Was sollte das FAQ / CA ändern. FAQ 2 19 S.101

@ Medi

Ich denke wir sollten uns darauf beschränken das JETZT zu betrachten. In der 8ten ist viel Bewegung und die wird auch bleiben weil GW angekündigt hat zwei mal im Jahr zu FAQen und einmal im Jahr das CA zu bringen. Das ist dreimal Änderungsinput und somit Veränderungsimpuls für das bestehende Meta.

Natürlich wird dadurch die gebrachte Kritik nicht weniger wichtig. Eher noch wichtiger um den Fluss der Veränderungen weiter mit Wasser zu versorgen.
Nur so können globale Probleme wie das CP Farming angegangen werden.
Dennoch gebe ich auch Chessi recht, dass der "Fehler im System" häufig bei einem selbst liegt.

Ich habe z.B. für mich entschieden, das unbeschränkte Turniere nichts für mich sind. Denen die das super finden möchte ich sie allerdings auch nicht wegnehmen.

cya
 
das ist die Theorie,... die oftmals aber in der Praxis nicht stattfindet. In der 7ten Edition waren die Eldar und Tau so stark das man kaum andere Dinge gesehen hat.

Ich bin doch seit Ewigkeiten in der WhatsApp - Turniergruppe Bayern (in der sich durchaus auch ganze viele gute Turnierspieler aus dem Rest von Deutschland befinden ). Zu Zeiten der 7ten Edition haben die immer Bilder gemacht von jedem Tisch und mich hat es weiterhin interessiert was so gespielt wird obwohl ich am Ende der 7ten ausgesetzt habe - da gabs keine Entwikcklung mehr... nur noch Eldar und Taumodelle - meistens auch noch kombiniert. Und momentan sehe ich kaum einen Weg eine Liste zu schreiben die sich gut gegen Masse und gegen Knights durchsetzen kann.

-

Ich bezog mich hierauf. Ein gutes Beispiel für den Metastillstand, der ja auch ganz klar der Tatsache geschuldet war, dass GW keinen Änderungsinput gab.

JETZT ist das aber nicht mehr so. (Evtl. z.Z. aber das wird sich in ein paar Tagen wieder ändern)

Du hast vollkommen recht damit das es keine perfektes Balancing gibt, aber genau das hält ja die Nummer am laufen. Zusammen mit den Änderungen die Regelmäßig kommen werde ist dann für jeden mal die Treppe zu erreichen.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich deinen Frust verstehen. Ich war auch sehr lange eiserner verfechter der Fraktion: Man spielt auch das was man angemalt auf dem Tisch hat. Ich bin auch riesen SM fan. Und ich habs alles probiert: Blacktemplar, dann ultramarines, dann iron hands, dann salamanders. Immer auch so bemalt, weils mein Style war. Aber irgendwann war ich so weg gefrustet auf turnieren, dass ich jetzt astra gekauft habe. Fuck it^^ Bei Ars bellica dachte ich nach meinem Platz 2 Auftakt im 1250er format geht was mit Marines aber auch da spielt man mit so nem riesen Handicap und muss in den pairings und auch im match richtig lucken.
Selbst nen reece, der nen toller spieler und sehr erfahrener SM spieler ist schaffts mit ner super ausgetüftelten Armee mit der er gegner überrascht, weil sies noch nie gesehen haben nur auf platz 15 bei NOVA.. und das waren schon Schlümpfe mit Bobby. Necrons, Greyknights etc leiden immoment auch. Und das ist - um das nochmal zu unterstreichen - kein reines "elite armee" problem. Mit etwas mixing sind custodes, deathwatch oder bloodies absolut spielbar. Solide bis Gut. Auch craftworld eldar (ggf + ynnari) sind nicht wesentlich weniger elitär als Marines. Das hat nix mit dem Elite-Armee-Status zu tun, sondern einfach mit schlecht gebalancten einheiten und kack regeln^^

Und da muss irgendwann was passieren. Es werden nie alle Fraktionen gleich stark sein, das kann keiner verlangen. Aber wenn die Schere so weit ist, dann reicht nicht nur etwas Kosmetik. Es muss drin sein jede Armee zu spielen und auf nem Turnier mit schweizer prinzip zumindest ab match 2 nicht komplett zerwichst zu werden. Gerade hier wo echt viele lockere Spieler auf Turnieren am Start sind. Wenn der Status irgendwann erreicht ist, dann ist wirklich viel erreicht 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Big FAQ war am 16.4 laut GW Seite.
Und sollte eigentlich im März kommen....
Mal sehen ob es hier auch Oktober wird.😀

ich befürchte es... glaube allerdings das sie dieses mal mehr Zeit haben/hatten und es noch innerhalb des September schaffen - allerdings wahrscheinlich erst ab 24ten.
 
Ob jetzt ein (wenn auch sehr großes!) Turnier so große Auswirkungen auf das FAQ hat, ich weiß es ja nicht.
Oder anders gesagt, hat das NOVA jetzt so große neue Erkenntnisse gebracht, die wir über das Meta und seine Stellschrauben davor NICHT hatten?
Glaube ich ehrlicherweise nicht. Ich denke, es geht da eher darum, deren Annahmen noch einmal zu validieren bzw. Trends nachzuvollziehen. Castellan + X habe ich jedenfalls vorm Nova nicht in der Häufigkeit gesehen, seitdem aber gefühlt in jedem Turniermatch.
Und GW hat ja sowieso schon eine Gruppe von Spielern / Spieltestern / Turnierspielern aus der Community, mit denen die bzgl. Feedback konstant eng zusammenarbeiten. InControl hatte dazu während des Nova Open hin und wieder ein paar Worte verloren, dass er z.B. viele Neuheiten / Regeländerungen schon vorher kennt und daher nicht mehr so auf das FAQ gehyped ist.
 
Ob jetzt ein (wenn auch sehr großes!) Turnier so große Auswirkungen auf das FAQ hat, ich weiß es ja nicht.
Oder anders gesagt, hat das NOVA jetzt so große neue Erkenntnisse gebracht, die wir über das Meta und seine Stellschrauben davor NICHT hatten?

Ich nehme an momentan geht es nicht darum was man ändern müsste sondern wahrscheinlich eher wie man es ändern müsste. Da sollten die CP Farmen ja sehr weit oben stehen, aber wie schon die Diskussion hier im Forum gezeigt hat gibt es zig Möglichkeiten das zu ändern, aber es hat sich keine bisher als die eine Lösung herausgestellt, deswegen könnte ich mir vorstellen das es noch ein wenig länger dauert.
 
Da sollten die CP Farmen ja sehr weit oben stehen, aber wie schon die Diskussion hier im Forum gezeigt hat gibt es zig Möglichkeiten das zu ändern, aber es hat sich keine bisher als die eine Lösung herausgestellt, deswegen könnte ich mir vorstellen das es noch ein wenig länger dauert.
Im Endeffekt wird man auch keine Lösung finden, die alle gleichermaßen zufriedenstellt. Wie auch immer es gemacht wird, ein Teil wird immer unzufrieden sein.
Ich persönlich hoffe, dass GW nicht gegen Astra als Fraktion vorgeht, denn das fände ich wirklich schade auch wenn sie der Hauptversursacher der CP-Farm-Problematik sind.
 
Ich denke eher das GW etwas an den CP dreht und nicht an der Fraktion.
Ich kann mir wirklich eher vorstellen das CP an Keywords gebunden werden.
Dein AM Detachment generiert 5CP? Dann geb sie gefälligst auch dafür aus. (als Beispiel)
Oder es wird halt der Battleforged Bonus geändert so das es sich mehr lohnt "reinrassige" (doofes Wort) Armeen zu spielen.