Hier liegt es an den einzelnen Clubs, im Rahmen der Clubarbeit junge Spieler zu gewinnen/ vorzubereiten für Turniere. Die Würfelgötter leisten da hervorragende Arbeit, wie ich finde. Und auch die Berliner sind stark engagiert.
Holt die Kiddies von den Gw-Läden in Euren Hobbybunker, zockt mit ihnen, zeigt ihnen die bunte Welt des Turnier-40k. So können wir etwas verändern, nicht durch die Diskussion, ob zwei oder 4 Wraithknights turniertauglich sind oder nicht.
Ich bin ja schon immer für das Erlauben statt verbieten gewesen. TTM beschränkt leider auch und bevorteilt damit manche Armeen. Gefällt mir nicht, weil ich gerne selbst entscheiden will, mit welchem Shit ich auf Turnieren GEWINNEN will. Das ich mit jeder Fraktion auf TTM fahren kann, weiss ich selbst. Wenn ich aber (normalerweise) auf Hardcore Turniere fahre, will ich siegen. Ist hoffentlich nciht sträflich.
Ich erwäge momentan, im Sinne der Gemeinschaft ein eigenes Turnier/ -serie im Darmstädter Raum aufzuziehen. Vielleicht auch mal als Spieleevent, um zu gucken, ob dann tatsächlich all die Fluffbunnies aus den Kellern kommen, die von Turnieren abgeschreckt werden.
Stets Euer
Engelshaeubchen