Warum wurde WHFB durch AoS ersetzt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gab doch bisher zig Aussagen im Sinne von, AoS ist nicht das Problem, sondern der ersatzlose Wegfall von Standardeinheiten für die alten Fantasyvölker. Es wäre wirklich schön, wenn GW halt die alten Kerneinheiten in zeitgemäßer Qualität neu herausbringen würde. Dafür müsste nicht eine der neueren AoS Auswahlen weichen. Vor diesem Hintergrund grenzt es schon an Bösartigkeit, wenn man sich wiederholt hinstellt´, diese Argumente völlig ignoriert und behauptet Warhammer Fantasy in toto ( also REgeln, Hintergrund und Figurenrange) wären ein altes verrostetes Auto mit Motorschaden, ergo schrottreif. Man kann ja sagen, die alte Warhammerwelt ist nicht so nach meinem Geschmack. Geschenkt. Aber die offensichtliche Nachfrage nach Warhammer per se implizit als Schrott abzuqualifizieren, ist einfach schlechter Stil.
Du bist emotional und nicht rational. So macht es schwer mit dir zu diskutieren.

Welche Nachfrage hat den WHF? Wie kommst du darauf, dass WHF eine bedeutende Nachfrage hat?

Nochmals, du bist ein WHF Fan. Aber GW ist es nicht. Für GW ist WHF nur Marketing. Eine Geldmaschine. Wenn die Geldmaschine kein Geld mehr druckt, besorgt man sich eine neue. Es ist nicht meine Meinung. So funktionieren die Unternehmen eben. Unternehmen müssen Umsatz machen. Wenn sie kein Umsatz machen, gehen sie pleite. Umsatz ist das wichtigste. Wenn sie WHF eingestampft haben bedeutet dies nur eines. Es hat keine Umsätze gebracht, die man sich erwünscht hat.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: senex
Das "Argument" mit dem alten verrostetem Auto erzähl mal dem der den 30er Jahre Ferrari vergammelt in ner Scheune gefunden und fürn paar Mille vertickt hat. Bezüglich der Nachfrage/Preis einfach mal in der Bucht Warhammer eingeben. So ka?
Spiel ich Warhammer? Ja, weil wir schon in der 8ten aus der Powerspirale ausgestiegen sind. Endtimes und AoS haben wir schlicht verpasst.
Mag ich AoS? Nö. Die Mini's? Einige ja, einige nein. (Sigmarines definitiv nicht, die find ich einfach nur Saudämlich)
Stören mich AoS Spieler. Solange die nicht alle zusammen laut Tooor! brüllen nicht. Vermisse ich Warhammer? Nö, Schränke sind (fast) voll damit. Das einzige was ich vermisse ist die Verfügbarkeit von Mini's wenn ich mal Bock auf was neues oder nen Umbau habe. Zum Glück haben 3t Anbieter da auch noch was zu bieten.
Und jetzt trotzdem ein wenig Sarkasmus. Wegen der geringen Nachfrage für Fantasy und des mageren zu erwartenden Umsatzes, sind die ganzen Kickstarter, Neuauflagen, Druck Anbieter sicher nur Leute mit zuviel Geld oder Zeit oder beidem, die ein Hobby suchen.
BTT :WHFB vs AoS gewinnt AoS bei mir nicht, weil weder Hintergrund noch die meisten Bausätze meinen Geschmack treffen.
Klar hätte GW es anders aufziehen können, ham se aber nich.
 
Welche Nachfrage hat den WHF? Wie kommst du darauf, dass WHF eine bedeutende Nachfrage hat?
Sag mal liest Du eigentlich auch mal, bevor du Werturteile abgibst?
Es geht nicht um WhF versus AoS. Es geht darum, dass ohne Not ein ganzer Kundenstamm links liegen gelassen wird. Einen Kundenstamm, den man mit einer Handvoll neuer Boxen wieder zurückgewinnen kann. Es gibt ganz konkret für einzelne Figuren und Sets Nachfrage. Wie Dragunov schon gesagt hat, schau mal in die Bucht, was dort für OVP Regimentsboxen aufgerufen wird.
 
  • Like
Reaktionen: senex und Sunzi
Ich wünsche mir auch viele Boxen zurück weil ich WHF immer noch sehr schätze und mir gerne noch ein paar Armeen aufbauen möchte, aber nur weil ein paar Leute sehr große Summe für ein paar Boxen zahlen heißt das doch nicht, dass eine signifikante Nachfrage da ist. GW kommt gerade mit der Produktion nicht hinterher und muss Releases verschieben und kann die Nachfrage nicht bedienen, wie sollen sie da die alten Boxen sinnvoll anbieten? Sind nicht der neue Preis für Infanterie 4€ pro Modell? Dann müssten die alten 16 Boxen 64€ kosten, wer will das bezahlen?
 
Es muß sich zum ersten zeigen, was GW überhaupt mit Old World bringen will, wie das System aussieht und wie sehr das am ende auch gekauft wird, vorher ist das alles nur heiße Luft und absolut kein Beleg ob eine große oder kleine Nachfrage besteht.
Zum einen dürfte GW das nicht ohne einigermaßen begründete Nachfragerwartung machen, zum anderen liegt es ja an GW selbst, es hinzubekommen, Kundenerwartungen und eigene Vorstellungen zusammenzubringen.
Da sehe ich den Punkt, der auch die Nachfrage entscheidet. Wenn sie "Old World" draufschreiben und dann ganz was anderes liefern, etwas eine Art "AoS other Style, we call it "Old World"", dann wird das schwierig, nach 5-6 Jahren abgesprungene Kunden zurückzuholen und an ein paar lose Ende anzuknüpfen. Für neuere Kundschaft steht dann auch nur ihr jetzt schon gewohntes AoS-Fantasy gegen ein anderes AoS-Fantasy-Setting.

Eins ist völlig richtig "Es muß sich zum ersten zeigen, was GW überhaupt mit Old World bringen will".
 
So unvorhersehbar finde ich jetzt nicht was The Old World bringen wird.

Wir haben bisher zwei angekündigte Einheiten für eine Fraktion deren letzte Modelle 20 Jahre alt sind.
Ein Einheitentyp ist neu. Beide sind ziemlich high fantasy.

Glaubt ihr tatsächlich da kommt etwas, das größen- oder stiltechnisch aussieht wie das hier?
1618816939309.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Sunzi
Oh, das war mir nicht klar.

Ich dachte, das lägean den ausladenden Posen, aber man lernt ja dazu
Also, ja, ich gehe stark davon aus, dass einige AoS-Modelle den Weg in TOW finden werden. Im besonderen Chaos.
Das bedeutet aber gleichzeitig, dass die Modelle, die einige Spieler im Schrank haben werden nicht passen werden.

TOW wird sicher nicht nur ein Regelbuch mit fünf Jahren Entwicklungszeit als Fan-Service für Spieler mit 30000 Punkten Orks&Goblins in der Vitrine. GW wird dazu auch Figuren verkaufen wollen.

Maßstab wechseln und Scale Creep sind aber zwei paar Schuhe. Wobei es natürlich sein kann das AoS nicht mehr Hero Scale sondern XY ist. Da fehlt mir noch der Einblick.
AoS ist größer als alle Hero Scale Modelle, die WHFB je rausgebracht hat. Ob du das jetzt 'Maßstab wechseln', 'Scale Creep', 'XY' oder noch immer 'Hero Scale' nennst bleibt dir überlassen.
 
Klar wird GW einen Weg finden, dass wir den größten Teil unserer Figuren nicht mehr nutzen können, aber ich denke nicht, dass es durch einen Wechsel auf 15 oder 10mm Maßstab sein wird. Ich denke wir werden größere Bases bei gleichem (nominalem) Maßstab haben. GW wird dafür sorgen, dass die Einheiten wieder 10 bis 15 Mann groß sein werden und den Fokus zu großen Monstern und Konstruktionen verschieben.
Die aktuellen Releases bei AoS sind doch sehr gut mit der alten Welt kompatibel (Echsenmenschen, Chaos und vampire), wenn sie als nächstes Oger und Skaven machen würden, würde mich das nicht überraschen.
 
OW wird sicher nicht nur ein Regelbuch mit fünf Jahren Entwicklungszeit als Fan-Service für Spieler mit 30000 Punkten Orks&Goblins in der Vitrine. GW wird dazu auch Figuren verkaufen wollen.
Dem kann ich nur beipflichten. Es wäre illusorisch zu glauben das man seine alte Armee 1 zu 1 übernehmen kann.
Ich kann mir hier auch nur vorstellen das es zB. einen Maßstabwechsel gibt. Vielleicht wird es aber auch was ganz anderes ... vielleicht noch nichtmal Rank and Flank. 😱

Um der sonstigen Diskussion etwas beizutragen. Ich kann verstehen das Warhammer Fantasy aus dem Programm gekegelt wurde. Damals war ich da auch eher negativ eingestellt und fand AoS eher mies, aber inzwischen muss man einfach sagen das es bei uns auch nur noch wenige Leute gab die es gespielt haben.
Mich haut die Ankündigung von ToW jetzt auch nicht vom Hocker. Ich glaube sogar, das man damit nicht sonderlich viele Kunden anlocken wird. Eventuell alte Kundschaft, ja, aber wenn man dann doch keine Modelle kaufen muss (was ja eventuell sein kann), dann wird da auch von GWs Seite nicht viel passieren ...
 
Ich glaube sogar, das man damit nicht sonderlich viele Kunden anlocken wird. Eventuell alte Kundschaft, ja, aber wenn man dann doch keine Modelle kaufen muss (was ja eventuell sein kann), dann wird da auch von GWs Seite nicht viel passieren ...
Das sehe ich genau andersherum. Ich glaube TOW wird sich eher an Menschen richten, die mit AoS und 40K nichts anfangen können, aber nicht notwendigerweise FB gespielt haben. GW wird sich eben nicht verbiegen um Spieler mit vorhandenen Armeen "zurückzuholen". Davon haben sie nichts. Zumal diese alle ihre sehr genauen Vorstellungen haben wie TOW auszusehen habe. Ich glaube eher TOW wird sich an Nichtspieler (und z.T. vorhandene GW-Kundschaft - wie jedes ihrer Spiele) richten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.