Was, wenn ich Sci-Fi (bzw. nicht historisch oder Fantasy) UND Massenschlachten mag? Welcher Hersteller bietet das? Aktuell gibts da Dropzone und sonst? (Btw. gibts da nicht auch ein 28mm Ding von denen? Wie ist das so?)
Edit: Mal anders. Ich bin Kunde. Ich will KEIN Skirmish. Ab hier spielen nur noch Armada, Flames of War und Dropzone mit. Fällt noch jemand was anderes ein?
SAGA, Bolt Action, Warmachine/Hordes.
sind alles Mass-Skirmish Systeme (und 40k ist kein echts Massensystem in dem sinne wie es Flames of War oder Dropzone ist).
Im SciFi mit echten Massenschlachten in 28mm wäre Warpath von Mantic (der Rest ist 15mm oder kleiner)
40k ähnliche SciFi Mass-Skirmish in 28mm wären Maelstroms Edge und Gates of Antares sowie FireFight von Mantic.
Oha, meine Herren. Bitte bleiben sie fair: Kodos hat nur WM/HO, Saga und X-Wing genannt. Und für diese Systeme gilt nun mal jeder Punkt den ich aufgeführt habe (dabei für WM noch am wenigsten, aber das ist eben auch ein Skirmish).
Nein gelten sie eben nicht.
20 (!) Fraktionen je nachdem wie man es nimmt, aber wenn man bei 40k Marines und Subfraktionen (damit man auf 20 kommt) als Eigenständig betrachtet, dann hat WM/H und SAGA ähnlich viel oder mehr. Einzig X-Wing mit 3 Fraktionen hat hier das nachsehen
Episch viel Hintergrundmaterial haben die anderen auch, WM/H zwar weniger, aber X-Wing ist das sehr gut bedient und SAGA Aufgrund des historischen hat mit Vikings seine "eigene" Fernsehserie
Tausenderlei flankierende Produkte und Nebensysteme hat X-Wing, und Warmachine auch, nimmt man für SAGA die komplette historische Palette als flankierendes Produkt......
Mass-Action, kein Skirmish Ebenfalls bei für Warmachine und SAGA, X-Wing ist das einzige Skirmish
Von winziger Elite-Armee bis zur Hundertschaft ist für jeden Geschmack was dabei auch bei allen 3 anderen Möglich
Enorme Variationsmöglichkeiten innerhalb der Fraktionen (Tzeentchdämonen spielen sich ganz anders als KDK usw) die Variationsmöglichkeiten innerhalb der Fraktionen ist bei 40k Vergleichbar mit SAGA, X-Wing und WM/H bieten da deutlich mehr
Potenzial für Eigen- und Umbauten das seinesgleichen sucht Ansichtssache, ich sehe da bei 40k (außer bei Dämonen) nicht mehr potential als bei den anderen.
Die enorme Regelfülle bedeutet (positiv gewendet) eben auch, dass jeder seinen eigenen Spin suchen kann, wenn er denn nur wirklich will 40k hat das Problem das die Regeln umfangreich sind, aber trotzdem recht simpel in den Details. Die Regefülle bietet zwar etwas, das ist aber Vergleichbar mit den Kombos aus WM/H und dem Battleboard in SAGA. Das KArtensystem in X-Wing bietet da deutlich mehr Möglichkeiten den eigenen Spin zu finden.
Das pro und contra zu anderen Systemen ist doch Quatsch. Hier geht es doch darum, dass Leute noch 40k spielen, aber aus irgendwelchen Gründen nicht auf Turniere fahren.
Das hängt eben leider zusammen.
Es spielen immer weniger Leute 40k, die Turnierspieler waren immer schon nur ein kleiner Anteil.
Bei weniger Spielern insgesamt wird auch dieser Anteil in absoluten Zahlen kleiner und das ist der Effekt den die Veranstalter beobachten.
Will man den Nicht-Turnier Spieler auf Turnier bringen, dann darf man eben keine Turnier Veranstalten.
Dann läuft das eben wie beim NovaOpen oder ITC als Kampagnen Wochenende ab.
Da kann man auch Preise Verteilen, Sieger bestimmen usw.
Das TTM Format als Liga System richtet sich dabei aber zB konkret an den kleinen Anteil der Turnierspieler und muss damit klar kommen das da nicht mehr werden solange der Anteil der 40k Spieler insgesamt nicht groß ansteigt.
Oder kurz, 40k eignet sich nicht als Turnierspiel, darum fahren die 40k Spieler auch nicht auf Turniere.
Will man ein ordentliches Turnierspiel, dann hat man X-Wing und WM/H (den da gibt es gleich viel oder mehr, womit das Argument man hat nur 40k zur Wahl wegfällt).
40k hat als Turnierspiel mal den Vorteil das es weit verbreitet war.
Der ist aber weg, während die anderen sogar vom Hersteller unterstützte Turnier haben wo 40k ganz ausfällt.
Den einzigen Einfluss den die Orga hier nehmen kann, ist eben ein Event und kein Turnier zu veranstalten.